Grüsse
Finja war der erste Vorschlag, denn ich in dieser Diskussion bekommen habe: den Namen finde ich immer noch super schön. Also nochmals Danke!!
Hhunter_11894446
- 29. Okt 2007
- Beitritt 6. Feb 2006
- 2 Diskussionen
- 30 Beiträge
- 0 beste Antworten
- an0N_1233846899z
- judie_12483837
Danke schön!
Nette Namen, nur diese sind soooo populär, dass fast jede zweites Kind Ella oder Emma heisst.. Leider. Ich möchte Namen, die etwas origineller aber nicht zu einzigartig sind. Vielleicht bin ich ja zu kompliziert. - sheona_12688151
HALOOOOOO....
WAS HAT fINNLAND MIT sKANDINAVIEN ZU TUN? - jakov_12431631
Grüsse aus Finnland
Ja ich möchte auch betonen, dass Finnland nicht zu Skandinavien gehört und die finnische Sprache weder mit den skandinavischen auch slavischen Sprachen verwandt ist.
Nochmals über die Namen (wer überhaupt hat die Zeit, diese selbst zu entwickeln...?)
Mädchen:
Okke - vielleicht Finnisch, nicht Skandinavisch: HABEN WIR IN FINNLAND NICHT, ZUM GLÜCK!
Fynn - Finn soll das sein. Ein Jungenname
Taline - vielleicht Finnisch, nicht Skandinavisch: KLINGT WIE TALLINN, ALSO KEIN MENSCHENNAME
Anu - vielleicht Finnisch, nicht Skandinavisch JA, HABEN WIR IN FINNLAND: KOMMT URSPRÜNGLICH AUS RUSSLAND: ANUSHKA
Susk - nie gehört IN FINNLAND IST SUSKI (I AM ENDE) EIN SPITZENNAME FÜR SUSANNA
Asa - soll sa sein. Asa macht keinen Sinn IST IRGENDEINE KÜCHENMASCHINE-MARKE AUS GESCHICHTE
Annikke - Annika ja, Annikke nein IN FINNLAND HABEN WIR ANNIKKI ODER ANNIKA
Aniina - Finnisch. Anine/Anina in Norw/Schwe NEIN NEIN NEIN, WIR HABEN ANNIINA ODER ANNINA
Ricko - quatsch WAS ZUM TEUFEL?????
Moa - auch quatsch HEE, VIELLEICHT AUS CUBA?
Irmela - Finnisch FAST, HEISST ABER IRMELI
Jungen
Pekka - Finnisch (oft benutzt in Schw als Spitzname für Peter) STIMMT
Mikka - Finnisch NA JA, IST RICHTIG MIIKKA ODER MIIKA
Juhan - Nein, heisst Johan oder Johann
Tammes - vielleicht Finnisch VIELLEICHT EIN FINNISCHER NAME IN ZWEI HUNDERT JAHREN
Malto - nein WENN DU NUR WUSSTEST, WAS DAS AUF FINNISCH BEDEUTET..
Tammo - Finnisch IST ABER NICHT. TOMMI JA.. ABER TOMMO??????
MIT LIEBEN GRÜSSEN...
Finnische Namen?
Alea und Kiko habe ich soweit noch nie in Finnland gehört. Wohne hier jetzt seit 24 Jahren..- In Linda????
Nur ein normaler Name
Das ist nur einfach ein alltäglicher Name hier in Finnland; vielleicht liegen die Würzel irgendwo in Russland oder so.. - marcie_12302627
Hallihallo!
ich würde nicht so viel an diese 'Untersuchung' vertrauen, nämlich hier an der Uni haben wir ständig völlig andere Resultaten bekommen; die finnische Frauen sind mehr für feste Beziehungen als Männer, nur die Abhängigkeitsgrad von Männern im Vergleich mit den Frauen von anderen Ländern ist niedriger. Bin auch selber Finnin und weiss das aus eigener Erfahrung ganz gut. Ach was!
Ihr Deutschen habt ja so viele süsse Sachen, z. B. Diddl-sachen, Milka-Schokolade, Jägermeister (süss?.. naja..), die traditionelle Dekorationen, Musik von Bach, Beethoven etc., Mini-Lederhosen.. Alles mögliches.- inkeri_12715947
Wow!
