Ich denke
zu früh oder zu spät gibt es nicht, da ist jeder anders.
Ich kann nur von mir sagen dass ich meinen Freund wirklich von Herzen liebe, aber ich kann es eben auch nicht so direkt aussprechen.
Vielleicht ist das bei Deinem Freund auch so. Sicher kannst Du ihn mal direkt fragen, aber ich würde es nicht öfter als einmal tun und sei nicht überrascht wenn erst mal Pause ist oder eine komische Antwort kommt, Männer können da sehr seltsam reagieren, vorallem wenn sie überrumpelt werden.
Alles Gute!
LG
Hhathor_12502654
- 16. Mai 2008
- Beitritt 11. Mai 2006
- 8 Diskussionen
- 35 Beiträge
- 0 beste Antworten
- wally_12475034
- sammi_12176577
Wir sind...
seit über zwei Jahren zusammen und die Beziehung läuft echt gut, ich freu mich jeden Tag darauf ihn zu sehen, wir ziehen nächstes Monat auch zusammen.
Ich habe es NOCH NIE zu ihm gesagt. Entweder "ich hab Dich lieb" das schon, oder wenn er es sagt dann halt "ich Dich auch", aber selber bring ich das echt nicht über die Lippen, hab da total die Barriere! Vielleicht hab ich es meinem Ex zu oft gesagt und es wurde mit Füßen getreten, kann ja auch sein! Hallo Zusammen!
Es ist echt komisch, ich kann nicht zu meinem Freund "Ich liebe Dich" sagen, obwohl ich ihn wirklich von ganzem Herzen liebe. "Hab Dich lieb" ist kein Problem, aber das andere geht gar nicht. Auch wenn er es zu mir sagt zucke ich jedes Mal zusammen, das fühlt sich total unangehem an, wenn er aber sagt "Bärchen ich hab Dich total lieb", dann ist das echt schön!
Mein Ex und ich haben oft "ich liebe Dich" gesagt, da war das gar kein Ding, im Gegenteil.
Gibt es noch mehr denen es so geht? Ich möchte es nur verstehen!- In Geschwisteran0N_1266503899z
Nur so!
Ich habe die Frage eigentlich nur gestellt weil mich mal interessiert hat, wie andere Leute so zu ihren Geschwistern stehen. Denn ich denke dass das bei meinem Freund und seiner Schwester teilweise echt zu weit geht!
Mein Freund ist 25, seine Schwester 3 Jahre jünger. Sie hat ständig Sonderrechte bei ihm. Ich verstehe mich zwar gut mit ihr, aber sie ist trotzdem ein total verwöhntes Ding und das liegt nicht zuletzt an der Art, wie er mit ihr umgeht. Sie ist bereits mit der Ausbildung fertig und hat genug Geld, sich selber um alles zu kümmern. Trotzdem lässt sie sich gut von Brüderchen aushalten. Wir wollen bald zusammen ziehen und ihr passt das ganz und gar nicht. Dass es für sie schwer ist wenn ihr Bruder nicht mehr mit ihr zusammen wohnt und sie ihn vermissen wird ist schon verständlich (dann hat sie auch ihren besten Diener verloren), aber im Gegenzug nimmt sie überhaupt keine Rücksicht auf ihn. Wenn es ihr schlecht geht und sie ihn braucht ist er immer für sie da, wenn er ein Problem hat und sie hat grad Lust was anderes zu machen dann ist es ihr egal wo er bleibt. Das sagt sogar die Mutter der beiden dass sie, wenn es um ihren Vorteil geht keine Rücksicht auf ihren Bruder nimmt, dann wird schon was dran sein. Jedenfalls habe ich Angst dass er sich nicht von ihr lösen kann, bzw. sich immer wieder von ihr einlullen lässt. Mir ist meine Familie auch sehr wichtig, aber alles mit Maß und Ziel. Ich würde nie von ihm verlangen dass er ständig bei meiner Familie hockt, geschweige denn sogar bei denen einzieht und für sie kocht und putzt. Er hat sich das für die Zukunft irgendwie schon so gedacht, aber das macht mir Angst. Er hat sogar selbst schon mal gesagt dass seine Schwester einen besonderen Stellenwert hat und nichts und niemand über sie kommt. Sowas tut weh. Ich muß auch meine Frau stehen, Wohnung zahlen, Geld verdienen, mein Leben irgendwie auf die Reihe kriegen und ihr wird alles in den A... geschoben. Manchmal könnte ich echt kotzen. Würde nix sagen wenn es ein Notfall wäre, ich wär die letzte die ihr nicht auch helfen würde, da ich sie ja auch mag, aber sie nutzt die Gutmütigkeit ihres Bruders schamlos aus und er macht seelenruhig so weiter. Ich kann mir nicht halb so viel rausnehmen wie sie. Er sagt dann oft dass er sie ja beschützen muß und sie so arm dran ist weil sie die Trennung ihrer Eltern nicht verkraftet hat. Super, meine Eltern haben sich auch getrennt, mein Vater hat mich und meine Mutter geschlagen und ich musste ganz allein damit klar kommen! Soviel dazu! Sie kriegt von beiden Elternteilen vollste Zuwendung und auch materielle Unterstützung! Ich weiß auch nicht. Sagt mir bitte wenn ich es falsch sehe! Momentan komm ich mir einfach nur verarscht vor! - In Geschwister
Mich würde mal interessieren, wer von euch Geschwister hat und in welcher Bindung ihr zu euren Geschwistern steht.
