H
helene_12281519

  • 24. Apr 2008
  • Beitritt 7. Okt 2004
  • 5 Diskussionen
  • 31 Beiträge
  • 1 beste Antwort
  • Zu alt
    "Asozial" ist sicher ein unpassender Begriff. Aber wenn ich in fremde Wohnungen komme und es laufen dort (größere) Kinder in der Strumpfhose rum, wirkt das auch auf mich etwas seltsam. Im Kindergartenalter: okay. Aber ab der Einschulung (in etwa) wirkt es einfach babyhaft und unpassend, zumal bei Jungs. Und andere bequeme Hosen gibt es auch ! Drunter ziehen ist okay und pber die zwei Tage im Jahr wo man in der Berghütte aus dem Schneeanzug springt rede ich auch nicht. Meine Kinder (8 und 9) laufen jedenfalls nicht mehr in der Strumpfhose rum.

  • Wenigstens in unserer Gegend ist es so, daß die meisten Kirchen in der Weihnachtszeit gerammelt voll, in anderen Jahreszeiten aber ziemlich leer sind. Das liegt in erster Linie daran, daß eine Menge nichtgläubiger Eltern mit ihren (ebenfalls nichtgläubigen) Kinder zu den weihnachtlichen kirchlichen Veranstaltungen geht - besonders natürlich zur Aufführung eines Krippenspiels. Da mein Sohn (5) jetzt das Alter erreicht hat, wo ich davon ausgehe, daß er das Geschehen im Großen und Ganzen mitbekommt, "juckt" es mich auch, mit ihm mal zu einem Krippenspiel zu gehen. Aber irgendwie habe ich dabei ein schlechtes Gewissen, etwa in der Art, daß ich eine religiöse Veranstaltung als weihnachtliche Folklore mibrauche. Maria und Josef als Alternative zum Coca-Cola-Weihnachts-Truck. Und irgendwie sehe ich mich dann auch in der Pflicht, das Ganze (wenigstens auf Nachfrage) etwas zu kommentieren. Aber: "Das ist eine Geschichte, aber einige Leute glauben wirklich dran ..." ist vielleicht doch nicht ganz passend ...
    Was meint Ihr dazu oder seht Ihr das gar nicht als Problem ?

  • Nicht einfach akzeptieren
    "Der Kunde ist König" heißt es wohl. Ich würde an Deiner Stelle die Meinung des Kindergartens nicht so einfach akzeptieren. Es gibt in Deutschland tausende von Kindergärten, wo auch Kinder mit Pampers akzeptiert werden. Mit welchem Recht maßt sich die Leitung "Deines" Kindergartens an, zu fordern, daß die Kinder ohne Pampers sein müssen ?

  • dale_12315579

    Elternabend
    Ist kein Fake. Mit der Lehrerin habe ich noch nicht geredet. Aber nächste Woche ist der nächste Elternabend, da habe ich mir vorgenommen, mal ein paar kritische Worte zu dem Thema zu sagen.
    Allerdings: Wenn man muß, dann muß man - das ist relativ. Wenn zum Beispiel meine Tochter einen spannenden Film sieht und muß mal, wird eher ihre Blase platzen, als daß sie sich vor Ende des Films aufs Klo bewegt. Sehe, Gesundheit hin, Gesundheit her, auch keine Veranlassung, sie aufs Klo zu schicken.

  • nero_12138021

    McDoof
    Das ist eben Kapitalismus pur.
    Da hatten es selbst die Negersklaven auf den Plantagen besser. Die wurden zwar gepeitscht, wenn sie nicht schnell genug die Baumwolle geerntet haben. Aber wenigstens konnten sie, da nackt, ungehindert ihre Notdurft verrichten.

  • Kopfsprung
    1. Ich würde es erlauben. Vorausgesetzt natürlich, der Weg ist sicher, der Kleine kann schwimmen oder Du bist sicher, daß er nicht ins Tiefe geht, ... An der Umkleide würde ich es jedenfalls nicht scheitern lassen.
    2. Ich würde mit ihnen reden, was ernsthaft dagegen spricht, daß sie sich in einer Einzelkabine umziehen. Wenn es nur die "Gewohnheit" von Kevin ist, würde ich versuchen sie zu überreden sich in der Einzelkabine umzuziehen.
    3. Wenn sie sich doch in der Sammelumkleide umziehen wollen, kann man sicher ein paar Worte sagen im Sinne von: Nicht mit einem fremden Mann mitgehen, wenn euch jemand anfasst oder dumme Fragen stellt, den Bademeister rufen usw. - aber ich würde es nicht übertreiben - im Sinne von: erst vergewissern, daß keine Spanner da sind und dann die Hose runter. Man weckt so nur unbegründete Ängste.

