H
heda_11900781

  • 14. Aug 2006
  • Beitritt 5. Juli 2004
  • 8 Diskussionen
  • 53 Beiträge
  • 0 beste Antworten
  • miyu_12895279

    ...
    Er hat tief, aufrichtig und intensiv geliebt... stimmt.
    Er ist ein sensibler und vor allem treuer Mann... stimmt.
    Gib ihm Zeit... werde ich.
    Mach ihm keine Vorwürfe, denn er war immer ehrlich zu dir... Vorwürfe mach ich ihm nicht. Aber war er immer ehrlich zu mir?!


    Die Zeit heilt alle Wunden. Hoffen wir's doch... ;-)

    • Mein Tipp
      Erstmal muss ich sagen, dass ich deine Geschichte richtig "süß" finde. Im positiven Sinne. ;-) Ja, wirklich... aber ich muss dir einen Tipp geben. Steh zu deinen Gefühlen. Hab keine Angst davor. Das ist glaub der größte Fehler der Menschen. Nimm deine Gefühle an und sprich sie aus. Somit bist du ehrlich zu dir selbst und dein Leben wird viel einfacher werden. Ich bin darin nämlich auch gut "die Starke zu spielen" und meine Verletzlichkeit zu verbergen. Du betrügst dich damit nur selbst... denn sonst gestehst du dir nicht ein, wer du bist. Zeig ihm, was dir gefällt und was nicht und spiel nicht "die Blinde". Aber in der Zwischenzeit hat sich das ja auch geändert. Ihr seit ja jetzt "richtig" zusammen. Wollt ich aber nur mal loswerden.


      Aber nun zu deinem "Hauptproblem". Ich versteh dich wirklich gut. Ja, ich mag es auch nicht eingeengt zu werden und trotzdem möchte ich immer spontan sein und meinen Partner sehen können, wenn ich will. Einen Termin ausmachen finde ich nicht schlecht, aber auch nicht wirklich das ware. Für's Wochenende sich zu verabreden ist ja ok, aber unter der Woche möchte ich jederzeit vorbeikommen können. Ich glaube, er versteht dich in der Hinsicht falsch. Weil du sagtest "ich brauche Freiraum", setzt er lieber feste Termine, weil er dich eben nicht einengen möchte. Red mit ihm darüber... sag ihm dass du zwar deinen Freiraum möchtest, aber dass du weniger damit gemeint hast, dass ihr euch jetzt feste Termine setzen müsst. Alleine kannst du wenig ändern. Sag ihm einfach was du willst. Klar, direkt! Und nicht "zerreden". Er wird schon darauf eingehen. Ich könntet es ja sonst auch einfach mal ausprobieren, wenn er nicht wirklich damit zurecht käme. Und wenn es ihm gefällt... gut so. :-)


      Viel Glück. Berichte mal von "deiner Tat".


      Mone

    • rahat_12382376

      ...
      Ja, das stimmt. Vor den Worten "wir sollten mal reden" schrecken viele zurück (und nicht nur Männer), aber wie ich finde, macht dass erst eine "Beziehung" aus.


      Ich danke euch wirklich für die Worte (besonders dir Regentropfen), weil sie mir einfach Kraft&Sicherheit geben.
      Aber jetzt heiß es erst mal warten... er ist am Zug, wie du schon sagtest!

    • Bedeutung
      Es muss nicht bedeuten, dass du wieder mit ihm zusammen kommen willst, eher dass du noch nicht mit ihm abgeschlossen hast. Versuche diese Beziehung richtig zu verarbeiten und auch zu deinen Gefühlen zu stehen und sie anzunehmen. Verdrängen hilft nur vorläufig! Wie du merkst schaltet sich dein Unterbewusstsein sonst wieder ein. Nimm den Schmerz an und/oder rede mit jemand darüber. Das hilft sehr... viel Glück!