Bzw. ob ihr eure Geschwister eurem Partner vorziehen würdet wenn es hart auf hart kommt.
LG
Mein Freund und ich
waren 9 Monate lang kein richtiges Paar. Wir haben zwar alles zusammen gemacht, aber er hat immer gesagt, er will momentan keine Beziehung und wir sind nicht zusammen. Das hat mich auch total verunsichert und ich war ein paar Mal drauf und dran alles hinzuschmeißen. Aber an seinem Verhalten mir gegenüber und an alldem was er für mich getan hat konnte ich doch irgendwie sehen, dass ihm total viel an mir liegt und er mich nicht verarscht. Ich wusste auch dass es nix bringt ihn damit unter Druck zu setzen. Also habe ich durchgehalten und eines Tages kam er dann von sich aus auf mich zu und wollte es ofiziell machen. Ich denke bei ihm waren einfach schlechte Erfahrungen im Spiel. Er wollte sich die ganze Sache erst mal anschauen bevor er sich dazu bekennt. Kann vielleicht nicht jeder gleich so nachvollziehen (mich eingeschlossen), aber das Warten hat sich gelohnt, heute weiß ich dass er mich wirklich liebt und wer weiß wie es geworden wäre wenn ich ihn unter Druck gesetzt hätte.
Ich würd an Deiner Stelle mal drauf achten wie er sich Dir gegenüber verhält, ob er von sich aus Dich sehen will und ob er bei euren Treffen nur auf Sex aus ist.
- hajar_12126127
Antrag wäre nicht schlecht :-)
aber das steht bei uns noch nicht zur Debatte. Wir sind erst knapp zwei Jahre zusammen und wohnen ja auch noch nicht zusammen. Ich möchte erst mal eine zeitlang zusammen wohnen, bevor ich heirate, denn da sieht man erst so richtig, ob es passt.
Mit der Eigentumswohnung will er nicht mehr warten, das muß unbedingt heuer passieren. Er ist in drei Monaten mit seinem Studium durch und hat dann gleich einen guten Job. Zu dem Zeitpunkt möchte er dann sobald wie möglich ausziehen weil er jetzt ja noch bei seiner Mutter wohnt und da er ja "keinem Vermieter Geld in den Rachen werfen" möchte, kauft er die Wohnung heuer schon.
Ne des is so ne Familiensache, das ist glaub ich gar nicht gewollt dass ich mich da beteilige, des läuft bei denen immer so, dass sich die Männchen was bauen oder kaufen und die Frauen dann dort wohnen und sich mit ihrer Arbeitskraft als Hausfrau und Mutter beteiligen ;-), bisschen altmodisch alles, seiner Mutter hat es anscheinend nicht so gefallen, die hat sich dann nämlich aus dem goldenen Käfig verabschiedet und lebt jetzt auch in einer Mietwohung und arbeitet vollzeit (wo er ja zur Zeit auch noch wohnt). Ist alles bisschen blöd. Mir wird es zwar so verkauft "Für Dich ist es doch super, brauchst Dich nicht darum kümmern, das mit der Wohnung regel ich schon, Du wohnst dann dort und kannst alles zu gleichen Teilen mitbestimmen und hast aber keinen Ärger mit der Finanzierung, Rücklagen und ähnliches". Aber die Kehrseite ist, ob ich mich damit nicht VERKAUFE... Ja so in der Art
war es bei mir auch. Ich hatte ein gutes Elternhaus und bin auch nie zu kurz gekommen, aber die besagten Markenklamotten gab es einfach nicht und ich musste mir selbst was dazu verdienen, Zeitungen austragen und so,wenn ich Sonderwünsche hatte. Hat mir auch nicht geschadet und ich danke meinen Eltern dafür, dass ich deshalb heute so gut mit meinem Geld auskomme. Und mir geht es wirklich nicht schlecht dabei.
