G
galia_891041

  • 31. Okt 2022
  • Beitritt 23. Nov 2004
  • 1 Diskussion
  • 31 Beiträge
  • 0 beste Antworten
  • Betreff: Kündigung wegen Eigenbedarf mit neuem Mietvertrag
    Wir haben unserer Mieterin ebenfalls gekündigt, wegen Eigenbedarf und wollen auch meine Mutter einziehen lassen, es ist überhaupt kein Problem einen Mietvertrag mit der Mutter abzuschließen, es muss jedoch in der Steuererklärung angegeben werden. Anders jedoch verhält es sich, wenn das Haus als Einfamilienhaus vermerkt wurde, dann ginge das nicht mit einem Mietvertrag. Aber du hast ja ein Haus mit einer Einliegerwohnung, also gibt es da auch keine Probleme.
    Ich hoffe, ich konnte, wenn auch erst heute etwas helfen. Solltest du inzwischen mehr wissen wie ich, dann lass es mich bitte gern wissen.

  • vered_12860964

    Wochenkrippe zu DDR-Zeiten
    Ich war als letztes von 4 Kindern ("Nachzügler") von 1969 bis 1972 auch in einer Wochenkrippe. Meine Erinnerungen sind schon sehr verblasst, aber ich weiß, das ich mich dort sehr wohl gefühlt habe. Ich mochte meine Erzieherinnen (wir nannten sie Tante...), sie gingen sehr liebevoll mit uns um, ich hatte meine Freunde ständig um mich und ich weiß aus Erzählungen und aus einem Tagebuch, welches ständig zwischen Wochenkrippe und Elternhaus wechselte, wie ich mich entwickelte. Meine Mutter konnte jeder Zeit Info's über mich einholen, wie es mir gerade geht. Ich erinnere mich an einzelne Tagesabläufe, aber ich habe keinerlei negative Erinnerungen an diese Zeit. In wie weit eine Kontrolle über das Gedankengut und die Lenkung dessen ausgeübt wurde, kann ich nichts äußern, darüber weiß ich nichts mehr. Ich weiß aber, das es mich nicht negativ beeinflußt hat. Aus heutiger Sicht bin ich froh, das meine Mutter diese Möglichkeit damals hatte, sonst hätte sie uns 4 Kinder nicht ernähren können. Aber ich persönlich bin froh jeden Tag mein Kind heranwachsen zu sehen und nicht auf diese Hilfe angewiesen zu sein.
    Meine Mutter sagte mir mal, das es ihr nie leicht gefallen sei mich jeden Montagmorgen abzugeben und erst Freitagmittag wieder abholen zu können. Sie wußte jedoch, das ich in guten Händen war und das gab ihr Sicherheit. Gelegentlich denke ich an diese Zeit zurück, ich möchte sie nicht missen.
    Grüße ...

  • Hallo
    Ich bin weder aus Paderborn noch aus der Umgebung, aber mir ging es auch schon mal so,dass ich nicht wußte wie ich an eine Krabbelgruppe gelangte.
    ich habe mich ans Rathaus und an die kirchlichen Einrichtungen gewendet, da diese meist die Träger sind. Ich hatte Glück und hab was passendes für meinen Sohn gefunden.
    Hoffe, dir auf diesem Wege einen Schritt weiter helfen zu können.
    Gruss ladyhex.

  • Hallo,
    in der Schwangerschaft verstärken sich meist die verschiedensten Charaktereigenschaften, ausgelöst wird dies durch die Hormone. Je nach Mentalität ist dies dann auch noch unterschiedlich ausgeprägt, manche haben gar keine Probleme und andere benötigen nur den geringsten Anlass zum explodieren. Normalerweise gibt sich das aber mit der Zeit wieder, Wie auch die meisten Vorrednerinnen bestätigen. Also lass den Kopf nicht hängen, das wird schon wieder. Ne'gute Zeit und eine große Portion Gelassenheit wünscht


    Ladyhex

  • an0N_1215012799z

    Hallo Sigrid,
    Habe dir bisher noch nicht geantwortet,aber mit großem Interesse deine Beiträge gelesen, sowie auch denen der anderen Mitglieder. Ich finde euren Lösungsvorschlag sehr gut, wäre nett zu wissen ob es über längere Zeit was gebracht hat. Mit besten Grüßen


    Ladyhex.

