G
grethe_12529562

  • 31. Aug 2009
  • Beitritt 4. Nov 2006
  • 91 Diskussionen
  • 402 Beiträge
  • 0 beste Antworten
  • ...
    Hallo,


    ich empfehle Dir die Bücher von Jesper Juul, v.a "Das kompetente Kind".


    Da steht auch was zum Theme Regeln lernen ;)


    LG
    Melli

  • grethe_12529562

    Grmpf
    jetzt war die Hälft von dem, was ich geschrieben hatte wieder weg...


    Ich hatte nur geschrieben, dass er wirklich viel viel Mama, kuscheln, liebe, körperkontakt usw bekommt. Er schläft noch neben uns, ist fast jeden Tag im Tragetuch und sowieso meistens auf dem Arm oder schoß oder so :-) Wenn was ist sind wir immer sofort da, trösten, reden ihm gut zu und machen halt das, was nötig ist, damit es ihm wieder gut geht.


    LG
    Melli

  • zenia_12342696

    :-)
    Hallo :-)


    Ich bin absolut kein Freund von Tabletten (bzw sind ja Zäpfchen und bis auf die Para alle Homöophatisch) oder sonstigen Medikamenten, wirklich nicht. Aber wenn ich sehe, dass der Kurze leidet und schmerzen hat und sonst nichts hilft, dann greife ich halt auch mal zu Medikamenten.
    Du kannst mir aber glauben, dass ich es versuche so weit wie es geht zu vermeiden :-) Und wenn ich ihm dann doch was gebe, dann musste es auch sein.


    Das ist es ja eben, es beruhigt ihn nichts. Teilweise nichtmal auf dem Arm haben, etwas schunkeln und

    • Hallo ihr lieben,


      gibt es so einen 7 Monats Schub? Mein Kurzer ist sooo wahnsinnig anstrengend... Seit fast 3 Wochen geht das jetzt so.


      Er schreit viel, will immer auf dem Arm, trinkt wenig, schläft nachts kaum, wird oft wach, bis er einschläft dauert es teilweise 2 stunden (obwohl er hundemüde ist), er lacht kaum noch (zumindest bei mir :-/ ) und erzählt nicht mehr so viel, sondern schreit viel mehr (also so "aah...aaaah...ah...aaaaah, aber auch nur diese laute...).


      Wenn ich ihn hinlege, dann überdehnt er sich richtig, also er streckt den Kopf weit nach hinten und drückt den Rücken durch. Dann schmeisst er sich wie ein Flummi im Bett hin und her (auf den bauch,auf den Rücken, zur Seite, wieder Bauch, Seite usw).


      Ich war gerade schon beim Kinderarzt, aber die konnte körperlich nix finden.


      Viburcol helfen nicht, Paracetamol (weil ich auch einfach vermute, er bekommt Zähne. Aber man sieht nichts. Die Wangen sind nur ab und an knallrot und dick) nur bedingt.
      Osanit helfen ganz gut. Aber die sind ja nichts für nachts...


      Ist es bei euch auch so? ich verzweifel langsam...


      LG
      Melli

    • Hallo :-)
      Na, könnt ihr euch vielleicht noch an mich erinnern?


      Ich habe gerade ein wenig Mann und baby frei und da hab ich mal wieder hier reingeschaut :-) Ist schön zu lesen, wie sich eure Mäuse entwickelt haben und dass es bei euch teilweise gerade so ähnlich abläuft, wie bei mir ;-)


      Maxi rollt sich schon super über den Boden, er kann sich auch schon hinsetzen, sofern er etwas schräg liegt. Aber es wird immer besser :-)
      Zähne hat er noch keine, aber ärger mit dem einschießen.


      Seit ein paar Nächten wird er auch fast jede Stunde wach und teilweise will er nachts wieder trinken.


