G
giada_12714117

  • 26. Okt 2011
  • Beitritt 21. Nov 2005
  • 13 Diskussionen
  • 122 Beiträge
  • 0 beste Antworten
  • :!!!:
    Bitte nicht Romi. Ich heiße selbst Romy und bin immer genervt, wenn jemand Romi schreibt, das ist so komisch neudeutsch.


    Fanni ist ganz nett, aber ich muss an Pfannifrisch denken. Fiona ist nicht so mein Geschmack,aber Frida finde ich toll.


    Ansonsten wie gefallen euch:
    Stina
    Jette
    Henni
    Elise

  • :!!!:
    schöner Name und die Schreibweise ist geläufig, wahrscheinlich wird sie trotzdem sagen müssen, mit PH. Das ist dann eben so. Ist bei vielen Namen so Stephan, Stefan, Romy, Romi etc....

  • :MAL:
    beide schlimm. Savannah wird ganz oft deutsch ausgesprochen werden, was schlimm klingt und summer ist einfach lächerlich, außer die Kleine heiratet mal Jimmy Blue Ochsenknecht oder ihr gehört zur Sarah Connor Familie.


    Aber, mir muss der Name nicht gefallen. Ich finde Savannah erträglicher, weil man nicht gleich schmunzeln muss.

  • :MAL:
    Ich mag generell keine Dsch.. Laute. Du schreibst so wird er gar nicht ausgesprochen. Wie denn dann?
    Aaaalso ich glaube ja, ihr habt gute Chancen den Namen gar nicht durchzukriegen. Bevor ihr euch versteift, lieber erst mal nachfragen.
    Jona - Lee dürfte weniger Probleme haben. Jonalie ??? Nee, tut mir leid, wie manns dreht, der Name ist komisch und künstlich. Aber, wenn es Euer Name ist, versucht es halt.

  • :AMOUR:
    Schwierig. Alle sind schön. Emmi ist für mich ein Spitzname, außerdem kenne ich einen Hund , der so heißt und diesen Joghurt.


    Jonna finde ich für ein Kind mit finnischem Hintergrund wirklich schön, aber Ida und Linnea sind :AMOUR: :AMOUR:
    Da ist entscheiden schwer. Ich finde Ida frecher, nimm doch beide Namen mit und entscheide, wenn du die Maus siehst.

  • :???:
    Also ich finde Nayla und Josephine passt absolut gar nicht zusammen von daher, warum soll der Name des Bruders passen? Und wozu genau?
    Zu Denise und Dennis passt Dorian.
    Schwierig, würde ich Nayla im Klassenbuch lesen, würde ich denken, das es sich um eine Türkin handelt. Wie gefallen euch Yassin oder Kaya?

  • :BIEN:
    Paul war auch mal auf meiner Liste, habe ich aber nicht genmmen, genau wegen der Häufigkeit.
    In unserer Kita ( 18 Kinder) sind 2 Paul und 1 Oskar. Oskar höre ich auf dem Spielplatz und beim Kiarzt gelegentlich Paul sehr, sehr, sehr oft.
    Mit Statistiken ist immer sone Sache. Es werden ja wenig Kinder geboren auf die sich vielmehr Namen verteilen. Ich glaube die Eltern sind heute auch ein bisschen empfindlich und ärgern sich schon, wenn ein Kind in der Schule oder beim Arzt den gleichen Namen hat, während wir in der klasse 2 Sarahs, 2 Stefanies und 2 Christians normal fanden.


    Also ich finde Paul :MAL: braucht ne Pause
    Oskar :BIEN: hab ich noch nicht satt


    PS es kommt auch sehr darauf an, wo man wohnt, bzw Umfeld. In einem Akademikerumfeld sind Jason und Emily bestimmt noch sejtener vertreten, als beim Marzahner Spielplatztreff.

