H
hafsah_12672716

  • 25. Juni 2012
  • Beitritt 29. Jan 2008
  • 10 Diskussionen
  • 178 Beiträge
  • 0 beste Antworten
  • Wenn
    du Angst hast, dass der KLeine die Milch nicht verträgt, kannst du ihm immer mal ein paar Schlückchen Kuhmilch (3,5 % Fett!) geben. Man sollte erst nach Vollendung des 1. Lebensjahres anfangen mit Kuhmilch, das stimmt. Mir hat eine Hebamme sogar geraten, noch länger zu warten, aber die Kinderärztin meinte, ab dem 1. Geburtstag ist es ok.


    Ich habe (meine Tochter ist am 30.4.2009 geboren) einfach die Pre-Milch durch die Kuhmilch ersetzt und die kurz angewärmt, weil mir das aus dem Kühlschrank zu kalt war. Du kannst es in der Flasche geben oder aus einer Schnabeltasse, wenn dein Kind das schon kann. Mit Wasser verdünnst du nicht. Und von der Menge her sagen die Ernährungsexperten, sollten es ca. 300 ml Kuhmilch täglich sein, also quasi morgens 150 ml und abends oder wenn du zwischendurch Joghurt oder Quark gibst, dann sollte es weniger Milch sein.


    So, ich hoffe, ich konnte dir helfen. Sonst frag gerne nochmal nach :-D


    LG sensi mit Talea

  • Muss man nicht.
    Wir haben 12 Monate lang die Pre gegeben und seit ihrem ersten Geburtstag kriegt sie statt der Pre nun Vollmilch. Also natürlich zusätzlich zur Beikost ;-)


    LG sensi

  • Also
    meine Maus (12 Monate) hat als erstes Mama gesagt, dann Papa und inzwischen sagt sie noch sowas ähnliches wie Katze, da!, nein nein, ja, Nane (Banane) und Keddey für ihre Hello Kitty.
    Ach ja, es ist zuuuuu süß :AMOUR:

  • Schlimm!
    Ich finde diese Babysprache schlimm! Es kommt mir immer vor, als würden alle denken, mein Kind hätte nen Hirnschaden! Hier in Franken sagt man zB. statt winkewinke atta atta. Das klingt völlig anders und ich finde es total bescheuert, Kindern für bestimmte Sachen völlig andere Worte beizubringen. Wauwau oder so geht ja noch, meinetwegen auch Heia, was die Oma immer sagt, aber ICH rede mit meinem Kind ganz normal! Wie soll sie es sonst lernen? Der fränkische Dialekt hier macht es ihr später schon schwer genug.


    Und was ich auch schlimm finde ist, wenn man meiner Tochter Quatsch erzählt! Die Oma sagt immer: Wie macht die Blume? Hatschi! so ein Unsinn! Mein Mann meinte gestern zu ihr: Lass den Schrank zu, da kommts kalt raus! Hääääh??? Wieso kommt es aus unserem Wohnzimmerschrank kalt raus??? Nee, sowas finde ich echt schlimm und versuche möglichst, es zu unterbinden!


    LG sensi

    • Hallo,


      ich habe mit Talea (10 1/2 Monate) das Problem, dass sie tagsüber so gut wie garnicht schläft. Abends schläft sie zwar zur Zeit schwer ein und es dauert auch lange, aber dann schläft sie meistens von 21 Uhr bis 7 oder 8 Uhr. Bis vor Kurzem hat sie dann gegen 11 Uhr noch mal ne Stunde geschlafen und dann nachmittags noch mal eine Stunde, aber seit ein paar Wochen schläft sie wenn es hoch kommt nachmittags mal ne halbe Stunde oder so und das auch nur mit viel Geschaukel oder im Auto oder KiWa. Wenn die Kleine bei meiner Schwiegermutter ist (Ich arbeite Montag und Dienstag), dann schläft sie immer ewig im Kinderwagen. Meine Schwiegermutter geht immer dann mit ihr spazieren, wenn sie müde ist und schlafen soll. Sie ist es jetzt also quasi gewöhnt, mit Schaukeln einzuschlafen.


