G
gaston_12155982

  • 2. März 2020
  • Beitritt 27. Juni 2017
  • 8 Diskussionen
  • 490 Beiträge
  • 0 beste Antworten
  • Ja man muss sich immer bewusst sein das die realität oft auch nicht so schön & toll ist wie die eigene "ideale" Traumwelt...


    ...aber ohne es zu probieren kann man nie wirklich wissen ob es einem nicht gut genug ist, oder sogar begeistert.

  • paula1972

    Ja das kann man, aber es war ja auch zu der Zeit schon sehr wenig... wir waren sozusagen schon im unteren Drittel der Entwicklung

  • paula1972

    Ja da ist was dran... der Faden ist schon ziemlich dünn, auch wenn ich sie dennoch Liebe!

    • paula1972 hat auf diesen Beitrag geantwortet.
    • Das "Problem" ich arbeite an mir selbst... Ich habe 25kg abgenommen und bin nun von übergewichtig (was von ihr aus nie ein Problem war) auf Normalgewicht runter... kümmere mich viel mehr um meine Interessen usw...


      ...und nun ist dies zu einem der Punkte geworden die sie aufführt was ihr Schwierigkeiten macht wieso ihre Stimmung so sei, ihre Reaktionen dazu: ich sei komisch geworden ich hätte mich verändert usw. usw....
      Klar sie ist dabei aus meinem Fokus gerrückt, aber statt den Grund bei sich zu suchen wieso ich lieber "noch mehr" meinen Hobbys nachgehe ist sie mittlerweile der Meinung das diese Änderung" aus mir "alleine" kommt.


      Das lässt sich ja auch gut behaupten bin ja in dem Alter für eine "Midlife-Crisis" und von außen betrachtet macht es vielleicht sogar mitunter den Eindruck... aber meiner Meinung nach kommt halt immer noch das Wieso dazu.

    • Danke für das Daumen drücken, da hast du wohl recht...


      Auch wenn ich aktuell nicht weiß wie weiter, den der Ball ist so tief in ihrem Feld, das ich nicht dran komme und wenn sie nicht langsam auf mich zukommt bleibt mir nur eine einzige Handlungsoption die ich noch selbst in der Hand habe... den Platz zu verlassen :(

    • Hi Santiago,


      das ist quasi aktuell nicht mehr das Thema, lese dir am besten noch mal meine Beiträge aus diesem Jahr zu diesem Thema durch.


      Dann sieht du quasi den aktuellen Status, das ich dieses aufgegeben habe, meinen eigentliche Motivation und was ich nun versuchte und was auch scheiterte.


      Ps:
      Ja ich käme damit super klar, wenn ich nicht zu kurz komme...

    • gaston_12155982

      Ich Antworte mal mir selbst den letzten Fortschritt (bzw. Rückschritt):


      Ende letztes Jahr hat meine Frau ja heftig abgelehnt eine "externe" Hilfe in Form einer Paar/Sex Beratung/Therapie hinzuzuziehen. Einen kleinen kompromiss hat sie jedoch damals vorgeschagen um mich zu "vertrösten".
      Sie meinte sie würde ihre Unlust beim nächsten Frauenarzt Termin ansprechen.


      Ich habe diesen schon als nicht Sinnbringend gesehen, aber nun gut besser als nichts dachte ich mir. Denke so hat sie sich einfach ein knappes halbes Jahr aufschub zum nichts tun geholt.


      Nun stand letzte Woche der Termin im Kalender und ich sprach sie darauf an,natürlich im wissen das sie das gar nicht mehr auf dem Schirm hat. Das war dann keine schöne Unterhaltung obwohl ich das eigentlich ganz sanft angegangen war. Toll war dann einer ihrer Sätze "Danke damit hast du mir nun heute den ganzen Tag versaut"...
      ...der saß und ich war baff.


      ...Es folgte ein Tag voll Arbeit...


