G
gullu_12460506

  • 1. Sept 2018
  • Beitritt 26. Nov 2007
  • 16 Diskussionen
  • 68 Beiträge
  • 0 beste Antworten
  • Ich würde eine gruppe eröffnen wenn jemand möchte. bitte pn mit Nummer

  • Viell. kannst du zur Schulleitung gehen? Oder mit deinen Eltern darüber reden?

  • Würde mich über gleichgesinnte wirklich freuen...ich habe niemanden der das versteht wie es ist Angst zu haben...

  • Hallo lottefrida,


    ich nehme seit 5 Jahren Paroxetin. Bei mir hilft es ganz gut. Wobei ich derzeit die Dosis wieder erhöhen musste weil es mir wirklich schlecht geht. Wir haben einen Zweithund bekommen und so blöd es auch klingt...ich komme mit der neuen Situation nicht klar...ich kann nicht genau sagen warum und wieso...aber seit er gestern angekommen ist habe ich nichts mehr gegessen und ich habe nur Panik. Mein Mann sagt es gibt keinen Grund...sehe ich auch so...aber ich habe totale Panik..ich hoff es ist bald vorbei.

  • Hallo,


    ich hoffe ich finde hier jemanden der mich versteht. Ich bin 33 und leider seit ca. 15 Jahren an Angst und Panikatacken. Ich habe schon eine Verhaltenstherapie hinter mir die nur bedingt geholfen hat. Ich nehme Paroxat und Trittico. Komme damit eig. ganz gut klar. Bis jetzt.


    Nun zu meiner jetztigen Geschichte. Wir haben seit 2 Jahren einen Hund und haben uns jetzt entschlossen einen zweiten zu nehmen. Er ist seit gestern bei uns. Seit dem hab ich panische Angst, ich weiß aber nicht warum? Ich denke es ist die Angst vor Veränderung usw. Der Hund ist super lieb und mein Mann sagt es gibt keine Probleme. Aber ich dreh durch vor lauter Angst. Am liebsten würde ich den Hund wieder abgeben. Aber das ist doch auch keine Lösung. Was soll ich bloß tun? Wie lange dauert es bis ich mich an die neue Situation gewöhnt habe?


    Bitte um Ratschläge!!! Ich bin verzweifelt!

  • Hallo!
    Bin seit 5 Jahren von meinem Ex getrennt.
    Wir haben uns damals im Streit getrennt. Bin in einer Nacht und Nebel Aktion nach 8 Jahren Beziehung einfach ausgezogen.
    Bin mitlerweile glücklich verheiratet und absolut keine Gefühle mehr für ihn.
    Möchte jedoch wissen wie es ihm geht...wie er jetzt lebt. Ob er auch glücklich ist.
    Doch wie meldet man sich am besten? Ist es überhaupt klug?


    Bin unentschlossen!
    Lg

  • Hallo an Alle!


    Ich finde es erstmal beruhigend das ich nicht die Einzige bin mit dem Schwiegerproblem :-D


    Kurze Zusammenfassung einer Endlosen Geschichte:
    Mein Freund und ich sind seit 4 Jahren glücklich zusammen. Er kam vor 4 Jahren nach Österreich um sein Studium zu beenden. Wir haben uns kennen und lieben gelernt.
    Wohnen derzeit in einer kleinen Wohnung und wollen uns demnächst verändern...große Wohnung..Kind etc.


    Ich hatte schon immer ein komisches Verhältnis zu meinen Schwiegereltern. Die ja 700 km weit weg wohnen.
    Aber für die kein Grund uns die Hölle auf Erden zu bereiten.


    Bis vor kurzem hab ich es halt hingenommen das sie immer wieder durch die Blume betont das er hier fehl am Platz ist und daheim wäre doch alles viel besser...sie gibt mir von Anfang an das Gefühl da ich schuld bin das der geliebte Sohn nicht mehr nach Hause kommt...


    naja zurück zu Gegenwart..
    nachdem meine Lieben Schwiegereltern von unseren Plänen erfahren haben...muss er sich jede Woche anhören wie riskant es doch wäre jetzt solch eine Entscheidung zu treffen. Es wäre noch viel zu früh und er weiß ja noch gar nicht was seine Zukunft bringt. Und die Miete ist viel zu hoch und er solle sich das nochmal überlegen weil daheim kann er umsonst wohnen und er soll sich nicht gleich festlegen.
    Und und und und und und..... eine Endlos Schleife...
    Ja er hört sich das an....und bis jetzt habe ich gedacht
    ihm ist das Egal..aber er sagt nicht viel dazu und somit hört das ganze auch nicht auf.


