Ich auch
ich hatte auch schon zwei fehlgeburten und bei der letzten ausscharbung wurde getestet ob es an den chromosomen liegt. und ja es lag da dran, es war ein chromosom zu viel, chromosomensatz: XXY
nun werden wir auch am montag uns ein termin bei dieser beratung machen lassen um zu schaun ob es zufall war, das ein chromosom zu viel war, oder ob es an uns liegt.
was genau dort passiert weiß ich aber auch nicht, das wird ja erst bei dem gespräch erklärt. ich weiß nur das sie den familienstammbaum wissen wollen.
ich bin so nervös vor diesen ergebnissen
Ggrania_12866516
- 6. Nov 2008
- Beitritt 26. Nov 2007
- 1 Diskussion
- 10 Beiträge
- 0 beste Antworten
- britta_11871534
Ich verstehs
hey, tut mir wirklich leid was dir passiert ist. ich hatte auch schon zwei fehlgeburten und kann auch mit so gut wie keinem reden. mit dem einzigen mit dem ich reden kann ist mein verlobter, aber es würde auch mal gut tun, wenn ich mit anderen reden könnte, aber die anderen leute interessiert es nicht...
bei mir ist es auch so das ich nach aussen hin so tun muss als wär alles okay. aber es sieht niemand den richtigen schmerz den man hat.
ich hoffe es geht dir bald besser und findest noch wen der deinen schmerz verstehtIch kenn
das.ich glaube auch das miene FÄ bei der ersten ss unsauber gearbeitet hat, nciht weil ich ne infektion hatte, sondern viel mehr das was man auf den US sah. man sah das die fuchtblase zu groß für das kleine ding war (da war es aber noch am leben und wuchs auch trotzdem weiter)und weil sie meine schmerzen die ich hatte nciht ernst nahm. sie hätte schon etwas unternehmen sollen wie ich finde, ich glaube ganz fest das sie wusste das etwas mit dem kleinen nicht stimmt und das sie uns das dann hätte mitteilen müssen...
aber nunja aufregen bringt leider nichts mehr, passiert ist passiert, auch wenn ich sie dafür immer noch jedes mal erwürgen könnte...
=)
also ich hatte im september 07 meine erste fg und wurde im märz 08 wieder schwanger, war aber wieder eine fg und beide mit AS. also recht zügig wie ich finde, allerdings muss ich dazu sagen, das wir in den monaten von september bis anfang februar sehr sehr selten sex hatten. durch die erste fg etc und ab anfang februar wieder richtig losgelegt hatten und im märz war ich dann wieder schwanger.Liebe kerstin
ich kann dich gut verstehen. ich hatte selber schon zwei fehlgeburten, einmal in der 9. oder 10.ssw (das konnte leider nciht mehr festgestellt werden) und einmal in der 8. woche.
ich hab nach der ersten ausscharbung noch viele monate danach immer wieder weinen müssen und konnte kaum ein baby oder eine schwangere ansehen geschweigedenn hören das jemand ss geworden ist ohne das mir die tränen kamen. dann kam die zweite ss und ich war so glücklich und alles sah so prima aus, doch dann passierte es...
ich muss heute noch weinen über beide fg und habe ehrlich gesagt auch depressionen davon.
konzentriert euch auf eure hochzeit und versucht diesen tag zu genießen an dem ihr heiratet.
ich wünsche euch beiden viel viel kraft
...
Habt ihr eure große liebe schon gefunden???oh ja endlich =)
Glaubt ihr daran???glas klar : japp =)
Seit ihr noch zusammen??? natürlich
Was haltet ihr von Schicksal??? schicksal gibt es, mal ist es gut und mal ist es grausam... sowas nennt man auch das leben ;)
- raluca_12077817
Hmm
also ich hatte bei meiner letzten ss auch zuerst leichte blutungen, eher schmierblutungen und war beim FA und der sagte das alles okay ist und ich mich schonen solle und zwei tage später hatte ich ein abort (zum zweiten male), trotz schonung.
aber es gibt auch einige bei denen alles noch gut geht trotz blutung *meld
hatte auch im september eine fehlgeburt und musste ausgescharbt werden... inzwischen sind wir wieder am üben......
