H
harvey_12876753

  • 30. Juli 2016
  • Beitritt 9. Juni 2016
  • 6 Diskussionen
  • 46 Beiträge
  • 0 beste Antworten
  • Kennt jemand einen dieser drei Männlein ?
    Der Dritte im Bunde weilt leider schon 2500 Jahre nicht mehr unter uns.
    Gerade, wer sich viel mit Kleinigkeiten aufhält, sich über den Nachbarn ärgert und die Ungerechtigkeit in der Welt...
    aber auch wer einen lieben MEnschen verloren hat und sich im KReis dreht in seiner Trauer.. this might help :)



    Meine LIeblingsbücher : der Tao Te Ching, Peace is every Step, und Jetzt :)




    Ich kann jedem folgende

  • Beliebtheit
    ist glaube ich viel seltener als man denkt.
    Was viele als Beliebtheit missdeuten, ist der Drang von MEnschen, sich mit erfolgreichen Menschen zu assoziieren und sich so selbst aufzuwerten.
    Und dann gibt es vielleicht eine Beliebtheit die einfach auf Offenheit und einem Gefühl der Toleranz und des Friedens beruht (deiner "Art1)
    Mit Erinnerungen geht es mir wie Dir. Wobei ein gewisser Schmerz schon im Wort "Nostalgie" mit enthalten ist. Die Erinnerung beinhaltet eine gewisse SChwere aber auch Schönheit.. Wennss einem zu schlecht geht, steigert man sich vielleicht zu sehr rein.

  • cierra_12279774

    Kann
    Ich kann nachvollziehen, was du meinst. Vielleicht kann man die andere Art gesunderweise als deutlich weniger wertvoll und substanziell abgrenzen von der "wahren" Liebe.
    Meine Erfahrung ist, dass ich mich gerne mit der "nicht so wahren" Liebe über Wasser halte, wenn ich die erste Form nicht spüre. Ich meditiere auch und ich weiß, dass das Gefühl sehr schön und völlig frei von Missgunst und Ehrgeiz ist. Alles Wesentlich ist schon da, nur leider kann man sich dieses Gefühl nicht in Erinnerung rufen. Nicht triggern wie etwa Erinnerungen. Zumindest ich kann es nicht. Es kommt und geht, wie es ihm gefällt.

  • ezri_12432578

    Vielleicht
    ist das echt die ganze Story! ;-) Und man sollte das auch gar nicht versuchen, noch näher zu erklären.
    Ist ja auch schön, dass es noch Dinge gibt, die man nur fühlen und nicht erklären kann.


    von karmischen Beziehungen hab ich noch nie gehört. Muss ich mal googlen. :kikou:

  • Um 5 Uhr morgens?
    Sagt mal fällt das hier sonst niemandem auf ? :-O :-O :-O
    Kann den mal jemand sperren ?


    Musst du nicht arbeiten ? Und schon wieder auf die persönliche Ebene ?
    Warum verfolgst du jeden meiner threads wie ein BEsessener ? Was ist deine Motivation? Und warum werden solche User wie du nicht gesperrt? GEh raus auf die Straße und rede mit richtigen Menschen !
    Und weshalb stellst du ständig Vermutungen über das Privatleben von Forenmitgliedern an ? Fehlt dir die Empthie oder das Taktgefühl, um nachzuvollziehen, dass das total wahnsinnig ist ?
    Und total verquer und furchteinflößend ?
    Grundsätzlich.. die Motivation allein... das Raussuchen, das Rausfinden, das ständige Hinterherlaufen.


    Ganz kurz zum """Inhalt"""" :
    Yoga und Meditation haben das eine Ziel, sich vom Gedanklichen zu lösen und ins Fühlen zu kommen.
    Das verlangt große Fähigkeit zur Intimität mit sich selbst und, dadurch, dass man gedankliche Schutzmauern aufgibt,
    eine große Fähigkeit, anderen offen zu begegnen.

  • Es ist schrecklich
    zu lesen. Niemand ist hässlich. Es gibt dumme Menscehn, und darunter verstehe ich gemeine, dreiste, egozentrische, uninteressierte Menschen. Und hässliche Menschen sind gewalttätige Menschen; MEnschen, die dich angreifen, hetzen, lügen.
    Völlig unabhängig davon, was er wirklich gesagt hat, ist dieses Bewusstsein das Wichtigste. Du kennst deinen Wert.
    Wenn du dieses Gefühl nicht hast, dass du absolut wertvoll bist und unbedingt gut genug, würde ich mich einer guten Freundin /Freund anvertrauen oder vllt einem Psychologen, und wenns nur für 2 oder 3 Sitzungen ist.

