I
ihsan_12645606

  • 21. Dez 2009
  • Beitritt 14. Aug 2007
  • 14 Diskussionen
  • 55 Beiträge
  • 0 beste Antworten
  • Leben - Und warum ich es verteidige
    ,.. es geht Dir um das ungeborene LEben... um fast jeden Preis. Das was die Frauen aber dabei "zahlen" würden, ist Dir anscheinend egal!" - Zitat Anna


    Hey Anna,
    mir ist nicht egalo, wie es den Frauen geht. Wenn du das Video zu Ende gesehen hättest, hättest du den Verweis auf www.abtreibungsinfo.de gesehen. Auf dieser Seite gibt es ganz konkrete Hilfestellungen und Beratungsmöglichkeiten für Frauen im Konflikt. Es gibt viele Beratungsstellen, die Hilfe anbieten. Und man kann immer noch viel an den Hilemöglichkeiten für die Frauen und das Kind verbessern.


    Aber ich kann nicht das Leben der Frau höher schätzen, als das Leben des Kindes. Und das Leben des Kindes ist auch nicht mehr Wert das das der Mutter.


    Abtreibungen geschehen sehr häufig (und ich hatte mal ne Zeitschrift von der Gundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung glaub ich, da waren die Gründe alle aufgeführt, habe die Quelle nicht griffbereit).


    Ich hatte schon häufiger Gespräche mit Frauen, die abgetrieben haben. Mehrere haben mir bezeugt, dass sie vorher eben nicht ausreichend aufgeklärt waren. Es stimmt einfach nicht, dass alle Frauen ein Bewusstsein dafür haben und alle medizinischen Fakten intuitiv wissen.


    >Hey, und ich hab auch nicht gesagt, dass die Gründe (kein Freund, und nicht der richtige Zeitpunkt) keine Probleme machen würden. Es ist nicht so einfach, da eine glatte Lösung zu finden. Aber eine Abtreibung (und damit die Tötung des Kindes) kann keine Lösung sein, wenn alle Menschen ein Recht auf Leben haben.
    Eine Abtreibung kann man leider nicht rückgängig machen, es gibt viele Frauen, die ihre Abtreibung bereuen.
    Schau dir doch mal den Film auf http://empfehlungen.bplaced.net/Jugendfuerdasleben/film/ an.



    Es gibt tragische Umstände, und die wenigsten Frauen machen es sich mit der Entscheidung leicht. Aber viele würden anders handeln, wenn sie wissen würden, dass bereist das Herz ihres Kindes schlägt.


    Tatsächlich gibt es Frauen, die von Zellklumpen ausgehen. "Wenn der Staat es erlaubt, dann wird es auch schon richtig sein..."
    ...


    Der Film ist kein Vorwurf und keine Anklage! Viele Frauen können oft nicht viel dafür. Und ich bin dagegen, wenn man Frauen verurteilt, wenn sie abgetrieben haben.


    Dennoch ist Abtreibung an sich etwas Schlechtes, und mehrere haben mir schon geschrieben, dass ihnen erst nach den Bildern die Augen geöffnet wurden.


    Übrigens: Es sind positive Bilder, also keine abgetriebenen Kinder. Der Film an sich ist neutral, er verurteilt niemanden, aber er kann Erkenntnisse vermitteln, die profamilia und viele Frauenärzte bewusst nicht vermitteln möchten!

  • Hey :NON:
    1. die allerwenigsten Abtreibungen geschehen, weil die Gesundheit der Frau auf dem Spiel steht.
    2. In dem Video werden nur lebende Embryonen gezeigt. Das Video ist objektiv und sachlich.
    Das Video hat daher einen Sinn, weil VIELEN Frauen nicht bewusst ist, dass in ihnen schon ein kleines Kind lebt.


    Das Video zeigt die Entwicklung eines Kindes im Bauch. Nicht mehr und nicht weniger. Warum sollte man die Wahrheit hier verschleiern???


    ICH habe die Erfahrung gemacht, dass es auf Dauer schadet, wenn man über Fakten nicht richtig aufgeklärt werden.



    Wie soll man denn mit Frauen umgehen, die abtreiben wollen.
    Meinst du, dass es ihnen eine Hilfe ist, wenn man ihnen sagt, das ist alles nicht so schlimm, da ist eh kein Leben,??? Und nach 8 Jahren schauen die mal in das Biobuch von ihren weiteren Kindern und entdecken, dass da doch Leben war?



    Meinst Du wirklich, dass man eine Entscheidung treffen kann, ohne vorher über die Tatsachen informiert gewesen zu sein????


