F
forba_12321336

  • 30. Jan 2023
  • Beitritt 13. März 2016
  • 11 Diskussionen
  • 1031 Beiträge
  • 2 beste Antworten
  • kirsti_12458946

    Zweite Linie bedeutet unter Umständen: ungültiges Ergebnis.
    Geh zum FA oder kaufe dir einen neuen Test, nicht aber von der gleichen Charche.
    Nimm die Signale deines Körpers wahr. Das lässt sich nämlich für dich analysieren.
    Gruß:kikou:

  • gawel_12478434

    Ich kann dich gut verstehen, und es ist ein lange gewachsenes Problem. Klischees entstehen durch Übertragung und Erfahrungen, kindliche, sowie selbst durchgemachte. Das zu "neutralisieren" ist nicht leicht. Genauso wie bei Männern, die an weiblichen Klischees festhalten, damit ihre eigenen bestätigen, ist es auch für Frauen schwierig. Ein Teufelskreis. Ohne Offenheit (klingt wieder klischee- gebunden) auf beiden Seiten, sowie ein Umdenken des (von der Werbung etc.) projezierten Bildes des jeweiligen Geschlechtes wird das nix.
    Und dies mus bei den Wurzeln gepackt werden. Mütter, die neg. Erfahrungen mit Männern gemacht haben, die tragen dies an den Nachwuchs weiter. Es muss begriffen werden, dass ein jeder für sich selbst verantwortlich ist. :kikou:

  • goar_12535686

    Ja, eine Basis ist in jeder Kommunikation, welcher Art auch immer, wichtig. Bestenfalls ist es Respekt, den man bedingungslos eines jeden Menschen entgegenbringt.

  • elfi_12124694

    Klingt in der Tat gruselig. Die Musikgeschichte hat uns aber gelehrt, dass man(n) nicht singen können muss, um erfolgreich zu sein. ;)

  • Das was Frau lebt und auch austrahlt. Was will jemand mit einer "perfekten" Frau, wie sie die Medien geschaffen haben, wenn da keine Leidenschaft hervorgeht.
    Der Umgang mit dem eigenen Körper ist die Hauptsache.
    Fragt den wer nach der Sch**** größe, wenn der Mann damit Leidenschaft leben kann????

  • goar_12535686

    Genau das ist es, eine Diskussion, die ich anregen wollte. Auch eine Distanz von anderen Nicks, auch von Usern, war meine Intension.
    Sry., dann frag mal !@#*!grund und ichkannimmer nach deren Intensionen.


    Geschichtlich ist dieser Gang für mich durchaus nachvollziehbar. Die Felder konnten wieder bestellt werden. Das Land konnte wieder seine Bewohner versorgen. Dass diese Maßnahme aus heutiger Sicht nicht lebbar gehört, das steht ja außer Frage.


    Der "Schlaghammer" wurde nicht wirklich als solches benutzt, Es ging um einen Punkt im Körper, den den Parasypathikus stört...


    Ich schau mir die Geschichte mit Norwegen noch besser an.


    Die Intension einer Accabdora war nicht zu töten! Sie wurde gerufen zu entlasten.


    Sie war auch nie eine "Freundin", eine BEKANNTE...


    Im Übrigen bedeutet "Acabadora" "Die, die den letzten Wunsch erfüllt"







    .

    • goar_12535686

      Diskussionen brauchen doch keinen Beleg. Sie wollen gelebt werden. Aber gut, man kann ja tiefer in die Diskussion gehen und sie ausweiten.

      • goar_12535686

        Aus ihrer Sicht eher doch, weil durch ihr "Nichts" wieder ein Platz frei wird, bzw. das Land wieder bewirtschaftet werden kann. Das ist ja Sinn der Veranstaltung.


        Und womit outest du dich nun?

      • goar_12535686

        Holla die Waldfee, du analysierst ja haarschrf und schneller als ich.


        Nein, ich habe nicht an einer Uni Schwedisch gelernt. Aber die Geschichte der Accabadora scheint dir geläufig zu sein, wenn du meinst, dass "Ingenting" dazu passen würde.
        Was aber nicht passt: Nie und nimmer würde eine Accabadora schwedisch sprechen, oder??? ;)


        Nein, EoC war nicht das Ende einer Beziehung, eher der Beginn.
        Aber man könnte durchaus ein Ende einläuten, z.B. damit....

      • forba_12321336

        1990- Hit geworden...


