G
giada_11923755

  • 25. Juli 2008
  • Beitritt 20. Jan 2008
  • 0 Diskussionen
  • 5 Beiträge
  • 1 beste Antwort
  • darla_12688860

    Naja...
    Hallo punkie!


    Klar hat der VDH auch seine Schattenseiten, will ich gar nicht abstreiten. ABER: andere Dachverbände sind leider meistens nicht besser sondern eher schlechter... da werden Ahnentafeln mal eben umgeschrieben, Gesundheitskontrollen und Voruntersuchungen finden wenn überhaupt nur auf dem Papier statt. Schönheit wird auf Schauen von Richtern bewertet, die gerade mal wissen dass beim Hund dort vorne ist, wos bellt und Hinterhofzuchten mit schlecht geprägten Welpen werden nichtmal ansatzweise verfolgt...


    Deinem letzten Satz stimme ich dir uneingeschränkt zu.


    LG
    ygg

  • Egal
    Hallo liebe Shadowsil!


    Es ist eigentlich unabhändig von der Rasse ob ein Hud längere Zeit alleine bleiben kann. Es kommt hier vielmehr auf das Alter, die Erziehung und die Prägung an.
    Klar, macht es einem ruhigen Hund im Allgemeinen weniger aus, wenn er mal die eine oder andere Stunde irgendwo verschlafen soll, als einem agilen Hund.


    Wieviele Stunden wäre er denn konkret alleine? (Wirklich nur 9 Stunden maximal? Oder kann es auch schonmal länger dauern? Hast du die Wegzeiten eingerechnet?) Wieviel Zeit hast du, um dich um den Hund zu kümmern? Was genau möchtest du mit dem Hund machen? Wie aktiv bist du?


    Sicher ist auf jeden Fall: Ein Welpe (und auch ein Junghund) kann nicht so lange alleine bleiben! Er muss es erstmal lernen, zum Einen, dass nicht immer jemand um ihn herum ist, und zum Anderen, dass er so lange nicht in die Wohnung machen darf. Ein Welpe ist noch gar nicht dazu in der Lage über mehrere Stunden kein Pipi zu machen bzw. Kot abzusetzen!
    Auch ein älterer Hund wird erst eine Eingewöhnungszeit brauchen. Je nach seinen vorherigen Erfahrungen und nach seinem Charakter kann das einige Monate dauern!


    Auch zwei Hunde können nicht länger warten, als einer alleine ;-)


    Es liest sich so, als ob du alleine wohnst. Hast du im Notfall jemanden, der sich um den Hund kümmern kann?


    LG
    ygg

    • Seriöse Zuchten...
      ... sind leider schwer zu finden. Unseriöse gibt es dafür wie Sand am Meer.
      Bedenke aber bitte: Das Geld, dass du bei einem unseriösen Züchter weniger ausgibst, lässt du nachher bei Tierarzt und Verhaltenstherapeuten. Viele Welpen aus unseriöser Zucht sind falsch, ungenügend oder sogar gar nicht geprägt! Dadurch kommt es zu Verhaltennstörungen verschiedenster Arten. Mal davon abgesehen, das Chihuahuas oft an Krankheiten wie deformierten Schädeln (Wasserkopf, nicht schließenden Fontanellen,...) Augen- und Zahnproblemen leiden...


      Seriöse Züchter findest du im Allgemeinen unter: http://www.vdh.de


      Viel Glück bei der Suche!


      LG
      ygg

      • Ja ja, der innere Schweinehund...
        ... ist es bei mir jedenfalls, der sämtliche Abnehmversuche bisher mehr oder weniger im Keim erstickt hat ;-)


        Bin 1,70 m groß und wiege z. zt. 84 kg.


        Wohl fühle ich mich schon seit längerem nicht mehr, am liebsten wären mir ja meine 60 kg wieder zu haben, aber das ist wohl leider Utopie. 65-70 kg als Resultat würden mir voll und ganz reichen!


        Wie hast du dir die ganze Sache denn konkret vorgestellt mit dem gemeinsamen abnehmen?


        LG
        ygg

      • Überpflegtes Haar
        Hallo!


        Ich hab auch immer Probleme gehabt mit meinem Haar... es wollte nie so wie ich, hing entweder traurig herum oder stand in alle Richtungen ab. Ganz davon abgesehen, dass meine Kopfhaut sich regelmäßig anfühlte, als würde sie sich ablösen und ich sie teilweise blutig gekratzt habe...


        Ich habe einiges ausprobiert, diverse Shampoos, Spülungen, Kuren etc. und es wurde immer schlimmer, egal welche Marke ich benutzt habe.


        Irgendwann habe ich dann mal einen richtigen Schnitt gemacht bei den Pflegeprodukten.
        Ich habe radikal umgestellt: Keine konventionellen Shampoos mit Silikonen mehr!


        Heute, 3 Jahre später sieht es bei mir so aus: Das Haar ist von raspelkurz auf fast BH-Verschluss-Länge gewachsen. Ich wasche das Haar alle 2-4 Tage mit Silkonfreiem Shampoo.
        Alle paar Wäschen mache ich eine saure Rinse, ansonsten spüle ich die Haare zum Abschluss kalt ab. Sind sie zu trocken, kann auch eine Joghurt-Kur helfen. Einfach ganz normalen Joghurt (kann auch ruhig 1-2 Tage schon überm Verfallsdatum rüber sein) mit ein wenig Öl mischen. Je nach Haartyp solltest du darauf achten kein schwerers Öl zu nehmen. Bei dünnem Haar also Finger weg von Olivenöl und Co.! Die Mixtur in die Haare einmassieren und ca. 1-2 Stunden (musst du ausprobieren, was bei dir reicht) einwirken lassen. Dann ganz normal mit Shampoo auswaschen.


        Alle paar Wochen behandel ich meine Haare übrigens auch mit Henna. Wenn du nicht färben möchtest, bekommst du auch farbloses Henna! Ich rühre es immer mit schwarzem Tee an, was aber nur für den intensivierten Färbeeffekt ist, möchtest du wie gesagt nicht färben, nimm farbloses Henna und rühre auch hier etwas Joghurt mit ein.


        Gegen Spliss habe ich allerdings auch kein MIttelchen, da hilft wohl wirklich nur die Schere...


        Viel Erfolg!
        ygg