    • rahat_12382376

      Du hast recht!
      Hi Wassertropfen,


      vielen Dank für deinen Text. Ich habe mir auch schon sowas überlegt und ich glaube du hast recht! Es ging alles viel zu schnell. Nach einer Beziehung und besonders wenn man seine Freundin noch so wie er liebt, braucht man wirklich Zeit bis man wieder für was neues bereit ist. Er hat sich wohl zu schnell auf mich eingelassen. Ich bereue zwar nichts, trotzdem tut es mir leid, dass er sich zum dem Zeitpunkt nicht im Klaren darüber war und mich dadurch verletzt hat. Natürlich bin ich auch mitschuldig, dass streite ich nicht ab. Ich war mir einfach der Situation nicht bewusst.


      Ich hab ihm aber gestern geschrieben, dass ich es nicht richtig finde, sich die ganze Zeit aus dem Weg zu gehen und wir vllt. mal reden sollten. Denn so kann es ja auch nicht weitergehen. Er war/ist ja wirklich ein guter Freund.
      Bis jetzt hat er sich noch nicht gemeldet und auch wenn er meine Nachricht ignoriert, weiß ich, dass ich das Richtige getan habe. Ich stelle mich der Situation, auch wenn es schmerzt und wenn er nicht dazu bereit ist, dann akzeptiere ich das. Klar, es ist schwach von ihm sich dieser Sitation so zu entziehen und es sich so einfach zu machen... aber na ja... seine Entscheidung.


      Ich merke aber, dass ich schon viel besser damit umgehen kann.
      Es tut zwar noch weh, aber nicht mehr so sehr wie am Anfang. Das Gefühl anzunehmen und versuchen zu azeptieren ist die beste Lösung.

      • imogen_12840149

        Mmhh...
        ... ich weiß nicht. Bindungsangst?! Er ist weniger der Typ der Angst vor dem Binden hat. Eher von dem "nicht gebunden" sein. Er hat kein Problem Mädchen oder so anzusprechen. Nein, Bindungsangst glaub ich nicht.


        Angst vor Verletzung? Trifft eher auf mich zu. Nicht auf ihn!


        Ich weiß nicht, wie ich darüber denken soll... *seufz*

        • Hallo erstmal,


          wie immer geht es um Männer und ich brauch echt mal ein paar objektive Meinungen.


          Hier erstmal die (sehr lange) Geschichte:


