H
hilary_12639319

  • 5. Mai 2012
  • Beitritt 22. Apr 2012
  • 1 Diskussion
  • 7 Beiträge
  • 0 beste Antworten
  • gonca_983420

    Hm
    Bist du wegen dem Ritzen in ner vernünftigen Therapie?
    Ich versteh dich sehr gut. Nach dem Ritzen hab ich auch nie ein schlechtes gewissen. Ich fühle mich nur gut. Genau das ist unser Problem: es ist für uns was gutes (was natürlich eigentlich totaler Quatsch ist).


    Wie ist das bei dir denn, wird dir irgendwann danach bewusst, dass es blöd war? Oder hält dein Kopf wirklich permanent daran fest, dass es richtig ist?

    • :)
      Bei mir kann es aber davon ned kommen wie bei dir :/
      Ich weiß auch bed woran des liegt... Aber ist halt auch doof wenn andere Shirts mit schildern dran tragen und es mich dann ekelt und es sone Distanz schafft :/
      Ekelt dich das denn nur bei so markenwaren oder auch bei so kik Shirts zb?!

    • Danke
      Hey!
      Mir fällt grad n Stein vom Herzen dass ich offenbar ned allein bin damit :)


      Aber es gibt ja auch billigmarken von kik oder so die auch solche Schilder an der Seite haben - da Ekel ich mich auch vor... Allgemein so Schilder halt

    • Hallo!
      Hallo froshn81,


      ich war von Dezember 2011 bis Februar 2012 in einer psychosomatischen Klinik stationär in Behandlung.


      Ich erzähl dir einfach mal kurz, was bei uns dort so gemacht wurde.


      Als erstes versuchen die dir einen geregelten Tagesablauf zu verpassen. Sport in der Früh, gemeinsame Mahlzeiten...


      Wir hatten 2 mal die Woche Einzeltherapie mit dem zuständigen Therapeuten.
      Zwei Mal die Woche ging es für jeweils 2 Stunden in die Ergo Therapie. Die war wirklich ne tolle Abwechslung.
      Ebenfalls zwei Mal die Woche hatte ich eine Gruppentherapie, die sich Skillsgruppe nannte und mir wirklich viel gebracht hat. Umgang mit Gefühlen, zwischenmenschliche Beziehungen etc waren Themen dort.
      Es gibt aber viele verschiedene Gruppentherapien.
      Wir hatten dann unter anderem auch noch "Körperwahrnehmung" und "Imagination".


      Ich denke es kommt aber auf die Klinik an, was die so anbietet.


      Mir hat es viel gebracht, wobei drei Monate bald etwas kurz waren... es gab viele Rückschläge zwischendurch, deswegen wäre ich gern noch länger geblieben, da viele Dinge nicht fertig abgeschlossen waren.
      Leider zahlt die Krankenkasse nicht ewig und laut Klinik ist man maximal 12 Wochen dort...


      Es ist auf jeden Fall etwas, was ich immer wieder wiederholen würde und auf jeden Fall empfehlen kann.


      Besonders gut tat es, dort endlich Menschen um einen rum zu haben, die einen verstehen!


      Liebe Grüße

      • Offenheit....
        Hallo :)


        Also ich habe gelernt offen damit umzugehen. Ich bin zwar noch nicht geheilt (ich leide an Borderline) aber ich kann offen darüber reden, was los ist. Das hat mir auch schon viel geholfen mein Problem in den Griff zu bekommen.


        In manchen Situationen verstecke ich die Narben auch.
        Ich habe zB die ganzen Oberschenkel voll - ich würde niemals ins Schwimmbad gehen im Bikini.


        Aber die an den Armen erkläre ich, ich finde es eigentlich viel schlimmer, dass viele einfach nur glotzen als wäre man ein Alien. Mir sind die Leute lieber, die fragen und sich erkundigen... dieses Getuschel ist doch blöd...


        Lg

      • Klinikaufenthalt hilft auch...
        Hallo Millena,


        ich selbst hab mich ziemlich verstümmelt innerhalb eines Jahres. Das Ritzen hat bei jedem unterschiedliche Gründe. Manche brauchen es um sich zu "spüren", andere bestrafen sich selbst und andere wollen den inneren Schmerz in körperlichen umwandeln. Je nachdem, was es bei dir ist musst du dir was überlegen.


        Ich hab es gemacht um mich zu bestrafen (es hat schon gereicht wenn jemand sagte ich könne etwas nicht -> so begann alles bei mir, weil mein chef meinte ich wäre nutzlos..). aber ich habe es auch gemacht um den schmerz loszuwerden.


        Ich habe für mich den Sport als Ausgleich gefunden. Der hilft zumindest beim ersten und dritten Punkt ganz gut.


        Bestrafung hab ich irgendwie abstellen können. Ich versuche solche Kommentare wie von meinem Chef damals nicht einfach runter zu schlucken, sondern was dazu zu sagen und mich zu verteidigen, denn NIEMAND ist nutzlos, oder macht NUR alles falsch. Das musst du dann versuchen dir klar zu machen..


        Ich hoffe ich konnte dir helfen.


        Liebe Grüße

      • Hallo ihr Lieben!


        Heute ist der Tag, wo ich das erste Mal über diesen komischen Ekel rede.


        Ich hab das schon seit ich Kind bin und ich weiß nicht warum:
        Ich ekel mich tierisch vor diesen Schildern die bei vielen Kleidungsstücken außen an der Seite dran sind, wo dann oft der Markenname oder so drauf steht....


        Ich weiß nicht warum und ich habe so im Netz nichts dazu gefunden und frage mich wirklich ob ich abnormal bin.


        Von ner Knopfphobie hab ich schon mal gehört, aber zu meinem Problem finde ich wirklich gar nichts :/


        Bin ich denn wirklich ganz allein damit? Hat niemand ein ähnliches Problem?


        Ich habe da bis heute mit niemandem drüber geredet, weil mir das echt peinlich ist... irgendwie ist es ja auch komisch und doof.. aber ich kann da ja auch nichts für :(


        Wenn Menschen Kleidung mit sonem Schild tragen schafft das automatisch eine riesige Distanz... ich muss die ganze Zeit daran denken, dass mir die Person nicht zu Nahe kommt und ich bloß nicht mit dem Schild in Berührung komme... :(


        Kann mir irgendjemand helfen???


        Liebe Grüße