G
gerard_12561753

  • 31. Jan 2009
  • Beitritt 19. Sept 2007
  • 3 Diskussionen
  • 24 Beiträge
  • 0 beste Antworten
  • Netz oder nicht
    Bei Netzstruempfen gebe ich Dir recht.
    Aber zur eigentlichen Frage: Ich lackiere/pflege meine Fuesse, mit Sandaletten moechte ich dies auch zeigen. Sie dann in Nylons zu verpacken, wuerde -fuer mich- einem verstecken gleichkommen.
    Aber wie schon geschrieben wurde; Jeder nach seinem Geschmack.
    Gruesse Markus

  • haydee_12850846

    Danke nochmal
    echt danke, damit ist mir geholfen. Bin jetzt auch etwas beruhigter und werd wenn denn alle nachgewachsen sind mit Gel beginnen.


    Fehlt nur noch das Zehenproblem. Hab jetzt gehoert man solle nach ausgiebigem Bad ,also wenn die Naegel weich sind, Watte drunter "stopfen". Dadurch sollen sie in Form wachsen ?!


    Und der schiefe Nagel/Zeh ?? schienen ;-)
    lg
    Markus

  • haydee_12850846

    Vielen Dank Butchi3
    hatte schon gedacht es weis keiner was drueber.
    Ansich empfand ich mich nicht als "aelter", aber irgendwann musste es ja kommen.
    Da ich mal leider wieder 2 Naegel verloren?! (kauen und Arbeit) habe warte ich noch mit dem Gel. Hatte ich aber eh vor (alle anderen bereits wieder ueber Kuppe).


    Aber die Kosten fuer die Fusspflege muss ich mir zur Zeit echt sparen und hoffte deshalb auf Tips fuer zu Hause.
    lg
    Markus

    • Hallo,
      vielleicht kann mir jemand erklaeren wie diese Rillen zustande kommen und was man(n) dagegen tun sollte/kann.
      Ich habe sie teils recht tief vor allem an den kleinen und Daumen.
      Ist mir erst so richtig aufgefallen, als ich die Acrylnaegel abgemacht habe. War aber schon vorher, evtl. nicht so massiv. Kann sicher auch Einbildung sein.


      Zweite Frage: Seit ich die Fussnaegel lackiere faellt es extrem auf, das an 2 Zehen die Naegel noch bevor sie an die Kuppe reichen voll nach unten wachsen. Also richtig uebel.
      Ich moechte sie sehr gern lange wachsen lassen, knapp ueber die Kuppe.
      Dazu waechst einer schief ?), wahrscheinlich durch zu enge Tretter ?!


      Bin echt dankbar fuer jeden Tip.
      lg
      Markus

    • eleni_12878487

      Vielen Dank Sylvia
      Ich werde versuchen beim naechsten Mal (muessen erst noch wachsen) Deine Ratschlaege zu beherzigen.
      Gings nur so einfach wie bei den Fuessen, da stoest nicht gleich jeder mit der Nase drauf ;)


      Und ich denke auch Unterlack-2schicht Lack-+Haerter auf Acryl, da werden die ja ewig
      dick :-(
      Gruesse
      Markus

      • eleni_12878487

        Re was genau funk......
        beautymobil vielen Dank fuer Deinen Beitrag.
        (hat sich zwar zur zeit erledigt. Acrylnaegel nicht standgehalten ;( )


        Ich habe bei beiden den Lack wie auch sonst aufgetragen, davon abgesehen das er ewig nicht trocken wurde bekamm ich keine homogene (glatte) Oberflaeche hin.
        egal wie ,stop je kleiner die Flaeche desto besser das Ergebnis.
        Auf anraten habe ich dann 2-schicht lackiert.
        Die erste sah aus, als sei nur sporadisch Farbe drauf, nach dem zweiten Anstrich hatte man den Eindruck(bei direktem Licht) man sieht jeden! einzelnen Pinselstrich.


        Warum habe ich bei Rot,blau weiss oder silber sowie Kalzium keine Probleme?
        (ausser das ich immer mal wieder an die Nagelhaut komme.) und die waren wesentlich billiger.
        Als mir die Acrylnaegel gemacht wurden, sah ich der Kosmetikerin beim lackieren zu und hatte nicht den Eindruck das Sie es anders handhabt, das Ergebnis (nur eine Schicht) war um Welten besser.


