für alle Mamis und werdenden Mamis!
http://www.zeit.de/wissen/gesundheit/2011-04/hebammen-geburt?page=2
Liebste Grüße
die Ani
für alle Mamis und werdenden Mamis!
http://www.zeit.de/wissen/gesundheit/2011-04/hebammen-geburt?page=2
Liebste Grüße
die Ani
Also
Mio (3 Monate alt) schläft von Anfang an hauptsächlich bei mir mit im Bett. Er wollte nie richtig in seinem Babybay schlafen, da er von Geburt an sehr viel Körperkontakt haben wollte und brauchte.
Mein Freund und ich schlafen seitdem getrennt, naja nicht ganz so toll, aber der Kleine geht erstmal vor.
Ich schlafe allerdings auch ohne Kissen, weil ich sonst Sorgen hätte das mein Kissen im die Luft abschneidet bzw. er nicht genug frische Luft bekommt.
Meine Decke wickel ich immer schön um mich drum. Er schläft auch nicht ganz dicht bei mir, eben auf Papas Seite und ich habe dann eine Hand entweder am Kopf oder halte seine Hand.
Wenn er tief eingeschlafen ist und ich noch nicht weggepennt bin lege ich ihn rüber ins Babybay.
Habe auch schön versucht ihn ins Babybay zu legen und habe mich ganz dicht dran gelegt, aber der kleine Troll merkt es das er woanders liegt. Echt krass.
Naja meine Hebamme meinte das wäre vollkommen ok. Er soll nur nicht mit unter die Decke (Überhitzungsgefahr sowie Erstickungsgefahr wenn Kopf unter der Decke rutscht).
Ich finde es sehr schön, dass er bei mir schläft. Aber spätestens mit einem jahr soll er in sein Bettchen, aber trotzdem noch in unserm Zimmer.
Achso, ich wollt noch sagen, dass es immer sicherer in nem anderen Bett ist, wir haben ja auch extra ein Beisstellbett gekauft. Aber zwischen Theorie und Praxis liegen manchmal Welten!
Und wenn dein Kind absolut nicht alleine schlafen will, dann hast du keine andere Wahl!
Manche Experten sind aber auch der Meinung, dass das schlafen im Elternbett auch positiv zu bewerten ist in Hinsicht des plötzlichen Kindstod.
Also da gehen sie Meinungen auch auseinander.
Vertrau auf deinen Mutterinstinkt.
Lg
Anika und Mio
Also
uns war nach dem letzten Stiftung Warentest Test sehr wichtig, dass er schadstoffrei ist
(für alle die jetzt sagen, dass das Kind ein Immunsystem aufbauen muss und man es deshalb ruhig damit in Berührung kommen lassen soll: Ein Immunsystem entwickelt sich durch biologische Erreger wie beispielsweise Viren und Bakterien NICHT durch shemische Stoffe), deshalb haben wir uns für einen Naturkind Kinderwagen entschieden und wir sind sehr zufrieden!
Hier der Link:
http://www.naturkind-kinderwagen.de/
Lg
Ani und Mio (3 Monate)
Münster
und Mio ist 3 Monate alt :AMOUR:
Also
Mio (3 Monate alt) schläft von Anfang an hauptsächlich bei mir mit im Bett. Er wollte nie richtig in seinem Babybay schlafen, eda er von Geburt an sehr viel Körperkontakt haben wollte und brauchte.
Mein Freund und ich schlafen seitdem getrennt, naja nicht ganz so toll, aber der Kleine geht erstmal vor.
Ich dchlafe allerdings auch ohne Kissen, weil ich sonst Sorgen hätte das mein Kissen im die Luft abschneidet bzw. er nicht genug frische Luft bekommt.
Meine Decke wickel ich immer schön um mich drum. Er schläft auch nicht ganz dicht bei mir, eben auf Papas Seite und ich habe dann eine Hand entweder am Kopf oder halte seine Hand.
