H
holly_12752775

  • 26. Okt 2011
  • Beitritt 9. Mai 2005
  • 46 Diskussionen
  • 160 Beiträge
  • 1 beste Antwort
  • Hallo zusammen,


    meine Haare haben mittlerweile schon 3 mal Färben/Blondieren hinter sich:


    1. Blonde Strähnchen gefärbt
    2. Blonde Strähnchen blondiert, da mir gefärbt nicht gereicht hat
    3. nochmal blonde Strähnchen blondiert, weils mir wieder nicht gereicht hat...


    Jedes mal beim Friseur! Hab ne menge Geld ausgegeben und bin immer noch nicht zufrieden :D


    Ich hab nun 3 verschiedene Haarfarben im Haar:
    Blond gefärbte Strähnen, blondierte Strähnen und zu guter letzt noch meine Naturhaarfarbe - Dunkelblond.


    Sagt mir leider gar nicht zu und nun kam ich auf die doofe Idee meine Haare selbst mit einer Supermarkfärbung aufzuhellen bzw. nicht blondieren sondern heller färben, d.h. in der Hoffnung, dass am Ende alle Haare gleich aussehen.


    Wer hat mit dieser Ausgangssituation Erfahrung? Welche Haarfarbe habt ihr benutzt? Will ein helles blond - aber nicht zu hell - und es soll natürlich aussehen. Ich hab nur Angst dass es extrem schlimm aussieht mit Orange usw...


    Danke im Voraus :)

  • ...dass ich plötzlich doch nicht nur Assistenz sein will?


    Ich (21) bin Assistenz von unserem Geschäftsführer und merke immer mehr, daß ich nicht nur im Büro hocken will! Ich will raus, auch mal zu den Kunden und auch mal was technischen machen... irgendetwas erleben und sehen! Ich war eigentlich mal Feuer und Flamme nach Büroarbeit und plötzlich unterfordert und langweilt mich das alles ein bisschen. Dazu muß ich sagen das ich eine 1,0er kaufmännische Ausbildung gemacht habe und einfach mehr aus meinem Leben machen will...


    Nur wie bringe ich das meinem Chef bei?
    Rein theoretisch könnte mir mein Unternehmen alles bieten... von der kaufmännischen & technischen Seite sowie Kontakt mit Kunden. Doch ich glaube nicht, daß ihn das so begeistern wird... obwohl das doch auch positiv ist?! Würde halt nicht mehr ganz zu meinem aktuellen Aufgabengebiet passen...


    Was soll ich tun?

  • holly_12752775

    ...
    Außerdem sollst du dich doch auf die Hochzeit freuen und dich darauf vorbereiten und nicht die ganze Zeit mit den Gedanken bei der Schweinegrippe sein!


    Genieß die Zeit und habt auch schöne Tage im Urlaub und vorallem eine wunderbare Hochzeit!


    Ich wünsch euch alles Gute!

    • skadi_11986558

      Hallo!
      Also da kann ich nur zustimmen.


      Die Schweinegrippe ist nicht schlimmer als eine normale Grippe auch.
      Es wird im Moment einfach sehr viel darüber geredet und manches auch übertrieben dargestellt. Grade was man im Moment über die Schweinegrippe auf Mallorca zu hören bekommt. Da bekommt man echte Panik, wenn man sowas wie "Wird der Ballermann zum Sperrgebiet" oder "Seuchenalarm am Ballermann" liest. Ich kann dir nur sagen, dass wir vor kurzem auf Mallorca waren und zwar direkt am Ballermann und waren auch jeden Abend feiern (aber bewusst mit Vorsicht) und wir sind alle gesund und munter wieder gekommen! Hatte davor auch tierische Angst und wollte schon garnicht mehr fliegen, weil ich mir das sooo schlimm vorgestellt hatte aber so war es nicht.


      Ich denke, wenn man auf ausreichend Hygiene und darauf, dass man nicht zu nah Gesicht an Gesicht mit Leuten redet oder von ihnen angenießt/angehustet wird achtet, dann steht man auf der sicheren Seite und am Besten nicht mit den Händen ins Gesicht fassen, wenn man sie nicht gerade gewaschen hat. Wenn du mal keine Möglichkeit hast Hände zu waschen tun es Desinfektionstücher oder Sterillium auch.


