Warum dürfen Männer keine Sandalen tragen? Aber bitte nicht mit Socken und die Füsse sollten gepflegt aussehen.
Da sollte Mann schon darauf achten.
Gruß
Warum dürfen Männer keine Sandalen tragen? Aber bitte nicht mit Socken und die Füsse sollten gepflegt aussehen.
Da sollte Mann schon darauf achten.
Gruß
Warum nicht...
trage selbst eine dunkelrote Damenjeans und andere Jeans aus dem Damensortiment. Habe auch keine Probleme mit der Passform. Einfach im Laden anprobieren, dann findet man auch die richtige Hose, die zu einem passt.
Nicht immer fragen, ob ein Mann dies oder das tragen kann oder darf. Mach es doch einfach.
Passt,
ich trage selbst auch Skinny Jeans. Finde sie angenehmer und schöner als die weiten Hosen aus der Herrenabteilung. ;-)
Es sieht weder bescheuert noch dämlich aus.
Schade
daß nur wieder die gleiche Antwort kommt.
Schade
das nur wieder die gleiche Antwort kommt.
Es wäre
schon hilfreich für die weitere Diskussion, wenn du uns sagen würdest was du unter dem Begriff bzw. der Aussage "Männer die Schaftstiefel tragen sind unmännlich" verstehst.
Vielleicht kommt das/dein Unverständnis davon, das der Stiefeltragende Mann nicht zum Alltagsbild gehört. (Bauarbeiter mit Gummistiefeln mal ausgenommen)
Daher wirkt auf ein Mann, der Schaftstiefel/Stiefel trägt auf den ersten Blick ungewohnt, ja vielleicht sogar unmännlich.
Denk doch mal an die ersten Frauen, die Hosen getragen haben, die wurden doch auch schräg angeschaut, sogar als "Mannweiber" beschimpft. Und heute, ist es ganz normal geworden. Keiner würde mehr behaupten, das Frauen die Hosen tragen, "unweiblich/unfraulich" wirken würden..
Nur mal so als Denkansatz.
Warum . . .
sollen Stiefel unmännlich sein? Nur eine Behauptung in den Raum stellen und diese nicht zu begründen bzw. näher zu erklären, ist nicht sehr sinnvoll.
Ich kann diese Aussage nicht nachvollziehen. Was bitte hat ein Stiefel bzw. haben Stiefel mit Männlichkeit zu tun :???: .
Schade
wenn du die Stiefel unter der Hose trägst, erlagum.
O.K. Ein Mann der Stiefel trägt, fällt sicher auf. Besonders wenn er dann vielleicht noch Stiefel mit Absatz trägt.
Ich trage selbst Stiefel und Stiefeletten ohne Absatz und trage diese über der Hose.
Nur da bleibt der Wunsch Vater des Gedanken. Ich denke mal die breite Masse der Männer wird leider auch in Zukunft keine Stiefel tragen.
Aber ich finde es gut, daß es doch Frauen gibt, die dem Thema Männer in (Damen)stiefeln positiv gegenüberstehen. Wie hier in den Antworten nachzulesen ist.
Gruß
Rednax
Trage selbst
Stiefel und Stiefeletten. Alles Paare aus dem Damensortiment, da dort die Auswahl größer und preiswerter ist.
Ja, es ist schade, daß es nur wenige Männer gibt, die Stiefel tragen, da stimme ich dir zu.
Ich persönlich finde, es könnten sich ruhig mehr Männer trauen, welche zu tragen.
Nur die meisten Männer haben an vielfältiger Schuhmode kein Interesse. Dem Durchschnittsmann reichen einige Paar Schuhe.
Wenn doch Interesse besteht, gibt es kein oder kaum ein Angebot im klassischem Herrensortiment. Und dann im Schuhgeschäft sich im Damensortiment zu bedienen, fehlt dann den meisten der Mut.
Poncho für den Mann...
Ich habe mir selber vor kurzem einen Poncho bei Bonita gekauft, in den Farben Grau/Blau.
Ich habe diesen im Geschäft gekauft und mich auch von der Verkäuferin beraten lassen.
