F
folant_12633435

  • 11. Mai 2017
  • Beitritt 9. Okt 2012
  • 1 Diskussion
  • 9 Beiträge
  • 0 beste Antworten
  • Danke für deine Tipps =),


    ich werde mich mal schlau machen.


    Gruüße und guten Rutsch!

  • sitara_12708016

    Hi ihr Lieben,


    war jetzt schon längere Zeit nicht mehr hier aktiv und war nur stiller Mitleser habe aber jetzt auch ein Problem.


    Schonmal vorneweg, habe das Thema per Suche gefunden und passt ziemlich gut zu meinem Problem. Ich wusste nicht genau ob ich hier noch etwas schreiben soll oder einen neuen Thread aufmachen sollte.


    Habe mich jetzt für die erste Variante entschieden. Falls ein Mod das Thema verschieben will, gerne.


    Nun zum Hauptanliegen,


    Bin seit 10 Jahren mit meiner Freundin zusammen und seit 6 Jahren mit ihr verheiratet und unser Sohn ist jetzt auch schon 3 Jahre alt.
    Wie es so kommen musste, wird das mit unserer Beziehung leider nichts mehr und das so kurz zu Weihnachten. :(


    Da das Ende nun da ist muss man sich den unangenehmen Fragen stelle.


    -Wie schaut es mit der Scheidung aus
    -Wie wird es mit dem Kind weitergehen


    1.Wie schaut es mit der Scheidung aus


    Beim Thema Scheidung bin ich zu dem Punkt gekommen, dass wir als Zugewinngemeinschaft die erwirtschaften Gewinne vom Zeitpunkt der Eheschließung bis zur Scheidung zusammenzählen und zu gleichen Teilen aufteilen.
    In diesem Fall war ich hauptäschlich der Hauptverdiener. Das war auch so gewollt, denn als ich hauptsächlich beruflich untewegs war, hat meine Frau auf den Kleinen aufgepasst und den Haushalt geschmissen.


    Was ist allerdings mit Vermögen aus Todes wegens, also einer Erbschaft.
    Meine Eltern sind leider vor 4 Jahren gestorben und haben mir eine Immobilie und Geld vererbt.
    Fällt das auch unter den Zugewinn, falls ja fände ich das sehr unfair und frage mich ob es eine Lösung geben würde, dies zu umgehen.
    Wenn ich die beiden Fälle in einen Rechner eingebe (Scheidungskostenrechner mit/ohne geerbte Immobilie, erhalte ich sehr große Unterschiede).


    Also meine Frage, was gehört zum Zugewinn? (Geerbte Immobilie ja/nein)


    2.Wie wird es mit dem Kind weitergehen​


    Wie handhabt man das jetzt alles mit unsere gemeinsamen Kind.


    Aktuell wollen wir das alles im friedlichen über die Bühne bringen und ich will meinen Sohn natürlich finanziell unterstützen.


    Wie läuft das nun am besten ab. Man hört immer von Unterhaltszahlungen. Was wäre wenn ich der Mutter meines Kindes jeden Monat einen Betrag nach Bedarf überweise?
    Geht das rechtlich oder könnte sie dann nachträglich noch parallel von mir eine Unterhaltszahlung einfordern?


    Da wir ein gemeinsames Sorgerecht haben, frage ich mich wer entscheiden darf wo unser Sohn leben darf?


    Bei der Mutter oder bei mir?


    Viele Dank für Antworten und ich wünsche euch ein frohes Fest

  • sitara_12708016

    Hi ihr Lieben,


    war jetzt schon längere Zeit nicht mehr hier aktiv und war nur stiller Mitleser habe aber jetzt auch ein Problem.


    Schonmal vorneweg, habe das Thema per Suche gefunden und passt ziemlich gut zu meinem Problem. Ich wusste nicht genau ob ich hier noch etwas schreiben soll oder einen neuen Thread aufmachen sollte.


    Habe mich jetzt für die erste Variante entschieden. Falls ein Mod das Thema verschieben will, gerne.


    Nun zum Hauptanliegen,


    Bin seit 10 Jahren mit meiner Freundin zusammen und seit 6 Jahren mit ihr verheiratet und unser Sohn ist jetzt auch schon 3 Jahre alt.
    Wie es so kommen musste, wird das mit unserer Beziehung leider nichts mehr und das so kurz zu Weihnachten. :(


    Da das Ende nun da ist muss man sich den unangenehmen Fragen stelle.