      Ich finde es wirklich toll, dass ihr noch so aktiv seid im Forum :-)


      Liebe Grüße
      Melli

    • Dankeschön :-)
      ihr lieben, ich musste das einfach aufschreiben, sonst wäre ich geplatzt ;-)


      LG

    • ich finde es faszinierend und erschreckend zugleich, wie es ist, von einem Baby geliebt zu werden.
      Ich meine, wenn es mich so anschaut, als wäre ich der wertvollste Mensch auf der Erde.
      Oder es zu mir will, wenn es bei jemand anderen ist.
      Wenn er mich Morgens mit einem Lächeln begrüßt, so als hätte er mich schon ewig nicht mehr gesehen.
      Oder wenn er sich dann einen Keks freut, sobald er mich sieht.
      Wenn er mein Gesicht untersucht.
      Wenn er mit seinen großen Augen zu mir aufschaut, wenn ich ich füttere, oder er sich bei mir ankuschelt.
      Wenn er sofort aufhört zu schreien oder weinen, sobald ich ihn hochnehme.
      Wenn er seinen Kopf gegen meine Schulter anlehnt...


      Das ist so wundervoll, ich hätte niemals gedacht, dass es so schön sein kann, geliebt zu werden.
      Natürlich werden wir alle geliebt von unseren Partnern, den Eltern, den Geschwistern und vielleicht auch manchen Freunden.
      Aber niemals so bedingungslos, niemals so, als würde es nichts anderes mehr geben auf dieser Welt.
      Und das Wissen, dass man von seinem Kind geliebt wird egal, wie man aussieht oder wer man ist, welchen Status man hat oder (und das ist das furchtbare daran) wie ich mit ihm umgehe.


      Das ist das, was ich so furchtbar finde, das Wissen, dass Kinder ihre Eltern lieben, egal, wie sehr sie mißhandelt wurden, wie oft geschlagen oder alleine gelassen. Es sind die Eltern und das alleine hat eine unglaubliche Kraft.
      Die leider von sehr vielen ausgenutzt wird :-(


      Ich kann so etwas nicht verstehen, wie man so ein kleines Wesen, das so unglaublich abhängig ist und so sehr liebt, schlagen kann (und damit meine ich jetzt nicht den Klaps auf den Hintern) oder schlimmeres mit ihm machen kann :TRISTE:


      Ich kenne auch jemanden, dessen Mutter einfach nur der absolute Horror ist. Sie hat damals (zusätzlich zum schlagenden Vater) wohl auch öfter mit einem Kleiderbügel zugeschlagen (wenn die Kinder nicht geschlafen haben zb).
      Sie nutzt ihre Kinder heute noch aus, wo sie kann und selber macht sie garnichts, außer Vorwürfe und Lästereien.
      Sie ist mit nichts zufrieden und kann nur meckern.
      Mit ihr kann man nicht reden, weil sie feige ist, sie lästert lieber hinter dem Rücken und erzählt dann noch falsche Sachen.
      Und trotzdem wird sie von ihren Kindern geliebt.


      Ich finde, wenn man Kinder hat, hat man eine unglaublich große Verantwortung ihnen gegenüber. Man sollte ihre Liebe nicht ausnutzen, sondern sie im Herzen behalten, ganz doll festhalten und sich immer wieder bewusst machen, was man da wertvolles hat.


      Denn es gibt (für mich) nichts wertvolleres auf dieser Welt, als die Liebe von meinem Kind zu mir.


      Das wollte ich nur mal gesagt haben


      Liebe Grüße

    • Hallo :-D
      Vielen dank erstmal für eure Antworten.


      Also eigentlich wurde mir schon oft davon abgeraten die 1ser Nahrung zu nehmen, weil man sich dann ganz genau an die Zeiten halten muss und wenn das Kind zuviel davon Trinkt, kann es halt sehr schnell zu Dick werden, weil da halt mehr Kohlenhydrate drin sind.


      Deshalb wollte ich bis zur Beifütterung bei der PRE Nahrung bleiben.


      Er ist ja jetzt im 4ten MOnat (12+4), zwar ganz am Anfang, aber naja. Ich warte aber auch noch, bis es echt nicht mehr anders geht. Und wenn das der Fall ist, sobald er so 1000 ml trinkt, dann habe ich ja noch etwas Zeit.