      Da das so nicht weiter gehen kann und Talea abends immer total quengelig und übermüdet ist, möchte ich gerne ein festes Mittagsschläfchen einführen, an das sich dann auch die Oma halten muss. Also meinetwegen dass ich sie um 13 Uhr in ihrem Zimmer in ihr Bettchen lege (woran sie sich auch erstmal gewöhnen muss, da sie noch bei uns im Beibett schläft) und sie dann in Ruhe ihr Mittagsschläfchen machen kann. Die Frage ist jetzt nur, wie kriege ich sie dazu, dass sie dann auch schläft? Meine Freundin legt ihren Kleinen einfach in sein Bett, dunkelt das Zimmer etwas ab, macht die Spieluhr an und er schläft alleine ein. Aber wie gewöhnt man die Kinder daran? Ich hab es schon ein paar Mal versucht und sie turnte dann im Bettchen rum und hat erzählt und irgendwann wurde ihr langweilig und sie fing an zu heulen bis ich kam. Hat jemand einen Rat für mich?


      Vielen Dank und liebe Grüße


      sensi mit Talea

    • Mein
      Mann war um 8:30 Uhr bei Aldi und hat gerade noch ein paar Krabbelschuhe bekommen und nicht mal die, die ich wollte. Ist schon echt immer heftig, wie die Mütter an solchen Baby-Angebots-Tagen den Aldi belagern. Die größeren Schuhe gab es nur noch in 23 und ansonsten war echt schon fast alles weg. Ich fahre heute Abend noch mal schauen, vielleicht hat jemand was zurück gegeben, weil die Größe nicht passte. Manchmal hat man ja Glück.
      Aldi hat echt gute Qualität, das merkt man schon immer an dem Ansturm :-)


      LG sensi

      • Himmel hilf!
        Sorry, aber es ging mir hier nicht um Sinn oder Widersinn eines Ratenkaufs sondern nur darum, ob jemand einen entsprechenden Online-Shop kennt. Wenn ihr auf meine Frage keine Antwort habt, ok, aber dann diskutiert doch nicht über was ganz anderes. Das ist mir jetzt hier echt zu blöd!


        @moragh: wir brauchen den Buggy bis in ca. 4 Wochen, da wir wie geschrieben dann zu meiner Familie nach Berlin fahren.


        @lily: schön für euch, dass ihr so gut verdient, dass ihr euch zwei Autos ansparen könnt! Damit seid ihr aber mit Sicherheit in der Minderheit! Also da ich die 200 nicht auf einen Schlag habe, mache ich es doch einfach so, dass meine Tochter gefälligst Laufen lernt bis Berlin. Käme ja wohl am billigsten Bevor ich sie in einen minderwertigen Buggy mit hoher Schadstoffbelastung oder zu wenig Platz oder schlechter Federung setze, wäre das doch eine gute Alternative!


        Wenn jemand noch vernünftige Vorschläge hat, dann immer her damit, ansonsten bitte nicht!

      • Was
        ist denn bitte an Ratenkauf so schlimm? Ich will ja keine 20 Raten oder so sondern vielleicht 3 oder so! Zahlt jemand sein Haus auf ein Mal ab? Die meisten Leute kaufen Autos und Möbel usw. doch auch auf Raten. Und warten und sparen kann ich leider nicht, da wir zu meiner Familie nach Berlin fahren und für den großen KiWa einfach kein Platz im Auto ist.

        • ...
          @hessenhexe: hast du zufällig ein Foto von dem Buggy? Gibts da Zubehör?


          @lily: ich will mich ja nicht verschulden, aber ich will trotzdem den aus meiner Sicht besten Kleinkram für mein Kind. Vor allem, wenn das Teil lange genutzt werden soll, muss es schon was taugen.


          @tanja: danke für den Tipp! Da werde ich mal nachschauen!

        • Hi Ihr,


          ich hab mal eine Frage. Und zwar hab ich die letzten Tage das Internet durchwühlt, aber nichts gefunden. Ich würde für meine Tochter gerne den Buggy Peg Perego Pliko P3 in Moka kaufen, aber mit seinen ca. 200 schaffen wir es momentan nicht, den auf einmal zu bezahlen, also würde ich gerne einen Ratenkauf machen. Mein Problem ist nun, dass ich NIRGENDS einen Shop finde, wo man den Buggy bestellen kann und Ratenzahlung möglich ist. Bei Otto steht der zwar auch drin, aber der wird über myToys verkauft und die Ratenzahlung ist ausgeschlossen. :roll:


          Kennt jemand einen Baby-Shop oder so, wo man das Teil auf Raten kaufen kann? Bei Neckermann kostet der gleiche Buggy 50 mehr als überall sonst und bei Baby Walz gibt es nur so hässliche Farben. Es kann doch nicht sein, dass man das Ding nicht über Finanzierung kaufen kann, oder???


          Grüßle
          sensi

        • ...
          @flowy: schon mal gut zu wissen, dass ich mit dem Problem nicht alleine bin! Sag mal, könntest du mir diese Trainingsmethode beschreiben oder geht das schlecht?


