H
hekla_12462545

  • 13. Dez 2013
  • Beitritt 1. Dez 2013
  • 2 Diskussionen
  • 63 Beiträge
  • 0 beste Antworten
  • Ja,
    ich habe einen Tunnelblick. Ich denke, man sollte Kinder nicht schreien lassen. Die Abgrenzung der Schreikinder gilt insofern, als dass es einfach hin und wieder nicht anders geht. Soviel dazu.


    Das ist allerdings seit Seiten schon nicht mehr das Thema, es wird nur noch darauf herumgehackt, dass es Ausnahmen gibt und mein (Ausgangs-)post Leute verletzt hat.
    Ich habe wirklich oft genug geschrieben, dass ich NICHT glaube, Schreikindmamas machen das mit Absicht oder wollen ihren Kindern Böses.
    Es wurde nicht gehört, mir die Worte im Mund verdreht.


    Ja, ich bin sauer geworden und das merkt man meinen Posts an. Ich fühle mich an mehreren Ecke arg provoziert und habe nicht unbedingt erwachsen reagiert. Allerdings habe ich das Gefühl, dass es egal ist, was ich sage und es wird doch wieder negativ aufgefasst.


    Gut, ich möchte jetzt hier nicht weiter rumheulen, ich bin es auch wirklich leid, weil ich nicht glaube, dass sich etwas ändert, egal was ich schreibe.


    In dem Sinne


    gute Nacht

  • Nein, das tue ich nicht
    Vielleicht fehlinterpretiere ich auch all deine Posts, in dem Fall möchte ich mich aufrichtig entschuldigen.


    Und falls es das war, worauf du hinaus wolltest; das war keine überhebliche Mitleidsdsbekundung ich meinte es tatsächlich einfach so, wie ich es geschrieben habe. Das mir das leid tut. Ohne Hintergedanken oder sonst was. Und ich hoffe mal, dass das auch so angekommen ist.

    • Nicht die Frage an sich
      Sondern die an den Haaren herbeigezogen Schlussfolgerung. Du fändest es kein bisschen traurig, wenn dein Kind deine Nähe nicht braucht? Nein im Gegenteil, du findest es schockierend, dass jemand das traurig findet...


      Und warum sollte ich mein Nähebedürfnis zu meinem Mann nicht mit dem zu meiner Tochter vergleichen :???: beide liebe ich abgöttisch, jeden auf seine Weise.


      Und nur weil ich es schlimm fände, dass meine Tochter nicht mehr kuscheln will, definiere ich mich doch nicht dadurch als gute/schlechte Mutter.


      Weißt du was, ich bin vermutlich auch nicht die einzige, die ihrem Kind nachweint, wenn es mal auszieht, das heißt doch nicht, dass ich als Mutter versagt habe.

    • Ich verstehe das vollkommen
      Gerade als Mutter hat man doch einunglaubliches Nähebedürfnis zu meinem Kind. Das geht dir Ja bestimmt auch nicht anders, um so schöner ist es dann wohl, wenn dein Kind dann eben doch mal kuscheln will.
      Und das darf man auch schwierig finden oder traurig, wie ich unten schrieb... Aber letztlich ist die Hauptsache, man kann damit umgehen :)

    • :(
      Deine Welt scheint ganz schön kaputt zu sein. Du Arme. Da kann ich nicht mal böse sein, dass du hier auf Teufel-komm-raus rumprovozierst. Ich mein, schließlich braucht ja jeder ein bisschen Aufmerksamkeit und Zuwendung.


      Auf den eigentlichen Kommentar kann ich leider nicht eingehen ohne an deinen geistigen Kompetenzen zu zweifeln, das lass ich mal besser, mir steht der Sinn nicht nach nutzlosen Streitereien.

    • Ich fände es auch traurig
      wenn mein Mann keinerlei liebevolle Zuwendung möchte und der st immerhin schon erwachsen.
      Deswegen bin ich keine schlechte Ehefrau.


      Und ja, ich fände es echt schlimm, wenn meine Tochter plötzlich keine Kuscheleinheiten mehr möchte.
      Das macht mich nicht zu einer schlechten Mutter.