        Jepp, Frau aufgemacht, die Botschaft kommt an, oder auch nicht, weil ihr alle auf/ in die Augen gucken. *pfeif*

      • Ich nehm mal wieder eine Musik auf, die mich als Kind sehr bewegt hat...


        Intereassant ist, dass Menschen bei Musik automatisch klatschen. Wenn sie bewegt sind geschieht dies autonom, entsprechend ihres Herzschlags. Der folgt der Rhythmus der Natur. Musik ist in den Grundzügen auch so aufgebaut, damit sie uns Menschen überhaupt erreicht.
        Wenn Menschen entgegen des Herzrhythmus klatschen, dann zeugt das von Begeisterung.
        Viele Musiker nehmen ihr Publikum mit, in den Rhythmus, um sie anzuspornen einen Schritt weiterzugehen.
        Applaus, so nennt man es dann, ist was wert. :)

      • Wie anders tickt denn Frau da??? Hat sie Angst, dass sie ihm den Rang abläuft? ;)
        Frauen sind ebenfalls Versorger, sie müssen die Kinder, die Nachkommenschaft versorgen, umsorgen. Das zubereiten, was Mann nach Hause bringt. Oder was vom Mammut noch übrig war, nachdem der mann für seine Familie darum gekämpft hat.
        Das ist langläufig die Versorgerkultur..., der beste Job, das effizientere Auto, das Haus, welches den besten Grundriss hat.


        Welche Frau hört denn diesen Spruch, dass sie eine ganz Liebe, sei schon gern??? Das impliziert, dass sie niemals "böse" sein darf, immer stilecht und gediegen :???:


        Klappt auch nicht wirklich, wenn es um das "Eingemachte" geht.... :taquin:
        Uppss, da darf sie mal, oder? Schizophren, nicht??? ;)


        Ich glaube Männer würden sich diesen ganzen Stress nicht antun. Sie sind im Grunde nicht so flexibel, reagieren auf die Situation ohne sich selbst zu verlieren. Sie gehen wie ein Stier auf das (rote) Tuch, und wehe es ist mal blau. :mryellow:

      • "Es geht nichts über eine barmherzige Schwester, die dem Mann sein Ego streichelt und ihm sich gleich auch noch hingibt. Sie stehen bei Männern sehr hoch im Kurs(lach)​"


        Schwester nun nicht unbedingt, das kollidiert mit den anderen, hauptsächlichen Bedürfnissen eines Mannes. :roule::roule::roule: Dann wird das wieder nichts mit der Hingabe. Aber auch eine Frau kann keine zwei Rollen spielen, das ist die größte Herausforderung im Zusammensein beider. :-(


        Eine ebensolche sagte mal: "Wenn jede Ehefrau auch ein bisschen !@#*! wäre, dann stünde es schlecht um unser Gewerbe."


        Könnte was dran sein, nicht??? :taquin:

      • Du siehst den Fakt mit den deutlich sichtbaren Verletzungen nicht so? Macht dies nicht aber erst männlich und heldenhaft?
        Nein, ich will keinen coolen Mann. Es ist doch wichtig, dass ein jeder zu sich stehen kann, dahingehend sollte die Entwicklung gehen. Und Frau braucht auch immer mal was, was zu "betreuen" ist.


        Klar sind seelische Schmerzen schlimmer als körperliche, deswegen wird es ja, gerade von Männern, tunlichst vermieden diese zu äußern. Und was hat er davon? Sie manifestieren sich.
        Und deshalb sind eben körperliche Verletzungen besser greifbar, und sie werden auch noch bewundert. Der beste Ausgleich zu den seelischen Umständen. Das ist aber Augenwischerei und rächst sich zu einem gegebenen Zeitpunkt.


        Wenn ich Männer gut kennen würde, dann würde ich sicher nicht diese Diskussion anstrengen. :clin:


        Beim Schreiben meines eBooks ist mir auch aufgefallen wie viel Anstrengungen Männer unternehmen und aufbringen, um sich durch Sex mit einer Frau bestätigt zu fühlen. :NON:
        Aus meiner beschränkten Sicht geht dies auch anders und wesentlich einfacher. Das habe ich ja dann auch mit einfließen lassen.
        Mich würde echt mal interessieren wie dies bei den Lesern angekommen ist. :roll:


        Ja, der Roman. Da wird es sicher häufiger einmal zu Diskussionen kommen. :lol:

      • Ich habe noch einen Musikeinwurf....
        Es ist "schwer" oder "leicht", in jedem Fall in Ruhe zu genießen.
        Viel Spaß, und was auch immer dieser bewegt....