Wenn er tief eingeschlafen ist und ich noch nicht weggepennt bin lege ich ihn rüber ins Babybay.
Habe auch schön versucht ihn ins Babybay zu legen und habe mich ganz dicht dran gelegt, aber der kleine Troll merkt es das er woanders liegt. Echt krass.
Naja meine Hebamme meinte das wäre vollkommen ok. Er soll nur nicht mit unter die Decke (Überhitzungsgefahr sowie Erstickungsgefahr wenn Kopf unter der Decke).
Ich finde es sehr schön, dass er bei mir chläft. Aber spätestens mit einem jahr soll er in sein Bettchen, aber trotzdem noch in unserm Zimmer.
Lg
Anika und Mio
Das finde ich :BIEN:
Ich bin auch eine Öko Mama.
Habe auch einen Naturkind Kinderwagen, da die gewöhnlichen Kinderwagen (egal welcher Firma) alle von Stiftung Warentest wegen ihrer enormen Schadstoffbelastung heftig kritisiert worden sind. Un dieser ist mit Öko Stoffen gefertigt, sieht aber aus wie ein ganz normaler Kinderwagen. Und wir sind hoch zufrieden.
An alle Mamis die sagen: "ja aber das Kind muss doch ein Immunsystem entwickeln und stärken." Jaaaaaa das stimmt. Aber das Immunsystem entwickelt sich nicht besser wenn es Schadstoffen ausgesetzt wird, da Schadstoffe KEINE biologischen Stoffe sind. Bakterien, Viren etc. dagegen kann ein Kind eine körperliche Abwehr entwickeln aber NICHT gegen krebserregende chemische Stoffe!
Übrigens vom Arzt bestätigt ;-)
Achso und uns fragen ganz viele Leute, wo wir den die süßen Sachen her haben. Ja die meisten sind Öko Klamotten wie z.B. Pat & Patty.
Also das Öko gleich langweilig aussehen muss, ist ja wohl sowas von überholt!
Steinzeit Gedanken sag ich nur.
Und weißte selber Brei kochen wollen sooo viele Mamis, aber wenn man ankommt, das man kein Plastikspeilzeug haben will (obwohl Stiftung Warentest auch Holzspielzeug sehr schlecht getestet hat wg. der ganzen Lösungsmittel etc.), dann ist das Geschrei groß.
Wenn man das Beste für sein Kind will, verstehe ich nicht, wie man es mit Spielzeug, Anziehsachen etc. regelmäßig! in Berührung kommen lässt, was bewiesen extrem belastet ist. Und jetzt rede ich wirklich von regelmäßig, nicht von Dingen die das Kind vielleicht bei nem Nachbarskind oder so zu spielen bekommt.
Aber das ist meine Meinung!
:BIEN: Öko Mamis :-D
Also
man darf 3mal täglich ein halbes geben und wir geben abends wenn es sehr schlimm wird eins.
Tragetuch mag er, seit er die Schiene hat, nicht mehr so gerne! Aber ich werd es nochmal ausprobieren.
Hätte sie uns das in Ruhe erklärt wäre das auch was anderes. Ist halt mein erstes Kind und da weiß man ja nicht alles und will ja auch nichts falsch machen. Aber sie hat uns echt voll angemacht.
Hey Mamis oder Bald-Mamis,
unser Sohn ist nun fast 2 Monate alt und wirklich mit Blähungen zu kämpfen. Sein Bauch wird dann immer Steinhart und sieht aus als hätte er einen Ballon verschluckt :TRISTE: Es war mal ne zeitlang so schlimm, dass er beim weinen kaum Luft geholt hat und ich ihn anpusten musste, damit er Luft holt. Massagen gingen gar nicht, er hat sofort Terror geschoben, wenn man an seinen Bauch wollte. Fliegergriff funktioniert, wenn er am pupsen ist, also alles raus kommt.
