Ich verfolge Geldscheine im Internet.
Jeder Geldschein hat eine Seriennummer und eine Druckplattennummer.
Man geht auf die Seite „eurobilltracker“, gibt diese Nummern ein, und wenn man Glück hat, hat dies schon zuvor jemand getan, und man erhält einen Treffer. Natürlich werden auch die Scheine, die man selbst eingibt, irgendwann wieder irgendwo gefunden (zumindest einige davon). Das Ganze kostet auch nichts.
Ich finde das total spannend, ob und wann ein Schein wieder auftaucht. Da ich im Kommentar dazu immer ausführlich schreibe, woher ich ihn bekommen hab und wo wieder ausgegeben, ist das dann bei jedem Treffer, so eine kleine Erinnerung an die Vergangenheit. Unter "Treffer" sieht man auch, welche Scheine aktuell gerade wiedergefunden wurden. Dann gibt es noch Rankings und Ranglisten, aber das interessiert mich nicht so sehr.
Viel Spaß beim Ausprobieren!
....und nicht so schnell aufgeben. Meine Trefferquote beträgt aktuell 1: 124. Ich muss also 125 Scheine eingeben, ehe ich einen Treffer lande.