    • Hi katze
      habe einen fast 3 jahre alten sohn, meine frauenärztin hatte mich gleich zu beginn der schwangerschaft gefragt wegen toxoplasmose. sie machte auch unabhängig zu der frage ob ich schon hatte einen test deswegen. nur zur sicherheit.
      ich hatte schon mal eine, so wie fast alle katzenbesitzer.
      nichts desto trotz habe ich auf das reinigen der katzentoilette verzichtet, das übernahm mein mann für mich.


      :-( leider verstarb mein heißgeliebtes schmusetier als ich im 3.monat war.


      ich kann nur allen raten sich trotzdem testen zu lassen, dieser test kostet doch nichts und gibt einem zusätzlich mehr sicherheit.


      LG ladyhex

      • Hallo finki,
        ihr habt euch zwar schon entschieden,aber ich möchte euch die Bedenken etwas nehmen.


        Wir haben bei unserem Sohn (damals 2J.) das Gitterbettchen umgebaut zum Kinderbett, da sich unser Sohn immer über die Gitter geschwungen hat und sich ins Bett reinfallen ließ. Dieses Bett ist nur ca 10-15cm über dem Fußboden,also nicht zu hoch wegen der Verletzungsgefahr beim evtl. rausfallen. Davor liegen zwei Kuscheldecken übereinander, da der Fußboden vom Keller her sehr kalt ist. Aber er ist noch nie heraus gefallen.
        Wenn mein Mann auf Dienstreise ist, darf er in dessen Bett schlafen, unsere Ehebetten haben Standarthöhe, aber auch hier ist er nur ein einziges Mal herausgefallen, ohne Blessuren;-)


        Als Sicherheit gibt es ja noch diese Schutzgitter, die man vorne in den Bettrahmen hinein stecken kann.


        LG ladyhex

      • Hallo,



        Viktor - gefällt mir nicht
        Fiona Sophie - sicnd auch einzeln schön
        Maren - ist sehr schön, Mareen würde mir dagegen überhaupt nicht gefallen, liegt wohl an der Aussprache
        Jana - naja
        Fabienne - klingt schön weich, gefällt mir
        Alessandro - ist geschmackssache, aber nicht mein Geschmack
        Simon - klingt nicht schlecht
        Sandra - naja
        Marta - zu altbacken


        mir selber hat vor drei Jahren Chiara sehr gefallen, im Nachhinein muß ich sagen, bin ich froh, dass es ein Junge geworden ist. Denn kein halbes Jahr später wurde dieser Name zum Modename in unserer Region.


        LG

      • tausendschoen

        Danke
        für den ausführlichen medizinischen Bericht, leider fehlte mir die Zeit, diese Fakten rauszusuchen und mit einzufügen, aber ich bin ganz deiner Meinung wie du ja meinem Bericht entnehmen kannst.
        Auch ich habe diesen Bericht im Fernsehen verfolgt und hoffe, er wird irgendwann wiederholt für all die, welche ihn nicht gesehen haben, aus welchen Gründen auch immer.


        LG

      • Hi,
        ich hab mir über den Tagesmütterverein eine Tagesmutter gesucht, bei uns im Landkreis ist der offizielle Satz 3-4/Std.,Ich hab mich mit meiner Tagesmutter auf 4 geeinigt, schließlich ist sie sehr flexibel.


        LG

      • Hi,
        ich kann nur sagen,das ich voll durch immunisiert/geimpft bin, ich bin fast 36 Jahre, ich lasse auch regelmäßig auffrischen und es hat mir bis heute nicht geschadet.


        Auch mein Mann und mein Sohn sind geimpft.


        Jeder sollte selber entscheiden, wie er es handhaben will. Es gibt auch einige in meinem
        Bekanntenkreis, die Deine Ansichten vertreten, aber letztlich gibt es kein Patentrezept.


        Aber man sollte auch bedenken, das viele Krankheiten, die nicht in der frühen Kindheit durchlebt werden, im Teenager- oder Erwachsenalter um so heftiger durchlebt werden können. Das muß nicht, kann aber sein.


        Ich gehöre zu der Generation der Pocken-Geimpften und ich kann nur sagen, ich bin froh, diese, wenn auch derzeit umstrittene Impfung, zu haben. Gäbe es die Möglichkeit meinen Sohn zu impfen, ich würde es auf alle tun. Leider steht aber in Deutschland dieses Serum nur für den Notfall (Kriegs- oder Krisensituationen) zur Verfügung und nicht wie zu meiner Kindheit der Allgemeinheit.


        Vielleicht sollte ich erwähnen, das ich Krankenschwester bin. Und vielleicht vertrete ich deswegen diese Meinung.