    Wir streiten uns oft wegen dem Thema...und die Wohnungssuche hab ich momentan auf Eis gelegt weil es einfach nur noch nervt. Er ist eigentlich nicht der Mensch der sich was einreden lässt...aber ich glaub wenn jemand
    jede Woche sagt du machst das falsche und wirst unglücklich...dann glaubt er das vielleicht auch..


    langsam mach ich mir sorgen ob das gut ausgeht... :(
    wie kann ich das stoppen das wir unsere Entscheidungen ENDLICH allein treffen können??

  • Ich hatte!
    Meine Affäre endete damit das ich mich unsterblich verliebt hatte. Wir hatten eine tolle zeit und er hat immer gesagt er liebt mich....
    nach einem jahr fand seine Frau die Affäre heraus und er zog aus. Ich dachte jetzt beginnt die schönste Zeit meines Lebens...gemeinsam mit ihm.
    Doch nach zwei Wochen sagte er mir das er seine Frau liebt und zurückgeht....


    Fazit: ich hätte es besser wissen müssen aber wenn man verliebt ist tut man vieles was jenseits von gut und böse ist.

  • Hallo!


    Ich habe meinen Freund vor 4 Jahren kennen gelernt. Er kam nach Österreich um sein Master Studium zu machen.
    Wir zogen zusammen und wir wollen auch nächstes Jahr heiraten. Es ist alles perfekt..


    wäre nur nicht meine Schwiegermutter die mir die Schuld gibt das ihr geliebter Sohn nun nicht mehr nach Hause kommt. Wir besuchen seine Familie in Deutschland regelmäßig und am Anfang hat alles gut geklappt. Aber seit Monaten quält sie uns mit Email und schickt ihm Job Angebote aus Deutschland.


    Sie versteht nicht das wir glücklich sind und wir uns hier ein eigenes Leben aufbauen wollen. Sie hat dort schon Enkelkinder. Seine Schwester wohnt im selben Haus. Sie ist also nicht allein. Sein Vater ist auch der Meinung wir sollten auch bei Ihnen einziehen weil es wäre ja platz genug.


    Ihm fällt es sehr schwer gegenüber seinen Eltern ein Machtwort auszusprechen.


    Hab ihr Tipps was ich machen kann?

  • Hallo!
    Ich würde sagen so lange er nicht von Scheidung redet würde ich das ganze sehr vorsichtig angehen. :shock:

  • Hallo Leute!


    Ich habe meinen Freund vor 4 Jahren in der Arbeit kennen gelernt. Er kam als Student nach Österreich um sein Masterstudium zu beenden.
    Wir verliebten uns..zogen zusammen und wollen nun heiraten.
    Das ist die schöne Geschichte :AMOUR: :super:


    Meine Mutter ist Ungarin, mein Vater Österreicher.
    Meine Deutschen Schwiegereltern geben mir nun die Schuld das ihr geliebter Sohn nach seinem Studium nicht mehr nach Deutschland zurückkehren möchte.
    Wir besuchen sie oft und haben einen guten Kontakt. Aber sie macht ihm Vorwürfe er würde die Familie im Stich lassen und er wäre in Österreich doch nicht glücklich.


    Ich weiß nicht wie ich damit umgehen soll. Wir sind sehr glücklich und wollen heiraten und Kinder. Aber sie steht momentan zwischen uns und er tut sich sehr schwer damit ein Machtwort gegenüber seiner Mutter auszusprechen. Er will ja die Beziehung zu seinen Eltern erhalten.


    Wir bringen wir seine Eltern dazu, zu verstehen das wir unser eigenes Leben führen möchten ohne das diese sich verletzt fühlen? :???:


    Wäre für ein paar Tipps sehr dankbar :-)

  • Hallo
    Ich habe drei Jahre 37,5mg genommen. Haben die Dosis nie erhöht da es mir sehr gut ging damit. Habe dazu Trittico 75mg. genommen.


    Für mich war das damals die Rettung und es hat mir wirklich sehr geholfen. Hab es nach zwei Jahren stufenweise abgesetzt und es ging ohne Probleme. Trittico hab ich weiter genommen.


    Habe nun auf Paroxat gewechselt und bin sehr unzufrieden und habe große Absetzschwierigkeiten, Meiner Erfahrung nach und wenn ich noch einmal die Wahl hätte. Ich würde Venlafaxin nehmen statt Paroxat.