      Lass dich echt nicht so verunsichern, so schnell geht es dann doch nicht, wenn man sich an manche Regeln hält. Mein Urlaub wäre auch fast dahin gewesen, weil ich so Angst hatte und nun war er super und wir sind alle gesund!

      • baldur_12483663

        ...
        Hallo Maik,


        der Verlauf ist immer ganz unterschiedlich aber fängt meist mit grippeähnlichen Symptomen an.
        Das Problem bei der ganzen Sache sehe ich darin, dass du dir soviel Gedanken machst, dass sich auch dadurch Symptome bilden können (wenn man lange genug darüber nachdenkt kann man sich auch ein Kratzen im Hals einbilden) - soll jetzt aber nicht böse gemeint sein, sondern einfach auch, dass du dir nicht allzuviele Gedanken darüber machst.
        Am Besten gehst du zu einem Arzt und lässt dich darauf Testen (geht aber erst 12 Monate nach dem Sex), dann hast du Klarheit und brauchst dir keine Gedanken mehr zu machen. Ich selbst lass diesen Test (auch wenn ich gewiss keine wechselnden Partner habe) jedes Jahr machen, kostet glaube ich 12 Euro. Ich denke man kann diesen auch beim Hausarzt machen.
        Also, mach dir keine zu großen Gedanken und lass dich einfach testen, bringt die beste Gewissheit!


        Liebe Grüße und viel Glück
        Golady15

        • ;-)
          Also ich kann aus Erfahrung sagen, dass es nicht immer so klappt wie man das gerne hätte. Bei mir selbst ist dann trotzdem noch eine "kleine" Zwischenblutung zum eigentlichen Termin aufgetreten.


          Aber wie gesagt... bei manchen klappt es, bei manchen klappt es eben wiederrum nicht :-( !

        • holly_12752775

          :-)
          Ps: Natürlich kann man auch einen 40x80cm Käfig kaufen oder einen größeren und Zwischenetagen aus Holz einbauen. Dann musst du aber besonders auf die Gitterabstände achten, die bei größeren Käfigen leider auch meistens Groß sind und der Hamster dann ausbüchst :-( aber man könnte den Käfig auch noch zusätzlich mit Hasendraht von außen ausstatten, dann kann er das auch nicht mehr!

        • akosua_12928191

          :-)
          Hallooo!


          Hatte selbst mal einen Hamster (bis letztes Jahr :-( ) und nun 3 Meerschweine die auch total betüddelt werden - der Hamster früher natürlich auch.


          Zu deinen Fragen...


          -Was futtern/müssen Hamster?
          --> Trockenfutter (Achtung! Nicht zu fettig!), teilweise Frischfutter (Gemüse,Obst) und ein wenig Heu (mögen sie aber lieber zum Einkuscheln)


          -Wie groß sollte der kleinste Käfig sein und welche Ausstattung braucht er?
          --> Ich persönlich halte nichts von den angebotenen Hamsterkäfigen. Die sind eigentlich IMMER viel zu klein oder komplett aus Plastik und Plastik kann angenagt werden und das kann ziemlich gefährlich werden oder sogar tödlich sein. Außerdem sind Plastikkäfige teilweise so "zugeplastikt", sodass nur oben Gitter ist und die Luftzirkulation echt schlecht ist. Ich finde Eigenbau's für Tiere generell am Schönsten. Hamster sollten eigentlich immer mind. eine Strecke von 80cm am Stück rennen können, da sie sehr bewegungsfreudig sind. Also ich würde sagen mind. eine Größe von 40x80cm umso größer, umso besser! Ideal wäre auch, wenn das Hamsterheim noch mehrere Etagen hat - erfüllt ihren Bewegungsdrang und macht ihnen Freude - der Kleine flitzt wie wild hoch und runter. Ein Hamsterrad sollte auch nicht fehlen aber es muss groß genug sein, damit der Hamster entspannt darin laufen kann und sein Rücken nicht biegen muss. Eine Sandschale mit Hamster oder Chinchillasand ist ein MUSS, denn darin badet er sich mehrmals täglich - die wichtige Pflege für das feinde Hamsterfell. Trinkflasche ist klar. Noch ein Berg Heu & unbedrucktes Klopapier zum Nestbauen, ein Holzhäußchen und vielleicht noch ein Heunest (Kugel die man kaufen kann), sowie das Einstreu hoch einstreuen... und der Hamster fühlt sich rundum wohl.


