F
freek_11862404

  • 16. Feb 2017
  • Beitritt 7. Feb 2017
  • 1 Diskussion
  • 3 Beiträge
  • 0 beste Antworten
  • Ich bin selbst in einer Situation, wo ich "es" ihr sagen muss. Allerdings sind wir beide Single. Wie schon jemand geschrieben hat: Du hast im Prinzip alles richtig gemacht und Dich getrennt, als die Gefühle zu Deinem Ex-Freund erloschen sind. Das ist nicht naiv, sondern fair. Verlängere nicht Dein Leid, sondern schaffe für Euch zwei eine Situation, in der Du die Karten auf den Tisch legen kannst. Ich schätze Dich jetzt mal nicht so ein, dass Du jemand für ein paralleles Geplänkel bist. Also könntest Du ihm sagen: Ich würde auf Dich warten. Denn auch er sollte sich vorher trennen, bevor er sich auf etwas Neues einlässt. Deinen Schilderungen zufolge sehe ich da aber auch nicht mehr. Liebeskummer ist leider oft das stärkere Gefühl als die Liebe, das Zusammensein. Aber es gibt gute Strategien, und Du bist noch jung.

    • Hallo liebe "Foristinnen",


      darf man(n) sich hier auch als Mann beteiligen? Ich hoffe doch ja - weil ich weiblichen Rat brauche und die ungezwungene Anonymität eines Forums schätze. Es würde mich jedenfalls sehr freuen, wenn mir die eine oder andere Frau antwortete. Vielen Dank im Voraus!!!


      Es geht - wie wohl immer in diesem Bereich des Forums - ums große Ganze: die Liebe.


      Wo fange ich an, wo höre ich auf?


      Ich versuche es mal. Paula, die nicht wirklich Paula heißt, habe ich im September 2015 etwas näher kennengelernt. Gesehen hatten wir uns schon öfter, doch an diesem Abend, bei der Party eines Freundes, haben wir uns zum ersten Mal "richtig" unterhalten. Paula hatte sich gerade von einem weiteren Freund getrennt - nach einer jahrelangen On-Of-Beziehung. Sie sagt, es sei nie eine Beziehung gewesen. Naja, dafür ging es nach meinem Geschmack schon recht lange. Besagter Ex hatte mir wenige Wochen zuvor noch bierselig sein Leid geklagt. Was soll ich sagen: Ich merkte, Paula löst was bei mir aus.


      Trotzdem haben wir uns monatelang nicht mehr gesehen. Bis der damalige Partygastgeber erzählte, dass es ihr nicht gut ginge. Also habe ich Kontakt zu ihr aufgenommen. Wir sind wandern gewesen und haben abends beim Essen ein trauriges Gespräch über unsere ehemaligen Partnerschaften geführt. Dabei klang an, dass sie noch an ihrem Ex hängt. Zitat: Er könnte ihr wieder irgendetwas versprechen, und sie würde es ihm glauben.


      Wieder verstrichen Wochen bis zur nächsten Wanderung und weiteren Treffen, die mal schön und mal weniger schön waren. Über ihren Ex ist sie nach eigenem Bekunden inzwischen weg, er hat auch wieder eine Freundin; über sie darf Paula aus wirklich guten Gründen nichts erfahren. Im Sommer hatte mir der Freund noch erzählt, Paula - die beiden sind auch Arbeitskollegen - müsste ihm nur schöne Augen machen und er würde ihr wieder verfallen. Nichtsdestrotz scheint sich die aktuelle Beziehung zu verfestigen.


      Und ich merkte, wie ich mich in Paula immer mehr zu verlieben begann. Das, obwohl wir eigentlich recht unterschiedlich ist. Sie ist sehr verschlossen, ich trage mein Herz auf der Zunge. Vielleicht ziehen mich gerade diese geheimnisvolle Art und ihre Attraktivität an. Sie fühlt sich einsam, obwohl sie durchaus ein paar Freunde hat, bei mir ist immer Action (privat wie beruflich).


      Pünktlich zu Heiligabend habe ich ihr Zeit geschenkt. Für jeden Monat ein Event: wandern, essen gehen, wellnessen, Kino etc. Das habe ich noch nie gemacht, Paula hat meine Kreativität voll entfacht. Sie meinte, ein schöneres Geschenk hätte ich ihr nicht machen können. Seither haben wir wieder einen Abend miteinander verbracht - ohne, dass mehr geschehen wäre.


      Vielleicht wäre jetzt der richtige Zeitpunkt, um ihr reinen Wein einzuschenken. Aber wie? Und wann? Paula ist die erste, bei der ich mir darüber den Kopf zerbreche. Früher war eben hopp oder topp. Wahrscheinlich liegt es daran, dass ich sie als die Frau betrachte, auf die ich so lange gewartet habe. Umso mehr würde es wehtun, einen Korb zu kassieren. Es würde mir das Herz brechen. Andererseits will ich auch nicht mein Leid ewig verlängern. Freunde habe ich genug, das wäre nicht das Problem. Es ist jetzt schon schlimm, wenn ich sie nach einem Treffen frage, und sie mir sagt, dass sie wegfährt (mit einer Freundin) oder sich mit Freunden zum DVD-Abend verabredet. Ich komme mir in solchen Situationen ziemlich dumm und unmännlich vor, fühle mich als Lückenfüller. Mein Selbstwertgefühl leidet. Dabei würde ich so gerne - was ich eigentlich kann - meinen Charme spielen lassen und witzig sein. Bei unseren Treffen bin ich dagegen regelmäßig gehemmt. Schöner Mist!


      Demnächst besuche ich sie zum ersten Mal zu Hause, ebenfalls zum DVD-Gucken. Und in zwei Wochen wollen wir einen ganzen Tag míteinander verbringen. Ich bin es, der das alles vorschlägt. Unter Umständen war es auch ein Fehler, mir von meinen (überstandenen) psychosomatischen Problemen berichtet zu haben. Sexy macht mich das sicher nicht. Unsere Gesellschaft ist da leider noch nicht so weit. Aber es zeigt, dass wir großes Vertrauen zueinander haben. Sie hat mich auch mal vor einigen Monaten als sehr guten Freund bezeichnet. Und als ich ihr mal wegspringen wollte, um ihre Nicht-Beziehung zu ihrem Ex zu gefährden, der ja auch mein Freund ist, sagte sie, sie sei aus allen Wolken gefallen. Und hat um mich gekämpft.


      Was meint ihr?