G
gwilym_12835894

  • 3. Juni 2013
  • Beitritt 4. Sept 2012
  • 0 Diskussionen
  • 37 Beiträge
  • 1 beste Antwort
  • Also
    mal ehrlich. Ich verstehe das ganze trara hier nicht.
    Was ist denn dabei wenn sich die Männer mal einen Abend nochmal bissle austoben können?
    So lange sie keine andere küssen oder gar noch weiter gehen ist doch alles in Ordnung.
    Schließlich werden sie dann, wenn es alles passt wie es sollte, ein leben lang mit der einen Frau leben.
    Was also ist so schlimm wenn Sie sich mal Frauen anschauen? Wem tut sowas denn weh?
    Also Ich habe nichts dagegen wenn mein verlobter in einen Stripclub geht, solang er wie gesagt niemanden küsst oder schlimmer ist das für mich völlig in Ordnung.
    Und wenn Ihr Euren Männern dahingehend nicht vertraut dann weis Ich nicht ob eine Hochzeit so das Beste Vorhaben ist.

  • Schnell
    ganz schnell zum Standesamt und das Aufgebot bestellen, sonst könntest du Pech haben das vielleicht alle Termine bereits vergeben sind.
    Man kann 6 Monate vor Trautermin das Aufgebot bestellen und Ich kann dir aus eigener Erfahrung sagen das das sehr viele gaaaanz schnell machen.
    Mach Dich schlau was du alles für das Aufgebot an Unterlagen brauchst, das ist auch nicht wenig.


    Mit einer Location in Berlin kann Ich dir leider nicht helfen.

  • Link
    Die Kleider in deinem Link sind meiner Meinung nach nicht wirklich für eine Hochzeit geeignet.
    Absolutes no- go sind Outfits in weiß/ Creme und wie meine Vorrednerin bereits erwähnte solltest du auch nicht zu aufgedonnert erscheinen.


    Dann kommt es natürlich darauf an ob es im Sommer ist oder Frühjahr/ herbst. Sprich ob du kurz oder lang wählst. Es sollten meiner Meinung nach eher dezente Farben gewählt werden. Wie beispielsweise: lindgrün, zartrosa, hellblau, rot


    So etwas in der Art. Vom Typ Kleid her gibt es da viele, sollte aber schon festlich aussehen und nicht als würdest du eine Runde durch die Stadt ziehen wollen ( wie die Kleider in deinem link).


    Schau mal so etwas in der Art beispielsweise:
    http://www.hochzeitskleideronline.de/chiffon-trgerloser-perlenstickerei-knielange-babydoll-kleider-lfprom283.html
    http://www.hochzeitskleideronline.de/bodenlang-split-front-chiffon-liebsten-apart-kleider-lfapa10.html
    http://www.lightinthebox.com/de/EILEEN---Kleid-fuer-Brautjungfer-aus-Chiffon\_p264001.html


    Diese wie gesagt nur als Beispiele :-)


    Ich hoffe Ich konnte dir etwas helfen.

  • ..
    Ich habe auch keinen Vater der mich führen könnte.
    Dafür führt mich, trotz lediglich Standesamt, mein Schwiegervater in den Saal des Standesamtes.
    An sich könnt Ihr das aber handhaben wie Ihr gern möchtet. Ob es nun ein Vater, Freund oder sonst wer ist... bleibt doch ganz bei Euch :)

  • @lilchen
    Ich würde Ihn mir mal zur Brust nehmen und klipp und klar ansprechen was dir missfällt. Klärt das in einem ruhigen/ sachlichen Gespräch und erklär Ihm eben das was du hier geschrieben hast.


    Bei uns ist es, dass Ich die Hauptorganisation übernommen habe, weil mein Verlobter einfach kein Händchen für so etwas hat. Aber Ich erzähle Ihm alle neuen Schritte und nehme Ihn auch mit zu jedem wichtigen Termin ( wie Location aussuchen etc.).
    Somit weis er über alles bescheid, hat aber nicht viel mit der Organisation zu tun.
    Das einzige worum er sich kümmert ist dann Brautstrauß, Blumendeko und Getränke für den Polterabend :)

    • Hm
      Also bei mir persönlich wird es die Kette, da du das alles schon hast fällt mir folgendes ein:


      - Tasche
      - Fußkettchen
      - Ring an der anderen Hand
      - Armband


      Was anderes fällt mir da so spontan auch irgendwie nicht ein.

    • So
      wieder 125 ärmer .... Aber immerhin wissen wir jetzt schon wie alles bei der standesamtlichen Trauung von statten gehen wird. Wieviele Gäste mit dürfen etc.


      *freu*


      @lulu: Dann ist bei Euch genau so wie bei uns :)

    • Antun?
      Das hat doch nichts mit antun zu tun.
      Der Polterabend ist ideal für Pärchen die einen sehr großen Bekanntenkreis haben.
      Ich habe keine Lust zu meiner Hochzeit 200 Gäste zu haben. Daher dürfen Freunde und Bekannte zum Polterabend kommen und die Verwandtschaft dann zur Hochzeit.
      Polterabende sind wunderschön, und das man den 2 Tage vor der Hochzeit macht ist Brauch.
      Für mich ist das kein Stress weil sehr viele aus der Familie dabei mithelfen. Außerdem freue Ich mich gerade auf den Polterabend schon sehr.

