H
harper_12750480

  • 29. Dez 2013
  • Beitritt 19. Dez 2013
  • 0 Diskussionen
  • 3 Beiträge
  • 0 beste Antworten
  • carina_12244824

    Fürs Gesicht...
    ...ist das genauso gut! Du kannst auch weniger Milch und mehr Honig nehmen, mit ein bisschen Quark, so dass Du eine Paste erhältst. Das kühlt auch ein wenig :mrgreen:


    Mir ist auch noch etwas zur Trockenen Haut eingefallen: Kaffee. Ab und zu benutze ich den Kaffeesatz (von aufgebrühtem Kaffee im Filter) um die Haut zu peelen. Danach ist sie immer samtweich. Und das ist allemal besser als irgendwelches Zeug der Kosmetikindustrie.


    Über Zink für die Haut kannst Du Dich hier belesen
    > http://gegen-akne-pickel.de/zinksalbe-gegen-pickel-zink-als-hausmittel-gegen-pickel/

  • Ungiftiger Klebstoff
    Wenn Du Deine Stripes nicht immer wieder kaufen möchtest, dann besorge Dir einfach ungiftigen Klebstoff! Haut vorher mit einem Kamilledampfbad öffnen, dann Klebstoff auftragen und nach dem Trocknen abziehen.
    Vorbeugend können aber auch Masken gegen Mitesser, Akne und Pickel wesentlich mehr bewirken. Heilerde, Honig oder diverse andere Naturstoffe sind wesentlich besser zur Haut, als Klebestreifen von Nivea und den anderen Kosmetikherstellern.


    http://gegen-akne-pickel.de/mitesser-entfernen-schnell-und-sauber-die-mitesser-loswerden/


    Hier steht wie Du Mitesser schnell und sauber loswerden kannst!


    LG

  • Die guten alten Hausmittel
    In einem Punkt kann ich mich meiner Vorrednerin anschließen: Es könnte ein Problem von innen sein. Selten Schminken dagegen halte ich für nachrangig, da die meisten guten Kosmetikprodukte auch Pflegestoffe enthalten.


    Zwei Dinge kann ich zum ausprobieren empfehlen! Zum einen das "Kleopatra Bad". Ein ganz normales Bad, aber ohne Seife, dafür mit 3-4 Litern Milch und 200 ml Honig. Die Milch wirkt rückfettend und spendet Deiner Haut Feuchtigkeit. Honig ist entzündungshemmend und antibakteriell.


    Das zweite ist Zink. Zink bietet Deiner Haut einige Effekte an, die diese beim Wiederaufbau unterstützen. Bei großflächigen Problemen können hier Zinktabletten helfen. Aber bitte die Beilage beachten, weil Zink auch überdosiert werden kann, und dann zu Übelkeit und Durchfall führen kann.