G
gala_12825432

  • 2. Nov 2008
  • Beitritt 15. Apr 2007
  • 11 Diskussionen
  • 73 Beiträge
  • 0 beste Antworten
  • Soll man auch gestehen
    wenn die Zeichen von ihm aus nicht eindeutig rüberkommen? D.h. wenn es einmal danach ausschaut, als ob er mich unbedingt mag und dann meldet er sich lange gar nicht mehr?

  • Ja
    "willst du unbedingt, dass jemand dich zur not auch gegen deinen willen erobert, damit er garantiert nicht nur aus bequemlichkeit was mit dir anfängt?"


    Ja, so ist es wohl. Ich bin mir nicht sicher, ob ich mich in den einen Kerl so reinhängen soll. Wenn er nichts von mir will, ist nur Frustration da.

  • Ok
    zappeln ist vielleicht der falsche Ausdruck. Vollkommener Rückzug ist vielleicht besser.

  • an0N_1208828099z

    Die Zeichen
    stehen manchmal so positiv, dass man meint, da muss 100% auch was von ihm da sein.
    Manchmal stehen sie aber eher negativ, z.B. wenn er sagt, er meldet an einem gewissen Tag und meldet sich dann erst 2 Tage später.

  • Hallo,


    Was haltet ihr generell vom Zappeln lassen?
    Was ist besser, wenn man in einen/eine voll verliebt ist und man nicht weiß, wie der andere fühlt: Soll man ihm/ihr offen die Gefühle sagen oder einfach abwarten, bis der andere auf einen zukommt?

  • anike_11862155

    Ist vielleicht nicht einmal so schlecht...
    Er weiß ja jetzt, dass ich evtl. mir eine Beziehung mit ihm vorstellen könnte. Es wird wohl das Beste sein, mich nicht mehr bei ihm zu melden, bis er auf mich zugeht, die Lösung kommt mir irgendwie plausibel vor.

  • trista_11882239

    ...
    Es kann schon sein, dass er noch nicht bereit ist. Er weiß ja im Grunde genommen erst seit diesen Sonntag, dass ich mehr von ihm will.
    Ich hab ihm nämlich beim ersten Treffen vor 3 Wochen keine großen Hoffnungen auf eine Beziehung gemacht.


    Ich werde auf alle Fälle auf mein Herz hören...Danke, deine Worte tun echt gut, Angelika

  • trista_11882239

    Hallo angel!
    Ich hab mich schon am selben Abend bedankt, aber nur flüchtig, nicht nachdrücklich.


    Ich habe so das Gefühl, dass er jetzt noch schnell testen will, ob nicht irgendeine besser zu ihm passt. Aber sowas macht man doch dann heimlich oder nicht? Oder er will mir zeigen, dass keine besser ist?? Ich hab keine Ahnung...
    Ob er sich weiter mit anderen Frauen treffen will? Ich glaube nicht, denn er hat als Bedingung gestellt: Wenn wir zusammen im Urlaub waren und wieder heim kommen, will er, dass wir eine enge Beziehung führen, in der wir uns täglich sehen oder wir sehen uns nie wieder.


    Es ist so, dass ihm ziemlich viele 18 jährige nachlaufen, mit denen geht er ins Cafe, aber auf die lässt er sich nicht ein, weil sie ihm zu unreif sind. Aber es sind halt auch Frauen in meinem Alter dabei, die entweder nicht auf ihn stehen oder an denen er irgendetwas zu bemängeln hat.

    • Hallo,


      ich bräuchte von euch mal einen Ratschlag von euch.


      Ich (23) bin zur Zeit sehr verliebt in einen Mann (33). Er zieht mich mit seiner Art magisch an. Ich kenne ihn seit einem halben Jahr, wir sind gute Bekannte. Wir hatten aber bisher nur sporadisch so alle vier Wochen freundschaftlichen Kontakt. Vor 3 Wochen trafen wir uns und erzählte mir, dass er lange einer Frau nachgelaufen ist, die ihn letztendlich sehr verletzt hat und nun wieder bereit für eine vernünftige Beziehung ist. Er machte mir spontan den Vorschlag, einen Urlaub mit ihm zusammen zu machen. Ich sagte ihm, dass ich Bedenkzeit brauche.