Ich glaub ich hab meinen Freund echt ein bisschen als arroganten Großkotz dargestellt, ganz so schlimm ist es natürlich nicht. Er wertet Menschen nicht ab, er hat viele Freunde die ein "normales" Einkommen haben, sonst wäre er ja auch nicht mit mir zusammen, aber er hat es nun mal aufgrund seiner Familie leichter im Leben und versteht gewisse Zusammenhänge eben nicht, die man nur verstehen kann, wenn man sich schon mal selber was erarbeiten musste. Ich werde mich (noch) nicht von ihm trennen da wir sonst sehr glücklich sind und er auch wahnsinnig viel für mich tut, und ich denke, man kann da noch was machen. Er hat mich grad vor fünf Minuten angerufen und anscheinend eingesehen, dass er ziemlichen Mist verzapft hat heute morgen, ich hab ihm vorgeschlagen heut Abend mal ernsthaft über dieses Thema zu sprechen und er war einverstanden. Wir werden sehen...- hajar_12126127
Ich glaub ich hab mich
bisschen falsch ausgedrückt :-). Er hat eigentlich vorgeschlagen dass den Kredit alleine zahlt weil er ja mehr verdient als ich und ich soll mich halt dann an den Nebenkosten beteiligen und zum Haushaltsgeld einen Teil besteuern (verdiene jetzt auch nicht sooo schlecht). Das wollte ich aber nicht weil ich mich nicht so abhängig machen möchte. Ich hab gesagt dass ich mindestens ein Drittel des Kredits Miete an ihn zahle (wohne ja schließlich auch dort), dann kann er nämlich nicht sagen, dass alles er finanziert, er wirft mir solche Sachen zwar nicht vor, aber ich hab halt Angst, DASS es irgendwann mal kommt, später, wenn wir mal einen größeren Streit haben oder so. Ich hab da eben meinen Stolz. Er zahlt sowieso mehr als ich wenn wir Weggehen oder Einkaufen oder so, aber alles lass ich mir sicher nicht von ihm finanzieren. Es geht aber auch nicht um die Miete an sich, sondern dass er ja die Wohnung alleine kauft und ich dann ja genau betrachtet in SEINER Wohnung wohne. Es kommt deshalb nur eine Eigentumswohnung für ihn in Frage da er anscheinend nen Batzen Eigenkapital hat, der darauf wartet angelegt zu werden und er meint je früher je besser, dann ist er mit dem Rest, den er noch abzahlen muß bald durch und kann dann noch weiter Imobilien erwerben...Das ist ihm halt wieder so in die Wiege gelegt, alle Familienmitglieder haben da irgendwelche Häuser und Wohnungen, das gehört anscheinend zum guten Ton.
Ich bin 23, er 24. Er sagt "warum soll ich 5 Jahre lang einem Vermieter Geld in den Rachen werfen wenn ich mir selber eine Wohnung leisten kann". Da hat er auch recht, aber ich bin es halt einfach nicht gewöhnt und hab vielleicht auch Komplexe weil ich nicht so "reich" bin. Seine vorhergehenden Freudinnen kamen auch alle aus "guten" Familien. Ich bin die erste, die nicht so viel Schotter auf der Bank hat um mir ne Siedlung kaufen zu können :-) mal krass ausgedrückt. Hab ihn schon mal gefragt ob ich seiner Familie überhaupt würdig bin, da war er total entsetzt und meinte, dass er mich so liebt wie ich bin, dass er es super findet dass ich mir Geld einteilen und damit umgehen kann und dass in seiner Familie überhaupt nicht darauf geachtet wird ob jemand Geld hat oder nicht und ich soll nie wieder so was denken.
