Nur keine WKS!!!
Hallo, also Deine Erlebnisse bei der ersten Geburt sind wirklich nicht sehr schön! Ich bin selbst Gynäkologin und bei uns gibts erst einen Wehentropf wenn der MM verstrichen, also total verkürzt ist. Wenn er noch steht wir mit Gel oder Tampon eingeleitet. Wenn man eine PDA möchte wird in der Regel ein Wehenhemmer gegeben, damit man während der Zeit des Legens wehenfrei ist.
Anders als so einige Vorrednerinnen würde ich aber auf gar keinen Fall bis ET+10 warten. Gerade bei einem insulinpflichtigen GDM besteht die Gefahr, dass es zu einer Plazentasuffizienz kommt, und das wäre sehr gefährlich für das Kind, im schlimmsten Fall kann es intrauterin versterben.
Ein KS ist nach wie vor eine große Op mit einer riesigen Latte an Komplikationen und Risiken für Dich und Dein Kind.
Außerdem: die zweiten Kinder werden fast immer viel leichter und schneller geboren, also nur Mut!!!
Ffion_12538939
- 15. Jan 2012
- Beitritt 1. Jan 2012
- 0 Diskussionen
- 4 Beiträge
- 0 beste Antworten
P.S.
Die Studien zeigen übrigens, dass es auch bei einem KS zu Inkontinenz kommen kann. Es liegt sehr stark daran, wie konsequent man den Beckenboden trainiert, um einer Inkontinenz vorzubeugen!
Frohes turnen:-)Antwort
Die Wundfläche bei einem Kaiserschnitt ist viel größer als bei einem Dammriss/Schnitt, und da die Bauchfaszie durchtrennt wird ist das ganze auch sehr schmerzhaft. Ganz zu schweigen von den Folgekomplikationen, denn es kann Verwachsungen etc. geben, die weitere operative Eingriffe extrem erschweren. Der Scheidenbereich ist sehr gut durchblutet und deshalb heilen die Verletzungen dort sehr gut. Klar, angenehm ist das nicht, aber auf jeden Fall besser als ein KS!
LGAlso:
Hallo, also "aus Schädellage wegen pathologischem CTG" (so wird das wohl heißen), bedeutet, dass Dein Kind zwar mit dem Kopf nach unten,also "richtig rum" lag, aber wegen schlechter Herztöne per Sectio (KS) geholt wurde. Man nennt das auch sekundäre Sectio, weil die Geburt ja normal begonnen wurde und dann per KS beendet wurde.
LG