          -Gibt es Hamster mit blauen Augen?Wenn ja wie heißt die Rasse?
          --> Gibt glaub ich keine Rasse mit blauen Augen. Nur schwarz und rot.


          -Welche Rasse ist nicht so extrem Nachtaktiv?
          --> Dsungarische Zwerghamster sind nicht ganz so nachtaktiv. Ich hatte so einen und er war nachts schon wach aber tagsüber auch sehr oft, mehrmals länger am Tag.


          -Wozu soll man Vogelsand in eine Schüssel in den Käfig tun?
          --> Chinchilla/Hamstersand wie oben schon erwähnt zum Baden und Pflegen des Fells.


          -Was ist GIFT(essen)für Hamster?
          --> Oh, da gibt es einiges. Am Besten mal auf den oben bereits genannten Seiten nachlesen.


          -Kann ich den Hamster auch mal zusammen mit meinen Ninis rumlaufen lassen oder ist das ne ganz schlechte Idee?
          --> Ganz schlechte Idee. Wer weiss was die Ninis mit dem Hamster machen würden, wenn sie ihn denn überhaupt bemerken. Hamster mögen auch am Liebsten alleine sein, wollen nicht mal einen gleichartigen Partner.



          Am Besten einfach mal ganz in Ruhe über Alles erkundigen und die Hamsterpflege studieren ;-) gibt auch wirklich gute Bücher und richtig gute Internetseiten. So kleine Mümmler brauchen auch viel Pflege, auch wenn man es manchmal nicht denkt :-) . Ansonsten einen schönen Platz in der Wohnen (natürlich!!!) aussuchen. Dort sollte es nicht zu laut sein, denn Hamsterschlaf sollte nicht gestört werden & er sollte sich nicht zu oft erschrecken, denn Hamster sind sehr stressanfällig was ihr Leben verkürzt und am Besten so stellen, dass man nachts nichts von seinem Terror mitbekommt :P . Hatte meinen in meinem Zimmer stehen und wenn man es nicht bzw. noch nicht gewohnt ist, dann ist es wirklich Terror!


          Viel Spaß! Wenn es noch Fragen gibt einfach schreiben, beantworte sie gerne :-)

          • elma_12045545

            :-)
            Lass deinen Fantasien freien Lauf. Man kann Meerschweinchen wunderbar beschäftigen. Z.B. ein paar Gemüsestückchen auf ne Schnur fädeln und diese dann in den Käfig (bissl höher) hängen. Lauter so Sachen, man muss nur bissl nachdenken :-P .


            Ps: Meerschweinchen & Hasen zusammen ist eh nicht ideal. Erstmal brauchen beide Tiere einen artgleichen Partner und dann brauchen Hasen einen viel größeren Käfig als Meerschweine. Wenn du 2 Meeris und 2 Hasen zusammen hälst, so große Käfige gibt es garnicht ;-) das Einzige was da artgerecht für beide Tierarten ist, ist ein komplettes Zimmer mit Bodengehege oder Außenhaltung im Garten in einem riiiesigen Außengehege.

            • raven_12186782

              :-)
              Ich hab 3 Meerschweinchen - zwei Damen (9 Monate alt) und einen Kastraten (1 Jahr alt) der auf meine zwei Süßen aufpasst ;-). Die 3 leben bei mir in einem Eigenbau und jetzt tagsüber bei schönem Wetter natürlich auch noch im Garten in einem 2,25m selbstgebauten Freigehege.


