Hey Mädels,
zunächst mal:
meiner herzlichsten Glückwünsche an Eulina und Missdalton Ich wünsche euch alles Gute, dass sich die Knirpse gut einnisten und sich bei euch Pudelwohl fühlen. Am besten postiv denken, dann geht auch alles gut
Ich habe die letzten Monate einfach still mitgelesen, statt mich nach meinen ersten Schwangerschaftswochen aktiv zu beteiligen. Ich dachte irgendwie, dass sei nicht so hilfreich für alle Hibblerinnen. Aber ich habe immer ganz doll die Daumen für euch gedrückt und tue es weiterhin.
Die Zeit vergeht wie im Flug und so sind es bei mir nur noch 5 Wochen bis zum ET und dann können wir unseren Bauchzwerg bald richtig knuddeln. Wahnsinn.
Uns ging es die letzten Monate sehr gut. Die Schwangerschaft verlief bisher ohne dolle Wehwehchen, was ich anderen Schwangeren kaum sagen mag, die viel mehr durchmachen. Lediglich starke Krampfadern in einem Bein, sodass ich Kompressionsstrümpfe tragen muss - und diese mit dickem Bauch anzuziehen ist eine Kunst - und bis vor einigen Tagen hatte ich noch starke Symphüsenschmerzen. Dafür habe ich einen Beckengürtel bekommen, der aber gar nicht half. Nun ist es seit ein paar Tagen von alleine besser geworden, vermutlich weil der Knirps anders liegt - hoffentlich mit dem Kopf nach unten.
Ich gehe fleißig zum Schwangerschafts-Yoga, aber andere Bewegungs-Aktivitäten sind nach einer Std sehr anstrengend und vermehren die Übungswehen, also heißt es dann ausruhen. Ein- und Aussteigen aus dem Auto ist auch so eine Sache Ich bin daher froh, wenn ich meinen Körper bald wieder habe und mich wieder normal fortbewegen kann.
Auf der anderen Seite genieße ich die Bewegungen von unserm Zwerg soooo sehr, diese werde ich wiederum sehr vermissen.
Ihr seht also, was so auf euch zukommen kann. Die Wehwehchen hält man aus, man weiß ja wofür man sie hat und dass sie endlich sind. Aber es gibt auch so viel Schönes in der Zeit! Also hibbelt fleißig weiter, bleibt am Ball, gebt nicht auf, es lohnt sich