G
gretel_11896108

  • 6. Okt 2012
  • Beitritt 20. März 2004
  • 1 Diskussion
  • 4 Beiträge
  • 0 beste Antworten
  • Beste Lösung: Glätteisen
    Hallo Pia,


    ich erzähle dir mal von meinen Haaren vor noch 2 Wochen:
    zwar hatten sie die gewünschte Länge, doch konnte ich sie niemals offen tragen, da sie einfach trocken, spröde, struppelig und nicht gesund aussahen. Das hieß, ich konnte meinen Haare nur mit Gummis oder Haarspangen zu einem nett anzusehenden Styling verhelfen. Doch wie wir alle wissen, befindet man sich dann schon in einem Teufelskreis, denn Gummis etc. schädigen dem Haar und die Hoffnung auf schön glattes, gesund aussehendes Haar kann begraben werden.


    nun erzähle ich dir von meinen Haaren im momentanen Zustand:
    sie sind glatt, glänzend und ich kann sie endlich offen tragen


    nun erzähle ich dir, wie ich es geschafft habe:
    es fing mit einem Besuch beim Friseur an. Eigentlich wollte ich nur zum Spitzen schneiden kommen, doch das sich danach mein "Haarleben" ändert habe ich nie für möglich gehalten, da bis dahin kein Friseur der Welt es geschafft hat, das meine Haare noch dem 1. Waschen genauso toll aussahen, wie nach dem Friseurbesuch. Alles fing mit diesem Gerät an, Strähne für Strähne glättete er mit einem so genannten Glätteisen. Ich war diesen Geräten eher skeptisch gegenüber eingestellt, da ich bis dato dachte, dass man sich die Haare durch die gewaltige Hitze, noch mehr kapuut macht, aber ich wurde eines besseren belehrt. Meine Haare sahen einfach toll aus, und so fühlten sie sich auch an.
    Doch mein Traum zerplatze, als ich vom Preis dieses Wunderteils erfuhr, 250 nannte mir der Friseur.
    Doch nach einigen Tipps, was man beim Kauf eines Gerätes beachten soll, wagte ich mich auf dne Weg mir selber so ein Teil anzuschaffen.
    Wichtige Dinge die ihr beachten müsst:
    1. Das Gerät muss unbedingt temperatuverstellbar sein, damit ihr eurem Haar nicht schadet.
    2. Kermaikplatten sind das wichtigste. Glätteisen mit Eisenplatten überhitzen das Haar.
    3. Das Gerät sollte ionitisiert sein, die Ionen auf den Keramikplatten pflegen das Haar und verleiten Glanz.


    Alles in allem, habe ich mir nun ein Gerät von Remington für nur 39,99 gekauft und bin super glücklich!


    Hoffe, ich konnte dir helfen!
    Liebe Grüße, Anne

  • armina_12181856

    Zum Thema Helena Rubinstein
    Ich kann euch vieles zu diesem Thema erzählen:
    Zum Geburtstag bekam ich von meinem Bruder einen Gutschein bei Douglas. Da ich jedoch mit Parfüm genügend eingedeckt bin, habe ich mich entschieden einen schönen Mascara und Make-Up zu kaufen.
    Noch nicht lange bei Douglas drin, wurde ich direkt beraten und schließelich kaufte ich mir die Wimperntusche von Helena Rubinstein. Sie hat genau 25 Euro gekostet, genauso wie das Make-Up von Lacome. Ich dachte bei dem Preis kann das doch nur was gutes sein. Ich konnte nicht schnell genug nach Hause kommen, ich wollte endlich dieses Mascara testen.
    Zu hause vorm Spiegel angekommen, probierte ich ihn natürlich auch dirket aus, war auch super mit dem Ergebnis zufrieden, zwar sind 25 Euro wirklich ne Menge Geld, aber ne Frau darf sich so was zwischendurch auch mal gönnen.
    Doch wartet ab:
    Nach circa drei Wochen wollte ich dieses Mascara wieder benutzen, doch eher war kaum noch zu öffnen (obwohl ich ihn immer säuberte und fest zuschloss). Ich musste mit meinen Zähnen den Mascara öffnen und da traf mich der Schlag: alles war getrocknet, verklebt und bröckelig. Das hieß nach drei Wochen Gebrauch konnte ich dieses Mascara in den Mülleimer werfen, wirklich traurig.
    Jetzt bin ich auf Wimperntusche von Jade gestoßen, die ist 1. nur halb so teuer und zweitens ist das Ergebnis wikrlich super!
    Ich hoffe ich konnte euch davon abraten, so einen teuren Mascara zu kaufen, der trotzdem nach kurzer Zeit nur noch für die Mülltonnen geeignet ist!

    • olive_11941858

      Hi!
      Also, da ich sehr robuste Wimpern habe und wirklich schon viele unterschiedliche Mascaras gekauft habe, jedoch meine Wimpern auch trotz Wimpernzange nie richtig schön in Form bringen konnte, bin ich hier die richtige Gesprächspartnerin :-)
      Ich habe wirklich alles schon versucht, über teure Douglas Mascara (hat 25 gekostet), bishin zu Nivea etc. Neulich durch Zufall probierte ich mal den Mascara meiner Mutter (Jade Lash Expansion) und ich hatte noch nie einen so schönen Schwung in meinen Wimpern. Ich konnte es zu Beginn gar nicht glauben, da ich durch meine vielen missglückten Versuche doch schon deprimiert war, aber es ist wahr!
      Generell kann ich wirklich alle Produkte von Jade empfehlen, da ich auch schon vieles andere ausgetestet habe, doch in Sachen Mascara und Lidschatten kann keine andere Marke Jade übertreffen.
      Ich hoffe, der Beitrag hat dir geholfen!
      Liebe Grüße
      Anne

      • Letzte Woche ist mir was total blödes passiert.
        Ich wollte endlich meine neuen künstlichen Wimpern testen. Mit dem Kleben und festdrücken hatte ich keine Probleme, doch als ich sie am Auge gesehen habe fand ich sie bloß etwas zu lang, deswegen habe ich sie ein wenig abgeschnitten. Was mir jedoch in dem Moment nicht auffiel, war, dass ich auch ein Teil meiner echten Wimpern mit abgeschnitten habe ;-[, ich muss dazu sagen, dass ich zwar nur die Spitzen abgeschintten habe, aber dieses leider auch nur an einem Auge, d.h. ein Wimpernkranz sieht toll aus, der andere weniger!
        Nun meine Frage:
        Wachsen Wimpern nach, wenn ja wie lange dauert das?
        Vielen Dank!