G
gowri_12966911

  • 9. Nov 2008
  • Beitritt 8. Mai 2008
  • 4 Diskussionen
  • 19 Beiträge
  • 0 beste Antworten
  • Hallo Mel!
    Wir haben das Alvi Mäxchen gekauft, hat uns unsere Hebamme sehr empfohlen und ist auch sehr praktisch weil es zwei Innensäcke hat (Kind kommt in die Pampers, dann in den Innensack und dann den warmen Außensack drüber). Wir haben für den Anfang Gr. 56/62 (also mit Innensäcken in Gr. 56 und in Gr. 62 gekauft). Gibt es bei ebay und eigentlich überall im gut sortierten Handel.


    Liebe Grüße,


    Sabine (39. SW).

  • Hallo,


    Frage steht ja schon oben. Ich habe eine regelrechte Nadelphobie. Jedes Blut abnehmen gerät zur Katastrophe (geht nur im Liegen, ich klapp sonst weg) und die Akupunkturen (ob gg. Wasser oder wie jetzt zur Geburtsvorbereitung) machen mich schon einen Tag vorher fix und fertig. Kurz und gut: Ich hab's halt nicht mit Pieksen.


    Daher meine Frage an alle, die es vielleicht schon hinter sich haben: Wo wird der obligatorische Zugang am besten (schmerzlosesten) gelegt? Hand, Unterarm, Ellbogen?? Bin für jeden Hinweis dankbar!


    Liebe Grüße,


    Sabine (39. SW).

  • Das hat mir super geholfen!
    Hallo Nadine,


    das Problem hatte ich auch - und zwar so extrem, dass mir nicht mal mehr Birkenstock-Schlappen gepasst haben! Allerdings habe ich seit der 20. SW eine klasse Hebamme, die hat mir mit Super-Tipps geholfen. Seitdem habe ich kaum Probleme (jedenfalls kaum sichtbare,Füße sind nahezu normal).


    1.) Baden in "Meine Base" - ist in der Apotheke zu bekommen oder zu bestellen.
    2.) Alternativ "Hallo Wach-Bad" - kann man auch in der Apotheke bestellen oder direkt bei der Bahnhofapotheke Kempen (einfach mal googeln, die haben eine klasse Auswahl für Schwangere).
    3.) Reichlich salzen (z.B. Pellkartoffeln mit Salz oder mach dir öfters mal ne Hühnerbrühe).
    3.) Hin und wieder Brennnessel ist okay, aber nicht literweise. Besser auch hier Schwangerschaftstee aus der oben erwähnten Bahnhofapotheke. Das ist eine Teemischung speziell für dieses Schwangerschaftsproblem.
    4.) Wassertreten nach Kneipp hilft auch gut, ebenso wie kalt-warme Wechselduschen vom Knöchel aufwärts.
    5.) Beine zum Knie hin ausstreichen (dabei kann der Partner gut helfen), dazu hilft Massage mit babylove Beincreme (kostet ca. 2 Euro bei DM) oder, richtig gut, Weleda Venadoron. Am besten im Kühlschrank aufbewahren.
    6.) Viel barfuß laufen und, wenn man sitzt, immer die Venenpumpe aktivieren, d.h. mit den Füßen wippen.
    7.) Akupunkur hat bei mir sehr gut geholfen. Sind am Anfang drei Sitzungen, anschließend immer eine bei Bedarf. Zahlt die Krankenkasse (ansonsten kostet es 10 Euro pro Sitzung).
    8.) Falls das alles nicht hilft - ich kann es mir nicht vorstellen!! - dann lass dir von Deinem Arzt ein Rezept für Kompressionsstrümpfe geben. Habe ich auch vorsichtshalber gemacht, aber zum Glück nie gebraucht denn bei mir hat alles andere gut gewirkt.


    Wünsche dir alles Gute und hoffe, meine Tipps helfen ein bisserl!


    Liebe Grüße,


    Sabine (ab morgen 39.SW)

  • Komme am Dienstag...
    ...in die 37. SW. Bisher sind es 8 kg und ich bin ganz zufrieden. Hoffe, es wird nicht mehr viel werden. Meine Hebamme meint, ich passe bald wieder in meine Vor-SW-Klamotten :-) .