          Es hat damit angefangen, dass wir uns kennenlernten und uns super verstanden. Wir waren einfach auf einer Wellenlinien und haben viel zusammen unternommen. Er hatte zu diesem Zeitpunkt eine Freundin (Fernbeziehung) und wegen der großen Distanz gab es auch keine Schwierigkeiten, dass wir uns oft sahen. Seine Freundin wusste von uns und fand es in Ordnung. Wir waren echt nur gute Freunde. Eine Zeit verging und wir hatten echt viel Spaß. Doch ich merkte, wie ich langsam Gefühle für ihn entwickelte und ich glaube für ihn war es auch nicht leicht, weil er halt in der Zwischenzeit mehr Zeit mit mir als mit seiner Freundin verbrachte. Aber wir hielten uns zurück und waren füreinander tabu. Er liebte seine Freundin wirklich und wir kamen mit dieser Regelung gut zurecht. Damals fand ich, dass ich den perfekten Freund gefunden hatte. Es war wirklich alles einfach und trotzdem schön. Doch die Betonung liegt auf war...
          Eines Tages trennte sich seine Freundin überraschend von ihm, weil sie einfach nicht mit der Distanz zurecht kam und mehr als nur eine Beziehung erleben wollte (sie brauchte einfach Freiraum). Er kam damit nur schwer zurecht. Er liebte sie abgöttisch. Zwei Wochen versank er in Kummer und für ein Wochenende verreiste er auch, weil er einfach Zeit für sich brauchte. Ich war in dieser Zeit für ihn da, tröstete ihn und stand ihm bei.
          Wochen vergingen und wir unternahmen wirklich viel miteinander. Er brauchte Ablenkung und ich half ihm dabei. Doch nun war der Abgrund, der uns voneinander trennte, nicht mehr da und es kam wie es kommen musste. Er schrieb mir eine SMS und fragte mich, ob wir vllt. mehr als Freunde sein wollten. Ich schrieb ihm zurück, dass ich es schön fände, doch ich war mir nicht sicher, weil er doch immer noch sehr an seiner Freundin hinge. Er sagte mir, dass das stimmt und er sie noch immer sehr liebt und das sein Herz ihr gehörte, aber er könnte ja nicht die ganze Zeit Kummer schieben und er wollte mich als Freund, dem er vertrauen kann und Zuneigung zeigen konnte. Er wollte keinen Sex.
          Ok, ich ließ mich darauf ein. Ich verbrachte viele Abende mit ihm und wir küßten uns, kuschelten zusammen und schliefen zusammen in einem Bett (ohne Sex). Ich fand es wunderschön und mochte diese - wie ich sie nannte - Affäre. Wir hatten viel Spaß und fühlten uns gut. Doch - wie ich erst ihm nachhinein feststellte - hätte ich viel mehr von ihm gewollt. Er war zu diesem Zeitpunkt einfach perfekt und er sagte mir auch, dass er nur mich wollte. Ich war unsicher, wusste nicht so recht was ich davon halten sollte, weil er immer noch die Bilder seiner Ex in seiner Wohnung hängen hatte, den Ring von ihr trug und sehr guten Kontakt zu ihrer Familie pflegte. Ich hielt mich also zurück und konnte ihm nicht vertrauen, so wie ich wirklich einem "Freund" vertraut hätte. Ich glaub er merkte das auch... doch trozdem kamen wir gut miteinander zurecht und ich stellte ihm auch meinen Freunden vor und meinen Eltern. Alle meinten, wir wären zusammen, weil wir uns auch in der Öffentlichkeit küßten. Er war einfach süß und zeigte mir auch, dass er mich wollte. Doch ich merkte auch, wie mich das mit seiner Ex belastete, denn wenn er alte Fotos oder so von ihr sah oder mal wieder eine SMS von ihr bekam (zwischen ihnen herrschte Funkstille. Sie wollte vorerst keinen Kontakt zu ihm.), wurde er wirklich traurig. Das zeigte, wie sehr er an ihr hing bzw. noch hängt. Ich war verwirrt und ich konnte mit ihm einfach nicht über meine Gefühle sprechen, weil ich schon immer das Problem hatte, einen Menschen meine Gefühle anzuvertrauen. Ich war/bin sehr schlecht darin, denn ersten Schritt zu machen und ich merkte auch, dass er nicht so denken konnte wir ich. Ich bin sehr sensibel und mache mir über viele Sachen Gedanken. Aber ich fand es nicht so schlimm und ließ es erst mal bei dieser Situation und redete mir ein, das es so am besten wäre. In der Zwischenzeit wollten wir auch mehr voneinander als nur Kuscheln und wir ließen es zu, obwohl es nie wirklich zu Sex kam (eher zu Petting). Es vergingen einige Wochen... wir sahen uns täglich, küßten uns zur Begrüßung und zur Verabschiedung und wenn man uns gesehen hat, meinte man auch, wir waren ein Paar. Meine Freunde nannten ihn auch "meinen Freund", doch für mich war es eher eine freundschaftliche Affäre. Ich konnte ihm einfach nicht voll und ganz vertrauen, weil er sich einfach nicht von seiner Ex trennen konnte.
          Nach und nach merkte ich, wie er sich immer mehr von mir distanzierte und ich musste ihm förmlich zwingen, was mit mir zu unternehmen (das war dann schon nervig). Doch wenn er dann was mit mir unternahm, war wieder alles beim Alten. Trotzdem war es klar, dass sich zwischen uns was verändert hätte. Ich wolte ihn darauf ansprechen... doch ich konnte es nicht. Ich brachte es einfach nicht über meine Lippen. Ich habe wirklich Schwierigkeiten über meine Gefühle zu sprechen. Das war wahrscheinlich auch der Fehler... eines Tages, als er für längere Zeit verreisen musste und ich mich von ihm verabschiedete, war alles nur sehr belanglos. Er gab mir eines Kuss und das war's dann auch. Ich schickte ihm darauffolgend eine SMS und sagte ihm, dass das ja ein sehr kurzer Abschied wäre und wir echt mal "über uns" sprechen sollten. Kurze Zeit später kam von ihm eine SMS, in der er mir mitteilte, dass er schon einiger Zeit der Meinung wäre, dass wir es lieber wieder so belassen sollten wie am Anfang, als wir uns kennen lernten... alles andere wäre nur ein Krampf. Es tut ihm leid. Paar Minuten später kam schon die zweite SMS von ihm (ohne dass ich ihm in der Zwischenzeit antwortete), dass ich es ja selbst bemerkt hätte, dass es von anfang an nie richtig ins laufen kann, weil es vllt. der falsche Zeitpunkt war. Es sei besser so.
          Ich hab ihm darauf wütend geschrieben, dass es ja von vorne rein klar war, dass es nicht so leicht werden würde und dass wir einfach von anfang an klare Regeln gebraucht hätten. Es war einfach unklar, was wir genau voneinander wollten. Ich sagte ihm, dass ich ihn nicht so einfach verlieren wollte, weil er mir wirklich viel bedeutet und ob ich nur als Schmerz-Überbrückung für seine Ex diente. Wir sind ja keine Kinder mehr und das Leben ist halt nun mal nicht mehr so leicht. Ich schlug ihm vor, dass wir es vielleicht noch mal versuchen sollte, aber dieses mal sollte uns von vorne rein klar sein, was wir voneinander wollten. Was er davon hielte?