              Für Meeri-Gespräche bin ich auch immer zu haben :-) eines meiner Lieblingsthemen. Also, wer Lust hat kann sich bei mir auch per PN melden!

            • mara_12186639

              :-)
              Zwischen Katzengras und Nagergras gibt es eigentlich keine großen Unterschiede. Allerdings kannst du auch ganz normale Grassamen im Baumarkt kaufen und in Erde in einer "Blumenschale" anpflanzen. Das wird dann für dich nicht ganz so teuer, weil die Kleinen mähen das Gras ja doch recht schnell ab und so Grasschalen sind auf dauer nicht so günstig. Oder du fährst mal zu einer Wiese (wenn iiiiiirgendwo in der Nähe eine ist) und pflückst Gras und Löwenzahn.


              Noch ein Tipp: Kauf dir mal die Pflanze die Golliwoog heißt. Die Süßen fahren total drauf ab. Die kann man auch super selbst & schnell vermehren.

              • pheobe_12732715

                :-)
                Das Brummeln von Meerschweinen ist immer schwer zu deuten. Ich hab 3 Schweine und bei meiner einen Dame ist das auch so, wenn ich am Popo kraule dann brummelt sie "anders" aber ich merke, dass sie das nicht mag. Ich glaub, dass Schweine generell so ne empfindliche Stelle am Po haben... vielleicht mögen es deine, meine mag es anscheinend nicht. Aber das muss man individuell beim eigenen Meerschwein einschätzen :-) da gibt's bestimmt keine Norm.

                • talea_11880769

                  :-)
                  Es gibt viele Möglichkeiten um Meerschweinchen zu beschäftigen. Da Meerschweine generell kleine Chiller sind ist es nicht unbedingt "unnormal", dass sie nicht wie wild beim "rauslassen" rumrennen. Kenn das von meinen drei Schweinen, wenn ich sie ins Freigehege setze, dann wird erstmal 10 Minuten wild Gras gemümmelt und dann liegen sie in der Gegend rum.


                  Zur Beschäftigung... häng doch mal ein paar Gemüsestückchen an einer Schnur in den Käfig... da haben sie stundenlang Beschäftigung. Oder nimm eine Klopapierrolle und leg ein Leckerchen (Stück Gurke) mitten rein und stopf von beiden Seiten Heu dazu... das macht ihnen auch Spaß. Und ganz wichtig: Lass dir jede Woche nach dem Säubern eine neue Stellweise für die Käfigeinrichtung einfallen... die Dicken laufen dann schnuppernd durch die Gegend, meine finden das total klasse - IMMER ABWECHSLUNG BIETEN. Du musst deiner Fantasie in Sachen "Beschäftigung" einfach nur freien Lauf lassen - Meerschweinbeschäftigung zu finden ist wirklich nicht so schwer wie es scheint, hab dir ja paar Beispiele genannt.


                  Zur Fettleibigkeit deiner Schweine kann ich nur sagen - wie Anett79 bereits erwähnte - viel Heu geben, was ja eh immer vorhanden sein sollte und versuch mal mehr Gemüse als Trockenfutter zu verfüttern. Zu viel Trockenfutter macht dick und bei der Trägheit der meisten Schweine ;-) kann man da nichts verhindern, hehe. Erkundig dich aber vorher welche Gemüsesorten sie essen dürfen und gewöhn sie langsam dran.


                  Viel Spaß!

                • =)
                  Wichtig ist vorallem, dass du ihnen viel Ruhe und Rückzugsmöglichkeiten ermöglichst.
                  Das Beste was hilft ist, wenn du einmal am Tag an den Käfig gehst und ihnen z.B. ein kleines Stückchen Gurke durch das Gitter hinhälst. Da brauchstdu aber viel geduld... manchmal dauert es ewig bis sie überhaupt mal die Gurke anschauen aber dann kommen sie und knabbern dran. Wenn sie dir durch das Gitter vertrauen, dann kannst du auch das Türchen aufmachen und ihnen die Gurke hinhalten. Was auch gut ist, wenn du dich mal vor den Käfig setzt aber eher so auf gleicher Höhe und mit ihnen redest. Umso öfter sie deine Stimme hören umso shneller wissen sie auch, dass du lieb bist und sie zu dir kommen können. Auch beim Fressen immer mit ihnen reden aber leise und sanft.