  • Ist nicht zuviel...
    ...sondern ziemlich normal. Bei mir sind es jetzt Ende der 34 SW genau 7.4 kg. Und das ist eher wenig wenn man bedenkt dass ich sehr schlank war (eigentlich noch bin, kugelt sich nur am Bauch und ich habe noch dazu Probleme mit Wasser). Wird wahrscheinlich nicht mehr soviel dazukommen;meine Hebamme meint, ich solle meine alten "Vor-Schwangerschaftsklamotten " mit ins Krankenhaus nehmen. Bin da eigentlich sehr froh drüber.


    Liebe Grüße an alle,


    Sabine.

  • Kann ich gut verstehen...
    ...den Frust kenne ich. Bin selber in der 33 SW und habe auch so einige "übliche" Zipperlein. Wasser in den Beinen (bin schon 5 x akupunktiert worden), jede Nacht heftige Wadenkrämpfe sodass ich aus dem Bett aufspringe und schon zweimal übel gefallen bin (TROTZ Unmengen Magnesium). Dazu Atemnot und ständiges Sodbrennen, Eisenmangel habe ich auch. Schlafen kann ich seit Wochen nicht mehr als eins, zwei Stunden am Stück. Wie gesagt, alles nix Außergewöhnliches - aber es NERVT. ich fühle mich wie ein Wal und kriege jedes mal die Krise, wenn ich merke, wie verdammt rücksichtslos die Umwelt reagiert. Man wird allenfalls angegafft. Ansonsten wird sich in der Supermarktschlange vorgedrängelt und man hat Glück, wenn einem nicht noch jemand den Ellenbogen in den Bauch rammt. Dazu wird man behandelt als sei man KRANK und nicht schwanger ("Ach, der Test war ja auch negativ. Ich hätte da noch eine weitere IGEL-Leistung die wir bei Ihnen abchecken könnten. Kostet allerdings wieder 25 Euro extra."). Schönen dank, ich will nicht mehr!!!


    Ganz ehrlich: Ich bin unglaublich froh, wenn es endlich vorbei ist - genossen habe ich es jedenfalls nicht!


    Liebe Grüße,


    Sabine.

  • Hallo Chrissi,...
    ... bei mir war es ab der 17.Woche möglich. Hängt aber auch davon ab, wie dick die "Speckschicht" ist (so jedenfalls meine Ärztin). Und die war bei mir dünn.


    Allerdings macht sie immer noch zusätzlich Vaginal-Ultraschall zur Kontrolle des Muttermunds. Find ich eigentlich ziemlich nervig.


    Liebe Grüße,


    Sabine (32.SW).

  • an0N_1285335699z

    Genau so...
    ... ist das. Umzug wäre für ihn einfach da es ja nur über die Straße ist (bei uns ist alles neu, bei ihm alles von 1970 weil man ja zu geizig war mal kontinuierlich was zu machen). Schwiegereltern sind nicht getrennt, aber sie hat nix zu sagen. Haus gehört ihr, aber früher mal seiner Mutter (ist alles etwas komplex und auch nicht so wichtig). Was bleibt ist einfach die Dreistigkeit. Unterstützung irgendwelcher Art habe ich keine, es heißt nur: "Da mußt Du jetzt durch. Sei froh, dass es Dir ansonsten nicht schlecht geht. Andere Frauen müssen die ganze Zeit liegen." Naja, ein Trost ist das nicht sondern einfach nur Dummheit. Aber mittlerweile stehe ich da drüber.


    Aber gut zu wissen, dass ich nicht die einzige mit solcher Verwandschaft bin!


    Liebe Grüße,


    Sabine.