        LG

      • Liebes Hexchen,
        lass den Kopf nicht hängen, es gibt heute schon sehr viele Möglichkeiten zur Behandlung.


        Auch ich leide an Endometriose, hatte an beiden Eierstöcken jeweils eine megagroße Zyste, Verwachsungen im gesamten Unterbauch, ein kleines Myom am Gebärmutterhals und ständig Zwischenblutungen.


        Dies alles hatte ich mit 27 Jahren, noch kein Kind in Aussicht und fragwürdig ob ich jemals Mama werden könnte.


        Die Ärzte machten mir damals wenig Hoffnungen.


        Heute bin ich fast 36 Jahre und habe einen gesunden und aufgeweckten 2 1/2 jährigen Sohn.


        Du siehst es ist nichts vorhersehbar, versuch alles in Deiner Macht stehende zu unternehmen, Ich wünsch Dir sehr viel Erfolg und Glück sowie Gesundheit, lass Dich nicht unterkriegen und glaube an Dich!


        Einen guten Rutsch und die besten Wünsche auf diesem Wege wünscht Dir


        Ladyhex

      • Es ist...
        zwar schon eine Weile her, so ca. vor genau 3 Jahren war ich im 5.Monat schwanger,ich weiß nicht mehr genau welche SSW.


        Als sogenannte "alte Erstgebärende" mit 33Jahren, wollte auch ich alles richtig machen und lauschte oft in mich hinein.


        Aber erst in diesem 5.Monat begannen die ersten Kindsbewegungen. Anfangs immer erst abends, zur Abendessenszeit, fand ich schon lustig.


        Dann war auch hin und wieder weniger zu spüren, mein Kleiner lag mit dem Rücken zur Bauchdecke, er massierte immer nur meine Innerein:-) .


        Leider kam ich nie in den Genuß einen Fuß oder Ellenbogen zu tasten. Aber das wichtigste von allen war, das er gesund war.


        Dir und allen anderen werdenden Mama's wünsch ich alles Gute. Streichelt mal über Euren Bauch und sagt nen'lieben Gruß unbekannter Weise von mir :-) .

      • Hi,
        ich war 33 Jahre als ich mein erstes und einzigstes Kind bekam, bis dato war ich immer arbeiten ohne Unterbrechung. Auch mir graute davor minimum 3 Jahre daheim zusein, aber ich bin im Öffentlichen Dienst beschäftigt und hab somit den Vorteil der sogenannten "humanen Arbeitgeber". Als mein Sohn 4 Monate alt war konnte ich wieder Stunden bzw. Tageweise arbeiten gehen. Wenn es die Möglichkeiten gibt, dein Kind wohlbehütet unterzubringen oder dein Mann in den Stunden wo du arbeitest auf euer Kind aufpasst, dann weiß ich nicht was dagegen spricht. Sicher können Kinder krank werden, aber wir Erwachsenen auch! Vielleicht kannst du ja mit deinem Arbeitgeber sprechen über eventuelle Möglichkeiten des Wiedereinstieges. Hilfreich dabei ist immer,wenn dein Chef weiß, das das Kind auch im Krankheitsfalle versorgt ist, das stimmt diese Menschen oft milder und einsichtiger.
        LG

      • Hallo
        das ist von Arbeitgeber zu Arbeitgeber unterschiedlich. Aber es gibt das Mutterschutzgesetz und Info-Hefte beim Frauenarzt worin man lesen kann, um alles weitere zu erfahren. Ansonsten sprich mal mit deinem Frauenarzt über deine Bedenken, vielleicht weiß der mehr.
        LG

      • Es war seit Jahren...
        das schönste Weihnachten. Da mein Mann an Heiligabend immer arbeiten muß (Dienstreise in einen Betrieb in der Schweitz), weil an den Feiertagen immer alle Maschinen still stehen und diese nur dann geprüft werden können, auf eventuelle Schäden, kam er immer erst spät abends wieder heim. Letztes Jahr noch unser Umzug in eine andere Wohnung 3 Tage nach Weihnachten,da war dann auch nichts Weihnachtlich.
        Und dieses Jahr war er schon 15.30Uhr wieder daheim, unser kleiner Sohn und ich freuten uns riesig darüber. Die leuchtenden Augen unseren Sohnes beim aufmachen seines Geschenkes und die Erfüllung seines sehnlichsten Wunsches, übertrafen all unsere Erwartungen.
        Wir hatten ein ganz gemütliches Weihnachten daheim, ohne Trubel. Einmal kam noch ein kleiner Überraschungsbesuch von meiner Schwester und Familie, der machte dann alles komplett.
        Ein Schnee-Spaziergang tat uns dann allen als Abschluß ganz gut.
        Ich hoffe, auch all die anderen hatten ein sehr schönes Weihnachten, ich wünsche allen einen Guten Rutsch ins Neue Jahr.