    • @baby:
      Willkommen im Club ^^ Auch Ich heirate am 10.08.2013 :)
      JgA ist bei mir am 03.08. und Polterabend am 08.08..


      Ich freu mich schon sehr darauf, hab aber auch noch ein bisschen was zu erledigen.
      Leider ist das meiste was, das man erst kurz vorher erledigen kann.
      Demnächst habe Ich noch Probefrisur und Make Up Termin und den Termin bei der Schneiderin ( da bekomm Ich das Kleid). Kommende Woche geht es auf das Standesamt und alles nähere zu besprechen.
      Im Juli stehen dann Termine mit dem Fotografen und dem DJ auf dem Programm.
      Ende Juli geht es dann mit den Vorbereitungen für den Polterabend los. Getränke kaufen wir jetzt schon immer wieder zwischen durch dafür ein, damit uns die Kosten nicht auf einmal erschlagen ^^
      Um die Deko und den Brautstrauß kümmert sich mein Verlobter, so ist es laut unserer Floristin Brauch.

    • Hm
      Ich denke auf so eine Trauzeugin könnte Ich gut und gerne verzichten.
      Wenn Ich mir bedenke wie sehr sich meine Trauzeugin rein kniet... Ich kann Sie Tag und Nacht anrufen und Sie organisiert auch ungemein viel.
      Nimmt mir eben richtig viel Arbeit ab.


      Um so schlimmer wenn man dann jemanden hat der auch noch an allem was auszusetzen hat und einsam ( so klingt es auch für mich) die Show auf der eigenen Hochzeit stehlen will.
      Pass blos auf das das Sie DIR nicht deine eigene Hochzeit madig macht!

    • Hm
      Ich dachte auch erst das Ich einen Schleier bei ebay kaufe. Aber (!) Ich habe im Brautladen gerade einmal 29,99 für einen wunderschönen Schleier bezahlt.


      Also ich würde an deiner Stelle erst einmal in den Brautläden schauen, gerade weil man da super schauen kann ob er einem auch wirklich gefällt und ob er zum Kleid passt.

    • Huhu
      Wir haben noch 15 Wochen... wow klingt garnicht mehr all zu lang ^^


      Ich stelle es mir so vor, dass unsere Gäste als erstes in den Saal des Standesamtes gehen und dann mein Verlobter. Anschließend werde Ich dann von meinem Schwiegervater ( richtiger Vater kein Kontakt) in den Saal geleitet.


      Um den Brautstrauß und die Deko kümmert sich mein Verlobter, das wäre so Tradition hat uns die Floristin gesagt. Da die Frau so schon genug zu organisieren hat ^^


      Anzug und Kleid etc. haben wir alles schon komplett. Ich will mir im Mai nur noch ein paar weiße Ballerinas kaufen, die Ich dann am Abend der Hochzeit anziehen möchte. Da Ich denke das die hochhackigen irgendwann unbequem werden ^^


      Was wir noch komplett organisieren müssen ist im Juli dann der Polterabend ( steht nur die Livemusik schon fest, die bekommen wir geschenkt)... Ich habe nur absolut keine Ahnung wieviel Getränke wir insgesamt brauchen, da es bei uns so ist das es sein kann das 80 Personen kommen aber es auch gut möglich ist das es 150 werden -.- Blöd das man das vorher nicht weis :(
      Somit bin Ich schon am grübeln wieviel Ich kaufen soll :FOU:

    • @happylulu
      Wir haben sogar 2 Gästebücher, eines für den Polterabend und eines für die Hochzeit.
      Ich war in der letzten Zeit auch ab und an auf Hochzeiten und da gab es auch jedesmal eines. Und es haben immer alle eingetragen!
      Ich würde auf jedenfall eines nehmen, denn es ist doch eine schöne Erinnerung wenn man nach Jahren mal nachschaut.
      Und es gibt die auch schon ziemlich günstig.

    • @littleone
      Hihi, dann heiraten und poltern wir an den selben Tagen xD
      Wir poltern ebenfalls am 08.08. und heiraten am 10.08. :)


      Ich freue mich schon soooo sehr darauf :)


      Wir haben soweit eigentlich fast alles schon fertig organisiert.
      Nur der Polterabend wird erst so ab Juni organisiert bei uns.
      Aber für die Hochzeit steht eigentlich alles, von den Sachen über die Location mit allem drum und dran und den Fotografen. Alles prima :)


      Was Ich auf meine to-do-Liste habe ist:


      - Termin auf Standesamt zwecks Absprache Ablauf am Hochzeitstag etc. wahrnehmen
      - Probefrisuren machen
      - Probenägel machen
      - Termin Brautladen, zwecks Anpassung Kleid ( kleine Änderungen wie kürzen etc.)
      - bestellen Tischschmuck und Autoschmuck ( erst im Juni/ Juli)
      - komplette Planung Polterabend ( Getränke kaufen wir teilweise schon jetzt zwischendurch mit ein. ) Das einzige was hier schon fest steht ist der Musiker, den bekommen wir geschenkt.
      - Beantragung Personalausweis und Führerschein, zwecks Namensänderung
      - evtl Planung Flitterwochen, wobei wir noch nicht wissen ob das Geld dafür noch reicht :(
      - Gastgeschenke -.-


      Ansonsten war es das glaube Ich schon *denk*

    • Hi
      Es kommt meiner Meinung nach nicht auf das Alter an, sondern darauf das man wenigstens schon eine gewisse Zeit zusammen ist und sich kennt.
      Da Ihr bereits 4 Jahre zusammen seit, und sogar zusammen wohnt hätte Ich da gar keine Bedenken!