      ...Abends wieder zu Haus entschudigte sie sich zumindest für ihr Verhalten und berichtete dann. Sie hätte das dann angesprochen und die Ärtzin meinte das sei normal das nach einem Kind sich vieles ändert (6 Jahre her) usw... das man sicherlich mit Hormonen etwas tun könnte aber das lehnte meine Frau sofort ab das will sie nicht.
      Aber im Ganzen merkte man das das Thema eher lässtig behandelt wurde, es wurde keine Blutuntersuchung gemacht (ist überhaupt was mit den Hormonen!?), wenn ja wären Hormon Präparate die einzige Lösung? kann es nicht auch psychisch sein, wenn ja was dann...???? Das war alles kein Thema :(


      Mal von der Ärtin abgesehn zeigt mir das das meine Frau sich damit nicht beschäftigt... bzw. dies nicht möchte :(

      • paula1972 hat auf diesen Beitrag geantwortet.
      • Zwei verschiedene oder beides mal der/die gleiche?


        Das ist natürlich bitter, hast du das näher mitbekommen wie das abgelaufen ist? Um vielleicht aus Fehlern zu lernen?

      • Das ist natürlich auch eindeutig nicht von der Hand zu weisen.

      • itala_12876959

        Ach so ein Hausfreund, das stimmt das birgt emotional mehr Gefahr.... aber auch mehr Möglichkeiten, da man vertrauter ist... aber auch mehr vertrauen hat und mit gewissen Absprachen auch gesundheitlich anders miteinander "umgehen" könnte.

      • carlos40011

        Wie meintest du "einem bestimmten Partner"? Ist damit der Lebensgefährte oder meintest du damit einen weiteren und der solle dafür aber fix sein?


        Letzteres könnte natürlich auch interessant sein wenn man erst mal jemand passenden gefunden hat mit dem man sich das Vorstellen kann. Hier sehe ich aber auch die gefahr das sich vielleicht Gefühlsmässig eher was entwickeln könnte, gerade da man so viel mehr und häufiger miterneinder zu tun hat.

        • aaron_12512304

          Sei dir nicht so sicher ob mehr Männer als Frauen betrügen.


          Sie stellen sich in der Regel einfach geschickter an und es fällt nicht so schnell auf.


          ch kenne wirklich viele Frauen die nicht treu sind oder wahren... nein ich war es nicht der mit ihnen hat! Aber ich habe ein gutes Gespür dafür. Es hält sich bei mir im weiteren Bekanntenkreis so ziemlich in der Wagge, ich kenne ebensoviele Männer wie Frauen die untreu wahren/bzw. sind!


          Gefährlicher ist da eher der Beweggrund, während bei Männern häufig die Lust am Abenteuer im Vordergrund steht spielt bei Frauen eher als Grund mit sich nicht mehr geliebt zu fühlen. Letzteres ist aus meiner Sicht viel gefährlicher für die Beziehung das es die Basis angreift, bzw. Das aber nur am Rande.

          • *öhm* *hust* ... dann kann es aber schon "anstoßen" ... *duck und wech*

          • Kommt von den Kanickeln und Hasen der Begriff... es ist ein eher liebloses schnelles "rüberrutschen" vom Mänchen... finde auch das der Begriff eher mit wenig mühe geben zu tun hat.


            Auf der anderen Seite steht er aber auch für animalischen, wilden Sex ohne den Kopf einzuschalten (der es ja auch oft kompliziert machen kann).

          • afrim_11937372

            Ja das Gefühl habe ich manchmal auch, lesen Romane... Schauen Romanzen im TV... Werden scharf dabei, aber ein andere Mann "ne das könnte ich doch nie".



            Ich glaube sie stehen sich meistens, wenn auch unbewusst selbst im Weg dabei.

          • Kommt wahrscheinlich auch auf die Route an, bin jetzt kürzlich erst 2 mal quer durch NRW, also von Bielefeld nach Aachen und wieder zurück... das reicht mir erst mal wieder an längerer Strecke... Entspannung ist was anderes.