  • yumi_12303346

    Lieben Dank...
    ... an alle! Ich bin auch froh, dass wir ein Mädchen bekommen. Und wenn es ein Junge geworden wäre? Na auch egal, Hauptsache gesund! Wir haben uns übrigens für eine ambulante Geburt entschieden in einer Uniklinik 50 km weg von hier. Sollte doch irgendwas nicht nach Plan verlaufen (und das weiß man ja nie) und ich doch länger bleiben müssen, dann will ich hier nicht im Kaff liegen. Man ist unliebsamem Besuch im Krankenhaus gegenüber ja sonst hilflos ausgesetzt ;-).

    • ornat_12062780

      Hi,...
      ... was ich noch vergessen habe: Schwiegervater ist selber Malermeister und könnt seinen Flur locker selber streichen. Kriegt nur seinen faueln A.... nicht hoch. Und außerdem stachelt er jetzt seine Tochter an, sie soll doch noch ein drittes Kind kriegen (nach ebenfalls zwei Mädchen). Jetzt, da wir ja in Sachen Stammhalter versagt haben. Es ist alles einfach nur traurig und die Leute tun mir leid. Nee, danke sagen will ich da auch nicht - dann wirklich lieber für alles selber sorgen. Aber dann sollen sie uns auch besser nicht die Türen einrennen, wenn unser Kind da ist. Termin ist bei uns übrigens der 3.11., ich soll es aber doch noch bis Mitte November hinauszögern (!), dann kriege ich es zu Schwiegervaters Geburtstag. Der hat Wünsche.... ich kann mich ja zunähen lassen.


      Liebe Grüße,


      Sabine.

      • deja_12140449

        Den Geschmack..
        ... habe ich (zum Glück) auch nicht, aber man kann ja fragen, ob evtl. was fehlt. So kenne ich das jedenfalls. Und es gibt ja genug Dinge, von denen man nie genug hat (Badetücher etc.). Wir wohnen nicht in einem Haus, sondern schräg gegenüber. Schwiegereltern haben selber 250 qm Wohnfläche im Eigenheim, also keine Wohnraumnot!

        • Hallo zusammen,


          also in mir kocht es seit geraumer Zeit und ich muss das einfach mal loswerden. Vielleicht gibt es ja eine unter Euch, die auch so "tolle" (angeheiratete) Verwandtschaft hat...


          Mein Mann und ich wohnen in einer großen Wohnung über zwei Etagen, die meiner Schwiegermutter gehört (und für die wir Miete zahlen). Wie das ganze Haus und noch zahlreiche andere. Meine Schwiegereltern sind recht wohlhabend. Ich habe, wie man so schön sagt, in "bessere Verhältnisse" eingeheiratet. Besser hinsichtlich ihrer finanziellen Lage, ansonsten aber einfach unmöglich.


          Früher dachte ich nicht, dass es stimmt, wenn man sagt: Je mehr Geld da ist, desto geiziger sind die Leute. Heute muss ich sagen, das trifft jedenfalls hier 100% zu. Mein Mann und ich mussten die gesamte Ausstattung fürs Baby selber kaufen. Das einzige, was ich von Schwiegermutter bekam, war der Schlafanzug meines Mannes (und der ist auch schon 37 Jahre alt). Ach ja, und ich kann jetzt ihre Hosen bekommen - die würden mir ja jetzt passen. Bin zwar mittlerweile in der 32. Woche, aber die Buchsen von einer 62-jährigen ziehe ich deswegen noch lange nicht an. Ich selber bin Vollwaise und komme aus bescheidenen Verhältnissen. Für mich zählt nicht, was einer hat oder nicht sondern sein Charakter. Aber solch ein Geiz kenne ich von zuhause nicht.


          Zudem hat mein Schwiegervater angekündigt, er würde bis Mitte November gern in unsere Wohnung ziehen und wir können uns was anderes suchen. Denn er hat genau dann einen runden Geburtstag mit vielen Gästen und muss sonst noch seinen Flur streichen. Klar, ich mache hochschwanger noch nen Umzug. Besonders jetzt, wo wir das Obergeschoß teuer renoviert haben (neuer Strukturputz und Korkboden, neue Wände eingezogen, neue Elektrik).