      Ich befürchte nur, länger als einen Monat dauert es nicht mehr.


      LG

    • Hallo ihr lieben,


      also mein Kurzer trinkt teilweise schon fast 900 ml und ist MIttwoch erst 13 Wochen alt.
      Er bekommt die PRE Nahrung von Aptamil.


      Jetzt frage ich mich, ist das normal? Oder reicht ihm die Milch alleine nicht mehr?


      Oder, aber wann erkenne ich denn, wenn ihm die Milch nicht mehr reicht?


      Ich wollte eigentlich so lange wie Möglich mit der Beikost warten, will aber auch nicht umsteigen auf die 1er Nahrung.


      LG
      Melli

    • Hallo ihr lieben,


      würde gerne mal wissen, wie ihr das so handhabt. Da gibt es ja auch 1500 verschiedene Meinungen zu. Erst habe ich immer gehört, das soll man unter keinen Umständen zulassen, weil der Kiefer sonst schief wächst und die Zähne auch und jetzt höre/lese ich immer öfter, dass diese Theorie umstritten ist und es eigentlich gut ist für die Kinder, weil sie sich dann selber beruhigen können.


      Mein Bauchgefühl hilft mir da auch nicht viel, es ist nämlich genauso hin und hergerissen. Einerseits will ich ihm das gestatten, denn er versucht es sehr hartnäckig immer wieder, andererseits finde ich es nicht so toll, wenn er seine ganzen Hände annölt und die Daumen dann ganz schrumpelig sind.


      Also, was sagt ihr dazu? Bin gespannt :-)


      LG
      Melli

    • Ich liebe es :-D
      Ganz ehrlich. Ich habe auch eines von Hoppediz und ich benutze es so oft wie möglich :-)


      Es ist einfach wunderschön, wenn er sich so an mich schmiegt und wegen dem kalten Wetter habe ich keine Bedenken, ich packe ihn dann warm ein und habe eine extra große Jacke, die ich dann über ihm zuziehen kann und wir wärmen uns dann gegenseitig :-)


      Und zum Beruhigen gibt es nichts besseres.


      LG

    • Hallo
      Danke ihr zwei, für eure Antworten :-)


      Und Danke, dass ich eine Alternative habe, womit ich ihn vom sitzen ablenken kann. Mir wurde nämlich auch dringend geraten, ihn noch nicht sitzen zu lassen, aber ich wusste nicht, was ich machen soll, wenn er sich hochzieht.


      Liebe Grüße
      Melli

    • Hallo ihr lieben,


      mein Sohn ist gerade mal 12 Wochen alt, aber schon ziemlich ehrgeizig. Am liebsten würde er schon alles können ;-)


      Jetzt versucht er sich schon immer hinzusetzen, wenn ich ihn zb in meinem Arm positioniere zum Füttern. Wenn es dann nicht klappt, brüllt er frustriert. Aber es ist doch noch viel zu früh dafür.
      Was kann ich denn da machen? Soll ich nachgeben und ihn (gestützt) ein wenig helfen, nur kurz, oder soll ich garnichts machen?


      LG
      Melli

    • Abschied :TRISTE:
      Hallo ihr lieben,


      ich wollte mich von den Novemberflöckchen verabschieden. Ich schaffe es leider nur noch ganz selten hierhin, davon, dass ich dann alles nachlesen kann, kann man nun überhaupt nicht reden und ab und an hatte ich mal etwas geschrieben, das ging aber total unter.
      Ich denke, ich habe einfach den Faden verloren. Und da ich nicht mehr sooo viel Zeit habe, und das bald noch weniger wird (weil ich dann wieder für`s Studium Pauken muss) wollte ich mich freiwillig verabschieden, bevor ich einfach aus der Liste gelöscht werde ;-)


      Ich wünsche euch noch alles liebe und gute und ich habe mich bei euch immer sehr wohl gefühlt.
      Bis dann,


      LG
      Melli

    • aragon_12884553

      Ach so
      na dann :-) Stimmt ja auch irgendwie, aber ich zb bin schon beruhigter, wenn ich auf Erfahrungen bauen kann und das ist halt meistens in Büchern weitergegeben. Ich muss mich ja nicht dran halten, wenn ich denke, dass es anders besser wäre oder so ;-)


      LG

    • Danke
      erstmal für eure Antworten :-)


      @feenapalina: warum bist Du denn so polemisch? Sie wollten mir doch nur helfen. Ich meinte auch weniger Rezepte für den Anfang, sondern für etwas später, wenn die Möhren Zeit vorbei ist oder so. Ich bin halt unsicher und will alles richtig machen, wo ist da das Problem?


