G
gauri_11929335

  • 11. Juli 2010
  • Beitritt 29. Juni 2010
  • 0 Diskussionen
  • 6 Beiträge
  • 0 beste Antworten
  • Re
    Ja, leider ist es ja so....das es in diesem Alter oftmals derart ausartet....


    Ich habe das mit meinem Sohn auch durch. Und was auch immer ich getan habe, wirklich geholfen hat es irgendwie nie.


    Jetzt ist er 5 und ein wirklich toller Junge, der Mama auch gar nicht mehr ärgert. :-) Wirklich super brav und süss.


    Aber als er im besagtem Alter war, habe ich auch manches Mal beim einkaufen ect. beim rausgehen einfach den Tränen freien Lauf gelassen. Denn ich hatte mit ihm manches Mal wirklich irre Erlebnisse.


    Z.B auch als ich ihm vom Kindergarten abgeholt habe, fing er an zu schreien, weg zu laufen, beim hochheben um sich zu hauen. Das war oftmals ganz schön deprimierend.


    Kann Dein Mann sich nicht mal mit ihr zusammen setzen und ein Machtwort sprechen? Das hat eigentlich immer was bei uns gebracht. Denn die kleinen Flöhe denken sich einfach zu oft "Mit Mama kann mans ja machen"......
    Allerdings hat unser Sohn auch großen Respekt vor seinem Vater, daher hat es immer gefruchtet.

  • Re
    Also typisch Schwarzafrikaner...finde ich eben schon wieder so eine rassistische Angelegenheit. Sehr unpassend....zumal ja nicht zutreffend.
    Mein Mann ist selber Afrikaner und ich kenne mich in der westafrikanischen Kultur also einwenig aus. ;-)


    Es gibt ja schon diese "Windelhöschen", wo man die alte eben wie eine normale Hose auszieht und eine neue angezogen wird. Wenn man das mal nebenbei so macht, finde ich es nun nicht schlimm. Das kann man mit dem richtigen Windelwechseln (mit allem drum und dran) nicht wirklich vergleichen.



    Muss man wahrscheinlich wirklich nicht provozierend in Essensnähe machen...aber mal eben am Tisch....geht sowas doch recht schnell (?).


    Wir hätten sowas gewiss abseits des Geschehens gemacht.....aber es gibt auch Menschen (gerade so Mädels) die dann bei jeder Kleinigkeit gleich "Ihhhh, ich esse" schreien.



    Bin da nicht so zimperlich.

  • Re
    Hallo!


    Also im Allgemeinen würde ich immer bei einer Sorte bleiben.


    Wir gaben ja auch BEBA H.A., doch weil unser Spatz sehr mit Hautproblemen zu kämpfen hatte, gaben wir die Hypoallergene-Version und das hat sehr geholfen.
    Das war ein reiner Instinkt...ich wollte nämlich nicht gleich umsteigen...


    Aber wenn man die einzig richtige Sorte für sein Baby finden möchte, muss man ja zwangsläufig kurz beide Sorten zusammen füttern, um auszutesten, welche nun besser ist.

  • Re
    Also ich habe vor 6 Monaten unser 2. Kind bekommen und bei beiden habe ich mich für BEBA H.A entschieden.


    Da mein erster Sohn etwas früher kam und die Schwestern auf der Station mir Milch für ihn zum zufüttern gaben, habe ich mich bei Ihnen nach der Marke erkundigt und die BEBA Milch zu Hause weiter gegeben.


    Da einfach alles super geklappt hat, habe ich mich schon in der Schwangerschaft dafür entschieden, das unser 2. Kind auch BEBA bekommen wird.


    Ist allerdings ziemlich teuer......
    ein Nachteil.... :FOU:

  • gauri_11929335

    Nr. 2


    Ich finde auf den Gläschen und Kartons ist alles immer recht gut beschrieben, da kann man sich doch gut dran halten bzw. orientieren.


    In vielleicht 1-2 Wochen nehme ich noch das richtige Mittagessen hinzu bzw. Frühstück und dann hat er seine 3 Mahlzeiten. Man wird sehen, wie es mit der Milch weitergeht...Soetwas kann man schlecht von heute auf morgen einfach nach Plan durchsetzen. Es kommt immer aufs Kind und die entsprechenden Gegebenheiten an.


    nachdem unser Sohn 4 Monate alt war, habe ich es auch mal mit einem Karottenbrei versucht, aber er war zu der Zeit noch nicht wirklich soweit und so habe ich es erstmal sein gelassen. Ich finde nach dem 6. Monaten machen sie nochmal einen guten Sprung und sind für vieles besser bereit.


    Die Gläschen sind 1A
    Da brauchst Du Dir um den Inhalt keine Sorgen machen.


    Falls Du lieber köcheln möchtest, gibt es im Internet auch tolle Rezepte für Babynahrung. Google doch einfach mal.


    Alles gute! :BIEN:

  • eos_12730335

    Nr. 1


    Hallo! :-)


    Mach Dich doch nicht verrückt...


    Unser Baby ist jetzt 6 Monate alt geworden und nun halte ich es für richtig mit dem Brei anzufangen und es klappt wirklich toll.


    Ich würde einfach noch einwenig warten...wenn ihm die H.A Milch im Moment noch vollkommen genügt.


    Unser Sohn hat bis heute die HA. 1 Milch bekommen und vor etwa 2 Wochen habe ich ersteinmal angefangen die Mittags-Flasche mit einer komplett pürierten Banane (also Brei) zu ersetzen. Die bekommt er nun also immer um 12:00 Uhr und weiter habe ich angefangen die 18:00 Uhr Milch (immer um den Dreh also) mit einem reinen Karotten-glas zu ersetzen und so sieht es im Moment aus.... Dazwischen bekommt er weiterhin seine H.A- Milch nach Bedarf....immer etwa alle 3 Stunden...