Das war ja eine Menge Namen! Danke schön. - halle_12865658
Nett
Auch nett, aber ich maf Finja mehr. Stjarna, Tjorven, Lenya sind aber weit zu schwer: es sollte nur ein Konsonant in Reihe in einer Silbe finden, sonst passt das nicht in Finnischen. Zb. Satujarna, Tijorven. Lenya.. hmm wir sprechen y aus wie Ypsilon, also y und a in einer Silbe wäre unmöglich weil a zu den Hintervokalen gehört und Y zu den vorne gesprochenen.. Finnisch ist kompliziert, ich weiss.. - zeus_12440067
Ich verstehe
Ich kann das gut verstehen, ich würde mich auch nicht darüber freuen, wenn Leute den Namen meines Kindes ständig falsch schreiben aussprechen. Deswegen möchte so einen Namen, der nicht zu schwer für die Finnen und Deutschen ist. Solche nette Namen sind überraschend schwer zu finden. Maria, Laura, Anna geben natürlich in jedem Land aber irgendwie sind diese Namen dann wieder zu häufig und neutral. Schwer.. - cicile_12683235
Ein schönes Mädchen-name
Siiri ist ja wirklich ein schöner Name aber aber.. Wir haben so ein Problem, dass mein Mann, der ein Deutscher ist, kann gar nicht das finnische R aussprechen. Es ist nämlich sehr hart und das deutsche R viel sanfter. Er fühlt sich immer etwas 'dumm', wenn er finnisch falsch ausspricht. Deswegen möchte er keinen Namen mit R für die Kinder ;-( Na vielleicht wird er das R noch lernen.. Hoffen wir mal! - bindy_11958008
Hallo!
Jan und Jos sind beide sehr schöne norwegische Namen aber vielleicht zu aussergewöhnlich in Finnland: wir haben aber Jani, für Jos kann ich mir jetzt keinen Brudernamen denken. Grüsse! - eleni_11851473
Kompliment!
Toll, dass Du die Motivation eine der schwierigsten Sprachen der Welt zu lernen hast! Finnisch ist richtig kompliziert aber gleichzeitig sehr interessant.
Minna wäre in dem Sinne schön, weil die Oma meines Freundes auch Minna hiess. Liebe Grüsse! - pauli_12906412
Mehr Namen..
Hallihallo!
Unter dieser ersten Addresse kannst du einige finnische Namen finden; zuerst finnisch-sprachige und danach schwedische (in Finnland haben wir zwei offizielle Sprachen: Finnisch und Schwedisch), die zwei ersten Listen sind Mädchen-Namen und die zwei letzten für Jungen. http://www.genealogia.fi/nimet/nimi27cs.htm
Und hier sind die populärsten Namen von 2004,
http://www.vaestorekisterikeskus.fi/vrk/files.nsf/-files/4F245B5ADE38E592C2256FC7004639F0/$file/Suosit-uimmat\_suomenkielisten\_lasten\_etunimet\_2004.xls
hinter den Namen gibt es auch viele Zahlen: also die erste Zahl erzählt wieviele Kinder diesen Namen bekommen haben. Die erste Prozentzahl zeigt den Teil der finnischsprachigen Kindern und die zweite von allen Namen (schwedische, englische, deutsche Familien in Finnland). Die erste und dritte Liste sind für Mädchen, die zweite und vierte für Jungs. Hoffentlich ist das nicht zu kompliziert. Hoffentlich hilft das hier ein bisschen.. Viele Grüsse! :-) - an0N_1198930699z
Echte Finnen
Du schaust viel Sport, nicht wahr ? ;-) Joona und Joonas waren so im Mode eine Weile her, aber wirklich schöne Namen sind sie auch. Danke! - signy_12888523
Norwegisch?
Diese Namen habe ich noch nie gesehen aber vielleicht sind sie norwegisch. Brinja könnte zu schwierig für die Finnen sein, weil wir keine Doppelkonsonanten haben. Sonst ist das in Ordnung. - ashley_11963725
Schöne Namen
Ihr habt wirkich nette Namen ihren Kindern gefunden. Sie klingen ganz viel schwedisch, nicht wahr? Doch haben wir auch Lasse, Lilja und Lotta hier in Finnland. Lotta war mein Favoritname und ich wollte den meine zukünftliche Tochter geben, aber dann hat meine Schwester ihren Hund Lotta genannt, HUND! Das war's dann. Ich war heimlich soooooo wütend.. Sie hatte meinen Namen geklaut ;-) - anahid_12084384
Kla-ra
Ja das wäre schon etwas, aber klingt Klara irgendwie etwas hart..? Wir haben Klaara, ich glaube das ist nah genug zu Klara. Muss mal überlegen.. - roxie_12880573
Danke
Tja, Waltteri ist etwas ungewähnliches auch hier in Finnland, Johannes wäre passend für beiden Ländern. Samuel kommt hier nur in der Bibel vor. Jonathan ist wieder englisch. Eine Bekanntin von mir hat ihrem Sohn den Namen 'Eelis Joosua' und 'Daavid Mikael', ich finde sie beide zu religiös.. Aber ja, Johannes wäre prinzipiell eine Möglichkeit.