                  Irgendwann klappt es wirklich - nur Geduld! Ich hab 3 Schweine. Eins davon ist heute noch schüchtern aber manche sind eben einfach so. Aber bei meinen hat's auch lang gedauert aber mittlerweile lassen sie mich nicht mehr in Ruhe *g* werd auch immer lautstark begrüßt, wenn ich in mein Zimmer komm - am Anfang haben sie immer panisch die Flucht ergriffen.


                  VIEL GLÜCK!

                • senga_12775604

                  :-)
                  Vielen Dank engelchen883!!!


                  Ich werd es auf jeden Fall versuchen!!!
                  Wünsch dir noch alles Gute für deine Schwangerschaft & die Geburt!

                • Hallo!


                  Ich hab ein riesiges Problem mit meinen Brüsten. Ich hab ein unglaublich schlechtes Bindegewebe und habe eigentlich schon seitdem ich Brüste habe "Hängebrüste" und noch dazu starke Schwangerschaftsstreifen an der einen und an der anderen nicht ganz so viele. Noch dazu kommt, dass ich mit 16 Jahren fast 30kg abgenommen habe und das Ausmaß der "Hängebrüste" noch viel viel schlimmer wurde. Find es total grausam und trau mich eigentlich schon garnicht mehr ins Schwimmbad, weil man es einfach bei dem best stützenden Bikini noch sieht. Hab es selbst mit viel Sport und Muskeltraining probiert aber bei diesem Bindegewebe scheint garnichts mehr zu helfen. Es schränkt mich wirklich in meinem Leben ein, fühl mich mit 18 Jahren und diesen Dingern nicht gerade sehr wohl.


                  Meint ihr es gibt eine Möglichkeit, dass ich einen Zuschuss von meiner Krankenkassen bekomme? Ich glaub ja eigentlich nicht daran.


                  Lg,
                  GoLady15

                • ...
                  Meinte natürlich Durchschnitt und nicht Durschnitt :-D ...!

                • Hallo!!!


                  Habe eine Frage die sich in letzter Zeit immer wieder in meine Gedanken drängt.


                  Bin gerade in der 12 Klasse einer gymnasialen Oberstufe und bin eigentlich recht gut. Hab mich letztes Jahr auf eine Stelle "Kauffrau für Bürokommunikation" beworben und wurde auch genommen. Die Ausbildung soll dieses Jahr im September anfangen. Ich hätte einen Fachabiturdurchschnitt von 2,9. Wenn man ja auf einem Gymnasium nach der 12 geht und eine Ausbildung macht, bekommt man ja automatisch Fachabitur.


                  Doch seit kurzer Zeit schwirrt mir immer wieder der Gedanke im Kopf herum, nicht doch weiter zu machen und das halbe Jahr noch rumzubekommn und dann mein richtiges Abi (Durschnitt wäre bei gleichbleibender Leistung so um die 3,0-3,2)!


                  Bin total verwirrt und bekomm diesen Gedanken nicht mehr los. Einerseits kann ich eine Ausbildung haben, wo ich danach höchstwahrscheinlich auch übernommen werde und anderseits kann ich ein gutes Abitur machen!


                  Was sagt ihr dazu? Natürlich könnt ihr nicht für mich entscheiden aber ihr könnt mir Tipps geben oder viell. von euch selber erzählen.


                  Lg,
                  Golady

                • holly_12752775

                  :-)
                  - Das Ziehen kenn ich auch, das ist aber denke ich mal normal... geht bald wieder weg!


                  - Stab kann man eigentlich nach 2 Wochen wechseln! Mich hat der schon nach 1 Woche tierisch genervt aber mein Piercer hat drauf bestanden, dass er noch eine Woche drin bleibt, weil es auch nicht gut ist in dieser "Wunde" rumzustochern!!!