      Man weis nie was die Zukunft bringt aber wenn alles toll läuft zwischen uns, wieso dann nicht heiraten???
      Ich wünsch Euch jedenfalls alles Gute :)

    • @ kathi
      Unterwäsche: Ich habe mich für eine Corsage ( Strapse für die Strümpfe schon dran) entschieden und bin sehr zufrieden damit. Ich heirate im August aber trage trotzdem Strümpfe, weil es mir persönlich so besser gefällt.


      @ Torte: Ich bekomme auf jedenfall eine drei-stöckige Torte. In jedem Stock ist eine andere Füllung, damit für mehrere etwas dabei ist. Vanillecreme, Nugatcreme und Fruchtcreme
      Farblich habe Ich ursprünglich in weiß/ grün bestellt, werde Ich aber jetzt in weiß/rot bestellen, da mein Schatz den Anzug nun hat und das eine schwarz/ rot Kombi ist ( also rot ist der Schlips^^)
      Daher möchte Ich die Deko jetzt auch entsprechend auf weiß / rot anpassen.


      @ Unterhaltungsprogramm: Damit habe Ich garnichts zu tun, glücklicherweise. Ich habe lediglich einen DJ organisiert. Alles andere macht meine Trauzeugin und da bin Ich mir auch sicher das es nicht langweilig wird. Die hat immer ulkige Ideen ^^ Leider weis Ich aber vorher nicht was passiert... surprise surprise xD Find Ich aber nicht schlimm, im Gegenteil das macht die Angelegenheit noch richtig spannend.


      @Brautfrisur: Ich habe eine Freundin welche Friseurin ist. Sie kommt Ende April schon einmal zu mir, wo wir die erste Sitzung haben in Sachen Probefrisur *hihi* Da Ich einen Schleier tragen werde, bereitet Sie sich daheim schon richtig darauf vor und überlegt was da passen könnte. Sodass Ich der Sache Frisur sehr entspannt entgegen sehe.

    • Uff
      Soderle Ich bin auch mal wieder da ^^
      Hatte vergangene Woche Urlaub und kam garnicht dazu hier mal rein zu schauen.
      Wir haben die freie Zeit genutzt und einen Anzug für meinen Schatz gekauft. Er sieht wirklich super darin aus! Wir freuen uns das wir einen gefunden haben der auch in den preislichen Rahmen passt. Somit ist sowohl sein Outfit als auch meines nun komplett *freu*
      Denn Ich habe vergangene Woche nun auch Unterwäsche für mich bekommen. Freut mich sehr.
      Termin mit dem Standesamt steht nun auch fest, der ist im Mai. Da klären wir dann den Ablauf etc. und Stammbuch und solche Geschichten.



      Führerschein... uff stimmt den muss man ja auch ändern lassen, bäh

    • Hm
      Ich glaub Männer sind grundsätzlich viel grober beim organisieren. Die planen nix richtig aus und haben auch glaub keine richtigen Ambitionen für so etwas.
      Ich würde schon sagen das bei uns Ich diejenige mit den Hosen bin xD
      Aber das stört Ihn auch nicht da hat er weniger zu tun :roule:

    • Huhu
      Ich hab hier zwar auch schon mal geschrieben aber Ich glaub Ich hab den Überblick verloren ^^


      Wenn Ich es richtig mitbekommen habe geht es gerade um die Dekorationen.
      Bei uns wird auf jedenfall alles in weiß/ grün gehalten. Hochzeitstorte, Brautstrauß und auch die Deko an sich auf der Feier werden in den beiden Farben gehalten.
      Wie genau dann die Blumendeko und der Brautstrauß ausschaut weis Ich nicht, weil das traditionell bei uns der Mann erledigt :) Aber Ich hab da Vertrauen in unsere Floristin, die ist spitze und wird schon was tolles zaubern!


      Auf dem Standesamt dürfen wir auf jedenfall ein eigenes Lied im Hintergrund spielen lassen, so viel weis Ich schon. Nur welches... Ich glaub mein Verlobter hat da schon eine genaue Vorstellung, da hat er wenigstens auch mal was zu tun ^^ Das meiste organisiere ja Ich selber.
      @nadinschen: wir heiraten auch nicht in dem für uns zuständigen Standesamt, sondern in einem anderen. Dafür müssen wir noch einmal zusätzlich um die 20 bezahlen. Und dann kommen noch die Kosten für ein Stammbuch dazu :)