          Und seit dem herrscht Funkstille... eine Woche hörte ich nichts mehr von ihm und es tat mir wirklich sehr weh.
          In der zweiten Wochen sahen wir uns gezwungenermaßen wieder (das war in dieser Woche), weil wir in die gleiche Schulung besuchten. Er wollte erst so tun, als ob nicht gewesen wäre, doch er merkte sehr schnell, dass ich total auf Distanz ging, nicht mit ihm sprach, ihn nicht ansah oder sonst was. Ich kam mit der ganzen Situation einfach nicht zurecht. Es schmerzte mir viel zu sehr... in den restlichen Tagen sprachen wir ein paar Mal miteinander. Aber wenn, dann nur über die Arbeit und das wars. Nach der Schulung gingen wir sofort getrennte Wege.


          Und nun sitz ich hier, schreibe unsere Geschichte in Worte nieder und weiß nicht, was ich denken soll.
          Hat er sich's nicht zu einfach gemacht?! Plötzlich bricht er den Kontakt ab und dann noch per SMS. Und es kam mir dabei vor, als ob er mit mir Schluss gemacht hat, obwohl wir ja nie wirklich eine Beziehung führten. Als ob ihm das alles nichts bedeutet hat...
          Oder hab ich den Fehler gemacht, weil ich einfach nicht mit ihm über uns reden konnte? Ich habe halt diese Schwierigkeiten... liegt auch an meiner Vergangenheit. Ich wurde mal sehr schwer von einem Menschen verletzt und habe seit dem her Schwierigkeiten, mich anderen Menschen zu öffnen.
          Aber soll ich mich wieder bei ihm melden? Er bedeutet mir ja trotzdem noch ziemlich viel... aber ich komm damit einfach nicht zurecht. War ich für ihn nur ein Spiel? Aber ich bin ja zum Teil selbst schuld, weil ich mich auf ihn eingelassen habe. Ich wollte es ja auch so und bereue es nicht. Doch das er sich plötzlich so zurückzieht, finde ich wirklich feige von ihm. Ich will ihn nicht verlieren...
          Meine Freunde, nicht mal meine Eltern wissen, dass es mit uns - wenn man das sagen kann - "aus" ist. Wie soll ich es denn ihnen sagen? Sie wissen ja nicht mal, dass wir nie eine richtige Beziehung hatten. Das ganze hielt ja grad mal 2 Monate. Ich weiß nicht, was ich denken soll. Weiß nicht, was ich fühlen soll... wir können uns nie ganz aus dem Weg gehen, weil wir fast monatlich die selbe Schulung besuchen.