      Man müsste sich doch eher fragen, was mit mir kaputt ist, wenn das nicht so wäre :FOU:

    • :roll:
      Find das halt traurig, oder darf ich das auch nicht?

    • Nee ist schon klar :roule:
      Wie lächerlich das ist.
      Denk doch was du willst, von mir aus kannst du dein Kind auch bis zum Kotzen schreien lassen und das dann voll supi finden.


      Und ich muss gar nix, nur weil ein paar verbitterte Weiber meinen, hier rumstänkern zu müssen. Echt traurig.

    • iina_12718267

      Richtig :super:
      ich denke der große Anstoß an diesem Buch ist schon der Titel.


      JEDES Kind kann schlafen lernen.


      nicht etwa:


      Leitfaden um Schreikindern das Schlafen beizubringen

    • Manche Kinder wollen kein Familienbett, keine Umarmungen, kein Tragetuch etc.
      und wer hat gesagt dass man sein Kind SO trösten soll? Es geht doch nur darum es in seinem Elend nicht allein zu lassen.
      Dass dein Kind keine Nähe möchte, finde ich echt traurig, aber ich bin mir sicher, dass du andere Methoden gefunden hast, als es einfach seinem Schicksal zu überlassen.

    • ...oder was die Kinderärzte sagen
      mein Vertretungsarzt sagte tatsächlich, man soll nicht immer gleich reagieren, wenn die Kleinen schreien (wohlgemerkt, da war sie 3 Monate alt) weil die Kinder sich daran gewöhnen :???:

    • hekla_12462545

      Aber hey
      lasst uns den Post, in dem sie sich beschwert, dass ständig Posts ignoriert werden, einfach ignorieren :FOU:

    • Und ich danke für die tollen Erklärungsversuche
      nur ist das hier kein Hilfe-such-Thread, in dem ich jemandem geschrieben habe, dass sein Kind gar nicht geht.


      Jeder hat das Recht, sein Kind nach Ferber zu erziehen (und darüber zu posten) und ich hab das Recht, das scheiße zu finden (und auch das kund zu tun).


      Auf Seite 1 wird ausdrücklich gesagt, es geht hier nicht um Schreikinder. Was passiert? Diese Aussage wird völlig ignoriert und alle stürzen sich darauf, dass es ja Schreikinder gibt, bei denen der Mutter nix anderes übrig bleibt.


      Darauf hin habe ich diverse Mal versucht (zähl mal bitte mit ;-) ) diesen Müttern zu erklären, dass sie hier gar nicht angesprochen werden.


      Was passiert? RICHTIG! Es wird wieder völlig ignoriert.
      Da liegt es doch nahe, dass ich annehmen muss, dass hier nur Streit gesucht wird, da sämtliche Schlichtungsveruche -na was?- ignoriert werden.


      Irgendwann platzt auch mir die Hutschnur, wenn mit aller Gewalt auf etwas rumgehackt wird, das schon längst am Boden liegt.


      Macht mal

      • dahee_12136723

        Das kommt wohl eh irgendwann von allein
        wenn Mamis Abschiedsküsse vor der Schule peinlich werden... da mag ich gar nicht dran denken :larme:


        Ich sag zu meinem Mann schon immer: knuddel sie jetzt ganz viel, wo sie sich noch nicht wehren kann :lol:
        Aber NOCH mag sie es ganz gerne.

      • dahee_12136723

        Hihi
        Dabei muss ich grad an meine Oma denken, die wie ein Geier über dem Stubenwagen kreiste und sich lautstark beschwerte, dass das Kind nuuuur schläft :D Das mit zu viel Nähe/ Aufmerksamkeit glaub ich gerne

        • rosy_12119877

          ;) keine Not
          Viele praktizieren das Familienbett gern (ich zB auch)
          Das Buch ist ein schöner Gegenstrom zu den vielen Schlafratgebern und es geht auch nicht darum, sein Kind im FB schlafen zu lassen.
          AIF jeden Fall lesenswert :)

        • stina_12347685

          Zu dieser Wortklauberei
          werd ich mich bestimmt nicht weiter äußern. Ich glaube Ja, du suchst nur Streit. Viel Spaß dabei aber ohne mich