G
gabby_12743258

  • 15. Feb 2009
  • Beitritt 10. Mai 2007
  • 1 Diskussion
  • 2 Beiträge
  • 0 beste Antworten
  • Gleich danach!
    Hi,


    ich habe Freundinnen, die in einem Geburtshaus entbunden haben und dort ca. 2 Stunden nach der Geburt geduscht haben - auch mit Dammschnitt. Du mußt ja nicht mit Seife im Genitalbereich rubbeln (das wirst Du auch einige Tage danach noch nicht wollen), aber gegen etwas Wasser ist doch nichts einzuwenden.


    Ich selbst habe im Krankenhaus entbunden und bin abends um elf auf mein Zimmer gekommen. Da habe ich aus Rücksicht auf meine schlafende Zimmernachbarin nicht mehr geduscht, sondern es auf den nächsten Morgen verschoben. Aber aus Sicht der Hebamme hätte ich noch am Abend duschen dürfen.


    Mach Dir also keine Gedanken und warte ab, wie Du Dich fühlst. Niemand wird Dir das Duschen verbieten (allerdings weiß ich nicht, wie es bei Kaiserschnitten aussieht...).


    Alles Gute für Dich und das Baby!


    Sandra

  • Hallo,


    ich bin eine von vielen, die selbst schuld sind, dass die Haare kaputt sind. Meine Haare sind relativ fein, dafür habe ich viele Haare, aber aalglatt. Die Naturfarbe ist ein durchschnittliches aschblond. Ich hatte die Haare immer ziemlich lang (bis zur Brust) und habe mich auch nicht getraut, sie irgendwie originell schneiden zu lassen. Also hab ich es mit Strähnchen vom Friseur versucht. Das sah auch gut aus und meine Haare waren gesund, aber es ist so zeitaufwendig und teuer, alle 8 Wochen neue Ansätze machen zu lassen. Also habe ich mir einfach Intensivtönungen für zu Hause gekauft und die alle 6 Wochen benutzt. Die Farbergebnisse (Goldblond u.ä.) waren super. Nach ca. 9 Monaten wollte ich aber langsam wieder zurück zu meiner eigentlichen Haarfarbe und bin zum Friseur gegangen, um mich beraten zu lassen und ggf. in meiner Original-Farbe drüber zu tönen, damit man den Ansatz nicht herauswachsen sieht. Da haben sie mir erst einmal ca. 15 cm abgeschnitten, weil die Haare ja plötzlich sooo kaputt sind (3 Monate zuvor waren sie laut Friseurin noch okay) und in "dunkelblond" drüber getönt, das aussieht wie dunkelbraun. Es fällt nämlich angeblich viel weniger auf, wenn ein heller Ansatz herauswächst als ein dunkler. Dass ich eigentlich möglichst gar keinen Ansatz wollte, hat sie völlig ignoriert.
    Ich gebe zu, dass meine Haare etwas trocken sind und benutze deshalb auch Spülungen und Kuren etc. (bin für Produkt-Tipps dankbar!!!). Aber ich bin todunglücklich mit der Farbe. Gibt es irgendwelche Mittel, die ohne weiteren Haarstress die Farbe etwas aufhellen? Ich habe gehört, Schuppen-Shampoo zieht die Farbe aus dem Haar? Stimmt das?


    Helft mir bitte!!


    Viele Grüße,
    Sandra
    :-)