          Vielleicht wäre alles anders, wenn wir nicht "nur" ein Mädchen bekämen. Die Enttäuschung war dementsprechend riesig ("kein Stammhalter, dann muss ich mich wohl mit einem Mädchen abfinden"). Als ob Mädchen weniger wert sind. Sind wir hier in Indien? Ich habe eine Stinkwut und halte mich nur noch fern. Mein Mann unterstützt mich leider auch nicht in dieser Situation, er meint, ich sehe das alles zu eng und versteht meinen Ärger gar nicht. Ich verkrümele mich nur noch und will von der Bande gar nichts mehr sehen...


          Liebe Grüße an alle - schön, dass man hier mal seine Sorgen niederschreiben kann!,


          Sabine.

        • Sehe ich auch so...
          Wehen hatte ich keine, Kind ist wohlauf und ich auch. Jetzt soll ich noch mehr Magnesium nehmen und mich schonen. Sehr witzig. Ich hab noch 10 Wochen und kann mich ja nicht die ganze Zeit aufs Sofa legen. Und ich sehe auch keine Veranlassung dafür. Ich denke, da ist viel Panikmache dabei. Sowieso wird mir jedes mal ein anderer IGEL-Test empfohlen (also Leistungen, die ich selber zahlen muss) - selbst, wenn kein Hinweis auf Notwendigkeit besteht. Diabetes und Toxoplasmose und Nackenfaltentest habe ich ja noch eingesehen. Jetzt soll jedes mal (!!) Blut aus der Vene genommen werden und ich habe mich gestern geweigert. Macht meine Hebi ja auch nicht. Beim Streptokokken-Test mache ich auch nicht mehr mit.


          Irgendwie denke ich immer noch, ich bin "nur" schwanger - und nicht krank.

        • Hallo,


          bin jetzt in der 30. SW und bisher ist bei mir zum Glück alles absolut normal verlaufen. Keine Probleme (ausser etwas Wassereinlagerungen - aber dagegen wendet meine Hebamme Akupunktur an, kann ich nur empfehlen).


          Nun war ich gestern bei meiner Ärztin und sie stellte fest, dass sich mein Zervix etwas verkürzt hat (von 5.1 m vor 4 Wochen auf jetzt 3.7 cm). Falls wir überhaupt noch Verkehr wünschen (blöde Frage, fand ich), dann allerhöchsten noch mit Kondom weil ich sonst wg. der Prostaglandine im Sperma vorzeitig Wehen bekommen könnte. Meine Ärtztin ist ohnehin übervorsichtig und möchte am liebsten noch alle möglichen Tests machen und alle zwei Wochen ein CTG. Ich will lieber die nächsten Wochen in Ruhe und Gelassenheit verbringen. Deswegen mache ich auch die VU im Wechsel mit meiner Hebamme.


          Frage: Hat jemand von Euch auch schon mal gehört, dass Verkehr nur noch mit Kondom in Frage kommt? Klar, ich bin nicht begeistert - und mein Mann schon gar nicht...



          Liebe Grüße,


          Sabine.

        • perele_12513311

          Denke auch...
          ...das das alles mit Geld zusammenhängt. Mir wird ja auch sonst jeder mögliche und unmögliche Zusatztest empfohlen (den ich selber zaheln muss). Ich finde eigentlich, dass ich nicht krank bin sondern schwanger. Und ich habe auch keine Lust darauf, mich übermäßig untersuchen zu lassen solange es mir und dem Kind gut geht - und das ist ja der Fall. Meine Ärztin betseht z.B. auch auf jedes mal Blut abnehmen und jedes Mal vaginale Untersuchung. Ich weiß, dass das woanders längst nicht üblich ist. Letztendlich muss ich ja selber wissen, ob ich da noch mitmache oder nicht. Meine Hebamme ist sehr erfahren und ich denke schon, ich bin da in guten Händen.


          Liebe Grüße an alle,


          Sabine.

        • Guten Morgen,


          ich bin im 7. Monat schwanger (27. Woche) und bisher verlief alles recht problemlos. Ich habe eine Ärztin für die Vorsorge und auch eine Hebamme welche ich schon rechtzeitig gesucht habe und die auch die Nachsorge übernimmt (wünsche, wenn alles glatt geht, eine ambulante Geburt). ich bin mit meiner Hebammen super zufrieden, lasse bei ihr auch Akupunktur wg. Wassereinlagerungen machen.