          Er war alles so schön mit ihm. Mein Herz möchte ihn zurück... mein Verstand nicht, weil er mich einfach fallen ließ und mich damit sehr verletzte. Könnte ich ihm je wieder vertrauen? Es ist ja falsch, dass mich dass so belastet. Es soll mir doch gut gehen... doch wie krieg ich das hin?
          Ist das Zauberwort Reden? Doch ER wollte ja die Funkstille. Doch warum? Wurde es ihm einfach zu viel? War ich echt nur eine Schmerz-Überbrückung?


          Über paar Meinungen (und vielleicht bisschen Mut geben) würde ich mich sehr freuen.

        • Verstehen ist schwer.
          ZITAT PLAYBOYHASE
          Es ist so, dass ich jemanden verloren habe, der mir so wichtig ist und ich kann nicht ohne ihn Leben..
          Es hat alles damit angefangen, dass wir uns damals kennengelernt hatten und wir uns so super verstanden hatten..
          Es hat sich eine wundervolle Freundschaft entwickelt.. Nicht mehr und nicht weniger..
          Er hatte eine Freundin und es hat mich auch nicht weiter interessiert..
          Er und ich haben uns öfter getroffen und naja dann haben wir uns geküsst und sind uns näher gekommen..
          Wir hatten sowas wie eine Affäre, aber im Freundschaftlichen Sinne (ICh weiß, das klingt komisch)
          Das ging immer gut und ich war glücklich und er auch..
          ZITAT ENDE


          Oh Playboyhase, ich versteh dich. Voll und ganz. Es kam mir vor, als ob ich diese Worte geschrieben habe. Genauso fing es an und es endete mit der sog. Funkstille. Seit ca. 2 Wochen. Und es tut weh, weil ich'S einfach nicht verstehen kann. Es war so perfekt. Und diese Freundschaft... ich hab sowas noch nie erlebt. Es ist so viel mehr. Noch nie hat mir eine Person so viel bedeutet. Dir gehts genau so... und erst seine Worte ("ich will Dich"). Unbeschreiblich. Ja... und dann plötzlich "bumm". Wie kann sich ein Mensch so verändern?! Wie kann er so zu mir sein. Bedeutet es ihm gar nichts mehr? Er kommt mit dieser Situation wunderbar klar und ich... mein Herz zerbricht. Kann nur noch an ihn denken. Wieso kann er damit so leicht umgehen und mir fällt es so schwer, dass ich nichts von ihm "vernichten" kann? Warum?


          Und doch bin ich jetzt hier, ohne ihn. Und mein Leben geht weiter. Wie deins auch Playboyhase. Ich frage mich, ob ich wieder zu ihm zurückkehren würde, wenn wir auf wunderbarerweise wieder "zusammen" kämen. Wir waren ja nicht wirklich zusammen, es war eher eine freundschaftliche Affäre (wie du schon sagtest). Würde ich? Würdest du? Mein Herz schreit sofort ja... es würde alles dafür geben, dass noch einmal erleben zu dürfen. Diese Gefühle! Doch mein Verstand fragt sich nach der Richtigkeit. Er hat mich "fallen gelassen" und mich damit sehr verletzt. Hätte das je eine Person getan, die mich wirklich mag? Hab ich "uns" in einem falschen Licht gesehen und seine Gefühle nicht richtig wargenommen?


          Ich will am liebsten wieder zu ihm zurück. Zurück... und doch, ich weiß es nicht! Hatt er mich wirklich gekannt?! Würde er dann so mit mir umgehen?


          Weißt du Playboyhase, wir bräuchten jemanden, der uns erklärt, was es mit dieser Freundschaft auf sich hat. Warum wir beide so mit ihnen verbunden sind. Ja, es ist ein Band, dass uns nicht mehr von ihnen losläßt. Stimmt's? Kann es sein, dass wir beide davor noch nie so gefühlt haben und unsere Gefühle uns nicht mehr loslassen? Das wir Angst haben, nie mehr sowas erleben zu dürfen?! Das es keinen mehr gibt, der "ihn" ersetzen könnte?