  • :-D
    Lola ist mein Spitzname, weil ich rote Haare habe, wurde ich seit Kindertagen so genannt. (rote Lola)
    Wenn raus kam, das ich gar nicht so heiße, waren die meisten immer total enttäuscht. Der Name kam immer super an.
    Lola Alexa ist toll. :BIEN: :BIEN:
    Eine gestandene Frau, aber Hallo, klar. Kennst du nicht den Film, der blaue Engel mit Marlene Dietrich ?


    Übrigens die Tochter von JJ Liefers und anna Loos heißt auch Lola.

  • :???:
    Ich weiß bei den meisten namen nicht wie die ausgesprochen werden.


    Maila oder Maite oder auch Mailin finde ich schon sehr schön, aber werden die gesprochen, wie geschrieben?

    • :MAL:
      Ich mag Greta, Klara und Margareta sehr gerne, habe also gar nichts gegen "harte" Namen, aber Grit klingt irgendwie nicht.


      Ich kenne eine 30 jährige Grit, zu der passt der Name sehr gut und ich sage den Namen dann auch gerne. Aber als Kindername finde ich ihn nicht schön und Gritti klingt schlimm.
      Aber als Doppelnamen Grit - Mari oder Lina - Grit ist er okay.
      L.G.

    • :MAL: :MAL:
      Liebe Seriema, du bist hier nicht in deinem Wohnzimmer, in einem Forum soviele Kraftausdrücke zu benutzen ist total daneben. Oder bist du 13 und auf Krawall gebürstet? Nicht böse gemeint, aber das will einfach keiner lesen.
      Danke!

    • :-D
      Wenn ich einen englischen Namen vergeben könnte (was bei unserem NN definitiv NICHT geht), wäre es GRACE :AMOUR: :AMOUR:
      Den Namen habe ich schon immer geliebt. Amy finde ich aber auch sehr schön.
      Jungennamen finde ich William (Will), Tom oder Simon sehr schön. Die können auch die deutschen Verwandten aussprechen. Aus Gilmore Girl Zeiten schwirrt mir noch Logan im Kopf. Cooler Name.

    • :!!!:
      Das finde ich super interessant. Warum sich unsere Vorlieben bezüglich a und e Endungen im Großen und Ganzen wohl so verändert haben?


      Und warum eine Greta wieder "In" wird, aber eine Hubertine es wohl in diesem Jahrzehnt nicht mehr schaffen wird.
      Schon zum schießen, wie ,manche fast krampfhaft einen "alten" noch nicht popolären Namen suchen. Das wird uns noch einige Lacher einbringen. Übrigens sind 5 der oben genannten Namen in der Kita meiner Kleinen, sind also gar nicht soo out.


      LG

    • Mich würde mal interessieren, welche "alten" Namen ihr nicht klassisch oder wieder entdeckt findet, sondern wirklich alte Tante Name??


      Eine Nachbarin hat ihre Zwillinge gerade Erika und Adele genannt. Ich finde das ist etwas zu viel des guten. So heißen ja tatsächlich gerade meine alten Tanten.


      Wer Lust hat kann bewerten, das ist der Kahrgang meiner Urgroßmutter (die heutigen :love: Namen habe ich rausgelassen)



      Erna
      Gertrud
      Margarethe / Margarete
      Elisabeth
      Berta / Bertha
      Elsa
      Hedwig
      Minna
      Else
      Auguste
      Olga
      Wilhelmine
      Dora
      Alma
      Käthe, Käte
      Herta / Hertha
      Elise
      Margaretha / Margareta
      Meta / Metha
      Agnes
      Emilie
      Dorothea
      Anni / Anny
      Emmi / Emmy
      Alice
      Elli / Elly
      Gretchen
      Henriette
      Henny / Henni
      Elfriede
      Alwine
      Grete / Grethe
      Amanda
      Rosa
      Franziska
      Hermine
      Christine
      Magdalene
      Lucy / Lucie
      Antonie
      Johanne
      Hildegard
      Irma
      Adele
      Anita
      Anne
      Pauline
      Magdalena
      Marianne
      Friederike

    • masala_12280405

      :!!!:
      Ich kenne eine Benita.