Damit es aber rauskommt geben wir ihm von Anfang an (ca. seit der 2. Lebenswoche) Carum Carci (Kümmelzäpfchen). Die helfen gut, da er immer sofort lospupen kann wenn ich sie ihm gegeben habe (manchmal kommen sie auch mit raus, aber ist ja egal hauptsache er kann abpupsen) Wir haben ihm immer morgens und abenda eins gegeben.
So seit na Woche immer nur noch eins abends und tagsüber ab und zu Lefax. Damit kommt er super klar und er hat nicht mehr solche enormen Schmerzen.
Jetzt kommts. Mein Partner wollte nun gestern wieder ein rezept holen, da macht ihn die Arzthelferin (sie ist auch Kinderkrankenschwester), wir würden unserm Sohn viiiel zu viel Zäpfchen geben, dass hätte sie mit dem Arzt besprochen (sie hat ihm aber was von 3-4 Kümmelzäpfchen am Tag gesagt). Ich solle nicht so viel Kohl essen. Na was denkt die denn, dass ich mir täglich nen Kilo Kohl reinpfeife und mich wunder das Mio Blähungen bekommt?
Naja mein Freund mir dann erzählt und ich sie heute morgen angerufen (muss dazu sagen, Mio muss ne Hüftbeugeschiene tragen, kann sich seine Blähungen somit auch nicht wegstrampeln).
Ich war sehr höflich und freundlich aber habe ihr gesagt, dass ich das echt anders sehe und wir auch schon mit der Hebamme viele andere Dinge versucht haben, damit er pupsen kann. Ja und dann habe ich sie gefragt warum das zu viele sind und was passieren könnte. Darauf viel ihr nichts ein und sie sagte nur das Mio lernen muss alleine zu pupsen :twisted: Sag mal spinnt die Alte.
Ja und dann sagte sie: "Sie müssen ihren Sohn auch mal im Fliegergriff tragen,mal weglegen, er braucht nämlich auch mal Ruhe und er braucht natürlich auch frische Luft"
Da habe ich dann gedacht ich platze. Was denkt die denn. Ich habe mich in der SS schon super viel informiert und ich habe ne gute Hebi, meint ich dreh den ganzen Tag Daumen :?: Meint die ich hab nen KiWa gekauft, damit der im Flur steht :?:
Ja und nicht zu vergessen, dass ich ja aufs Essen achten muss :twisted:
Was kann denn ein Kümmelzäpfchen am Tag schaden? Fühle mich grade echt mies, so nach dem Motto: Ich geb meinem Kind nen Zäpfchen damit es ruhig ist :cry: Das stimmt doch gar nicht. Ich habe so viel ausprobiert.
Meine Ma sagt, dass die ende des Jahres keine Kohle mehr haben und deswegen nen bissl Stress machen.
Ich meine bald hat sich das doch hoffentlich eh erledigt mit den Koliken, da wird ihm doch 1 Kümmelzäpfchen nichts anhaben oder?
Man bin echt frustriert und unsicher jetzt!
Was denkt ihr denn?
Lg
Ani und Mio
Echt,
da könnte ich :beurk:
Also das ihr der Name nicht gefällt, finde ich ansich nicht schlimm. Man wird nie einen namen finden der allen Verwandeten/Freunden gefällt, aber die begründung finde ich ehrlich gesagt ziemlich abartig!
"der ist zu ausländisch und wir seien hier in deutschland". Das geht mal echt gar nicht. Ja wir sind hier in Deutschland. Und?
Sind wir nicht alle Menschen, egal aus welchem Land wir kommen. Meine Güte, es ist EINE Welt. Man immer dieses beschränkte "in Grenzen Denken", macht mich rasend.
Sorry, aber da verliere ich echt meine Gelassenheit, wenn ich so einen Schwachsinn höre. :bete:
Und das sie euch damit die ganze Zeit nervt, finde ich auch nicht ok. Aber da musste halt mal Klartext reden.
Wünsche dir viel Erfolg :super:
Halli hallo.
Wollte mal fragen, wie ich am Besten Muttermilch einfrieren kann. Habt ihr vielleicht ein paar Tipps?