          Nun stehen ja ab der 30. Woche die 14-tägigen Untersuchungen an und ich würde die gern im Wechsel bei meiner Ärztin und meiner Hebamme vornehmen lassen. Dies wäre praktisch da mein Weg zur Ärztin immer 50 km beträgt (und mein Mann immer gern mitkommt, d.h. wir sind immer in der Abendsprechstunde). Nun, die Ärztin spielt da leider nicht mit da die Hebamme keinen mobilen Wehenschreiber zu den Hausbesuchen mitbringt und die Herztöne nur über ein kleines Gerät mit Display abhört. Wie gesagt, es ist alles absolut okay bei mir und ich finde doch, es recht, wenn alle 4 Wochen eine CTG mit Aufzeichnung auf Papier gemacht wird, oder? Soviel ich weiß, ist es ja auch keine Standard-Vorsorge, dies jedes Mal zu machen.


          Wie seht Ihr das?


          Liebe Grüße,


          Sabine.

        • Das muss nichts heißen!
          Hallo Nicole,


          ich habe ganz Ähnliches erlebt! Ich war in der 7.Woche beim Arzt - und zwar zur ersten Vorsorge. Die Frau stellte eine leere Fruchtblase fest und verpasste mir eine Einweisung ins Krankenhaus. Zwecks Ausschabung.


          Da ich damit überhaupt nicht einverstanden war und die 7.Woche noch recht früh war, bin ich gleich am nächsten Tag zu einer anderen Ärztin gefahren, die auch medikamentöse Abtreibungen vornimmt. Man kann nämlich auch eine leere Fruchtblase medikamentös entfernen (ist dann praktisch wie eine Abtreibung, nur ohne Embryo). Dies zahlt keine Kasse, sondern man muss selber dafür aufkommen.


          Als ich am nächsten Tag dann zur Voruntersuchung fuhr, stellte sich dabei heraus, dass alles ganz normal war - keine leere Fruchtblase, sondern ein normal entwickelter Embryo! Wie man sich vorstellen kann, war ich einfach platt. Erst schwanger, dann wieder nicht - und dann plötzlich doch wieder!
          Mittlerweile bin ich in der letzten Woche des 4. Monats und alles läuft planmäßig.


          Ich wünsche Dir alles Gute und drücke die Daumen. Hoffentlich läuft doch noch alles glatt bei Dir!


          Liebe Grüße, Sabine.

        • Das Problem kenne ich!
          Bin jetzt Ende 15. Woche. Meine Brüste wachsen kontinuierlich weiter. Von 75B bin ich jetzt bei 80D, ein Ende ist nicht in Sicht. Ansonsten bin ich sehr schlank und passe auch noch in meine Normalkleidung, aber obenrum ist es halt sehr hügelig. Es wird wohl am Ende auf F oder G hinauslaufen. Glücklich bin ich nicht, aber man kann es ja nicht ändern. Hoffentlich geht das meiste wieder weg, aber auf meine alte BH-Größe komme ich wohl nicht mehr. Ich kaufe Kleidung bei www.vertbaudet.de, da gibt es SW-Kleidung, die nicht typischscwanger ausschaut. Liebe Grüße, Sabine.

        • vzg|r_12628129

          Das wird schon!
          Hallo, keine Bange - die wachsen garantiert! Und Bügel sind einfach Geschmackssache, mance Frauen mögen sie - manche nicht. In welche Woche bist Du? Ich bin in der 15 SSW. Gestartet bin ich mit 75B, jetz brauche ich bald 75D da C schon kneift. Also schon ein enormer Zuwachs. Ich vermute, am Ende werde ich bei E oder F landen (wenn ca. 3 Tage nach der Geburt die Milch einschießt, dann nimmt man i.d. Regel noch eine Körbchengröße zu). Also nicht verzweifeln, das wird schon!