    Das Video ist KEINE ANKLAGE! Sondern lediglich Information.
    Durch diese Information wurden vielen erst die Augen geöffnet.



    Klar, wenn die Mutter sterben würde, wenn sie das Kind bekommen würde, dann würde wohl keine etwas gegen eine Abtreibung sagen können.


    Aber die meisten Abtreibung geschehen:


    - Weil mein Freund das Kind nicht will (und er mich zwingt)
    - weil ich das Kind grad unpassend find.


    UND HIER MUSS AUFGEKLÄRT WERDEN!

  • tonio_11863435

    Vorlesungen und Bilder
    Naja, die Methoden von Dr. Fiala sind nicht unbedingt human, selbst, wenn man kein Christ ist, wird man folgende Haldlungsweisen, die von Dr. Fiala offenbar unterstützt und gefördert werden, nicht dulden können: http://de.youtube.com/watch?v=QJ4vCSgakyU



    Dr. Fiala verdient mit seinen Abtreibungen einen ordentlichen Betrag. Er ist Vorstand von FIAPAC, die zumindest eine gute Zusammanarbeit mit Mifegyne haben. Du glaubst doch nicht etwa, dass Fiala durch seine Vorträge Frauen abbringen möchte abzutreiben...


    Wie gesagt, das Bild mit dem Fruchtsack ist nicht aussagekräftig, da man dabei den Embryo hinter den Zotten nicht erkennen kann.


    Auf www.embryo.de.gg kann man sich auf mehreren wissenschaftlichen Seiten von führenden Embryologen ein genaues Bild machen.

  • :NON: Danke für deinen Post- Aber du musst bei den Fakten bleiben
    Ich stimme dir zu, dass es nicht in Ordnung ist, wenn man Frauen nur einseitig berät und ihnen keine Entscheidungsfreiheit zutraut.


    Aber: Deine Voraussetzungen dafür sind falsch!


    Das Problem ist, wenn du http://www.gynmed.at/images/Fruchtsack\_6\_Wochen.jpg zitierst, dass es sich hier um fehlleitende Infos handelt.


    Der Betreiber von abtreibung.at ist der Vertreiber von Mifegyne. Es ist in seinem Sinne, so viele Abtreibungspillen wie möglich zu vermarkten, von daher nimmt er das Foto mit dem Fruchtsack.


    Doch man sieht auf dem Bild nur das Gewebe. Das ist so, als würde ich dir ein Überraschungsei präsentieren. Und sagen, dass das der Inhalt ist.



    Stütz dich doch bitte eher auf Seiten, die nicht von der Abtreibungslobby kommen.
    Z. B. http://embryo.em.funpic.de/bilder/embryo-bild-menu-Dateien/Page760.htm Dort erhälst du einen Überblick über die führenden Embryologie-Seiten im Internet. Da siehst du wie der Embryo wirklich in der 6. Wochen nach Befruchtung aussieht!



    Die ganze Diskussion scheitert daran, dass es zu viele Fehlinformationen gibt. Ich wünsche mir mehr Sachlichkeit in der Debatte.


    Eine Frau kann nur dann frei entscheiden, wenn sie vorher ausreichend informiert wird. Das geschieht leider in den meisten Beratungsstellen von Profamilia nicht!!


    Eine Abtreibung kann man nicht rückgängig machen! Und fehlgeleitete und irritierende Quellenangaben von Abtreibungsmittelherstellern sind hier oft der Grund, weshalb Frauen nach ihrer Abtreibung oft ihr Leben lang leiden.

    • Es gibt tausende Frauen, die in der Situation sind.


      Sie sehen keinen Weg, keinen Ausweg,


      Sie sagen "Ich kann das Kind nicht haben".



      Wenn sie wüssten, wie weit ihr Kind schon entwickelt ist
      Wenn sie wüssten, dass es viele Hilfe von anderen gibt
      Wenn sie wüssten, dass es Alternativen gibt,


      dann würden sie nicht abtreiben.



      Mehr Infos auf www.abtreibungsinfo.de :!!!:

    • naomh_12744558

      90mm oder was?
      Informier dich doch mal richtig:


      Schau dir folgende Seiten an:


      http://www.babycenter.de/pregnancy/entwicklung/durchschnittstabelle/


      [bei babycenter beachten: die Angabe erfolgt in SSW post menstruatio]


      http://abtreibung-avortement.info/de/facts/embryo.htm


      [eine recht gelungene Skizze]


      http://www.pro-leben.de/abtr/entwicklung3.php
      [Zusammenstellung von einer Seite von Abtreibungsgegnern]


      Ein Embryo in der 11. Woche ist ca. 7 cm groß



      Ich weiß nicht, wie du hier immernoch so reden kannst, als wäre das ein Staubkorn.


