I
ihab_12094780

  • 22. Juni 2010
  • Beitritt 20. Sept 2009
  • 3 Diskussionen
  • 60 Beiträge
  • 0 beste Antworten
  • @funnysunny:
    Diese imaginäre Grenze kommt daher, dass man bei Frühchen über 1000g Geburtsgewicht von ganz guten Überlebenschancen ausgeht. Dieses haben fast alles Babies in der 28. Woche wohl erreicht. Einfach mal googlen. Wie auch immer, die Mäuse sollen gefälligst noch drin bleiben. So! ;-)

  • @funnysunny:


    Achje, dann gehts dir wie mir! Eigentlich sollte ich jetzt in einem tollen Wellnesshotel in Schwerin liegen, aber vor 6 Wochen hatte ich auf einmal alle 5 Minuten Kontraktionen und bin zur Ambulanz. War zum Glück alles noch zu und nicht verkürzt, aber weil das Kind ohnehin zu weit unten sitzt, hat mir meine Ärztin sofort alles verboten was Spaß macht und mir ein Beschäftigungsverbot erteilt. Seit dem fällt mir hier zu hause die Decke auf den Kopf. Die letzten Wochen ist alles sowet stabil geblieben und so trau ich mich auch mal wieder schwimmen zu gehen oder shoppen. Kann aber gut verstehen, dass du dir auch nicht alles nehmen lassen willst. Geht mir genauso. Hoffe jetzt dass mein Spatz noch die nächsten 8-10 Wochen durchhält, dann kann er sich gerne auf den Weg machen...
    Welche Woche bist du? Ich bin 28. SSW und verdammt froh über diese imaginäre Grenze zu sein...

  • @emma
    Das mit deinem Papa tut mir leid, ich hoffe, er wird ganz schnell wieder gesund.
    Ich glaube nicht dass du auf der Station ein so großes Risiko eingehst. Ich arbeite in der Krebsforschung in einem Labor und darf da auch noch arbeiten gehen. Darf da bloß nicht mehr selbst mit Zytostatika hantieren, aber die Warscheinlichkeit, dass in einem Forschungslabor mal was verkippt wird oder irgendwie ausdampft etc. ist sicher höher als wenn das Medikament in der Klinik intravenös gegeben wird. Ich denke dass du vor allem aus Schutz deines Vaters nicht mehr so oft zu ihm solltest. Du könntest alle möglichen Keime mitbringen, da dein Immunsystem schwächer ist als bei nicht Schwangeren und deinen Vater damit anstecken, der ja jetzt ganz extrem empfänglich für Infektionen ist.
    Mach dir da nicht so viele Sorgen ums Kind, wenn du dich an die Schutzvorschriften (Handschuhe etc.) hältst, sehe ich keinen Grund zur Sorge.

    • @bine
      Ja, das machen viele Chefs so. Ich habe mal gehört, es gibt sogar eine finanzielle Unterstützung für Arbeitgeber, wenn sie die Verträge verlängern. Weißt du ob das stimmt. Als Filialleiterin musst du sicher auch viel stehen, oder? Vielleicht ist es besser so. Kanst du vielleicht noch irgendeinen anderen Job finden für den Übergang, damit das Elterngeld nicht so niedrig wird?

    • @biene
      Ach, das mit deinem Chef kann ich so nachvollziehen. Mein Vertrag läuft in der Elternzeit aus und obwohl ich einen Drittmittelvertrag für wiss. Mitarbeiter habe, der sich (eine Besonderheit auf dem Arbeitsmarkt) automatisch verlängert, geht das bei mir doch irgendwie nicht, da die Gelder projektgebunden sind. Alles irgendwie blöd... Aber das hat mir mein Chef nicht mal persönlich mitgeteilt (habs von der Verwaltung erfahren), nein, ich bekam gestern eine Anwärterin auf meine Stelle präsentiert. Auch nett. Das Arbeitsklima ist im Moment echt am Boden, jetzt hab ich auch noch ein Treffen mit dem Chef vergessen, was alles nicht besser macht. Noch halte ich durch, aber ich weiß auch nicht mehr wie lange...
      Besonders ärgerlich: die Stelle ist eine Promotionsstelle und die ganz unbezahlte Arbeit, die da drin steckt war umsonst - ich muss nochmal ne komplett neue Doktorarbeit anfangen.
      Alles doof!
      Aber lass dich nicht runterziehen! Dafür kannste schön ein Jahr Elternzeit nehmen und hast mehr Zeit für das Mäuschen übrig. Hat doch auch was Gutes!!!! Darf ich fragen in welcher Branche du tätig bist?
      Alles Liebe

    • @ happysun
      Rechne dir doch aus, wann du absetzen musst damit dein Es etwa in die Zeit reinfällt. Nach dem Absetzen rechnest du die Tage drauf, die du normal bis zur Blutung brauchst und dann hast du Tag 1. Der Zyklus ist dann nicht zwangsläufig regelmäßig, aber bei mir gings dann wie nach Terminplan weiter. Im zweiten Monat war ich schwanger. Würde es so versuchen.