          Sind wir beide nicht verrückt?! Warum können wir es nicht verstehen? Was ist so schwer? Was hindert uns?


          Kann es mir jemand sagen?

        • Guter Tipp
          Hi Christl,


          ich möcht dir einen guten Tipp geben:


          Greif zu, pack ihn dir... versuchs einfach, auch wenn du Angst hast verletzt zu werden.
          Ich kenn diese Angst, aber ich versprech dir, du wirst diese Entscheidung später nicht bereuen! Leb diesen Moment...


          Warum er so komisch auf deine Frage reagiert hat, ist einfach.
          Hallo, wenn du sagst: "Nö, will nicht und wie siehts bei dir aus?", was würdest du dann antworten?! Das war eine spontane Notlüge, weil er Angst hatte, dir in diesem Moment die Wahrheit zu sagen. So sind wir Menschen eben.


          Also, geh zu ihm, sprich mit ihm und sag ihm, dass du ne Beziehung möchtest. (obwohl ihr eigentlich schon eine habt. Halt nur inoffiziell. *g*). Er wird sich 100% mit dir auf ne Beziehung einlassen!


          Hab bitte keine Angst davor, sonst wirst du es ein Leben lang berreuen. Glaub mir...


          Ich wünsch dir/euch viel Glück.
          Kannst ja mal vom "Ergebnis" berichten. ;-)


          Gruß
          Mone

        • iser_12062071

          Ich versteh dich...
          und wie ich dich versteh.
          Hatte genau das selbe Problem vor ca. 2 Wochen mit meinem Freund.


          Wollt mit ihm schlafen und hat auch richtig Lust drauf ... und dann ... "es geht grad nicht". Wir haben uns gestreichelt und es war auch wirklich alles schön. Und es ist auch nicht so, dass er nicht will (hat genügend Andeutungen gemacht). Bin also auch so überfragt bzw. so verwirrt wie du. Was heißt denn, es geht nicht?! Bin dann locker mit der Sitation umgegangen und wir verstehen und auch immer noch prächtig, doch seit dem ist nichts mehr wirklich vorgefallen, außer paar Streicheleichen und so.
          Konnt auch nicht wirklich mit ihm darüber reden. Weiß also gar nicht, an was es lag. War es nun seelisch (hat sich vor kurzem von seiner Ex getrennt) oder körperlich bedingt?!


          Allein, bist du schon mal nicht...


          Gruß
          Mone


          P.S. "Es geht grad nicht" heißt in meiner Sitation, er bekommt keinen hoch. :-)

        • Mit den Fingern kämmen
          Am besten nicht mit einer Bürste kämmen, sondern nur mit deinen Fingern. D.h. Kopf nach unten halten und mit dem Finger vorsichtig durch die Haare fahren (mehrmals durchfahren). Du kannst, wenn du Locken hast (ich spreche aus Erfahrung) nicht mit einer Bürste durch die Haare. Schwups sind die Locken weg. Wie oben gesagt, nur vorsichtig mit den Fingern kämmen. Dann siehts auch ordentlich aus. Für mehr Locken einfach einen Schaumfestiger benutzen und den schön in die Haare kneten. Alles immer kopfüber. Ein Diffisor-Aufsatz (keine Ahnung wie das genau heißt) für den Föhn verwenden und tata ... tolle Locken.


          Hoffe, ich konnt dir helfen.


          Gruß
          Mone

          • Ich mach...
            ...das so. Ich wasch mir meine Haare mit 'nem normalen Shampoo und schließlich mit 'ner Spülung (Balea z.B. Grapefruit DM). Für schöne Locken (d.h. besser definierte Locken) kannst du bisschen Haarfestiger in die Haare kneten und dann Kopf über mit 'nem Diffisur-Aufsatz (!!! keine Ahnung wie man das schreibt) die Haare trocken föhnen (und immer schön die Haare durchkneten). Wichtig ist übern Kopf zu föhnen und 'nen Diffisur-Aufsatz auf dem Föhn zu verwenden! Schließlich steck ich mir die vorderen Haarpartien mit 'ner Haarklammer hinten fest und voila ... viele, wilde Locken. Sehen zwar nicht wie im Fernseh perfekt aus (müssen sie auch nicht), aber trotzdem sehen sie gepflegt aus. Viele Leute beneiden einem um die Haare (denk dran).


