H
hester_11870478

  • 24. Mai 2007
  • Beitritt 4. März 2006
  • 4 Diskussionen
  • 26 Beiträge
  • 0 beste Antworten
  • Hallo


    Ich habe heute Apfelmus selber gekocht, dass total lecker schmeckte. Ich würde gerne größere Portionen kochen, aber wie mach ich das Apfelmus haltbar?
    Brauch ich dazu auch bestimmte Gläser?
    Reichen normale Einmachgläser oder brauche ich welche mit Deckeln die eine Gummidichtung haben?


    Es wäre toll, wenn ihr mir helfen könnt.


    Vielen Dank im Voraus und viele Grüße
    gwydian

  • Was haltet ihr von altmodischen Namen?
    Mir gefallen sie sehr gut und es wäre toll, wenn ihr diese Namen mal bewerten würdet und vielleicht auch passende Zweitnamen nennt.


    Martha
    Mathilda
    Alva
    Ava
    Thea
    Margot
    Charlotte
    Carlotta
    Louise
    Marlene
    Franka
    Frieda


    Viele Dank und viele liebe Grüße
    gwydian

  • Hallo


    Wir haben vor uns eine neue Küche von IKEA zu kaufen, haben aber gehört, dass diese nicht so gut sind.
    Wer hat Erfahrungen mit IKEA-Küchen gemacht?
    Wie ist die Qualität?
    Wenn ihr von einer IKEA-Küche abratet, warum?
    Hattet ihr Probleme bei der Lieferung?
    Wie war der Aufbauservice?


    Viele Dank und viele Grüße
    Gwydian

    • Leider nicht zu empfehlen
      Aufgrund meiner Erfahrungen kann ich den Kauf einer IKEA Küche nicht empfehlen.
      Wir haben im Juni eine Küche geordert, geliefert wurde ca. 4 Wochen später, auch komplett, das war noch zufriedenstellend.


      Wir haben die Küche mit einer Basismontage geordert, da wir selbst in der Lage waren, die Schränke zu montieren. Das Angebot lauf Flyer lautete wie folgt. In Basismontage sind bereits 4 Stunden Monteursarbeit enthalten. Aber für weitere Arbeiten kann man den Monteur gerne zu 40 Euro pro Stunde beauftragen.


      Beim Kauf der Küche hat uns der Verkäufer von IKEA in Mannheim versichert, dass die Küche auch mit der Beauftragung einer Basismontage durch die zusätzlichen Stunden a 40 EURO fertig montiert werden würde.


      Am Tag vor der Montage hat auch der entsprechende Sub-unternehmer von IKEA bestätigt, dass die Küche komplett aufgebaut werden würde.


      Am Tag der Montage ist unser Monteur dann aber leider nach 4 Stunden verschwunden und die Küche war nicht fertig. Lediglich die Schränke und Oberschränke waren montiert. keine Griffe, keine Sockelleisten, die Dunstabzugshaube nicht angeschlossen, kurzum, willkommen im Chaos.
      Der Monteur hat uns auch nicht mehr angeboten, am nächsten Tag zu kommen. Eine Beschwerdemeldung bei IKEA direkt am nächsten Tag hat dazu geführt, dass IKEA uns dann mal nach ungefähr einer Woche einen Brief zukommen lies um uns mitzuteilen, dass wir telefonisch nicht erreichbar gewesen sind (kann fast nicht sein, da wir hier eine Firmenhandynummer angegeben hatten).
      Ist ja auch erstklassig, wir hatten uns auf eine fertige Küche gefreut, fertig an einem Dienstag abend ... wir mussten dann ganz plötzlich selbst die Küche fertig montieren, d.h. die komplette Wochenplanung umstellen, Termien absagen, Urlaub nehmen und in den Blaumann hüpfen.


      Mit IKEA haben wir zwischenzeitlich gesprochen. Aber die sagen, dass wir ja bei Ihnen nicht bestellt haben. Der Subunternehmer ist dafür verantwortlich, eine interessante Aussage, wenn man bedenkt, dass IKEA die Montageleistungen in einem Prospekt mit eigenem IKEA logo anbietet. Interessant auch von daher, dass uns der IKEA Verkäufer Zusagen macht, die dann nicht gehalten werden und das Problemchen einfach an einen Subunternehmer abgetreten wird.


      Schade, die Küche ist bestimmt nicht schlecht, aber empfehlen kann man aufgrund unserer Erfahrunge den Kauf kaum, insbesondere nicht mit einer sogenannten Basismontage. Schade auch, dass IKEA zwar Serviceleistungen anbietet, diese hinterher aber von Sub-Unternehmern erbringen lässt und die Verantwortung dafür insgesamt nicht annimmt.


