I
ihab_12451448

  • 28. Aug 2014
  • Beitritt 25. März 2014
  • 2 Diskussionen
  • 12 Beiträge
  • 1 beste Antwort
  • Erst auspowern lassen und dann etwas ruhiges angehen
    Hallo,
    meine Freundin hat auch einen kleinen Wirbelwind, was manchmal echt anstrengend ist. Was immer recht gut funktioniert ist, dass sie den kleinen sich erst auspowern lässt und dann kann er auch schon mal etwas machen, wobei er ruhig und konzentriert vorgehen muss.
    Beste Grüße!

  • Versuch es mit Spass zu verbinden
    Hi,
    wir hatten auch so einige Phasen, in denen das echt mühsam war. Wenn so gar nichts ging, haben wir es so gemacht, dass meine Kleine mir mit einer Kinderzahnbürste die Zähne putze und ich ihr, das dann zeitgleich. Sie war dann of so mit ihrer Arbeit beschäftigt, dass sie schön brav das nach machte, was ich ihr vormachte- schön den Mund aufhalten, damit die Zähne geputzt werden können :-)
    VG

  • Dem eigenen Kind ein Vorbild sein
    Hallo,
    wie traurig, dass manche Familien diesen besonderen Tag einfach so vorrübergehen lassen, wegen zu viel Stress oder sonst was. Ich glaube, dass ich auch nichts dem Patenkind meines Mannes schenken würde, wäre ja schon traurig deiner Kleinen gegenüber... Einen wunderschönen Tag Morgen, bei hoffentlich schönem Wetter!
    VG

  • Der Kinderarzt
    war leider im Urlaub, so mussten wir zur Vertretung und dieser schlug nur die Hände über den Kopf zusammen- ist wohl einer von der Sorte, die von Alternativmedizin nichts halten. Naja, wenigstens habe ich eine antibiotische Salbe gegen die Entzündung bekommen; ich werde mal in der Apo mit deinem Tipp gehen.
    Beste Grüße!

  • Sehr informativ
    sind diese Seiten. Und ja, ich habe gestern auf dem Spielplatz durch Zufall erfahren, dass aus der alten Schwimmgruppe ebenfalls 2 Kinder welche haben... sind anscheinend sehr ansteckend!
    Danke für deinen Tipp!

  • Das werde
    ich machen, so ich muss jetzt los. Bin mal gespannt- sieht echt über aus am Arm. Super dick und total schmerzhaft- diese verflixten Dinger. Und mit Chemie braucht der Arzt mir nicht kommen :twisted:
    Bis später dann.

  • Bei uns war es ähnlich
    meine Kleine mochte auch nur sehr selten bis gar nicht alleine spielen- außer wenn sie draußen war. Klettern und im Sand spielen das machte sie total gerne. Nur kann man sich ja nicht ständig draußen aufhalten.
    Wenn deine Kleine gerne mit dem Kaufladen spielt, probier es doch mal mit Knete. Da gibt es Förmchen mit denen man Obst und kneten kann, oder sie formt selber was (kleine Erbsen rollen, oder so) und damit spielt ihr dann gemeinsam später im Kaufladen. Lass sie doch etwas alleine vorbereiten, mit dem ihr dann später etwas zusammen spielen könnt.... so habe ich es in etwas gemacht. Meine Kleine mochte gerne mit Püppchen spielen, also ließ ich sie die Playmobilwelt aufbauen und wir spielten später mit den kleinen Püppchen Rollenspiele... manchmal war es dann so, dass sie während des Aufbauens anfing zu spielen und so vertieft war, dass sie mich ganz vergaß ;-)
    Beste Grüße!

  • Vielleicht
    sind es nächtliche "Angstattaken". Beim Kleinen meiner Freundin war das zumindest so. Er wurde über viele Jahre jede Nacht wach und weinte und schrie, ganz extrem. Sie berichtete, dass er gar nicht so richtig ansprechbar war, obwohl die Augen geöffnet waren und man den Eindruck hatte, er ist wach. Sie ging zum Kinderarzt und der sagte, dass es Kinder gibt, die das, was sie am Tag erleben in der Nacht verarbeiten. Das können ganz banale, alltägliche Situationen sein, die jedoch die Kinder sehr beschäftigen und manchmal so belasten, dass dies in der Nacht verarbeitet wird und sich so bemerkbar macht. Meine Freundin ging mit ihrem Sohn in eine "Behandlung" und dort wurde auf ganz liebe, angenehme Weise (u.a. musikalisch) mit ihm gesprochen usw. Heute ist der Kleine ca. 7 Jahre und er hat nur noch selten nächtliche Attaken.
    Ich hoffe, ich konnte dir helfen.... vielleicht einfach mal mit dem Kinderarzt bespechen.
    Beste Grüße!

  • Danke für den Tipp Josie2804
    Hallo josie2804,
    super vielen Dank für die Info! Jetzt hat sich an der Stelle, wo sich eine Dellwarze befand (diese viel ab und zurück blieb ein tiefes kleines Löchlein) auch noch extrem entzündet und das , obwohl ich schon seit Wochen nichts mehr darauf gab.
    Deine Info kommt genau richtig- ich werde das gleich mit zum Kinderarzt nehmen.


    Ganz lieben Dank!

  • oh Schreck- meine Tochter mag momentan neben Wurst auch so gar kein Fleisch mehr essen, da sie es schrecklich findet, dass die Tiere getötet werden :-( Da hat sie ja schon recht aber so allmählich fallen mir keine Ideen zum Kochen ein. Kann mir jemand von euch ein gutes Buch empfehlen oder hat evt. ein Lieblingsrezept- vegetarisch natürlich.

  • Konsequenz statt Schläge!
    Ich finde es grausam, wenn Kinder geschlagen werden! Das fängt schon beim "Klaps auf dem Po" an. Meiner Meinung nach gibt es unzählige Maßnahmen, die man an Stelle von Schlägen anwenden kann- Konsequenz ist da gaaaanz wichtig. Ich denke dass viele ihrem Kind mal schnell einen Klaps auf dem Po geben, da das schneller zieht, als dem Kind immer wieder zu erklären oder sich evtl. "Strafen" auszudenken. -- schon traurig!

  • Ich bin verzweifelt- meine Kleine hat diese Dellwarzen nun schon seit über 1 Jahr und gehen einfach nicht weg! Der Kinderarzt verordnete Infectodel, aber diese Lösung ist so aggressiv, dass die gesunde Haut drumherum total gereizt wird- hat jemand einen Tipp was sonst noch hilft?
    Jetzt kommt die T- Shirt Zeit und die Arme sind voll von diesen hässlichen Dingern :cry:

    • Danke für den Tipp Josie2804
      Hallo josie2804,
      super vielen Dank für die Info! Jetzt hat sich an der Stelle, wo sich eine Dellwarze befand (diese viel ab und zurück blieb ein tiefes kleines Löchlein) auch noch extrem entzündet und das , obwohl ich schon seit Wochen nichts mehr darauf gab.
      Deine Info kommt genau richtig- ich werde das gleich mit zum Kinderarzt nehmen.


      Ganz lieben Dank!