        Bedeutet also doch zu dumm oder zittrig.

        • ezar_12163320

          Rot ?!
          Hallo und danke für die Antwort.
          Nicht böse sein aber rot wär mir dann doch zuviel des guten ;-)


          Zum Thema: Der Lack war/ist neu und ich habe bereits einen grünen reklamiert und da hat die Dame bei Douglas es ebenfalls erfolglos versucht. Geld zurück !


          Ich dachte ja das es vielleicht Tips dafür gibt, schwarz ist ja nun erheblich schwerer (unmengen an Pigmenten ? oder Farbstoffen) zu handhaben, denk ich mir.


          Andere Möglichkeit ist nur ich stell mich zu blöd an.
          Ins Studio ? zu weit weg jetzt, war ein Angebot (Asiastudio)


          Grüße
          Markus

          • Hallo liebe Forengemeinde,
            ich habe mir kuerzlich Gelnaegel machen und diese schwarz lackieren lassen.
            So weit siehts echt toll aus, aber als jetzt durch die Arbeit doch der Lack gelitten hat wollte ich ausbessern bzw. neu auftragen.
            Sieht ja echt besch... aus. Bin ich zu bloed ???
            Hab hier 2 Lacke (teuer von Douglas 9 und einfach aus der Drogerie)
            Der teuere laesst sich garnicht auftragen, nur Streifen und ewig dick wollte ich auch nicht.
            Der billige geht schon besser aber eine glatte Oberflaeche krieg ich nicht hin.


            Lackier nicht das erste Mal, halt vorher eher selten farbig, mal blau oder Silber ansonsten Klarlack bzw. Haerter.
            Das es an den Gelnaegel liegt schliesse ich aus, hab es vorher an dem Naturnagel versucht (als sie noch nicht abgerissen waren :-( ) mit aehnlichem Ergebnis.


            Waere fuer Tips echt dankbar, vielleicht auch eine Produktempfehlung.
            Danke und Gruesse
            Markus


            P.S. auch meine Frau war wenig erfolgreich

          • Schauen !?
            Geh doch in nen E-Laden gibts in versch. Preisklassen.
            (nicht grad den billigsten nehmen...)

          • Es geht mir gut !?
            Vielen vielen Dank an alle, die Interresse gezeigt und geantwortet haben.
            Ferner muß ich mich aufrichtig für meine Fernbleiben entschuldigen, hatte und habe priv. Probleme zu bewältigen und dies nimmt viel Zeit in Anspruch.
            Meine Ängste lassen mich zur Zeit in Ruhe, vielleicht aus Zeitmangel ;(


            U.U. kann ich bei einem der nächsten "Anfälle" mich an ein Blatt Papier setzen und vielleicht verständlich aufschreiben, wie ich Fühle/Denke.


            Bis dahin (Jahre ......) wünsche ich allen ein möglichst langes-glückliches Leben, ein wunderschönes kommendes Weihnachtsfest sowie ein noch besseres 2008.
            Euer Markus

          • theda_12108951

            Ich danke euch, aaber
            mir geht das alles zu weit in Richtung "Glauben an etwas höheres".
            Ich glaube an alles was sich für mich plausibel anhört. Bewiesen oder nicht, begreifen muß ich es können.Wie bereits geschrieben ?! bin ich kath. erzogen worden, mir reichte dies allerdings mittelfristig nicht mehr. Ich wollte ja musste Antworten finden. Der Sinn des Lebens "Tierwelt: Fressen oder gefressen werden" uns frißt leider kaum mehr einer bzw. lassen wir das selten zu. Wir erschießen uns lieber gegenseitig. Ja trotzdem das Leben so einzigarteig für jeden einzelnen ist, rotten wir uns langfristig dennoch gegenseitig aus. Wie traurig diese unsere heutige Gesellschaft.
            Wir werden auf die Welt gebracht, keiner fragt uns; schummeln uns mehr oder weniger über Jahre hinweg durch die Gesellschaft um dann endlich abzutreten. Toll wozu bitte ???
            Den heutigen Tag zu leben, als sei es der letzte ?! Das wär viel schlimmer, jeden Tag 24Std. lang daran zu denken "Es ist der Letzte "
            Ich mach mir Gedanken (unfreiwillig) warum nach diesem "Tag" die Existenz zu Ende ist. Kein Leben danach, keine andere Ebene ,keine weiteren gedanken, keine