      Wie gefällt dir Benita Benz.
      Oder vielleicht Beatrice
      Berna
      Birte
      Britta
      Berit
      Bianca
      Blanca
      Jungen:
      Bodo, Bruno oder benedikt

    • :!!!:
      Gut, das du euren Nachnamen dazugeschrieben hast. Ich liebe den Namen Ava, aber Ava Baur klingt nicht gut.


      Ava Elise Baur finde ich am besten von deiner Liste. Besser wäre Annika Baur, klingt stimmiger.
      Alle anderen Namen gefallen mir zu eurem NN gar nicht.


      VJungennamen finde ich alle vergebbar:


      Joshua 3
      Matteo 3
      Ben 4 - da er momentan so häufig ist. Ben Baur klingt auch platt.


      Annika oder Joshua Baur :BIEN: :BIEN:

    • :!!!:
      Ich finde die Kombi nicht stimmig. Sylvie find ich nicht kompliziert. Silvia ist grausam. In Süddeutschland ist Sylvie ein geläufiger Name, wenn auch nicht so aktuell. Alika ist traumhaft. Aber zusammen???


      Vielleicht macht euer NN das ganze rund?
      LG

    • :-D
      Danke für eure Meinungen.


      Margareta find eich ohne h einfach frischer.


      Helena deutsch ausgesprochen, Hellenna finde ich schlimm.
      Der Strich auf Marilene ist falsch und ich glaub, ich mag den Namen gesprochen wie geschrieben auch lieber. Die holländische Cousine meiner Mama heißt so.


      Allegra , das Model ist mir unbekannt. Meine Mutter hat früher immer die Zeitschrift gelesen, seitdem fand ich den Namen toll. Die Bedeutung (soll in Glück aufwachsen) find ich auch super schön.


      Meine Favoriten sind momentan: Helene Amalia
      und Allegra Marilene.


      Das blöde ist nur, das ich eigentlich alle Namen gleich schön als Rufname finde.

    • :!!!:
      Ich finde Mattis ganz okay, manchmal sogar richtig gut. Kommt auf den NN an. Ich finde da gehört ein klarer NN dazu.


      Arvid :MAL: :MAL: :MAL: find ich echt grausam, so heißt ein Junge in unserer Kita, klingt total streng und erwachsen.


      Caspar :-/ so lalla
      Eliah :???:
      Elian :MAL:
      Jari :-( nichts sagend, außer ihr habt einen klangvollen spanischen nn


      Jarne :BIEN: ganz okay
      Jarno :MAL:
      Jaro :MAL: :MAL:
      Jaron :BIEN:
      Jasper :-D
      Javis :BIEN:
      Jesper :BIEN:
      Joris : :BIEN:
      Julius :BIEN:
      Junis :MAL: :MAL: :MAL: das ist ein Mädchenname
      Laurin :BIEN:
      Levi :BIEN:
      Levin :MAL:
      Maximilian :BIEN:
      Mika :BIEN:
      Natan :MAL:
      Ruben :BIEN:
      Simeon :MAL: wieso so kompliziert Simon ist :BIEN:
      Tavi :MAL:


      Also, wenn ihr eine israelisch, jüdische Familie seid oder irgendwie darin verbandelt, sind einige Namen voll okay, aber bitte nicht Tavi Bachmann.
      Mattis ist auch mit den meisten Namen der Liste nicht kompatibel.


      Am besten finde ich Jasper, Laurin, Simon und Maximilian oder Joris.

    • :???:
      Als großer Sisi Fan, fand ich die Abk Nene, auch schon immer total schön. Aber Neneh geht gar nicht. Das ist einfach kein richtiger Name. Lieber Helene und dann Abkürzen.
      LG