Naja, wir werden sehen wie das mal ist wenn wir dann in der Eigentumswohnung sind...
Ich liebe ihn ja, er ist ein super Mensch und wir sind glücklich und liegen auf einer Wellenlänge, nur ist er eben ein bisschen verwöhnter als ich... - hajar_12126127
Danke für Deine Antwort :-)
Du schreibst ihr wohnt zusammen. Wie ist das denn so bei euch mit den Einkäufen für das tägliche Leben? Mein Freund ist es z.B. gewöhnt, nur Markenprodukte zu essen. Ich kaufe zwar auch Markenprodukte wenn mir was schmeckt, was billiger eben nicht schmeckt, aber Grundnahrungsmittel die auch in billigeren Lebensmittelgeschäften zur gleichen Qualität zu haben sind, sehe ich nicht ein, dass ich sie woanders zum doppelten Preis kaufe nur weil sie von Dr. Wasweißichwas oder so sind...
Wir werden dieses Jahr auch zusammenziehen. Einerseits freu ich mich schon total darauf, da wir so im Alltag recht super klar kommen (sehen uns jeden Tag) und gerne und viel Zeit miteinander verbringen. Allerdings gibt es da sicher auch viele Schwerigkeiten wegen diesem leidigen Thema Geld nehm ich mal an. Es geht ja schon los dass wir keine Wohnung mieten, sondern er sich gleich ne Eigentumswohnung kauft und ich dann da gnägigerweise mit einziehen darf und an ihn Miete zahle. So sagt er es zwar nicht, im Gegenteil, er meint es ist dann UNSERE Wohnung und ich kann genauso zu gleichen Teilen mitbestimmen, trotzdem werden da im Streit sicher mal wieder so Sprüche kommen "ist ja meine Wohnung" bla bla. Vielleicht sehe ich da auch zu schwarz und red mir schon vorher was ein, was gar nicht so sein wird, aber ich hab einfach Schiss dass diese Art an ihm noch schlimmer wird. Er ist jetzt dann bald mit seinem Studium fertig und hat dann auch noch nen super Job, wo er absolut nicht wenig verdient. Hoffe nur dass er dann nicht noch mehr abhebt.
Vielleicht hab auch ich nur ein Problem damit, vielleicht mal von ihm abhängig zu sein. Keine Ahnung, es beschäftigt mich halt. Hallo an Alle!
Ich fühl mich grad voll mies weil heute morgen meinen Freund voll übel beschimpft hab. Weiß auch nicht was in mich gefahren ist...
Wir beide haben etwas unterschiedliche "Lebensvoraussetzungen". Beide sind wir Scheidungskinder, jedoch haben meine Eltern wenig Geld, ich habe eine eigene Wohnung und bin auf mich allein gestellt, hab keinen Kontakt mehr zu meinem Vater. Der Kontakt zu meiner Mutter ist sehr gut, aber die muß auch Arbeiten gehen um sich über die Runden zu bringen und hat ihr eigenes Leben. Also ich noch zuhause gewohnt habe ging es mir nie schlecht, ich hatte auch alles was ich brauchte, nur musste ich auch was dafür tun. Soweit so gut, bin auch zufrieden damit dass ich sparsam erzogen wurde und mir nicht alles in den Hintern geschoben wurde. Bei meinem Freund ist das ein bisschen anders. Sein Vater ist gut betucht und er wohnt auch noch bei seiner Mutter, die ihm so gut wie alles macht. Er braucht zu Hause nichts tun außer ab und zu kochen und sein Zimmer reinigen. Er ist zwar nicht faul, aber es wird einfach nichts von ihm verlangt. Und er hat wahnsinnig viele Möglichkeiten finanziell gesehen, weil er immer ein Hintertürchen offen hat (=Vater), der ihm zur Not sicher unter die Arme greifen würde. Nutzt er zwar eigentlich nicht, aber er hat eben die Gewissheit dass er es könnte.
Auf jeden Fall lässt er halt manchmal so überhebliche Sprüche los und seine Schwester auch. Ich wohne in einer 1-Zimmer-Wohnung mit 36 Quadratmetern. Ich wohne in einer Stadt in der die Mieten nicht grad billig sind und möchte mir dadurch keine größere Wohnung leisten, für mich alleine reicht es auch noch gut. Da wird dann eben "von meiner kleinen Kammer" gesprochen und das verletzt mich. Letztens hat er einen Bekannten von mir gesehen, dann meinte er gleich "was hat der denn für billige Klamotten an"... Solche Sprüche eben.