      Letzte Woche meldete ich mich dann bei ihm, dass ich mich mit ihm treffen will. Wir hatten seit dem letzten Treffen keinerlei Kontakt.


      Wir hatten am So einen wunderschönen Abend zusammen. Er machte mir viele Komplimente, kochte für mich, wir kuschelten miteinander, er schlug vor, dass wir demnächst 1 Woche Urlaub weit weg machen sollten, um uns beziehungstechnisch näher zu kommen, worüber ich mich total freute. Er erzählte mir aber auch, dass er zur Zeit noch mit anderen Frauen Dates hat, erklärte mir haarklein, was ihm an dieser und jener gefällt und was nicht. Es ist nicht so, dass er das heimlich tut, nein, er erzählt es mir. Aber mich verunsichert es...Wir verblieben so, dass er mal nach Urlaub schaut und sich dann bei mir meldet, wenn er ein gutes Angebot gefunden hat.


      Gestern meldete er sich nicht bei mir und ich mich auch nicht bei ihm. Irgendwie will ich mich bei ihm für den tollen Abend bedanken, auf der anderen Seite bin ich mir unsicher, ob ich ihn nicht einfach auf mich zugehen lassen soll. Was denkt ihr??? Ich bin so durcheinander...

    • Vergiss ihn...
      Meine Erfahrung ist: Wenn ein Mann wirklich was von dir will, dann meldet er sich freiwillig bei dir.
      Lass dich nicht verwirren, du bist doch nicht auf einen angewiesen, der dir fremdgeht...


      Stell dir mal vor, es würde nochmal mit euch klappen.
      Zwei Wochen später gefällt ihm wieder eine andere besser. Ich weiß, es ist verdammt hart, wenn ein Mann solche Spielchen mit einer Frau macht, weil man in jeder Regung irgendeine Annäherung sieht. Aber du schadest dir nur selber. Um so früher du mit einem solchen Kerl abschließt, desto besser kannst du deinen Stolz bewahren und dich auf was Besseres einlassen.


      Lass ihn als Beziehungsstatus haben, zu was er grad Lust und Laune hat...

      • Hallo!


        Vor einigen Wochen habe ich (23) einen sehr tollen Mann (30) in einer Disko kennengelernt.
        Er hat mir von Anfang an sehr gefallen, sowohl charakterlich als auch optisch. Er wollte mich näher kennenlernen. Aber mein Single-Dasein hat mir zu dem Zeitpunkt so sehr gefallen, dass ich vorerst ein näheres Kennenlernen abwies.


        Durch einen Zufall kam es dazu, dass ich ihm versprechen musste, mit ihm ein Date im Cafe auszumachen und anzunehmen. In weiteren Gesprächen wurde mir erst so richtig bewusst, wie gut wir uns verstehen, Wellenlänge absolut gleich, gleiche Lebenseinstellung, gleichen Humor usw.


        Seitdem treffen wir uns regelmäßig, ca. 1 bis 2 mal pro Woche, zahlreiche emails, sms, stundenlange Telefonate jede Woche.


        Wir beide haben längere Ex-Beziehungen hinter uns, in der es viele Schwierigkeiten gab. Das Scheitern der jeweiligen Ex-Beziehungen hat bei ihm und mir tiefe Wunden hinterlassen. Wir haben beide noch sehr damit zu kämpfen, obwohl die Trennungen schon länger zurückliegen.


        Es ist schon eine Art Beziehung zwischen uns geworden und doch nicht, weil wir beide noch gar nicht richtig bereit sind. Dennoch funkt es zwischen uns schon. Wir genießen die Zeit zu zweit einfach und wollen auch beide dann wieder alleine sein. Sei es, um alleine was zu unternehmen oder Freunde zu treffen.