    • Klingt soweit ganz gut...
      ... wenn du nochmal schwanger werden möchtest. Normal tritt 2-3 Tage nach dem Absetzen eine Abbruchblutung ein, die kommt monatlich in der Pillenpause und würde auch kommen, wenn du mittendrin absetzt. Da du sogar "richtig" (Tag 28) abgesetzt hast ist es nicht ganz unwarscheinlich, dass du an Tag 7 deines Zyklus (beg. mit 1. Tag der Blutung) einen Eisprung hattest, normal wäre aber je nach Zykluslänge eher um Tag 14. Sofort nach dem Absetzen bedeutet in dem Falle im ersten Zyklus nach Absetzen. Ein Blutung brauchst du in diesem Zyklus nicht mehr erwarten - die Schleimhaut ist ja schon normal abgegangen.
      Ich habe übrigens mittendrin abgesetzt und nach der Abbruchblutung (was dann wieder Tag 1 war) sofort regelmäßigen Zyklus gehabt. Im nächsten Monat war ich schwanger.

      • Oja... :-(
        @cucci:


        Du bist nicht allein damit. Bei mir auf Arbeit ist so viel STress und ich bin nervlich so sehr eingebunden, dass ich auch kaum Zeit habe, mich mal ganz bewußt zu entspannen, einfach schwanger zu sein und mir was gutes zu tun. Ich kann dich sehr gut verstehen. Ist abzusehen, dass es nochmal besser wird mit dem Lernaufwand? Hast du Pausentage eingeplant?

      • Also :-),
        Emil kam heute morgen gegen 4:30 Uhr auf die Welt und soweit gehts allen Beteiligten gut. Alles weitere wird mein Schwesterchen wohl selbst berichten, wenn sie dazu noch Zeit hat ;-)
        LG

      • Nix neues
        Laut unserer Mom hat sich nichts mehr getan und sie ist ganz schön fertig. Wenn ich das richtig verstanden habe hat sie ja schon seit 16uhr gestern Wehen... Die Arme kleine Maus!

      • Also,
        Rahel ist meine Schwester und sie ist noch im KH, wir haben noch nicht wieder was von ihr gehört, außer dass der Kleine jetzt wieder richtig liegt und der MuMu aufgeht. Das ist aber schon einige Stunden her, vielleicht bin ich auch schon Tante ;-)

      • Huhu
        Ich habe die Erfahrung nur über Bekannte, aber es ist wohl essentiell dass du vor und mit dem Kind nur Englisch redest und dein Partner nur deutsch, damit das Kind lernt, die Sprachen bewußt zu unterscheiden. Es verbindet dann die jeweils eine Sprache mit dem Elternteil und vermischt weniger. Wenn meine Bekannten miteinander reden, redet der eine Spanisch und der andere antwortet auf deutsch. Ist am Anfang sicher komplizierter, aber es kann so viel schief laufen, wenn das Kind Englisch und Deutsch nicht unterscheiden kann. Dazu braucht es Kriterien und das seid ihr!

      • Klar!
        Hab den 10er von Dr.Storch benutzt und schon ab ES+8 ganz leicht was gesehen. Aber erst so nach 20 min.. Das würde dann von Tag zu Tag mehr, aber nach 3 Minuten positiv wars erst bei ES+14. Da kam dann auch der digitale positiv. Nu bin ich 16. SSW. Also nix Verdunstungsstrreifen!

        • Ersttrimesterscreening
          Zum Thema Screening: Wir haben uns dafür entschieden und den Test kurz vor Weihnachten in der 13. Woche machen lassen. Die Nackenfalte war super und mit der Biochemie ergab sich eine Wahrscheinlichkeit für Trisomie 21 mit 1:20000 und für Trisomie 13/18 mit 1:40000. Die Werte beruhigen ungemein und ich habe es nicht bereut den Test gemacht zu haben. :razz: Beim Feinscreening in der 20 SSW. wird zwar auch nochmal nach Auffälligkeiten gesucht, aber ganz ehrlich - dann noch abtreiben? Das ist ja fast wie eine Geburt! Wer aber ohnhin nie abtreiben würde, kann sich das Geld auch sparen!

          • Huhu
            Bin heute in 10+4 vom FA zurück gekommen und der kleine Gummibär boxt und zappelt fleißig vor sich hin. Jetzt weiß ich endlich, warum ich mich die letzten zwei Wochen so gequält habe. Wa krank geschrieben, jeden Tag 16 Stunden Schlaf und ordentlich ge***.
            Hat irgendwer Ideen was man so essen kann, bei mir geht kein Fleisch, Fisch, Eier... Eigentlich nur Obst, aber davon komm ich ja nicht mal annähernd auf 2000 Kalorien. Hat da jemand Tricks zu? Hab schon 2 Kilo abgenommen und eigentlich sollte die Wage ja langsam anfangen, in die andere Richtung auszuschlagen. ;-)

          • @enidenu
            Bist du sicher, dass er das nicht aus dem ersten Schock/ Trotz heraus gesagt hat? Naja, selbst wenn nicht, freu ich mich für dich, dass es so geendet ist und nicht anders. Bestimmt mausert er sich noch zum Superpapa. Manchmal haben Männer eben Startschwierigkeiten, meiner hatte die am Anfang der Beziehung und nun 2 Jahre später mutiert er zum zukünftigen Streberpapa ;-)
            Alles wird gut!

          • Huhu
            Schön, sogar eine Berlinerin hier!
            War letzte Woche beim Ultraschall und hab das Herzchen gesehen :AMOUR:
            Leider ist mir seit ein paar Tagen doch ständig schlecht und ich hatte gehofft, das geht so entspannt weiter... :-(
            Ingwertee hilft ganz gut, aber kennt jemand eine "to-go"-Variante für auf Arbeit?

          • ET 05.07.
            Hab übermorgen erste Vorsorgeuntersuchung und bin voll nervös :-( Wer hat das schon durch?