Heut morgen war auch wieder was in der Art, dann bin ich voll ausgetickt und hab ihn als großkotzig, verwöhnt und unselbständig beschimpft. Ich hab gemerkt dass ihn das sehr getroffen hat, er ist stinkesauer abgehauen... Irgendwie tut es mir total leid dass ich so fies war, weil er eigentlich nicht großkotzig und faul ist. Nur manchmal kommen eben so Sprüche, die mich dann voll auf die Palme bringen.
Wollte mir das nur mal von der Seele schreiben.
Es tut mir zwar leid dass ich ihn so beschmimpft hab, andererseits kann ich auch manchmal mit der tollen reichen, allbekannten Familie nicht umgehen. Ich bin zwar glücklich mit meiner Situation, weil ich einen guten Job habe und es mir wirklich nicht schlecht geht, aber wenn ich siehe wie einfach es die haben, dann schwillt mir echt manchmal der Kamm, vorallem wenn dann noch so ein überheblicher Spruch kommt...- an0N_1205296599z
Dass Weihnachten dafür da ist
möchte ich jetzt mal bezweifeln.
Aber wenn das bei euch immer so abläuft und er die gleiche Einstellung dazu hat, dann ist es ja euer Ding.
Was schenkst Du ihm eigentlich zu Weihnachten? - dareia_12886341
Welchen anderen Beitrag meinst Du?
Ich finde es auch nicht gut wenn sie es von ihm erwartet. Es kommt ja auch immer drauf an wie die Bescherungen zu Weihnachten bei den verschiedenen Familien so aussehen. Manche schenken sich gar nichts, manche eine süße Kleinigkeit und bei anderen gibts die Megageschenke. Wahrscheinlich ist sie es so gewöhnt und hat dadurch die Anspruchshaltung.
Nur so kann ich mir ihre Ausgangsfragestellung erklären ???
Also ich finde man kann nicht behaupten dass sie einen miesen Charakter hat, nur weil sie andere Vorstellungen von Schönheit hat als die Mehrheit hier.
Wenn sie es gut findet an sich herumschnipseln zu lassen und sich künstlich Haare und Wimpern verlängert und es ihrem Freund auch gefällt, dann ist das doch ok.
Und wenn er auch noch das nötige Kleingeld gibt um ihr den Luxus zu bezahlen - sein Problem.
Würde auch nicht sagen dass es den Männern egal ist ob echt oder unecht. Ich kenn einige die sagen dass unechte Brüste etc. ekelhaft sind.
Aber ihrem Freund gefällt es ja und am Wichtigsten ist, dass sie sich selbst gefällt.
Ich halte zwar persönlich nicht viel von Schönheits-OPs, aber ich habe nichts dagegen einzuwenden, wenn sich Frau (und Mann) um sein Äußeres kümmert und da gehört meinetwegen auch Haarverlängerung und Permanentmakeup dazu wenns gefällt. Immer noch besser so, als Leute, die noch nie ne Dusche von innen gesehen haben, immer fetter und träger werden sobald sie "unter der Haube sind" und sich null um ihr äußeres Erscheinungsbild scheren.
Keine Panik
das wird schon.
Sie wird tatsächlich zuerst zunehmen, da Muskeln bekanntlich schwerer sind als Fett. Es ist nicht ganz richtig dass man nur durch Ausdauersport im optimalen Pulsbereich abnimmt. Der Grundumsatz (Energieverbrennung) wird höher, wenn Muskelmasse aufgebaut wird, d.h. desto mehr Muskelmasse man hat, desto mehr Kalorien verbrennt man auch im Ruhezustand.
Ein optimales Training für Deine Tochter wäre somit Ausdauersport im Pulsbereich 130-140 (Laufband) UND Kraftraining, bzw. Training mit kleinen Hanteln, Sit Ups, usw.
Es kann natürlich ein bisschen dauern bis sich das Verhältniss Muskeln/Fett relativiert hat, aber aufgeben soll sie auf keinen Fall.
Viel Erfolg- an0N_1288406599z
*lach*
Du sprichst mir aus der Seele SweetFunkyCat.