    Aber ich glaube bei Medikamenten hat jeder seine eigenen Erfahrungen.


    LG
    Lisa

  • Hallo
    Probier mal Passedan Tropfen. Bekommst du Rezeptfrei in der Apotheke. Wirkt Beruhigend auf natürliche Basis.
    Mit Antidepressiva würd ich nicht anfangen. Es ist sehr schwer davon wegzukommen.

  • charis_12094135

    Danke
    Hallo! Danke für deinen Beitrag. Es ist sehr schwierig Leute zu finden denen es genauso geht. Mein Lebensgefährt verliert auch schon den Mut das es besser wird. Ich hab dadurch immer Angst das es ihm irgendwann reicht ... :???:


    Naja und wiedermal ist der Versuch gescheitert nach Deutschland zu fahren. Er war jetzt eine woche seine Eltern besuchen und ich sollte mit dem Zug nachkommen...eine Nacht....und ich habs icht geschaft. Bin auf halben Weg umgekehrt... :(


    Habe mir jetzt eine Therapeuting gescht die EMDR macht..ist eine Methode um Trauma aufzulösen. Ich werde es versuchen. Denn mein Zustand wird nicht besser...und es ist sehr frustrierend vor allem wenn ich meine Mitmenschen enttäuschen muss. Meine Schwiegereltern halten mich sowieso schon für verrückt.... :FOU:


    Ich hoff die Therapie hilft...

  • Hallo,


    bei mir ist es mal wieder so weit, es geht um den Urlaub. Ich kann nicht vereisen...habe eine scheiss angst..panikatacken...schlaflo se nächte. Ich war schon ein halbes Jahr in einer Verhaltenstherapie haber nichts geholfen. Seit letzter Woche bin ich bei einer Kinesiologin. Habe nur gutes gehört und will es probieren.
    Mein Mann und ich wollen nun am wochenende einen weiteren Versuch wagen meine Schwiegereltern in Deutschland zu besuchen. 8 Stunden Autofahrt. Wir probieren mal eine Nacht... aber schon jetzt hab ich panik davor... :(


    Kennt es jemand? Hatte es schon mal jemand? HILFE...

  • Hallo!
    Mir gehts es änlich wie dir. Ich habe meine Freund im Sept.letztes Jahres verlassen. Habe seit paar Monaten einen neuen Freund der alles für mich tut...mich liebt...und mit dem ich eig. glücklich bin.
    Bis auf die Sache das ich sehr viel an meinen ex denke und er mich noch immer zurück haben will...mir tuts so leid das er ohne mich leidet.
    und manchmal möcht ich einfach nur weglaufen.


    Aber zurückzugehen wäre dumm da er mir sehr wehgetan hat.


    Aber es wird von tag zu tag besser...ich versuche viel zu unternehmen...freunde treffen...wegfahren....


    versuche dich wieder in dein leben zu stürzen....ruf freunde an...geh ins kino...such dir eine Sportart die du regelmäßig machen kannst...dort gewinnt man auch gute Freunde und lenkt von den Problemen ab.


    Ich wünsch dir alles Gute!


    LG
    Lisa

  • Danke!
    Vielen dank für deine Antwort!
    Es tut gut sowas zu hören :)


    brauche ab und zu immerwieder eine Bestätigung das es richtig ist was ich tue. ich hoffe trotzdem das diese schuldgefühle einmal aufhören.


    LG
    Lisa

  • hallo...


    ich habe seit ca. 5 Monaten einen neuen Freund der super lieb ist zu mir..und ich mir keinen Besseren für die Zukunft vorstellen kann.
    Das schlimme ist das ich noch immer sehr viel an meinen Ex denke mit dem ich über 8 jahre zusammen waren. In guten und in mehr schlelchten zeiten. Er trinkt ziemlich viel und hat mich nur allein gelassen, hat sich nicht gekümmert. Irgendwann lief mir mein jetztiger Partner über den Weg und bin so von Ihm losgekommen.
    Aber er fleht mich jetzt an zurückzukommen..das er sich ändern wird...das er mich liebt...
    ich kann Ihn nicht leiden sehen..es tut so weh...


    was soll ich machen...so gut wie mit meinen Neuen Freund gings mir noch nie...


    aber diese Schuldgefühle und sorge das es meinem Ex wegen mir schlecht geht....das halt ich nicht aus...


    8 jahre...eine lange zeit..waren sie umsonst???


    weiß einfach nicht weiter... :((