        Wird die Distanz, die noch zwischen uns ist, wieder alles zerstören oder ist das vielleicht gerade der Reiz?
        Wie lange dauert es, bis man eine längere Ex-Beziehung entgültig hinter sich lassen kann?
        Hat jemand schon ähnliche Erfahrungen gemacht?

      • Ich finde...
        ich bin schon auf dem Weg mich selbst zu verwirklichen.


        Meine Biographie ist nicht zuletzt deswegen so geschlossen, weil ich z.B. beruflich genau gewusst habe, was ich will. Ich habe mein Ding durchgezogen, weil ich ein genaues Ziel vor Augen hatte, von dem ich gewusst hab (oder mir eingebildet hab), dass es der richtige Weg ist.


        Aber doch, du hast recht, ich muss mich jetzt mal ein wenig um mich selbst kümmern. Und dazu gehört für mich u.a. einen Partner zu finden (ohne Zwang und Berechnung), zu dem ich passe und der zu mir passt und mit dem ich glücklich bin.


        Bis dahin werde ich noch viel Zeit für mich selber haben.

      • Hm...
        vielleicht reizt mich auch die Vorstellung, dass intelligente Männer schwerer zu bekommen sind, als welche, die nichts drauf haben? Kann auch sein.

      • Jedem so, wie er meint
        Ich stütze meine Meinung auf die Erfahrungen meiner Ex-Beziehung und ich kann es verstehen, wenn manch einer mit meiner Einstellung zurecht kommt.


        Ich kann freilich auch mit jemanden gut auskommen,(siehe meine Ex-Beziehung), der lieb und nett ist, zu allem ja und amen sagt. Meine Erfahrungen sind einfach, dass ich mit Akademikern und intelligenten Nicht-Akademikern besser diskutieren kann, einfach mal 2 Fronten aufeinander kommen lassen kann, ohne daran zu denken, ihn zu verlassen.


        Bei mir ist es halt auch eine Frage des Berufs geworden, wie gut mich mit demjenigen auskomme.

      • haldor_11970702

        Aufklärungsbedarf
        Also.


        zu 1. Die beiden genannten Städte sind Uni-Städte und in beiden Städten sind zahlreiche bekannte, große Firmen, in denen viele Akademiker arbeiten.


        zu 2. Doch hab ich, einen Landwirt, den hätte ich geheiratet, wenn ich besser mit seinem Beruf zurecht gekommen wäre. Ist trotzdem auseinandergegangen, weil ich keinen ernsthaften Respekt vor ihm hatte, er ist mir immer "hinterhergelaufen". Damit kam ich nicht zurecht. Ich brauch einen, um den ich ein bisschen "kämpfen" muss, der nicht zu allem Ja und Amen sagt.


        zu 3. Ich sage nicht, dass Nichtakademiker dumme Leute sind, im Gegenteil, ich habe sehr viele Freunde, die Nichtakademiker sind, verstehe mich blendend mit ihnen.


        zu. 4. Hm...ja, die Anzahl der potentiellen Männer fürs Leben werden weniger. Aber das ist doch immer so, wenn Menschen Ansprüche an den Mann fürs Leben stellen. Es gibt viele, die wollen eine absolute Schönheit, das schränkt auch ein.


        zu 5. Stimmt. Ich suche auch nicht krampfhaft. Ich lerne nur neue Männer kennen und wenn der Richtige dabei ist, lass ich eine Beziehung zu. Das kann ein Akademiker sein, muss aber nicht krampfhaft.


        zu. 6. Hab eine 2 jährige Beziehung mit einem Metzger und eine 5 1/2 jährige Beziehung mit einem Landwirt hinter mir. Und beide Beziehungen sind daran gescheitert, dass ich mit dem Beruf nicht zurechtkam. Soviel zum Thema "im Vorfeld zum Scheitern verurteilt".


        zu 7. Stimmt, aber jeder hat doch seine Vorstellungen und Ansprüche. Warum sollte ich mich noch einmal durch eine derartige Beziehung quälen??