Bei mir dauert es lange..
..bis ich jemanden als "Freund" betrachte. Daher habe ich auch nur wenige Leute, die ich als solches betrachte. Allerdings sind diese Leute recht zuverlässig und ich kann mich auf sie verlassen.
Ich habe schon immer lange gebraucht um Freundschaften aufzubauen und auf Dauer war es auch der richtige Weg.
Ich war zwar nie die Person, die viele Leute um sich versammelt hatte, aber dafür habe ich auch Freundschaften über die Grenzen, Kontinente hinaus, die von Dauer sind...
Ggalia_11933659
- 14. Nov 2007
- Beitritt 29. Okt 2007
- 0 Diskussionen
- 6 Beiträge
- 0 beste Antworten
Da hast du vollkommen Recht!
Nicht jeder, der keine Studienabschluss hat, hat grundsätzlich weniger drauf.. Das ist sehr engstirnig gedacht.. und auch etwas überheblich...
Ich bin selber Akademikerin, aber ich hatte schon meine Gründe mir keinen Mann an der Uni zu suchen..
Nach 4 Monaten..
..tritt auch noch keine "Gewöhnung" ein. Da ist man ja noch verliebt..
Und wenn man verliebt ist, ist man auch "süchtig" nach einander..
Du machst aus etwas ein Problem, was gar keins ist...- In Der Fluch
Geh..
..zu einer psycho-sozialen Beratungsstelle und lass dir professionell helfen! Meine Antworten
1) 2 Jahre
2) 1
3) Ja
4) Nach 5 Monaten sind wir fest zusammengezogen, weil es sich einfach richtig angefühlt hat. Außerdem wollten wir unser Leben komplett teilen, mit allem drum und dran..
5) Nein, wollen aber heiraten...
6) /
7) Nein
8) /
9-10) Wenn es an der Zeit ist, werden wir uns ganz bewusst für ein Kind entscheiden....
11)Nein
12)JA!Mach.
.dir mal nicht so viele Gedanken!
War bei mir ähnlich. Es hat einfach gepasst! Und es passt auch noch nach zwei Jahren...
Wenn du das jetzt nicht bei jedem bisher gedacht hast, dann ist es wohl eindeutig etwas besonderes..