G
geeske_12665268

  • 9. Aug 2018
  • Beitritt 9. Aug 2018
  • 0 Diskussionen
  • 1 Beitrag
  • 0 beste Antworten
  • hallo tila,
    da gibt es je nach persönlichen voraussetzungen schon sehr viele möglichkeiten, die man ausschöpfen kann, bevor wirklich nur noch die künstliche befruchtung bleibt.
    bei mir (GKS) sind zunächst die hormonwerte geprüft worden, dann gings weiter mit zyklusmonitoring, wg. schmierblutungen kam dann progesteron dazu, dann erst clomifen mit auslösespritze, ich bin jetzt im 5. clomi-zyklus (nach 6 zyklen sollte aber eine pause gemacht werden) dann kam eine eileiterdurchgängigkeitsprüfung, und da ich noch immer zu schmierblutungen neige, kommt jetzt eine versuchsreihe mit menopur
    ...auf seiner seite kann man natürlich ein spermiogramm machen und abklären lassen ob es immunologische probleme gibt.
    es gibt sehr viele diagnostische möglichkeiten, bis man wirklich bei IUI, ISCI und kryo angekommen ist.
    lg, minitomate