Kleider und Schuhe, die in gutem Zustand sind, spende ich einem gemeinnützigen Second Hand-Laden. Möbel, Elektrogeräte und ähnliches versuche ich online zu verkaufen. Wenn man das Zeug günstig anbietet, geht fast alles weg. Was doch nicht weg geht, bringe ich in ein Brockenhaus. (Kennt man den Begriff in Deutschland? Jedenfalls ist das ein Laden für alles mögliche Secon Hand-Zeug.)
Hhabibi
- 2. Okt 2022
- Beitritt 15. März 2019
- 3 Diskussionen
- 459 Beiträge
- 24 beste Antworten
Jede/r ist schon eiskalt belogen worden. Aber wenn dir das ständig passiert, solltest du dringend dein Beuteschema hinterfragen.
Ich hatte bis vor 15 Jahren so eine "Freundin", die ich noch aus der Grundschule kannte. Irgendwann hatte ich genug von der Einseitigkeit und habe mich einfach nicht mehr bei ihr gemeldet.
Im Nachhinein denke ich aber, ich hätte ihr sagen sollen, wieso ich kein Interesse an der "Freundschaft" mehr hatte.- kleinehummel
Hallo! Ich wollte schon lange mal einem Nacktwanderer ein paar Fragen stellen. Vielleicht magst du (oder wer anders) sie beantworten? Ist reine Neugier, ohne jede Wertung. Mir ist es egal, ob jemand nackt oder im Skianzug wandert.
Scheuert der Rucksack nicht auf der Haut? Oder was tut man dagegen?
Ist es nicht mühsam, den ganzen Körper mit Sonnencreme einreiben zu müssen? (Mich nervt es schon, Arme, Beine, Nacken, Décolleté und Gesicht eincremen zu müssen.
)
Wie ist es bei Frauen mit relativ grossen Brüsten? Ich habe selber solche und finde es unangenehm, wenn die so rumhüpfen. Vielleicht liegt es aber daran, dass ich mich gewohnt bin, von morgens bis abends einen BH zu tragen.
Tragt ihr Kopfbedeckungen?
Lg
Ich bin 40. Wenn ein Mann in meinem Alter noch Jungfrau wäre, fände ich das merkwürdig. Abgesehen davon ist mir die Anzahl der Bettgespielinnen relativ egal. Ok, so ab 30 fände ich es dann langsam viel. Käme darauf an, wie lange er Single war.
Das solltest du auf keinen Fall akzeptieren. Es scheint nicht, dass deinem Mann die Rettung eurer Beziehung wirklich ernst ist.
"Wie sieht es mit alltäglichen Dingen aus? Wie unterscheidet sich ein Spouse (also Herr K) von Herrn U?"
Das ist doch völlig individuell. Ich verstehe nicht, wie du auf die Idee kommst, Männer aufgrund ihres Zvilstands in einen Topf zu werfen?? Als ob jeder Geschiedene in der Ehe gleich oft und auf identische Weise Sex gehabt hätte... Als ob jeder Geschiedene nicht richtig frei für eine neue Beziehung wäre und kein niemals Verheirateter schlechte Beziehungserfahrungen gemacht hätte...
Du musst dir schon die Mühe machen, die Männer richtig kennenzulernen. Ist dir das zu viel Aufwand?
Wenn du Pech hast, stecken die Männer dich auch in eine Schublade statt dich als Individuum mit einzigartiger Persönlichkeit wahrzunehmen.Leute, der Thread ist von 2009.
Der erste Teil meiner Antwort bezog sich auf lole72.
Eine ernsthafte, langjährige psychische Krankheit kann doch nicht durch die Geburt eines Kindes auf magische Weise geheilt werden, was redest du da?! Und natürlich ist ein Baby eine Belastung. Also nicht das Baby an sich, aber halt das, was es mitbringt: Schlafmangel, Schreien, kaum Zeit für sich selbst und den Partner, ev. Stillprobleme, Kinderkrankheiten (eine Freundin musste gerade heute in die Notaufnahme, weil ihre Tochter hohes Fieber hat), zusätzliche Arbeit im Haushalt, etc. In der Familie eines Arbeitskollegen ist ständig irgendwer krank, weil die Kinder im Kindergarten irgendwas aufgelesen haben... Natürlich sind das Belastungen.
Und was soll dieser Zuckerwatte-Quatsch von wegen Liebe? Auch wenn man seinen Partner von Herzen liebt, muss man nicht zwingend Kinder bekommen, wenn äussere Umstände klar dagegen sprechen. Im Umkehrschluss müsste ja ein Baby automatisch ein Zeichen grosser Liebe sein. Wir wissen alle, dass es oft genug nicht so ist.
Liebe FS, überlege es dir gut. Ein Kind sollte in stabilen Verhältnissen mit verlässlichen, psychisch stabilen Bezugspersonen aufwachsen. Ich will dir das Kind eigentlich nicht ausreden, denn das steht mir natürlich nicht zu. Aber ich wünsche jedem Kind Eltern, die diese Rolle zuverlässig ausfüllen und ihm in jeder Situation Geborgenheit geben können.