    • Mein Sohn geht in die 1. Klasse. Die Lehrerin hat jetzt verkündet, daß die "Eingewöhungszeit" zu Ende ist und sie nur noch in den Pausen auf Toilette dürfen. Er macht sich nun mächtig Gedanken, wenn er doch mal in der Stunde muß und so. Findet Ihr das richtig ? Sollte ich mal mit der Lehrerin sprechen ?


      Liebe Grüße, Sperling

    • yejide_12493491

      Keine Trainers
      Mein Sohn (7) bekommt im Bett noch ab und zu eine Windel um. Im Bett sind Trainers Blödsinn, also eine richtige Windel. Am Tag ist er schon seit 3 Jahren sauber. Seitdem gibt es auch, egal wo wir sind, keine Windel oder Traienrs mehr um. Leider macht er aber ab und zu (im Schnitt vielleicht 2 mal im Monat) doch noch ein. Nicht, daß er nicht aushalten kann, er denkt einfach nicht dran und pieselt los. Auch wenn es vielleicht falsch ist, manchmal "platzt mir dann schon der Kragen" und er kriegt "zur Strafe" danach eine Pampers um. Finde dafür auch Windel angebrachter als Trainers.

      • nona_12253863

        Hallo, Igelbaby !
        Also, wir haben das jetzt auch mal 10 Nächte versucht: Egal, wie viel er getrunken hatte: Keine Pampers ! Das Ergebnis war: Von 10 Nächten gerade eine trocken. Und die Krönung war, als wir gestern bei meiner Freundin zu Besuch waren, hat er beim Spielen eingepieselt.
        Meine Waschmaschine würde es sicher verkraften, so weiterzumachen, aber ich glaube für seine Psyche wäre es nicht gut. Also habe wir gestern wieder eine drum gemacht ...


        lg sperling

      • kazuko_12348310

        Warum nicht nackt ?
        Gegen nackig schlafen im Sommer habe ich überhaupt nichts. Meiner (7) schläft im Sommer auch öfters nackt. Leider macht er noch ab und zu ins Bett. Hat dann den Vorteil, daß man zwar Bettzeug, aber nicht Schlafanzug wechseln muß. Ab und zu bekommt er auch noch im Bett eine Pampers an, das macht sich allerdings ohne Hose drüber nicht so gut, weil sie verrutscht.


        lg sperling

      • Gebe Recht
        Das sehe ich doch genauso. War nur ein Scherz.
        Wobei das Ganze nicht zum Lachen ist.
        Meine Mutter war früher der Meinung, daß ein nackter Mädchenpo ab einem gewissen Alter nichts mehr im Freien zu suchen hat... Da hieß es schon manchmal "Aushalten !". Und damit ich nicht heinlich gehe, hat sie mir wirklich paarmal einen Badeanzug drunter gezogen. Das Resultat ist:
        1. Ich habe eine ziemlich große Blase mit einem ziemlich nervösen Schließmuskel.
        2. In Wald und Park stelle ich mich dümmer an als jemand, der von klein auf damit geübt ist.

      • Selbstbeherrschung
        Ich ziehe bei Wald- oder Parkausflügen immer entweder einen Badeanzug oder einen Body ohne Verschluß über einer Feinstrumpfhose drunter, damit ich erst gar nicht in Versuchung komme ... Grins !

      • Ähnliches Problem
        Was Du machen sollst, weiß ich auch nicht so richtig.
        Aber ich habe ein ähnliches Problem.
        Wenn meine Zwillinge (Junge und Mädchen, 8) zusammen von unterwegs kommen, passiert es öfters, daß beide nötig müssen. Bis vor 1-2 Jahren sind sie dann noch zusammen aufs Klo, sie hat sich ganz hinten hingesetzt und er von vorn reingestrietzt. Klappte eigentlich ganz gut, aber war ihnen dann doch blöd. Seit dem streiten sie sich, wer zuerst darf. Wenn ich dabei bin, entscheide ich mal so, mal so - je nachdem, was ich denke, wer nötiger muß. Wenn ich nicht dabei bin, setzt fast immer er sich durch und geht zuerst. Um sie zu ärgern, läßt er sich dann manchmal bewußt viel Zeit, bummelt, macht noch groß ...
        Was soll ich machen ?????