      Sorry, hätte gerne etwas positiveres geschrieben.
      Denn bis zu dieser Erfahrung war ich ein IKEA Fan.

  • Agathe
    Ich finde zwar auch alte Namen toll, doch Agathe gefällt mir gar nicht.
    Der Name klingt ziemlich hart. Wenn deine Tochter ehe groß und kräftig wird, würde er vielleicht passen, aber er passt nicht zu einem kleinen zarten Mädchen.

  • Doppelnamen
    Ich weiß gar nicht was du hast. Ich habe selbst einen Doppelnamen und finde ihn sehr schön. Meinen Kindern werde ich später auch Doppelnamen geben. Ich mag Doppelnamen einfach lieber als Einzelnamen.


    Zwar würde ich auch keine englischen oder amerikanischen Namen an meine Kinder vergeben, aber wem diese Namen gefallen, der soll seine Kinder so nennen.


    Und die Namen, die du als normal bezeichnest sind wirklich stinknormal und schon tausendfach vergeben. Ich finde sie einfach langweilig und das ist auch gut. Wenn jeder diese Namen gut finden würde, würden ja bald alle so heißen.


    Dein Beispiel für einen ausgefallenen Doppelnamen ist auch nicht wirklich ausgefallen: Emma-Louise.
    Das ist ein schöner normaler Name und auf keinen Fall ausgefallen.

  • Schwarze Röhre
    Es gibt immoment bei Hallhuber mehrere ganz tolle schwarze Röhrenjeans.

  • Röhrenjeans
    Ich habe die blaue 571 von Levis.Die gibt es auch in schwarz. Außerdem gibt es noch eine scwarze Röhre von Lee. Das Modell heißt glaube ich "Norma".

  • Brüchige Nägel
    Ich habe auch brüchige Nägel und nehme deshalb auch jeden Morgen eine Tablette Kieselerde und eine Tablette Biotin.
    Das allein reicht aber bei mir nicht um die Nägel zu stärken. Zusätzlich reibe ich sie morgens und abends mit Nagelöl ein und streiche auch jeden Morgen das Calciumgel von essence auf meine Nägel.
    Außerdem solltest du nie Nagelfeilen aus Metall benutzen und die Nägel immer nur von außen nach innen feilen.


    Das alles hat meine Nägel viel kräftiger gemacht und sie brechen nicht mehr so leicht.


    Probier es einfach mal aus.


    Viele Grüße
    gwydian

    • Hallo


      Da ich unreine Haut habe, möchte ich Normaderm von Vichy ausprobieren.
      Benutzt jemand von euch diese Produkte und sind sie auch für sensible Haut geeignet?


      Hat von euch auch schon mal jemand das hauterneuernde Set für eine dreiwöchige Anwendung benutzt? Zeigt das auch sichtbare Erfolge?


      Wäre nett wenn ihr mir eure Erfahrungen mit den einzelnen Produkten mitteilen würdet?

    • Edmund, SAmuel und Amon
      Es mag ja sein, dass auch der Graf von Monte Christo oder ein Bergsteiger so heißt, aber ich glaube, dass man zuerst an Stoiber denken würde.
      Ich mag den Namen vom Klang her nicht besonders, auch wenn die Bedeutung des Namens positiv ist. Außerdem wird er ja wohl wie ein Latino aussehen und ich finde, dass zu so einem Kind der Name Edmund überhaupt nicht passt.


      Samuel gefällt mir besser und so häufig ist der Name auch nicht. Ich kenne nur einen Samuel.


      Amon klingt wirklich gut und wenn dein Sohn wie ein Latino aussehen wird, passt Amon als Name für ihn. Ich weiß nicht, warum Amon negativ belastet ist. Deshalb würde ich ihn nur nehmen wenn er nicht zu negativ ist.

    • Tinkerbell
      Bei dem Namen "Tinkerbell" denkt man zwar sofort an den Hund von Paris Hilton, aber der Name stammt in echt aus "Peter Pan" und ist der Name einer kleinen Fee. Trotzdem würde ich ihn nicht vergeben, da man sicher Probleme mit diesem Namen bekommt.
      Auch "Paris" erinnert zu sehr an Paris Hilton. Wenn du auf solche amerikanischen Namen stehst, nimm doch lieber einen normalen z.B:


      Hailey
      Sidney
      Ashley
      u.s.w


      Diese Namen sind zwar auch nicht ganz mein Geschmack, aber sie müssen ja auch nur dir gefallen.

    • Endrick
      Klingt nicht so toll. Hört sich an als hätte man das H vergessen.

    • Carla
      Ich finde, dass Carla nicht zu Klein passt. Ein längerer Vorname würde besser klingen.

