H
helen_12737223

  • 6. Juni 2011
  • Beitritt 9. Sept 2007
  • 1 Diskussion
  • 9 Beiträge
  • 0 beste Antworten
  • Geschmacklos!
    Dich sollte man zum aufräumen dahin schicken! Du peinliche laune der natur!

  • sherah_12692192

    Ladylike du widersprichst Dich haha
    Heißt das nicht "du widersprichst dir"? Nur weil feminina haare schreiben kann heißt das nicht die hat ahnung. Du gehst mir heftig auf den senkel, nach jedem post von ladylike gibst du deinen senf dazu ohne tatsächlich was zum problem sagen zu können. Hauptsache irgendwas sagen ne? Das du damit jemanden der absolut keine ahnung hat ins unheil stürzen kannst weil er dir glaubt kotzt mich so richtig an. Hör auf zu stänkern, sie gibt nur fachlich korrekte tips. Woher ich das weiß? Im gegensatz zu dir bin ich vom fach, und 3 meiner kollegen haben zulassungen von der hwk für hvl und bestätigen ihre aussagen bzw ihre tips die sie mir geben konnte. Bevor du fragst: unser salon arbeitet mit GL, ist mir ehrlich gesagt zu teuer deswegen nutze ich eingefärbtes rohhaar.

  • Anscheinend denkt da ansonsten niemand dran
    Für den preis gibts auch geprüfte qualität, warum versuchskaninchen spielen wenn ich da nur 150 drauflegen muss für ne 1a hvl, da werd ich wütend. Testet doch die haare an euch selber. Niemand dem was an seinem ruf liegt bringt kunden fragwürdige haare an, auch nicht zum testen.

  • Kenn ich leider...
    Also was ich richtig mies an deiner geschichte finde, ist die tatsache dass dir offenbar vorgegaukelt wurde, es gäbe so etwas wie eine Garantie die Haarverlust bzw. -schäden ausschließt. Das ist in etwa so als gäbe es 100%ige unfall immunität. Gl oder Hd bedeutet nicht wirklich viel, die weiterbildung des friseurs/stylisten in sachen Haarverlängerungen sind ausschlaggebend. Ein frisör darf nicht automatisch haare verlängern und eine hvl Stylistin mit ausnahmegenehmigung genauso wenig haare schneiden. Die art der entfernung ist ein zeichen für mangelndes know how. Evtl hätte man, da stimme ich ladylike voll zu, mit einer fachgerechten entfernung einen großteil der schäden vermeiden können. Die Strähnenmenge und die moderate länge lassen nicht unbedingt auf gewichtsbedingten wurzellift schließen.

  • Beachte einige dinge, dann steht dem nichts mehr im weg...
    Ich habe eine ähnliche haarstruktur und hatte die selben probleme, selbst wenn sie glatt wurden waren sie "buschig" glatt was an mangelnder feuchtigkeit liegt. Diese problematik hat viel mit dem haartyp zutun.
    Hier ein paar tipps:
    1. Typgerecht pflegen! Ob mit oder ohne Silikone ist geschmackssache, ich persönlich komme mit besser klar.
    2. Ich würde dir außerdem empfehlen sie beim friseur ausdünnen zu lassen, hat bei mir sehr viel gebracht da sie danach automatisch einfacher zu stylen sind ohne dass du länge einbüßt.
    3. Schaff dir ein glätteisen mit turmalinbeschichtung an, glättet schonender UND schneller, einfach weil es problemlos übers haar gleitet.
    4. Das wichtigste zum Schluss : DENK AN HITZESCHUTZ! Ohne kannst du echt nicht hoffen dass deine haare gescmeidig anliegen, da du deinen eh schon trockenen haaren die letzte feuchtigkeit entziehst, ein hitzeschutz verdampft eben anstelle der feuchtigkeit deiner haare weshalb deine haare nicht noch trockener werden.


    Viel glück :D

  • Täglich!
    Also ich Dusche täglich & immer Morgens,rasier mich auch täglich, alle 2 tage benutz ich ein Duschpeeling ansonsten creme-öl-dusche damit meine haut nicht austrocknet.
    Nach dem duschen auch immer schön mit bodylotion eincremen ;) wer heute cremt klagt morgen nicht über trockenheitsfältchen.

  • Bei brechenden haaren finger weg!
    Lass es lieber ganz bevor dir deine haare anfangen komplett abzubrechen. Wenn sie schon am ansatz und nicht in den Längen/Spitzen brechen ist das ein deutliches zeichen für zuviel wasserstoffperoxid und SEHR kaputte haare.
    Was hast du für einen wahnsinnig professionellen Friseur der dann noch mit blondierung arbeitet, irrelevant ob "nur" strähnen oder komplett?!?!


    Kleiner Tipp: Gönn deinen Haaren ruhig hochwertige, auf ihren typ abgestimmte Pflegeprodukte, Lass dich in einem guten Salon ausführlich beraten und setz am besten auf systempflege; d.h. Shampoo, Spülung, Haarkur ODER Maske + Leave in, statt geld für die zerstörung deiner Haare auszugeben kannst du ihnen in der selben preisklasse dauerhaft was gutes tun, und nach 2-3 Monaten ist dein gebrochener ansatz bestimmt so weit rausgewachsen dass du wieder übers Blondieren nachdenken kannst.

  • yidel_12879558

    Kein Movida! Intensivtönung d.h. hält bis zu 24 Haarwäschen
    Geh in einen Laden für friseurbedarf und lass dich da beraten, es gibt sehr milde tönungen die 5-10 Haarwäschen halten,
    Intensivtönungen enthalten bereits amoniak und sind gerade aus blondem haar kaum oder garnicht rückstandslos rauszukriegen.


    Als leitfaden: Alles was aus 2 oder mehr Komponenten gemischt wird (also auch Movida -.-" ) ist DAUERHAFT haltbar.