ja wie gesagt ich werd auch warten mit dem test ob meine tage halt kommen oder nicht. dann erklärt mir doch mal bitte den unterschied wenn man ein kind mit keine ahnung 20 bekommt oder mit (dann bin ich ja schon längst) 18? Ich stell mir das nicht so einfach vor, vorallem weil ich kleinere geschwister habe und 4 Neffen bzw. Nichten im alter von 11 Monaten- 4 Jahren, wo ich bei einem in der Erziehung "mitgeholfen" habe. ich weiß wie anstrengend es sein kann ein kind zu haben, ich habe mich wochenlang alleine um meinen neffen, der an dem zeitpunkt 2 war gekümmert weil die mutter keine zeit bzw auch mal nicht die nerven hatte für dieses kind, da es halt sehr hyperaktiv war.inzwischen klappt es zwischen den beiden wieder ;) ich weiß also ganz genau was auf mich zukommt und wie anstrengend ein kind sein kann. aber ich bin so groß geworden und kann mit kindern umgehen. ja ich glaube das ich mit meinem freund zusammen bleibe da wir heiraten wollen und alles super läuft.und das du sowas anzweifelst obwohl du uns nicht kennst und dir trotzdem dieses urteil bildest find ich ganz schön frech. den meisten geht es ja immer wenn sie sagen "verantwortungslos" darum das man ja wenn man so jung ist kein geld hat und dem kind aufgrund dessen nichts bieten kann aber ich kann euch mit gutem gewissen versichern,dass es uns an geld nicht mangelt. mein freund verdient ziemlich gut und es reicht mehr als nur zum leben, dem kind wird es also nie an etwas fehlen. zu der schule/ausbildungs frage... ich habe dieses jahr im sommer meine mittlere reife gemacht und habe bis zu meiner fehlgeburt im september gearbeitet. allerdings war ich aus privaten gründen ( z.b. mein vater hatte einen schweren motorradunfall) und dann auch wegen der fehlgeburt oft abwesend und mein arbeitsvertrag wurde deswegen aufgelöst. eine ausbildung hab ich noch nicht, aber da ich demnächst mein fernabitur mache, wird das mit dem höheren abschluss und dem kind alles klappen. denn ich mache während meiner schwangerschaft und dem erziehungsurlaub trotzallem etwas für meine zukunft und kann so eine bessere ausbildung nach dem erziehungsurlaub anfangen. so kann ich die erziehung/das abi unter einen hut bringen. und mein freund hilft ja auch wo er kann. vorallem gibt es ja auch speziell für mütter die nicht ganztags eine ausbildung machen können eine teilzeitausbildung wo man einen halben tag arbeitet und trotzdem fürs kind da ist (für die zeit wird das kind in die krabbelgruppe bzw. in die KITA gehen).wir haben uns sehr viele gedanken über das alles gemacht und werden es auch so beibehalten. ich bin nicht eine von den die dann denken, ach der mann macht des schon mit der kohle und ich kann, weil wir ja ein kind haben, mich auf die faule haut legen. schließlich will ich ja auch ne ordentliche ausbildung und nen ordentliches abi haben. und das kann man selbst mit kind schaffen wenn man es nur will und gut organisiert. =)klar ist er die erste zeit fürs geld zuständig( naja klingt bestimmt bissl doof) aber danach verdiene ich genauso geld wie er und bin so genauso ein gutes vorbild fürs kind wie jede andere mutter die ein kind hat und sich darum bemüht dies zu sein egal mit wie vielen jahren diese es bekommen hat. denn selbst mit 23 kann man ein kind bekommen und dem ein absolutes negatives vorbild sein. ich finde sowas ist keine altersfrage ob man dem kind etwas bieten kann oder nicht, sondern eher eine einstellungs- und zielstrebigkeitsfrage, denn wenn man trotz kind etwas schaffen will dann kann man sowas auch gut mit 17/18. und wenn man den richtigen partner hat dann kann man in der zeit wo halt von der mutter kein geld reinkommt,z.b. halt bei einer abschlussnachholung, dem kind trotzdem genug bieten. ich hoffe das konnte euch mal ein bisschen überzeugen und verständnis bei euch aufbringen. wenn nicht... naja dann hab ichs wenigstens versucht euch die tatsachen ein bisschen näher zu bringen, man kann ja auch net von jedem verständnis erwarten. aber das viele immer noch an dem klische festhalten, dass junge mütter schlechtere mütter sind als ältere mütter festhalten, kann ich bei bestem willen nicht verstehen.denn wie viele können trotz des entsprechenden alters dem kind nichts bieten oder halt kaum? es gibt sehr viele junge mütter die etwas trotz allem erreicht haben und dem kind genauso viel bieten können wie andere auch.Hey ihr lieben,
okay also ich erzähl mal von ganz vorne ;) und zwar war es so das ich ende August erfahren hatte das ich schwanger war( bereits schon in der 6./anfang 7.en woche) hatte aber leider anfang neunte woche eine frühgeburt und wurde ausgescharbt... so und jetzt da alles wieder in ordnung war und es keine entzündungen gab oder ähnliches, beschlossen mein freund und ich es nochmal zu versuchen mit unserem wunschkind... so und jetzt bin ich einfach ein wenig verwirrt da ich seit gut 2 wochen die selben anzeichen habe wie bei der ersten schwangerschaft... sprich : ständige übelkeit, häufiger toilettengang(was für mich ungewöhnlich ist), fressattacken bzw. auch mal appetitlosigkeit, kreislaufprobleme, immer mal wieder stechen im unterleib, schmierblutung, brust hat etwas an größe zugenommen, müdigkeit...
ich weiß einfach nicht was ich davon nu halten soll, weil irgendwie schwangerschaftstests bei mir immer erst sehr spät anschlagen, wie gesagt bei der letzten SS hat der DRITTE test erst ende 6. anfang 7. woche angezeigt das ich schwanger bin und die beiden davor sagten negativ... hab vor ein paar tagen nen test gemacht aber der war negativ, wie ich halt aufgrund der letzten SS erwartet hatte, deswegen habe ich mir daraus auch nicht viel gemacht das er negativ war.und ich will mich jetzt auch nciht selbst unter druck setzen damit, also meine tage müsste ich am 01.12. bekommen und meine schmierblutung hatte ich ca. ne woche nach meinen letzten tagen. falls euch das was hilft ;).hmm ja ich will einfach mal eure meinung dazu wissen und ich würde auch gerne wissen was ihr machen würdet.wär also nett wenn ihr antwortet. =)
LG =)