H
harley_12163552

  • 23. März 2013
  • Beitritt 22. Nov 2012
  • 0 Diskussionen
  • 6 Beiträge
  • 0 beste Antworten
  • an0N_1285668499z

    :-)
    Ich denke nicht, dass sich das beißt. Ich meine ich weiß jetzt nicht ganz genau was das für ein Grünton ist, aber wenn der Lippenstift wirklich so ein richtig schönes leuchtendes Rot ist, wie es in den 50er Jahren Trend war, sollte das eigentlich kein Problem geben und ich meine es ist ja eine Party, da darf man ein bisschen knallig rumlaufen :-) Ich bin mir ganz sicher, dass du toll aussehen wirst, ich wünsche dir ganz viel Spaß!


    https://www.youtube.com/user/Glamourrina/videos?flow=grid&view=0

    • :arrow:
      Ich weiß nicht ob du meine Antwort gerne hörst, aber ich glaube es gibt da leider kein Geheimrezept. Ich bin der Meinung ,dass jeder Mensch eine Länge hat, bei der es einfach nicht weiter geht und die Haare nicht mehr schön und gesund aussehen. So können manche ihre Haare sehr lange wachsen lassen und andere eher nicht. Das ganze sehe ich aber unter der Voraussetzung, dass man seine Haare nicht zusätzlich strapaziert, also nicht ungesund färbt etc., weil das verringert die Wachstumslänge nochmal mehr, da man sich ja ständig die Haare wieder kaputt macht. Eine Freundin von mir wünscht sich schon ewig lange Haare und pflegt sie wirklich gut und strapaziert sie so wenig wie möglich, aber sie bekommt sie einfach nicht länger als Schulterhöhe.


      Das sind die Punkte, die ich beachte, um meine Haare nicht zu strapazieren:


      - Ich verwende nur Shampoos ohne Silikone.


      - Ich achte darauf, dass ich meinen Haaren nach dem Duschen genug Feuchtigkeit zuführe, also mit Conditioner oder Öl in den Spitzen. In Conditioner sind meistens Silikone enthalten, es gibt gute Silikone, die lassen sich wieder rauswaschen und es gibt schlechte Silikone, die sich um das Haar legen und für immer drauf bleiben, wodurch deine Haare keine Pflegestoffe mehr aufnehmen können und auf Dauer kaputt gehen. Also achte ich darauf, dass ich, wenn ich Silikone verwende, nur gute benutze.


      - 1x die Woche mache ich eine Kokosölkur mit kaltgepresstem Kokosöl aus dem Reformhaus, da ich häufig sehr trockene Spitzen habe.


      - Ich versuche so wenig "schlechte" Haargummis wie möglich zu verwenden. Für manche Frisuren brauche ich diese kleinen durchsichtigen Gummis, die die Haare fürchterlich kaputt machen, aber ich versuche das so wenig häufig wie möglich zu machen. Aonsonsten verwende ich normale Haargummis ohne Metallverschluss (ich finde die von dm am besten ;-) )


      - Wenn ich ein Glätteisen verwende, benutze ich immer einen Hitzeschutz und stelle das Glätteisen niemals über 160 Grad, meistens eher auf 130, jenachdem was ich damit machen will, weil Hitze ist ganz schlecht für die Haare. Ich weiß, für manche geht das nicht, aber ich versuche für mich eben nur 1x die Woche das Glätteisen zu benutzen, wenn ich z.B. Locken haben möchte. Ich habe aber von Natur aus extrem glatte Haare, wesehalb ich das Glätteisen auch nur zum Locken machen brauche.


      - Wenn ich mir einen Dutt mache, dann mache ich mir häufig ein bisschen Öl in meine Spitzen, da diese ja eh im Dutt versteckt sind und so die Haare noch ein bisschen gepflegt werden.


      So, das war jetzt eine ziemlich lange Antwort, aber vielleicht bringt sie dir ja ein bisschen was :-)


      https://www.youtube.com/user/Glamourrina/videos?flow=grid&view=0

    • :arrow:
      Ich trage im Alltag, wenn ich zur Uni gehe meistens nur eine getönte Tagescreme und decke Unreinheiten mit Concealer ab. Wenn ich mich aber mal schicker machen möchte, z.B. zum Feiern gehen oder für einen besonderen Anlass, verwende ich zusätzlich noch Make-Up. Ich bin bei dunklerem Make-Up immer SEHR kritisch. Meiner Meinung nach, sollten sowohl Make-Up als auch getönte Tagescreme eher 1 Nuance heller sein als dein normaler Hautton, da dunkler immer sehr unnatürlich aussieht und Ränder hinterlässt, die gar nicht schön aussehen.


      Als Kajal sieht meiner Meinung nach braun am natürlichsten aus. Es kommt natürlich auch immer darauf an, wie du den Kajal tragen möchtest. Am unteren Wimpernkranz oder der unteren Wasserlinie finde ich braunen Kajal sehr natürlich und schwarz sehr schön zum Umranden des Auges. Grau würde ich hier nicht unbedingt tragen. Allerdings finde ich grauen Kajal sehr schön, wenn man ihn am oberen Wimpernkranz verwendet und das richtige Outfit dazu kombiniert. Braun und schwarz eigenen sich natürlich auch für den oberen Wimpernkranz und ich finde schwarz auf der oberen Wasserlinie sehr sehr schön, da er die Wimpern ein bisschen verdichtet.


      Ich hoffe ich konnte dir ein wenig weiterhelfen.
      Liebe Grüße


      https://www.youtube.com/user/Glamourrina/videos?flow=grid&view=0

    • Heyhey :kikou:
      ich denke, da ist ganz viel Geduld und Leidenschaft gefragt. Ich selbst habe auch vor 3 Tagen einen Kanal aufgemacht und noch recht wenig Rückmeldung bekommen. Aber ich finde das nicht schlimm, denn ich mache die Videos nicht um erfolgreich zu werden, sondern weil es mir Spaß macht die Videos zu planen, in die Kamera zu brabbeln, die Videos zu bearbeiten und mit anderen meine Tipps und Tricks zu teilen. Natürlich freue ich mich über jeden Klick und jeden Abonnent, aber das ist nicht mein vorrangiges Ziel.


      Ich finde ja das Motto immer gut:
      Mach das was dir Spaß macht und wofür du eine Leidenschaft empfindest, denn dann bist du gut und dann kommt auch irgendwann der Erfolg.


      Vergleiche deine Videos mit denen von den anderen und überlege dir, was du an diesen Videos gut oder schlecht findest. Du kannst das dann abwandeln, deiner Kreativität vollen Lauf lassen und somit deine ganz individuellen Videos erstellen, denn dann wirken sie authentisch und bekommein eine ganz persönliche und somit auch besondere Note :-)


      Also übe dich einfach in Geduld und liebe das, was du tust :-) Ich wünsche dir ganz viel Erfolg!


      http://www.youtube.com/user/Glamourrina?feature=masthead-dropdown