          @weisseschoki: sie hat nachts einen Schlafsack an, das stört sie garnicht. Und mehrere Schnuller im Bett würden nur mir die nächtliche Suche erleichtern. Sie spuckt ihn ja nur aus und heult dann, sie sucht ja garnicht, ob sie ihn vielleicht findet. Manchmal liegt er direkt auf ihrer Brust vor ihrem Mund, aber die steckt ihn nicht alleine wieder rein. Daher bringt auch eine Schnullerkette nix. Es gibt auch so Kuscheltiere, wo der Schnuller dran ist, aber das bringt leider auch nichts :-(


          • Hallo ihr Lieben,


            Ich hoffe, mir kann jemand einen Rat geben, der vielleicht Ähnliches erlebt hat.


            Meine Tochter wird nun 9 Monate alt und schläft neben mir in einer Art Babybay. Sie hat bisher noch keine Nacht durchgeschlafen, was ich jetzt nicht so schlimm finde. Sie braucht nachts noch ein Milchfläschchen. ABER das große Problem, weshalb ich echt völlig auf dem Zahnfleisch krieche (bin auch noch chronisch krank und schlafe eh schlecht) ist, dass meine Tochter nachts ständig aufwacht oder rum turnt. Sie schläft immer mit Schnuller ein und wenn sie ihn ausspuckt oder ihn verliert, dann schreit sie bis ich ihn ihr wieder in den Mund stecke. Das geht die Nacht so um die 20 Mal und wenn ich dann gerade wieder eingeschlafen bin, ist der Schnuller schon wieder weg. Früher hat sie ihn nach einer Zeit ausgespuckt und dann ohne geschlafen, aber nun geht es scheinbar nicht mehr ohne das blöde Ding. Sie sucht ihn auch garnicht selber, sie wartet, bis sie ihn serviert bekommt.


            Das zweite Problem neben dem Schnuller ist ihre Turnerei beim Einschlafen und im Halbschlaf. Sie reißt die Beine hoch und lässt sie wieder aufs Bett krachen und das geht hunderte Male so, bis man die Beine festhält. Das macht sie schon fast von Anfang an. Ist ja ein gutes Training für Beine und Bauchmuskeln, aber mit der Turnerei kann sie nicht tief einschlafen und ich sowieso nicht.


            Ich hab schon versucht, ihr abends was anderes zu essen zu geben, ihr Melissentee zur Beruhigung zu geben, Rescue Tropfen hab ich schon versucht, wärmer oder kühler anziehen, früher oder später ins Bett bringen usw. Sie hat tagsüber nicht besonders viel Aufregung, also zu viel Input kann es eigentlich nicht sein, dass sie deshalb so aufgekratzt ist. Es ist auch egal, ob sie ausgepowert ist oder ob wir nen ganz ruhigen Tag hatten, sie schläft immer gleich schlecht. Es hat auch keine Auswirkung auf den Nachtschlaf, ob sie tagsüber nur ne halbe Stunde oder drei Stunden schläft. Die Zähne können es bei der Länge der Zeit auch nicht sein und ansonsten ist sie körperlich auch gesund und munter.


            Hat irgendjemand eine Idee, was mit meiner Tochter los ist und was ich vielleicht machen könnte? Ich kann echt nicht mehr!!!


            LG sensi mit Talea

          • Osteopathie
            Hi,
            bei meiner Tochter wurde wegen einer Blockade der Kopf auf einer Seite immer platter und eingedrückter, so dass es wirklich schon krass aussah. Wir sind dann zu einer Osteopathin und die hat in 3 Sitzungen die Blockade komplett weg bekommen. Nach der ersten Sitzung hat sich meine Tochter dann plötzlich drehen können, was vorher nicht ging. Jetzt ist der Kopf schon wesentlich besser, da sie nicht mehr nur auf einer Seite liegt. Die Kosten waren pro halbe Stunde 30 und wir haben 3 Sitzen á 30 Minuten gebraucht. Ich kann es nur empfehlen!


            LG sensi mit Talea (6 Monate)

          • Also
            meine Tochter ist jetzt zwar schon etwas älter, aber wir haben sie sobald es richtig warm war nur mit Body und Alvi-Innenschlafsack ins Bettchen gelegt. Je nach Hitze mit oder ohne Söckchen. Sie war immer schön warm, aber nie geschwitzt. Nachts bewegen sich die Kleinen ja nicht so viel wie tagsüber und wir Erwachsenen decken uns ja nachts auch ein bisschen zu. Aber Schlafanzug und Schlafsack finde ich recht warm.