        LG Ladyhex

      • Hallo,...
        Es ist sehr schwer zu akzeptieren, zumal ihr beste Freundinnen ward, aber es ist besser so. Du wirst sie sicher nicht vergessen können, aber wie heißt es so gut in einem Sprichwort: "Man trifft sich immer zweimal im Leben". Lass erst mal Gras über die ganze Sachen wachsen, wenn sie sich dann wieder bei dir melden sollte, kannst du immer noch aus dem Bauch heraus entscheiden wie es weiter gehen soll.
        Wie auch meine Vorrednerin, kann ich nur sagen, das dich dies dir sicher noch öfters im Leben passieren wird, wir sprechen aus Erfahrungen. Man lernt so viele Menschen kennen, mit einigen geht man auch durch Dick & Dünn und dennoch es gibt keinen Garantieschein. Auch da kann man plötzlich erleben, dass die Freundschaften nicht mehr erwünscht sind, zum Teil mit fadenscheinlichen Ausreden, was soll's!
        Meine Devise ist vergeben, aber nicht vergessen. UND! Eine zweite Chance haben die meisten verdient.
        Lass den Kopf nicht hängen, das Leben geht weiter und hält "Gott sei Dank" noch viele Überraschungen für uns bereit, durch die wir wachsen können.
        Viel Glück auf all deinen Wegen und liebe Grüße.

      • Alkohol
        ist die eine Sache, Beziehungsprobleme eine andere, aber das Eine kann auch immer das Andere bedingen. Hier stellt sich nun die Frage, ist er oder ist er nicht abhängig vom Alkohol? Habt ihr schon mal was von Co-Abhängigkeit gehört. Wenn er abhängig ist vom Alkohol, dann wird diese Arbeitskollegin wohl aus der Co-Abhängigkeit heraus die Tatsachen verschönigen, gelegentlich leugnen oder nicht wahr haben wollen. Es ist sehr schwierig da eine konkrete Meinung abzugeben, aber wie hier schon in anderen Beiträgen erwähnt sollte sie vielleicht mal eine Angehörigen-Gruppe besuchen. Sie kann sich da ganz neutral verhalten und erst mal reinschnuppern, bevor sie ihr Anliegen vorträgt.
        Du kannst nur aus dem Bauch heraus entscheiden, wie du ihr im Gespräch entgegen gehst, aber ich würde ihr sagen, wenn sie eine ehrliche Antwort will, dann muß sie in allererster Linie ehrlich zu sich selber sein. Du kannst nur unterstützend für sie da sein, vorrausgesetzt sie möchte es, dränge dich nicht auf, es könnte sonst negativ auf dich zurück fallen.
        LG

      • Clearblue...
        Als ich auch 4 Tage überfällig war, machte ich den "Clearblue-Test" und dieser zeitge sofort positiv an,ich wollte schwanger sein. Schließlich war ich schon 33 Jahre,ich konnte mein Glück nicht fassen.
        Auch ich hatte mit fast 15 das erste Mal Sex,aber Verhütung ist echt wichtig.Wenn er die Kondome vergessen hat, dann solltest Du wenigstens welche in Reserve haben, für den Fall der Fälle.
        Warte den Test ab und dann entscheide Dich für die weiteren Wege.
        Bist Du schwanger, kommt es früher oder später eh raus, bist Du es nicht, dann hast Du noch mal Glück gehabt und kannst selber entscheiden, wann Du mit wem darüber reden möchtest.
        Ich möchte keine Kritik üben, das haben schon andere übernommen, für die Zukunft denk vorher etwas nach, bevor Du etwas planst und dann durchführst.
        LG

      • Hi kleineente
        Ich weiß auch das das nicht jeder kann, es hängt schon viel Sensibität daran und ich denke, es macht auch ein Unterschied, wer es zu dem Kind sagt. Vielleicht hätte es Dein Mann besser verkraftet, wenn es sein Vater (von Mann zu Mann) zu ihm gesagt hätte. Dennoch bin ich der Meinung, das man auch über dieses Thema reden kann ohne vor Scham auf beiden Seiten in den Erdboden zu versinken.
        Aber letztendlich müssen die Eltern selber entscheiden, ob sie darüber reden können oder wollen.
        LG