Ich finde ihn bequem und er sieht auch gut aus. Warum sollte man denn als Mann keinen tragen können.
Es ist halt ungewohnt am Anfang diesen zu tragen, auch wirst du damit aus der Masse der Leute herausstechen. Nach "Indianer" sieht mein Poncho übrigens selbst nicht aus. Er ist eher neutral gehalten.
Ich hatte mich erst für einen handgefertigten Poncho ala Clint Eastwood interessiert, aber dieser war mir zu teuer.
Allerdings findest du hier keine speziellen Ponchos für uns Männer. Da wurden wir wieder mal von der Modeindustrie vernachlässigt.
Du musst dich dann schon im Damensortiment bedienen.
Also nur Mut.
Immer die gleichen stereotypen Aussagen...
"Bin ich die einzige die das Gefühl hast das hier irgendwer seinen fetisch auslebt und das hinter dem Thema versteckt"
Es wäre vielleicht sinnvoll, nochmal die Frage des Thread richtig zu lesen. Es hieß "Was darf Mann tragen". Sicher mag die x-Frage, was ein Mann tragen darf und was nicht, allmählich ermüden. Aber hier geht es nicht um einen Fetisch, sondern um die Frage, wie man als Mann aus den eingeschränkten Modegrenzen ausbricht.
Bitte nicht immer mit diesen Aussagen wie "Fetisch" und "Schwul" kommen. Es nervt!
Warum....
ist die Banane krumm. Weil sie mir gerade nicht gefällt!?!?!?
Wenigstens ist deine "Antwort" auf das gefragte Warum zumindest länger ausgefallen als das von claudiab361.
Es gefällt dir nicht, wenn wir Männer "Damenstiefel" tragen. Punkt.
Schade, daß du uns nicht mitteilen willst, warum es dir nicht gefällt.
Meiner Meinung nach lebt doch so eine Diskussion gerade vom regen Meinungsaustausch und dem Vertreten und Erklären seiner Standpunkte.
Begründung?
und warum nicht!?
Einen Schritt in die richtige Richtung....
hast du mit einem Teil deiner Aussage getan. Wir Männer können genauso gut Stiefel tragen wie ihr Frauen. Allerdings müssen wir uns mangels Angebot in der Damenabteilung umsehen.
Ich selber trage nur Stiefel mit flachen Absatz, die allesamt aus der Damenabteilung sind und ohne " Pling-Pling oder Bling-Bling" auskommen.
So etwas brauche ich nicht, ich kann auf andere Art und Weise "glänzen".
Aber wer als Mann Stiefel mit höheren Absatz und etwas oder mehr "Pling-Pling" (tolles Wort) tragen möchte, warum denn nicht. Wem es gefällt oder steht, soll es von mir aus tragen, ich habe kein Problem damit.
Ebenso nicht, wenn Frauen Stiefel im derben Biker, Worker oder Boyfriendstil. (Oder wie diese ganzen Stilrichtungen heißen) tragen.
Die auf den ersten Blick ja auch eher maskulin als feminin wirken, oder. ;-)
Tja, warum wohl...
weil es keine gescheiten Stiefel für uns Männer zur Auswahl gibt. Es sei denn, man weicht auf die wenigen richtigen Herrenstiefel aus, die aber dann auch ihren Preis haben.
Die einzige relativ preiswerte Auswahl gibt es nur bei den Damen. Dort findet man(n) alle Arten von Stiefeln, egal für welchen Anlass.
Dort habe ich mir auch meine Stiefel ausgesucht.
Das ist das eine Problem, das andere ist die Scheu vor der Öffentlichkeit und mangelndes Desinteresse der breiten Masse der Männer hier im Land.
Die Werbung und die Medien propagieren nun mal eine Welt, in der die Frauen nicht nur die Hosen, sondern auch die Stiefel anhaben.
Es ist aber jeder einzelne selbst der Mann, zu sagen ich schwimme gegen den Strom und ziehe das an was mir gefällt. Wenn ich es vormache, "trauen" sich andere Männer auch, mitzuziehen.