            Am Schluss knet ich noch bisschen Haarwachs (ab und zu tut's auch Nivea) in die Haare und das war's.


            Für glatte Haare bind ich mir die nassen Haare zu nem Zopf und lass sie dann so trocknen. Zwar sind sie dann nicht wirklich glatt (klar sind ja kraus undlockig), aber wenn der Pferdeschwanz dann lockig ist und im Ansatz sind sie glatt, siehts echt gut aus.


            Für wirklich glatte Haare, die man auch offen tragen kann, verwend ich ein Glätteisen.


            Und denk dran: Shampoos machen deine Haar nie glatt. Sie sorgen für Glanz, Feuchtigkeit ect. und sie sind auch besser zum Stylen, aber mehr auch nicht.


            Hoffe, ich konnte dir bisschen helfen.


            Mone

          • Fotos...
            sind leider nicht anzeigbar. Auch wenn ich die Bindestriche entfern. Versuchs doch noch mal, am besten auf http://www.imageshack.us/ . Da kannst du ohne dich anzumelden deine Bilder hochladen und die Links angeben.


            Gruß
            Mone

          • Freundschaften & Co.
            Die Freundschaft ist das edelste Gefühl, dessen das Menschenherz fähig ist. (Zitat: Hilty)


            Lieber Olaf,
            ich vermute du suchst nach mehr als Freundschaft. Nach (d)einem Seelenpartner, der immer für einen da ist, der einem halt gibt, mit einem lacht, weint, hinter die Augen schaut und erkennt, wer man wirklich ist.
            So versteh ich deinen Beitrag. Ich glaube, jeder Mensch sucht danach und manche haben ihn schon gefunden.


            Doch Freundschaften sind auch sehr wichtig. Darum habe das Zitat hingeschrieben.


            Ich habe viele verschiedene Freunde und jeder ist individuell. Mit manchen kann ich nicht über, für mich selbstverständlich, bestimmte Themen reden.
            Doch die verschiedenen Charakterzüge azeptiere ich. Ich weiß, das der Freund, mich nicht verstehen würde und diskutiere dass lieber mit einem anderen, der offen darüber spricht und das auch für selbstverständlich hinnimmt.
            Was ich dir damit sagen möchte ist, dass man rücksichtsvoll mit Freundschaften umgehen muss, auch wenn es sehr schwer fällt, bestimmte Themen und Gefühlen nicht ansprechen zu dürfen. Aber trotzdem kann man mit diesem Menschen wunderbare Zeiten verbringen und auch verschiedenen Ansichten sein und schwere Diskussionen darüber führen. Aber ab und zu gibt es einen empfindlichen Punkt, der die Freunschaft auseinander treiben würde und das muss du vestehn. Freundschaften muss man pflegen, wie man so schön sagt.


            Ich hoffe, du verstehst, was ich damit sagen möchte. Seine Gedanken muss man auch zügeln können. Du erwartest im ersten Augenblick zu viel von deinem Mitmenschen.
            Bei mir sind erst später, von Menschen, die mir erst fremd waren, gute Freundschaften entstanden.


            Ich wünsche dir, dass du einen (vl. auch mehrere) Menschen findest, mit dem du über Gott und die Welt ( und auch mehr ;-) ) sprechen kannst.


            In Liebe
            Mone

          • Ich bin jetzt 18 Jahre alt geworden und werde die Fachhochschulreife in Kürze erreichen. Hab jetzt vor mich an der Fachhochschule zu bewerben. Doch in Wirklichkeit habe ich überhaupt keine Lust dazu.
            Ich seh nicht den Sinn in meinem Leben zu studieren, arbeiten, Geld verdienen,... !