      Es ist keine Zelle mehr, sondern ein menschliches Leben. Und ab der 7. Woche ist es immer auf jeden Fall klar zu erkennen. Der menschliche Embryo unterscheidet sich ganz eindeutig von anderen Embryonen.


      Wir reden hier nicht von winzigen mm. sondern von mehreren cm.

    • Berechne das Aussehen deines Embryos!!!
      Auf www.embryo.de.gg gibt es die Möglichkeit das Aussehen des Embryos bis zur 9. Woche zu betrachten!

    • ihsan_12645606

      Doch nicht ganz richtig!!
      Wenn du die Bilder siehst und dann den Strich mit 0,5 mm siehst, dann stehen soll der Strich 0,5 mm symbolisieren.


      Das bedeutet, dass der Embryo nicht 0,5 mm groß ist, denn der ist ja um ein deutliches Vielfaches größer als der Strich.


      Man versteht das am besten, wenn man auch die anderen Bilder von Bradley Smith anschaut.


      Er zeigt dort auch Striche mit 2 oder 5 mm, die als Verhältnisorientierung gedacht sind.



      Am besten


      http://www.youtube.com/watch?v=zp37geQQyWk


      anschauen, dann wirds gleich klar!



      Und übrigens ein Embryo in der 7. Woche ist 13-17 mm groß


      Vergleiche
      http://embryology.ch/allemand/iperiodembry/carnegie06.html

    • naomh_12744558

      Richtig,
      Ein Embryo in der 5. Woche ist nunmal nicht größer, aber man kann erkennen, dass es schon ein Lebewesen ist. In der 4. Woche schlägt das Herz schon, das noch sehr sehr klein ist. Aber es ist da..


      Die Entwicklung eines Embryos ist geht richtig schnell. Schau dir die Bilder von den Embryos in der 7./8. Woche an.


      Und dann vergleiche das alles mit der Statistik unter http://www.abtreibungsinfo.de/index-Dateien/statistik.htm


      Dann wirst du sehen, dass die meisten Ungeborenen in 6-10 Wochen, bzw. bis 12 Wochen alt sind, wenn sie abgetrieben werden.

      • Entwickelt.
        Man muss zwischen Abtreibung und Fehlgeburt schon klar unterscheiden! Eine Fehlgeburt oder ein natürlicher Abgang liegen nicht im Bereich unserer Verantwortung.


        Und dazu ist der Mensch tatsächlich noch sehr klein in der 5. Entwicklungswoche.


        Irgendwo habe ich ein Bild von einem Embryo in der 5. Woche gesehen, wo man tatsächlich nur ein Gewebe sieht. Das liegt daran, dass der kleine Embryo vom Plazentagewebe umgeben ist.


        Würde man das Plazentagewebe entfernen, wäre der Embryo sichtbar. Aber man darf sich da kein Baby mit 10 cm vorstellen, sondern da eben ein kleines Kind von 5 mm. Ich finde es schon problematisch, wenn man einen Embryo im Gewebe zeigt und meint, dass es der Embryo ist.


        Das ist, als würde man auf ein Überraschungsei zeigen und meinen, dass das eine Happy Hippo-Figur sei.



        Wie auch immer: Ärzte, die bewusst die Realität verschweigen oder falsch darstellen, um es für die Mütter erträglicher zu machen, kann ich einerseits verstehen. Aber es ist auch eine gewisse Art von Manipulation, die der Wahrheit nicht entspricht...

      • Und...
        die meisten Abtreibungen geschehen zu einem späteren Zeitpunkt

      • Es gibt eine Diskussion um die 7. SSW.


        Wenn eine Frau in der 7. SSW ist, dann ist das ungeborene Kind in der 5. Woche nach der Befruchtung.


        Ein Embryo mit 5 Wochen sieht definitiv so aus


        http://www.embryology.ch/allemand/iperiodembry/popupperiod/06evenement/synop14.html


        Am Anfang der 5. Woche nach der Befruchtung sieht ein Embryo so aus


        http://www.embryology.ch/allemand/iperiodembry/popupperiod/06evenement/synop12.html


        Nur mal so, für alle, die hier von Zellklumpen reden...


        Übrigens: Das ist keine Seite von Abtreibungsgegnern, sondern eine anerkannte medizinische Seite der Embryologie

      • ihsan_12645606

        Abtreibungsseite
        Die Seite, über die hier geredet wird, findet sich übrigens auch über


        http://www.abtreibungsinfo.de


        Das ist auch einfacher zu merken. Die Embryos, die dort dargestellt werden entsprechen den angegebenen Wochenangaben. Das kann man überall vergleichen.