Wie die Musketiere, ja die in den "Damenoverkneestiefeln", sagten: "Einer für alle und alle für einen" ;-)
Warum Mann sein um Männerklamotten zu tragen....
ehrlich gesagt bin ich etwas erstaunt über die Frage.
Eigentlich können die Damen der Schöpfung doch das tragen, was auch ein Mann trägt. Ich denke da spontan, an den Boyfriend Look, den ja etliche Frauenzeitschriften immer wieder mal propagieren.
Umgekehrt ist es für uns Männer schwieriger. Die vielen Diskussionen hier in Gofeminin zu diesem Thema -Männer und Damenmode- beweisen es.
Na, ja stimmt schon, für uns Männer erfüllt die Bekleidung hauptsächlich einen praktischen Zweck. Hauptsache man(n) ist angezogen. Ob das dann auch so alles modisch zusammenpasst, ist Nebensache. Die meisten Männer sind halt leider Modemuffel bzw. können dem Thema Mode nicht viel abgewinnen.
Darum keine falsche Scheu beim Tragen von Klamotten aus der Männerabteilung oder umgekehrt aus der Damenabteilung.
Aber nicht gerade mit dem langweiligen Nadelstreifenanzug anfangen, o.K. ;-)
Auch wenn diese Diskussion schon einen Bart hat...
wie der alte Kaiser Barbarossa, der übrigens auch Friedrich hieß, möchte ich auch meine Meinung dazu äußern.
Die Aussagen die hier so getroffen worden sind. Oh man, daß tut weh.
Friedrich ist ein Name, der sich vom "Mainstream" abhebt. Er klingt für mich in keinster Weise altmodisch oder schrecklich.
Auf jeden Fall besser als die vielen seltsamen Vornamen, die heute die Eltern ihren Kindern geben.
Mein Sohn heißt übrigens auch Friedrich. Ein Name der wunderbar zu ihm passt, auch wenn er mal erwachsen und kein Baby mehr ist.
Aber bei den Vornamen ist es wie mit dem Geschmack, der ist nun mal verschieden.
Finde ich nicht.
es waren schon so viele Dinge in der Mode am Anfang ein Unding. Später wurde es alltäglich.
Warum sollte es bei Männer in Stiefeln anders sein. Männer in Stiefeln gibt es ja nicht erst seit heute, oder ;-)
Nur ist die Auswahl an Stiefeln in der Herrenschuhabteilung dürftig, so das man als Mann gezwungen ist auszuweichen.
Natürlich sollte das Gesamtoutfit zu den Stiefeln passen, aber dies ist bei Frauen ja nicht anders.
Aber gut, wem Männer in Stiefeln nicht gefallen, der kann ja wegschauen. Fällt ja im Moment noch leicht, noch sage ich.
Oh weh, oh weh,
kann ich da nur sagen, wenn ich deinen "Geistigen Erguss" so durchlese.
Jemanden zu unterstellen, er habe keine Ahnung von der Materie und einen Beweis schuldig zu bleiben, ist meiner Meinung nach nur ärmlich.
Das du dich damit selbst ins Abseits stellst, scheint dich aber nicht weiter zu stören.
Eine sinnvolle Diskussion mit dir ist auf diesem Niveau nicht möglich, da du nicht verstehen kannst, um was es bei dem Thema Männer und Damenmode überhaupt geht.
Du hast dein festgefahrenes Weltbild über Männer, die gegen den Strom schwimmen und versuchen alte Zöpfe abzuschneiden. Sei es dir gegönnt. Andere denken anderes, zum Glück.
Rednax
Hallo xanti0
im Moment gibt es leider noch keine Bilder von mir in Stiefeln, ich werde mal welche in mein Profil einstellen.
Meine Stiefel habe ich mir zum großen Teil bei dem Geschäft mit dem großen D gekauft. Ich besitze außerdem noch ein paar Stiefel von Minnetonka und ein paar echte Wildlederstiefel von Linea Tesini. Es sind alles Stiefel mit flachen Absatz.
Tja, meine Schuhgröße. Leider besitze ich die typische Männerschuhgröße von 43. Aber es gibt da ja immer noch relativ viel Auswahl an Stiefeln.
Gruß
Rednax71