Hast du schon einmal mit Fachpersonen (Psychologen, Ärzten) über dieses Thema gesprochen? Die sollten einschätzen können, ob ein Kind momentan eine gute Idee ist.
Damit kenne ich mich überhaupt nicht aus, deshalb kann ich dir nicht helfen. Aber ich denke, dass du dir Rat bei Fachpersonen (Psychologen, Ärzte) suchen solltest, die sich wirklich auskennen. Es gibt doch bestimmt auch Selbsthilfegruppen? Dort würdest du Menschen finden, die deine Probleme nicht nur aus den Medien kennen und einfach irgendwas erzählen, sondern tatsächlich eigene Erfahrungen damit haben.
Ich wünsche dir, dass du den für dich richtigen Weg findest und es dir psychisch bald besser geht.
Vergiss den Sternzeichen-Quatsch, das ist Unsinn und weckt bei dir falsche Hoffnungen.
Der Mann hat dir von Anfang an gesagt, er wolle keine Beziehung. Eine solche Ansage meinen Männer zu 99% ernst. Zudem wollte er kein Treffen. Du warst ein netter Zeitvertreib, mehr nicht. Das klingt hart, aber eigentlich hättest du es von Anfang an wissen können.
Ich hoffe für dich, dass er sich nicht mehr meldet, damit du über ihn hinweg kommen kannst und diese hoffnungslose Geschichte nicht noch lange weitergeht und dir wertvolle Lebenszeit stielt.
Ich finde es absolut vernünftig, zuerst gravierende Probleme anzupacken, bevor man zusammenzieht.
Verstehe ich richtig, dass du wegen dem vertagten Zusammenziehen an seiner Liebe und der Ernsthaftigkeit seiner Absichten zweifelst? Das kann ich zwar nachvollziehen, aber bedenke, dass dein Freund bereit ist, nach nur 6 Monaten eine Therapie mit dir zu machen. Das ist nicht selbstverständlich. Ich würde es nicht tun, denn in meinem Alter (40) will ich mir keinen Partner aufhalsen, mit dem ich schon nach kurzer Zeit zum Therapeuten muss.
Nicht falsch verstehen! Du kannst nichts für deine psychischen Probleme, und ich finde es super, dass du sie anpacken willst. Ich will damit nur sagen, dass es gar nicht selbstverständlich ist, dass dein Freund trotz der Probleme an der Beziehung festhält und mit dir zusammen daran arbeiten will. Das solltest du immer im Hinterkopf behalten.Oje, du hast noch keine Antwort bekommen. Ich bin nicht Mutter, deshalb kann ich dir die Frage nicht beantworten. Aber ich denke mal, wie viel Eltern wissen wollen ist sehr individuell. Einige sind übermässig neugierig, andere lassen ihren erwachsenen Kindern lieber ihre Privatsphäre.
Aber ist nicht wichtiger, was DU willst? Möchtest du denn, dass deine Eltern über dein Sexleben Bescheid wissen? Denkst du nicht, dass das etwas ist, was du lieber für dich behalten oder mit Freunden besprechen willst?
- In Jugendamt
Nein.
Dass das nicht normal ist, weisst du vermutlich selber. Gesund ist es bestimmt auch nicht. Ich bin keine Psychologin, aber zum Abnabelungsprozess gehört es doch dazu, im eigenen Bett zu schlafen, und zwar schon in relativ jungen Jahren. Irgendwann flüchtet das Kind dann noch ins Bett der Eltern, wenn es Angst vor einem Gewitter hat. Aber auch das ist dann mal vorbei, ich würde sagen so mit 10 vielleicht?
Mit anderen Worten: Dieser Mann ist in seinem Reifungsprozess stehen geblieben. Gerade für die sexuelle Entwicklung ahne ich nichts Gutes.
Welche Art Interesse hast du denn an dem Mann?
Der Typ ist der absolute Loser.
Die Welt ist ungerecht zu ihm?
Sag mal, kotzt du nicht den ganzen Tag im Strahl?
Was hält dich bei ihm? Er ist KEIN guter Freund sondern eine charakterliche Nullnummer. Du bist jung und dir steht die Welt offen. Trenne dich so schnell wie möglich von ihm. Der Typ ist doch ein riesen Klotz am Bein.
Du musst ihn auch nicht "retten". Erstens ist das nicht deine Aufgabe, und zweitens kannst du das gar nicht. Man kann niemandem helfen, der keine Hilfe annimmt. Das habe ich jahrelang bei meinem Bruder versucht, der ein ähnlicher Loser ist. Er ist jetzt fast 40 und immer noch ein kiffender, saufender Vollidiot, der ohne elterliche Finanzspritzen nicht über die Runden kommt.Dir das Skifahren beizubringen scheint für ihn keine Priorität zu haben. Vielleicht hat er keine Lust drauf, wollte es aber nicht direkt sagen, deshalb die Phrase "warum nicht", die meiner Erfahrung nach kein gutes Zeichen ist.
Ich persönlich würde nicht mehr nachfragen. Er hätte geantwortet, wenn er wirklich Bock hätte, mit dir Ski zu fahren.