            Liebe Grüße
            sensi + Talea (heute 16 Wochen)

          • Bei mir
            war es so, dass ich eigentlich wegen einer chronischen Krankheit nicht stillen wollte. Hab mich dann im Kreißsaal überreden lassen, es wenigstens zu versuchen und im Falle einer Verschlimmerung meiner Krankheit abzustillen. gesagt getan. Nur: ich habe zwei Wochen voll gestillt und dann waren trotz korrekten Anlegens (von Ärzten und Hebammen bestätigt) meine Brustwarzen blutig und hingen richtig in Fetzen so dass ich so wahnsinnige Schmerzen beim Stillen hatte, dass ich geschrien habe! Und meine Tochter hat meine Panik gemerkt und war nur am Schreien immerzu, was mich noch zusätzlich fertig gemacht hat. Ich wollte dann komplett abstillen, hab aber dank meiner Hebi den Weg der Zwiemilchfütterung eingeschlagen und nun, nach 8 Wochen und nach dem Ausprobieren komplett aller Möglichkeiten zur Behandlung von wunden Brustwarzen bin ich dank einer lieben Aprilkugel (Danke Koppel!!!) zu Wundsalbe gekommen und nun wird das Stillen endlich schmerzfreier!
            Ich stille jetzt morgens und abends und gelegentlich mittags. Die Milch reicht zwar nicht, um meine Tochter bei einer Fütterung satt zu bekommen, aber immerhin bekommt sie überhaupt etwas Muttermilch und ich tue auch alles, damit das so bleibt, weil ich das Stillen eigentlich echt schön finde :AMOUR:


            LG sensi

            • Danke
              Hi summervine,


              vielen Dank für deine Hilfe! So werde ich es mal versuchen! Klingt zwar etwas anstrengend, aber wenn es klappt ist es das auf jeden Fall wert. Hoffentlich brüllt sie nicht, wenn sie nach der Brust keine Flasche mehr kriegt :-/


              LG sensi

            • Hallo ihr lieben Mamas,


              ich hab bisher bei Google und co. nichts gefunden, daher frage ich mal die Profis hier :-D


              Also, ich mache auf Anraten meiner Hebamme wegen extrem empfindlicher Brustwarzen eine Zwiemilchfütterung, stille also und gebe PRE-Nahrung. Wegen richtig blutiger und in Fetzen hängender Brustwarzen habe ich eine zeitlang nur abgepumt (morgens und abends) und dabei ist die Milchmenge geringer geworden. Jetzt stille ich meine Maus morgens und abends und zwischendurch kriegt sie ihr Fläschchen mit PRE. Nun ist das Problem, dass durch die Pumperei die Milchmenge nicht mehr reicht, um sie beim Stillen satt zu bekommen und sie danach noch fast 100 ml Flasche trinkt.
              Ich weiß von vielen Frauen, dass es möglich ist, nur zwei Mal am Tag zu stillen und die Brust sich darauf einstellen kann. Nun finde ich aber nur Tipps, um die Milchmenge generell zu steigern, bloß dann platzen mir tagsüber fast die Brüste, was dann später auf der Arbeit blöd ist.
              Hat eine von euch eine Idee, wie ich die Milchbildung so anregen kann, dass morgens und abends mehr Milch gebildet wird? Wirkt vielleicht so ein Milchbildungstee so schnell, dass ich den ein oder zwei Stunden vorher trinken kann, damit dann mehr Milch da ist?


              Wäre superlieb, wenn mir jemand helfen könnte, weil es doch echt blöd ist, nach dem Stillen noch eine Flasche zu geben :-/


              Liebe Grüße


              sensi

            • Hi
              Ich hab auch am 29.04. Termin und ich hab zwar öfter mal leichte Wehen, aber sonst passiert nix. Bin auch schon total genervt und hab echt keine Lust mehr. Aber was soll man machen... Irgendwann geht es sicher los.


              LG sensi

            • Hallo
              Also man sollte so ca. 2 bis 3 Tassen am Tag trinken, mehr bringt eh nicht mehr. Der Tee soll den Muttermund weich machen und bei mir hat das laut Ärztin gut geklappt :-D


              Übrigens, wenn einem der Tee zum Hals raus hängt, kann man auch mal Zitrone rein machen, oder Milch und Zucker oder einfach noch einen anderen Teebeutel in die Kanne dazu hängen. Ich finde die Kombi mit Habebuttentee total lecker :-D


              Na dann Prost *grins*


              LG sensi
              40. SSW