  • Ich bin auch
    häufig müde. Ich mache Yoga und meditiere. Schwindel habe ich , wenn ich zu schnell aufstehe als sehr großer Mann ;-)


    Man kann auch Zink- und Vitamin B6 Werte überprüfen lassen, aber wenn du schon häufig beim Arzt warst, ist das vielleicht schon überprüft worden.
    Die Ärztin sagte bei mir, es liegt auch an meiner Größe und Ernährung. Aber richtig was finden tut man bei 95 Prozent der Patienten nichts.
    Bei mir haben viele kleine Dinge mit der Zeit sehr geholfen. Yoga wie gesagt, viele kleine Pausen über den tag verteilt.
    Die bewusste Entspannung der Augenmuskeln alle 30 minuten. (Denn dadurch ensteht unheimlich schnell Müdigkeit).
    Und viel Selbstempathie. Ein liebevoller Umgang mit sich selbst.
    Wünsche dir viel Erfolg ! Es geht !

  • Ich bin ein Typ..
    und unter meinen 5 besten Freunden sind 2 weiblich. Und es war immer klar, dass wir nichts voneinander wollen.
    Wir gucken auch zusammen Filme und fahren ins Kino. Aber irgendwie gehört glaube ich dazu, dass man innerlich n starkes gefühl hat, dass man über Freundschaft hinaus einfach nicht zusammen passt. Sonst

  • Ich mache Yoga seit recht langer Zeit
    Ich mache Yoga seit recht langer Zeit. Es macht einen insgesamt sehr .. ich weiß nicht, freundlich. Es ist so eine Art Wertschätzende Liebe.
    Probier es mal aus, vielleicht erkennst du meine BEschreibung wieder.. aber was du beschreibst ist schon ungefähr was ich meine. :kikou:

  • Für alles
    Es ist schwer zu erklären.
    Es ist das Gefühl, was übrig bleibt, wenn man nicht mehr denkt, keine Sorgen hat und loslässt. Man hat weder Angst noch will man etwas unbedingt haben. Alles ist okay so wie es ist. Und man hat großen Respekt und WErtschätzung für andere. Sehr viele, die Yoga machen, oder irgendetwas, was darauf abzielt, die gedanken zu zähmen, haben diese ERfahrung gemacht.

  • Noch so ein Knaller.. aber das ist auch interessant, richtet sich an Frauen und Männer :)



    Also meine Erfahrung ist, dass ich mit meinen Freunden die größte Verbundenheit und Freundschaft spüre, wenn wir alle zusammen nach Feierabend grillen.
    Das hängt wahrscheinlich damit zusammen, dass wir zu müde sind, um uns im Kopf mit unserem Ego zu beschäftigen und es einfach genießen zusammenzusein, ohne Bedenken und ohne Gedanken an morgen.
    Und dieses GEfühl kann man ebenso nach ein paar Bierchen haben, nach einem Jogginglauf, nach Yoga, Meditation.
    DAs ist eine Art der LIebe; und sie beruht darauf, dass man aufhört, an seinem Ego zu klammern und einfach loslässt und vertraut.
    Dann gibt es eine andere Art von Liebe, die der ersten Form total widerspricht. Man baut sich ein riesengroßes Ego auf, wie Cristiano Ronaldo oder Zlatan Ibrahimovic.
    Vielleicht ist man schön und man weiß es, man ist reich und man weiß es, oder man ist klug und man weiß es.
    Und dieses Wissen strahlt nach außen und ist attraktiv.
    Meine Erfahrung ist, dass Frauen und Männer beides attraktiv finden, auf die ein oder andere Art.
    Und doch kann man nicht beides haben. Mit scheint, die 2. Form ist oberflächlicher, die erste schöner... aber vielleicht ist die 2. auch aufregender ..
    Was mögt ihr "lieber" .. welche Einstellung, oder denkt ihr, es ist beides gut, und man kann beide "abwechseln"?


    ICh hoffe, das war irgendwie verständlich :pcboy:

  • py158

    Der Thread ist eigentlich
    total anti-oberflächlich... ich plädiere ja gerade dagegen, dass man die Faszination nur von großen Brüsten und perfekt symmetrischen Gesichtszügen ableiten kann..


    Es ist komisch, wie umstritten meine an sich ganz neutralen Threads sind :fete:

    • py158 hat auf diesen Beitrag geantwortet.
    • Tinder
      ist eine Plattform, die auf noch deutlich radikalere Oberflächlichkeit der Leute vertraut und damit unglaublich erfolgreich ist.
      Bei mir ist es eher so eine schwärmerische Ader für den Impact, den die Damen manchmal auf einen haben, allein durch ihr Auftreten. Ich setze das nicht mit ihrer Persönlichkeit gleich, fange an zu projezieren und zu verklären.
      Das war früher so, heute nicht mehr.

    • keno_12041371

      Weil er so schön ist ?
      Wäre das auch so, wenn er nicht so gut aussehen würde?
      Bin immer skeptisch bei so sehr gut aussehenden Männern, oder ist es schon das Charisma?

    • harvey_12876753

      Als Iago oder HAmlet ?
      als Iago oder HAmlet


      Würdet ihr dazu schreiben, falls es überhaupt in Worte zu fassen ist, was euch an eurem Charakter fasziniert?

    • Hugh Grant
      Hugh grant ist der einzige SChauspieler, dessen Charaktere immer unsicher, verliebt und aufgeregt sind in der Gegenwart von Frauen, die er liebt.
      Und eigentlich mögen Frauen das gar nicht. Bei ihm dennoch.
      Kleines Rätsel für mich :)