    -Wie schaut es mit der Scheidung aus
    -Wie wird es mit dem Kind weitergehen


    1.Wie schaut es mit der Scheidung aus


    Beim Thema Scheidung bin ich zu dem Punkt gekommen, dass wir als Zugewinngemeinschaft die erwirtschaften Gewinne vom Zeitpunkt der Eheschließung bis zur Scheidung zusammenzählen und zu gleichen Teilen aufteilen.
    In diesem Fall war ich hauptäschlich der Hauptverdiener. Das war auch so gewollt, denn als ich hauptsächlich beruflich untewegs war, hat meine Frau auf den Kleinen aufgepasst und den Haushalt geschmissen.


    Was ist allerdings mit Vermögen aus Todes wegens, also einer Erbschaft.
    Meine Eltern sind leider vor 4 Jahren gestorben und haben mir eine Immobilie und Geld vererbt.
    Fällt das auch unter den Zugewinn, falls ja fände ich das sehr unfair und frage mich ob es eine Lösung geben würde, dies zu umgehen.
    Wenn ich die beiden Fälle in einen Rechner eingebe (Scheidungskostenrechner mit/ohne geerbte Immobilie, erhalte ich sehr große Unterschiede).


    Also meine Frage, was gehört zum Zugewinn? (Geerbte Immobilie ja/nein)


    2.Wie wird es mit dem Kind weitergehen​


    Wie handhabt man das jetzt alles mit unsere gemeinsamen Kind.


    Aktuell wollen wir das alles im friedlichen über die Bühne bringen und ich will meinen Sohn natürlich finanziell unterstützen.


    Wie läuft das nun am besten ab. Man hört immer von Unterhaltszahlungen. Was wäre wenn ich der Mutter meines Kindes jeden Monat einen Betrag nach Bedarf überweise?
    Geht das rechtlich oder könnte sie dann nachträglich noch parallel von mir eine Unterhaltszahlung einfordern?


    Da wir ein gemeinsames Sorgerecht haben, frage ich mich wer entscheiden darf wo unser Sohn leben darf?


    Bei der Mutter oder bei mir?


    Viele Dank für Antworten und ich wünsche euch ein frohes Fest

  • Hallo zsm ;)


    ich wollte mir mal eine neue Nähmaschine zulegen da meine alte schon etwas äler ist...hab die vor 3 Jahren von meiner Oma bekommen.


    Ich habe mal bisschen gegoogelt und bin dann auf diesen Shop -> http://www.naehzentrum.de/ gestoßen und wollte mal wissen, ob jemand schon bei diesem Shop gekauft hat und welche Erfahrung er/sie damit gemacht hat.


    Lg treelife

  • Schon paar mal...
    bei:


    Filmen:
    Sieben Leben
    Click (am Ende)
    Harry Potter u.d.H.d.T. 2 (als Snape stirbt und man dann seine Erinnerung sieht)


    Serien:
    Prison Break (paar mal xD)
    Supernatural (häufiger)


    :TRISTE:

  • Juuuup
    Ich fand die erste Staffel genial, die zweite und dritte waren son bisschen...ich fand die teilweise zulang...und dann auchnoch der autorenstreit...aba es hat keinen Sinn sich staffel 4 anzusehn ohne die anderen gesehn zu haben...udn Staffel 4 is sowieso die beste finde ich xD

  • Ende der Serie
    Hi zsm...das Thema is ja nun schon 5 Jahre alt und die Serie is auchschon zuende...aba OMG...es gibt nur eine einzige Serie die Prision Break das Wasserreichen kann...


    -> Supernatural
    Das sind für mich einfach die einigsten zwei Serien, wo auch Sinn dahinter steht und nich nur Unterhaltung.
    Wo man wirklich mit den Darstellern mitgeht und einfach nichtmehr aufhören kann die Serie zu schauen ;)


    Mein Bruder meinte, die Serie hat ja eigentlich ein offenes Ende, weil man den tot ja nie gesehn hat...alles fake und so ^^


    Aba ich kann jedem der Action, Spannung und einfach eine Geile story in einer Serie braucht, Prison Break nur empfehlen xD