      LG

    • Hallo,


      habt ihr da vielleicht was? Ich würde gerne ein Buch kaufen in dem genau beschrieben ist, wie man mit der Beikost anfängt, was man da am Besten gibt, wie man das steigert und wieviel die Kinder wann trinken sollten u.s.w.
      Schön wäre es, wenn da noch Rezepte bei wären oder so.


      LG

    • Oh mann
      dann scheint es ja wirklich normal zu sein, der arme Wurm. Heute Nacht war es wieder so schlimm, dass er kaum geschlafen hat :-(
      Die Kümmelzäpfchen verträgt er auch nicht, muss mal schauen, ob ich andere bekomme.


      Wenn es ganz schlimm wird, dann heben wir ihn nochmal hoch um zu schauen, ob er ein Bäuerchen macht, aber meistens ist es nicht der Fall. Ist halt auch doof, weil er dann nochmal richtig wach wird.


      Hoffentlich geht es bald wieder weg, so ab 3 Monate soll die Verdauung sich ja schon etwas eingespielt haben.


      Danke für eure Antworten und guten Rutsch :-)


      LG

    • Hallo ihr lieben,


      mein zweieinhalb Monate alter Sohn hat Nachts immer irgendwie schwierigkeiten und ich weiss nicht, woran das liegen könnte.


      Nach dem Essen krampft er sich zusammen, oder der drückt oder so, er macht dabei richtig anstrengende Geräusche, manchmal schreit er auch. Er strengt sich oft dabei so sehr an, dass er brechen muss...


      Ich habe den Kinderarzt und die Hebamme schon darauf angesprochen und beide sagen, das sei normal :-/
      Ich finde das aber irgendwie nicht normal, weiss aber auch nicht, woran das liegt.


      Ich dachte erst, es wären Blähungen, jetzt bekommt er Sab Simplex und jede Mahlzeit wird mit Fenchel-Anis-Kümmeltee zubereitet. Abends bekommt er jetzt noch Kümmelzäpfchen (dafür dann aber kein Sab Simplex). Das hat erst geholfen, aber nachdem ich ihn heute Nacht wieder gefüttert habe, fing es wieder an.


      Ich bin schon total verzweifelt, könnt ihr mir da vielleicht helfen?


      LG
      Melli

    • Ok
      Dann werde ich auch mal :-)


      1.Um vieviel Uhr gehen eure Mäuse schlafen? Das Variiert von 7 bis 22.00 Uhr


      2.Schlafen eure Kinder schon durch? Nein, aber er kommt nur einmal Nachts :-)


      3.Wie schlafen eure Mäuse ein? auf dem Arm? direkt im Bett oder sonst was? Meistens im Bett


      4.Weinen eure Mäuse oft wenn ihr sie das erste mal hin legt? Ja, immer. Aber nach 2-3 mal Schnuller wieder reinstecken ist meistens wieder gut.


      5.habt ihr ein bestimmten Ablauf eingeführt vor dem schlafen gehen das eure Kinder wissen jetzt ist Schlafens Zeit? Japp. Essen, Windeln wechseln, Schlafsack anziehen und Socken über die Hände (weil die sonst immer so schweinekalt sind) und dann ein Schlaflied singen, küsschen, fertig.


      6. Wo feiert ihr dieses Jahr Weihnachten? Und mit wem? Heiligabend feiern wir zum erstenmal als kleine Familie, am ersten Weihnachtstag sind wir bei meiner Schwiegerfamilie und am zweiten bei meinen Eltern.


      LG