            • gerda_12758815

              Du nervst nicht, manon!
              Dein letztes Angebot ?? ;-)
              Ich denke mich daran zu erinnern einmal oder wahrscheinlich öfter mit "Gott" in Kontakt getreten zu sein (Gebet).
              Vielleicht auch einmal ernstgemeint. Danach hab ich mich über mich selbst gewundert, nicht weil keine Antwort kam sondern weil ich so leichtgläubig war.Deine unermüdliche Hilfsbereitschaft verdient Respekt und Dankbarkeit, leider ist das in unserer heutigen Gesellschaft selten geworden.Das Dir der Glaube hilft und sich in deinem Fall zur Gewissheit entwickelt hat.
              Ich beneide Menschen, die es geschafft haben.
              Selbst wenn es ein "Leben danach" geben sollte, so bedeutet dies in eine Ebene überzugehen welche ein Umdenken erfordert. Hoppla das geht nicht, denn ohne Gehirn keine Gedanken.
              Es spielt also in meinem Fall keine Rolle, welche Informationen ich bekomme da mir jeglicher fundierter Beweis dazu fehlt.
              Ob ich froh wäre, keine Ahnung. Nein.
              Nein damit könnte ich mich nicht zufrieden geben.


              Vielleicht vermag folgender Gedanke zum Verständnis meiner gedanken beitragen:
              -Es wird eine Zeit geben das nicht nur der Mensch sondern auch seine Gedanken geklont werden können. Ich lasse mit mir dieses Verfahren vollziehen. Also werden meine Gedanken kopiert und in einen neuen Körper transferiert. Zu diesem Zeitpunkt sind beide absolut identisch (denke zweifach) Der erste stirbt. In dieser 1/10000 sek. entsteht eine weitere Persönlichkeit. Der erste also ich ist nicht mehr und der neue! Markus lebt sein eigenes Leben mit derselben Gewissheit und den gleichen Panikzuständen.
              -
              Spielt es nun eine Rolle, ob es ein zweites Leben gibt wenn doch das jetzige irgendwann beendet wird ?


              Danke ich wünsche euch allen nur das Beste im Leben, seid nett zueinander wer weis wie oft das noch möglich sein wird.


              Markus

              • gerda_12758815

                So wie du es verstehst,
                hast du recht. Das ist Paradox.
                Hallo manon erstmal...
                Jedoch glaube ich nicht, weder an Gott noch an die Aussagen von Seherinnen an Geistheilern oder anderen Leuten.
                Das habe ich nie geschrieben, sondern ich fand die Aussage "Interessant".


                Ein Jeder kennt das Gefühl: plötzlich wie Schuppen von den Augen.
                So war es auch bei mir.
                Es gibt Dinge im Leben über die man nicht nachzudenken braucht, man nimmt diese hin. Andere hinterfragt man, ich muß(te) das nicht.


                Ich lasse jedem seinen Glauben und freue mich auch für sie. Denke aber nicht weiter darüber nach, wozu.
                Es ist schön für einjeden wenn er etwas hat woran man sich festhalten kann. Ich habe keinen Halt mehr; Objektiv betrachtet macht das auch nichts. Ich komme ,offensichtlich, damit klar. Warum ich diesen Beitrag eröffnet habe, war weil ich nicht mehr damit klarkomme meiner Angst hilflos gegenüber zu stehen.
                Nicht meiner Angst mit 40 zu sterben, sondern mit dem Wissen danach ist Schluß.
                An sich ein sehr schöner gedanke, schließlich sind auch alle Gedanken darüber wie alle anderen erloschen.

                • gerda_12758815

                  Ich bin dankbar für jede Antwort und nicht böse darüber.
                  Hallo manon,
                  kurz all das Du schreibst ist das Gegenteil von mir.
                  Ich glaubte noch nie an Gott o.ä., sondern war/bin der Überzeugung das dies ein Wunschdenken der Menschen ist aus Furcht vor dem Ende.
                  Wie dies zu Stande kam, ist wohl nicht zu erklären, genausowenig warum Bett Bett genannt wird und nicht z.B. Kühlschrank.
                  Ich hoffe Dir ist der Sinn dieses Vergleichs verständlich.