            Mein Sinn ist es meine innere Bestimmung (religiös bezogen) zu finden und mein Leben damit zu erfüllen. Für manche mag das jetzt vielleicht absurd klingen, aber ich habe keine Lust in dieses übliche gesellschaftliche Schema zu fallen.


            Doch, und das ist wohl jedem schon bewusst, habe ich keinen Schimmer und vielleicht auch Angst davor, wie ich diesen Schritt verwirklichen kann.


            Wird man nicht gezwungen, Geld zu verdienen bzw. zu arbeiten? Sich an die Gesellschaft anzupassen? Man ist ja die Gesellschaft schon selbst. Süchtig danach!


            Auch wenn ich einen Job finde, der mir Spaß macht, seh ich nicht den wirklichen Sinn darin.


            Was soll ich tun? Kann überhaupt jemand die Frage für mich beantworten? Vielleicht Tipps geben oder seine eigene Erfahrung erzählen.


            Ich möchte mein Leben finden!


            Mone
            P.S. Das Buch "Leben und Lehren der Meister im Fernen Osten" von Baird Spalding hat mich sehr berührt. Kennt dies jemand?

          • Hi,
            ich habe zur Zeit extrem trockene Haut an den Armen und Beinen. Deshalb meine Frage: Kennt jemand ein Duschgel bzw. creme (oder was anderes?!), bei der man sich nach dem Duschen nicht mehr eincremen muss und es der Haut viel Feuchtigkeit spendet? Hab nämlich nie wirklich Lust mich nach dem Duschen einzucremen.


            Ab und zu mach ich ein Olivenöl-Zucker-Peeling, dass ist auch toll, aber nicht für jeden Tag!


            Auch andere Tipps gegen trockene Haut würden mich interessieren.


            Grüßchen
            Mone

          • agueda_12481402

            Du hast wohl was falsch verstanden...
            Natürlich gibts es dauerhafte Haarlättungen. Schau mal hier im Forum und bei google.de nach.
            Dauerhaft heißt natürlich nicht für immer, sondern nur solange bis das Haar wieder nachwächst. Ist ja klar...


            Erst informieren, dann protestieren. ;-)


            Mone

            • Hab jetzt 'ne Homepage gefunden, die die dauerhafte Glättungscreme anbietet. Überleg schon seit Tagen, ob ich sie bestellen soll. Billig wirds nicht, ca. 26 inkl. Porto/anfälligen Gebühren.


              Was für ein Unterschied hat die Creme für coloriertes bzw. nicht coloriertes Haar? Ist die für coloriertes Haar nicht so stark und schädigend?


              Hat jmd. selbst schon Erfahrungen mit der Glättungsmethode gemacht?



              Gruß
              Mone *krübel krübel*

            • Ich glaube,
              du hast wie ich REIBEISENHAUT! Google mal ein bisschen, um dich darüber zu informieren.
              Habs sie auch, so lange ich denken kann. Bei mir erstreckt sie sich über die Ärme (extrem) und Gesicht. Im Gesicht zwar (oder zum Glück) nur leicht, aber man spürt sie immer.


              Ein Olivenöl + Zucker Peeling hilft bei mir gut. Einfach die beiden Zutaten mischen und die Haut damit massieren bzw. peelen. Wenn du es regelmäßig (wirklich regelmäßig) machst, wird die Reibeisenhaut reduziert.


              Aber inzwischen ist mir die Prozedur zu anstrengend.
              In manchen Fällen verschwindet sie im Alter. Ich hoffe doch bei mir auch.


              Ich wünsch dir viel Glück.
              Wo bist du Wundermittel?!


              MONE

            • Wie ist es geworden?
              Erzähl mal, hast du endlich glatte Haare? Wie ist die Prozedur gelaufen? Ich überleg auch, ob ich sie glätten lassen soll...
              Habs selber mal X-Tenso daheim ausprobiert, hat aber nichts gebracht! Beim Frisör solls aber besser sein...


              Gruß
              Mone