Wir sehen uns auch jeden Tag aber wohnen nicht zusammen. Wir hängen total aneinander und verstehen uns wie gesagt total gut. Ich find ihn auch nicht unattraktiv oder so. Es ist einfach alles so gemütlich und ich sehe ihn glaub ich mittlerweile irgendwie anders. Er ist mein Halt, mein Ruhepool, mein Gegenstück. Am Anfang hab ich ihn noch mehr als Lustobjekt betrachtet.
Vielleicht sollten wir es einfach so hinnehmen und uns bemühen unsere Männer nicht ganz verhungern zu lassen ;-)). Ich fahre demnächst ein paar Tage mit meinen Freundinnen weg und das bringt ganz sicher was. Solltest Du vielleicht auch mal machen um die Leidenschaft wieder etwas zu wecken. - an0N_1288406599z
@sweetfunkycat
Ansonsten läuft die Beziehung ja super. Wir harmonieren total, lieben uns, haben gemeinsame Interessen und und und. Jedoch kann er es halt nicht verstehen warum ich mich in dem Punkt plötzlich so verändert hab (ich ja auch nicht). Früher bin ich meistens von selbst auf ihn zu gekommen (öfter als er erwartet hat) und wollte neue Sachen ausprobieren. Jetzt mache ich eigentlich immer nur mit wenn er anfängt und bin irgendie froh wenn es wieder vorbei ist. Ich verstehe es halt nicht, weil es macht ja auch Spaß, tut nix weh, er weiß was er mit mir anstellen muß und tut auch nichts was ich nicht möchte. Echt komisch.
Hab mal gehört dass zuviel Harmonie in einer Beziehung auch das Sexleben beeinträchtigen kann. Keine Ahnung! Ja bei mir ist es genauso.
Ich bin seit über einem Jahr mit meinem Freund zusammen. Am Anfang haben wir voll oft miteinander geschlafen und ich wollte das auch so. Seit ca. 3-4 Monaten hab ich total wenig Lust auf Sex und dadurch, dass er fast täglich möchte und mir das auch zeigt, hab ich auch überhaupt keine Zeit dazu, von selber wieder Lust zu bekommen. Wenn wir dann dabei sind macht es mir schon Spaß und es ist auch jedes Mal "erfolgreich" für mich, aber ich komm mir danach irgendwie immer bisschen schmutzig vor, sowas hatte ich früher nie und ich kann mir auch überhaupt nicht erklären an was es liegt, weil es alles so plötzlich gekommen ist. An der Verhütung liegt es glaub ich auch nicht, hatte früher nie Probleme mit meiner Pille.
An meinem Freund liegt es auch nicht, er ist total süß zu mir und ich liebe ihn auch über alles. Er denkt halt es liegt an ihm und ihm das klar zu machen dass es nicht so ist, ist ganz schön schwierig.
Kann Deine Bedenken also gut nachvollziehen.
Bin auch noch nicht auf den Trichter gekommen wie ich es ändern könnte.
Ich hab bevor ich von zu Hause ausgezogen bin oft mitbekommen, wie mein Vater meine Mutter bedrängt hat mit ihm zu schlafen und sie ständig angegrabscht hat obwohl sie es nicht wollte. Vielleicht hat das bei mir nen "Schaden" verursacht, aber dann frage ich mich andererseits warum das erst jetzt rauskommt.
Hattest Du vielleicht auch schon unschöne Erlebnisse in Sachen Sexualität? Vielleicht ist Dir die Sache mit dem Analverkehr zu nahe gegangen und Du blockst jetzt automatisch alle Art von Sexualität ab?
Hast Du Deinem Freund erklärt dass Du keinen Analverkehr mehr willst weil es Dir weh getan hat?- caius_12165311
Super!
Deine Links sind ganz toll, ich danke Dir. - alanis_12681975
Pille
Ich nehme seit 5 Jahren die gleiche Pille. Hab ich auch schon mal gehört dass es an der Pille liegen könnte. Hätte jetzt auch keine Lust mit einem anderen Mann zu schlafen oder ich denke auch überhaupt nicht an Sex oder habe sexuelle Gefühle wenn ich einen tollen Mann beim Weggehen sehe. Früher hab ich mich halt dann wieder für andere interessiert wenn mit meinem Freund nix mehr war, aber zur Zeit bin ich anscheinend ein asexuelles Wesen ;-))