                  Okkultismus ist mir ein "Fremdwort" und bei der Seherin war nicht ich, sondern eine Ex-Frau von mir und Sie erzählte mir nur was gesprochen wurde.
                  (Ihr war meine Tatsache über mein zu erwartendes Lebensalter nicht bekannt!)
                  Und wie bereits geschrieben bin ich mir über einen Zusammenhang (Todeszeitpunkt und Ängste)nicht im klaren.


                  Unser Gehirn ist so komplex und wir verarbeiten im Schlaf unsere Erlebnisse. Ein Koma bzw. kurzfristiges aussetzen der Körperfunktion, bedeutet m.E. nicht das unsere Gedanken aufhören weiterzuarbeiten und die "Seele" unser Gedächtnis aus einem "nächsten Leben" füllt.


                  Wie sonst erklären diese Menschen, sich erinnern zu können ??
                  Gehirntod = Gedächtnisverlust ?
                  Wiederbelebung - Backup??


                  Verzeih mir meine Ironie, aber ich bin nicht bekehrbar (leider).
                  Grüße
                  Markus

                  • hamnet_12272111

                    Vielen Dank juergenb !
                    Ich bin nie von Homosexualität ausgegangen, habe Strümpfe bisher jedoch nie als Unisex gesehen.
                    Deine Aussage finde ich nachdenkenswert und bedanke mich dafür.
                    Grüße
                    Markus


                    P.S. Denlink werd ich mir mal ansehen.

                    • delil_12861901

                      Nicht abwegig, sondern unbekannt?!
                      Ich habe mir mühe gegeben, um möglichst niemanden anzugreifen oder gar zu beleidigen.
                      Du hast vermutlich recht, es tut mir Leid.


                      Grüße an alle
                      Markus

                      • Aber warum, welche Gründe sprechen dafür ?


                        Zitat:
                        -Was bringt ein BH ohne Brust? Ein String, der durch das Vorhandensein -des Penis nicht passt? Was bringt eine Hüfthose, ohne weiblichen Po und -Hüften? Sorry, aber ich verstehs echt nicht. Sind Strumpfhosen für euch -toll, da Sie ein deutliches Zeichen für Weiblichkeit sind? Wieso tragt -ihr sie nicht einfach so, dass man sie sieht? Oder ist es gar der Kick, -dass ihr sie anhabt, ohne das andere diese sehen können?
                        -
                        -Kick hin, Fetisch her ... seid nicht feig, steht dazu. lg
                        Zitat Ende


                        Ich stimme hier voll zu.
                        Und bin auch der Meinung das man sich nicht von den Meinungen anderer Abhängig machen sollte. Außer nett gemeinte Styling-Vorschläge.


                        Meine Frage jedoch, (ich liebe die Natürlichkeit) was bewegt eine(n) Mann/Frau/TV/TS dazu Nylons/Strümpfe zu tragen ?


                        Nehmt das nicht negativ, es ist reines Interesse da ich selbst keine Veranlassung sehe, sowas auszuprobieren.
                        Trage im übrigen keine Röcke, aber zeige im Sommer gerne Haut (Beine)


                        Vielen Dank für eure Antworten.

                        • shaman_12154624

                          Mir kommen die Tränen,
                          jedesmal wenn ich diesen Beitrag lese so als würde ich darüber stehen als unbeteiligter.


                          Ich danke euch und dafür das Ihr mir glaubt.


                          Es ist schwer es jemanden zu erzählen, weil die Angst es könnte mein Gesprächspartner mich nicht verstehen (wollen) oder schlimmstenfalls selbst in diese Situation durch mich kommen.


                          Ärzte sind mir ein Greuel, die sehen mich äußerst selten und von Psychologen halte ich garnichts.
                          Mein Innerstes (?!) sperrt sich sobald mir jemand meine! Gefühle oder Gedanken erklären will.


                          Dazu bin ich nicht bereit, ferner ist es ja normal.


                          Ich hoffe mich irgendwann revachieren zu können.
                          Man glaubt nicht wie gut es tut, wenn auch nur ein "Hallo" kommt.


                          Liebe Grüße
                          Markus