        • kyler_12055543

          Ätt Dana
          Hallo, Dana !
          Meine Tochter ist nicht gehbehindert, auch nicht lauffaul, dick, unsportlich oder Ähnliches. Da sie erst Anfang Oktober 5 geworden ist, kommt sie auch erst übernächstes Jahr in die Schule (mit 5 einschulen ? Staun !). Dann soll sie selbstverständlich nicht mehr mit dem Buggy gefahren werden. Wird auch jetzt schon von mir kaum noch mit dem Buggy gefahren. Nur von meiner Mutter halt noch öfters. Sie ist nicht mehr die Jüngste und es ist ihr halt bequemer und so ...


          Viele Grüße

        • Was mich mal interessieren würde:
          Gegen Ende der Badesaison hatte ich an "meinem" Baggersee (große Kiesgrube) folgendes Erlebnis:
          Im Wasser sagt ein Mädchen, schätzungsweise 3. Klasse, zu ihrer Freundin, daß sie erst mal rausgeht, weil sie mal nötig muß. Geht raus, spricht mit ihrer Mutter und kommt wieder reingerannt ...
          Kann man sich denken, was die Mutter zu ihr gesagt hat und was dann passierte.
          Findet Ihr das in Ordnung ?

        • nona_12253863

          Hallo, Igelbaby
          Mein Großer ist auch 7 und ich habe das selbe Problem. Wobei ich mich auch bemühe gelassen zu bleiben und ihn nicht unter Druck zu setzen. Mit dem abends wenig Trinken und nochmal auf Toilette machen wir auch so. Was mich aber schon ein bißschen aufregt: Morgens muß ich ihn auch auf Toilette "schicken". Wenn er am Wochenende manchmal schon vor mir aufsteht und z.B. den Fernseher anmacht, kommt er nicht auf die Idee, sich vorher die Pampers abzumachen und auf Toilette zu gehen. Er sitzt halt dann in Schlafanzug und Pampers vor dem Fernseher und wenn er nochmal muß, gehts eben in die Pampers. Aber ich will ihn halt da nicht groß zur Rede stellen oder so, weil ich ihm da auch nur Streß machen würde.
          Aber vielleicht gibt es sich ja doch bald.


          LG Sperling

          • Bis zu welchem Alter sollte man Eurer Meinung nach Kinder im Wagen (Buggy, Jogger, ...) angurten ?
            Ich bin der Meinung, ab 2-3 braucht man das nicht mehr, sondern die Kinder einfach reinsetzen. Meine Mutter ist aber der Auffassung, angurten ist sicher. Wenn sie mit meiner Tochter (5) nit dem Buggy unterwegs ist, bekommt diese deshalb bei ihr noch den Gurt um, was ich übertrieben finde.


            Smiley !

          • Blöde Frage...
            ...hat jemand Erfahrung damit zwei Kinder (evtl. Zwillinge) gleichzeitig "anzulegen" ?


            Gruß


            Spatzi

            • Mädchen und Junge
              Ich habe Zwillinge, allerdings Mädchen und Junge, die jetzt 8 sind. Es wird wohl niemand auf die Idee kommen, Mädchen und Junge immer genau gleich anzuziehen. Aber, wenn ich ehrlich bin: Einge Sachen (Hosen, T-Shirts, Pullis usw.) habe ich auch immer für beide gleich gekauft. Oder in der Art: das gleiche Sweat-Shirt für sie in rot und für ihn in blau usw.. Fand das eigentlich bisher nicht besonders albern, aber je größer sie werden, desto unpassender wird es vielleicht doch. Sie haben sich eigentlich bisher noch nie daran gestört. In "Notfällen" konnte man dann auch mal etwas, was eigentlich dem anderen gehört (z.B. ihm das rote Sweat-Shirt) anziehen.
              Wo ich im Moment am Nachdneken bin: In der kälteren Jahreszeit bekommen sie in der Regel meist eine Strumpfhose drunter, entweder die gleiche Farbe, oder er grün, sie rosa usw..
              Würdet Ihr das im Sinne der "Gerechtigkeit zwischen den Geschlechtern" fortsetzen, oder ihn Kniestrümpfe anziehen lassen, während sie noch eine Strumpfhose tragen muß ?


              Liebe Grüße