    • Modenamen
      Ich würde meinem Kind keinen Modenamen geben. Ich selbst habe einen almodischen Doppelnamen und ich habe bis jetzt nur positives zu meinem Namen gehört.
      Also, auch almodische nicht so häugige Namen können in heutiger Zeit noch vergeben werden.

    • Emely, Joy .......
      Emely ist ein wirklich süßer Name. Wenn du den nimmst hast du eine gute Wahl getroffen, auch wenn er sehr häufig ist.
      Ich würde ihn aber Emily schreiben.
      Joy gefällt mir nicht, da muss ich immer an das Mädchen denken, das das Schnappi-Lied gesungen hat.
      Zoey ist ein guter Name.Wie wäre der Name Amalia als ZN.
      Luca Elias würde ich nicht nehmen.
      Luca ist ein totaler Modename, aber Elias finde ich gut.
      Fynn Luca geht gar nicht. Fast alle Eltern die ihrem Sohn den Namen Fynn geben, nennen ihn mit zweitem Namen Luca.
      Wenn dir Fynn gefällt, sei kreativ und suche dir eine anderen zweiten Vornamen aus.
      Fynn lässt sich sicher noch mit anderen Namen gut kombinieren.

    • Toller Name
      Richard ist doch ein toller Name!
      Das Argument, dass er altmodisch ist und dass du ihn deshalb nicht nehmen solltst, ist doch totaler Quatsch.
      Es muss doch nicht immer neumodisch sein. Mein Name ist auch altmodisch und ich hatte niemals Probleme damit, auch nicht in der Schule.
      Wenn dir der Name gefällt, dann nimm ihn auch.

    • Meine Meinung


      Abby Rene: Abby geht so, Rene kenn ich nur Jungenname


      Alyssa Jae: Alyssa ganz nett, Jae geh so
      Amanda Kate: hübscher Name
      Amber Jade: ganz hübsch
      Ashley Kim: gefällt mir nicht
      Emma Faith: nicht schlecht
      Frankie Belle: Frankie ist eher ein Jungenname und Belle würde das Standesamt wohl nicht zulassen.Hast du den Namen von Bruce Willis Tochter?


      Hailie Lee: klingt süß
      Hannah Joy: Hannah ist schön, Joy nicht
      Isabel Marie: gefällt mir nicht
      Jaclyn Fae: Jaclyn ganz gut, Fae geht so
      Kaitlyn Sophie: nicht schlecht
      Laurie Jill: ganz hübsch
      Nataly Dee: Nataly ist süß, Dee ist nicht schön
      Phoebe Michele: Phoebe ist schön, Michele nicht
      Rachel Almira: klingt gut
      Sadie Dawn: geht so, ist Dawn überhaupt ein Name?
      Summer Cassy: Summer ist sicher kein erlaubter Vorname, Cassy ist dagegen süß




      Aaron Ron: einzeln toll, zusammen klingt es fast gleich
      Benjamin Riley: naja
      Joshua Leigh: Joshua ist süß, Leigh kenne ich nicht
      Michael Tye: Michael klingt gut, Tye geht auch
      Scott Alexis: naja
      Sebastian Rae: mag ich nicht so


      Wenn du nicht in den USA lebst, solltest du einen Teil dieser Namen nicht vergeben, weil sie doch etwas zu exotisch klingen. Außerdem würde ein deutsches Standesamt manche dieser Namen sicher nicht erlauben.

    • Lieblingsnamen
      Mädchen;


      Loona: Nicht so schön
      Alina: schön, aber nicht so mein Fall
      Melina: niedlich
      Maja: auch ein süßer Name
      Alicia: gefällt mir nicht ganz so gut
      Kathleen: schöner Name
      Chiara: nicht schön, viel zu häufig
      Melissa: schön, aber auch nicht ganz mein Fall
      Emily: niedlich
      Lilly: sehr schön



      Jungen;


      Danilo: Daniel finde ich besser
      Julian: mag ich nicht so gerne
      Dominic: auch nicht mein Fall
      Michele: klingt eher wie ein Mädchenname
      Leon: süß , aber zu häufig
      Justin: viel zu häufig
      Jeremie: toller Name, aber 'Jeremy' ist besser
      Christopher: Nicht so schön

    • Namensgebung
      Ich glaube schon, dass die Namenswahl auf die Bildung der Eltern zurückschließen lässt. Ich gehe auf ein Gymnasium, das zusammen mit einer Realschule und einer Haupschule im selbem Gebäude ist.
      z.B die Name 'Michelle','Marcel' oder 'Kevin' sind in der Real- und Hauptschule häufiger vertreten, als im Gymnasium.
      Im Gymnasium haben die Kinder aber häufig etwas altmodische Namen, die man nicht in den anderen beíden Schularten findet.