Lg
Ani und Mio (26 Tage jung)
Also
ich kann dir nur sagen, dass es funzeln wird, wenn dein Baby auch bereit ist zu kommen. Ist das Mäuschen noch nicht bereit, kannst du zwar auch wehen haben, aber diese werden zu keinen Geburtswehen. Also entspann Dich. Wehencocktails können immer nur ein Anstoß sein, niemals aber einen unreifen Muttermund plötzlich geburtsreif werden lassen.
Gebe dir und deinem Kind Zeit.
Ich weiß wovon ich spreche, bin heute 40+4, aber langsam tut sich was von alleine ;-)
Viel Glück
Außer
den Zuckelbelastungstest, den ich für 12 Euro bekommen habe, musste ich nix bezahlen. Wurde zweimal auf Toxoplasmose getestet, Streptokokken Test sowie die US habe ich alles umsonst bekommen.
Krass was man beim FA an Geld lassen kann. Bin echt schockiert.
Hey
also meine Ärztin sagte letzte Woche Donnerstag, dass MuMu weich aber geschlossen ist und GMH kurz. Sie sagte aber auch, dass es nichts zu sagen hat. Sie hatte schon Schwangere da die drei Wochen lang mit nem 3cm offen MuMu rumgelaufen sind und bei anderen war noch alles völlig unreif und drei Tage später waren die kinder da.
Na super, also ist man da auch nicht viel schlauer. Morgen kommt meine hebi, mal sehen was sie sagt.
Hey ihr Lieben,
bin jetzt 40+2 und ich habe keine Lust mehr. Meine SS war wunderbar, keine Wehwechen oder Komplikationen. Wüsste ich jetzt, dass ich noch 6 Wochen warten müsste wäre das gar kein Problem, denn mir geht es soweit gut, aber dieses ständige warten, da es ja jederzeit losgehen kann, macht mich echt wuschig.
Bis jetzt tut sich echt nichts, ich fühle mich zwar nen bissl komisch unwohl und habe nen Druck im Unterleib, aber keinerlei Schmerzen oder so.
Oh Mann, ich will doch meinen Kleinen endlich in den Armen halten. Habe auch echt keine Lust eingeleitet werden :TRISTE:
Lg
Ani und Mio Sunny inside
Hey,
also meine Beleghebamme kostet 250 Euro für die Rufbereitschaft.
Es gibt nur wenige Krankenkassen, die eine Beleghebamme finanzieren. Ich würde einfach mal bei deiner KK nachfragen.
Die TK zahlt die Beleghebamme auf jedenfall nicht :-(
Also
ich bin in der 39 SSW und ich gehe fast jeden zweiten Tag schön baden :-D
Das tut mir und meinem Rücken soooo gut und meine Hebi hat auch gesagt, dass es gar kein Problem ist. Man soll halt nur das Wasser nicht zu heiß machen.
Ich darf sogar noch baden, wenn die Fruchtblase geplatzt ist und ich keine Wehen habe (um die Wehen anzuregen, nur halt ohne badeschaum oder so).
Also ab mit dir in die Wanne ;-)
Keiner
:-(
Hallo ihr Lieben,
bald kommt mein kleiner Spatz zur Welt und ich mache mir langsam Gedanken, was ich so während der Stillzeit alles kochen kann bzw. kochen lassen kann. Man darf ja so viele Dinge nicht essen wie Zwiebeln, Kohl, Knoblauch, viele Gewürze, ülsenfrüchte, rohe Paprika, viele Obstsorten...
Naja vielleicht kann man hier mal ein paar stillfreundliche Rezepte sammeln ;-)
Würde mich sehr freuen!
Ani und Mio (39 SSW)
Also
Himbeerblättertee trinke ich seit der 36 SSW genauso wie ich Akkupunktur seit der 36SSW bekomme.
Aber irgendwie scheine ich nicht darauf anzuspringen :mad:
Schieb
;-)