...
Weiß nicht, wer dieses Thema eventuell noch verfolgt, aber das mit dem Auszug war wohl scheinbar nur "doofes Gerede", nichts hat er geändert.. habe mich nun gestern an eine Beratungsstelle gewandt und will hoffen, dass die mir weiter helfen können
Lg ;-)
Ffinola_12050081
- 5. März 2013
- Beitritt 24. Nov 2012
- 1 Diskussion
- 11 Beiträge
- 0 beste Antworten
- an0N_1243710599z
:)
Sehr gern, kein Thema.. Zeit, um anderen zu helfen, ist nicht geopfert :p
Wünsche dir auch ein sehr erfolgreiches und schönes Jahr und bei weiteren Fragen einfach hier melden :)
Liebe Grüße zurück ;-) - cleon_12671957
Danke
Vielen Dank für deinen Ratschlag, werde mich daran halten :BIEN: Schwere Situation
Hallöchen,
schön, dass du endlich eingesehen hast, dass du einmal die Sichtweise von außenstehenden Personen brauchst, um Klarheit in deine Gedankenwelt zu bringen, respekt!
So ein Seelenstriptease, wie man es nennen kann, ich absolut nichts Falsches oder schlimmes, solange du dich wohl dabei fühlst. Du sagst von dir selber, du seist Moslem. Hast du dir diese Religion so ausgesucht, identifizierst du dich mit ihr, oder bist du da hinein geboren? Du musst dir klar werden, woran du glaubst und was du vertrittst, nach welchem Gott du leben willst und welchen Glaubensprinzipien dich am Meisten ansprechen!
Du bist 16, dein Bruder demnach 21 und deine Schwester 14. Ihr macht alle gemeinsam eine Phase durch, in der jeder Jugendliche sich auf ein bestimmtes Lebensbild festlegt. Deine Schwester beginnt das nun, du bist mitten drin und dein Bruder muss langsam einsehen, dass sich seine Rolle immer mehr festigt. Du gibst deiner Schwester Ratschläge, das ist schön, doch wie sehen diese aus? Münden sie alle darin, möglichst leise zu sein um keinen Stress zu provozieren? Ich denke zwar nicht, da du dich selber rebellisch nennst. Aber hier geht es nicht um S als Mutter und Ratgeber, sondern um dich als Person, und das musst du einsehen!
Ich hoffe, diese Frage ist nicht zu intim, aber hat dein Vater jemals deine Mutter geschlagen? Falls ja, würde sich daraus relativ einfach erklären lassen, wieso dein Bruder dir so weh tut. Jungs verhalten sich meistens so, wie der Vater es tut, denn sie sehen Papa hat Mama durch schlagen bei sich gehalten, also muss ich das mit dem Rest der Familie (dir) auch tun! Männer sind die Oberschicht, wir dürfen alles! Falls dein Vater deine Mutter jedoch nicht schlägt, kann es sein, dass dein Bruder bestimmte Stellen aus dem Koran heraus fehlinterpretiert hat. Einige Stellen dort Erfordern eventuell ein Eingreifen oder Bestrafen. Doch vor Gericht sind Frau und Mann nach dem Islam GLEICH! Eine solche geschlechtsgebundene Hierarchie ist das Problem dieser (leider) vorbelasteten Religion. Es gibt immer schwarze Schafe, die aus bedecke deinen Schmuck - verhülle dich komplett und verlass den Keller nicht! interpretieren - leider. Das ist natürlich absolut überspitzt und NICHT stellvertretend für alle Moslems, wirklich. Doch ich denke, um die Reaktionen einer Person zu verstehen, muss man diese analysieren. Und was ist allgegenwärtiger als die eigene Religion?
Du bist 16 Jahre alt und sagst, dein Alltag ist reine Routine. Wie sieht es denn bei anderen Leuten aus? Darfst du keine FreundINNEN zu dir nachhause einladen?
Was soll ich sagen, er ist mein Bruder, ich kann nicht anders als ihn zu lieben. Ich möchte dich nicht verletzen, aber ich könnte wirklich brechen, wenn ich sowas lese. Du kannst NICHTS dafür, doch DU KANNST ETWAS DAFÜR, wen DU liebst, und wenn NICHT. Ihr habt eure Gene aus einem Gen-Pool, eines eurer Chromosomen unterscheidet sich grundlegend. Ihr seid 2 unterschiedliche Menschen, ihr seid kein Pärchen. Ihr seid Geschwister. Und DU hast die Wahl. Du kannst einen anderen Menschen mehr lieben, als deinen Bruder. Lass dir dieses sensible Gut der freien Liebe nicht nehmen! Komm raus aus diesem vorgefertigten ich muss die Familie lieben-Schema. Es ist schlichtweg falsch. Ein Mensch, der andere schlägt, der ihnen wehtut, ist es nicht wert, geliebt zu werden. Solche Menschen schlagen geplant oder aus einer Kurzschluss-Reaktion heraus ihre Liebsten, und das ist einfach nicht richtig. Er braucht dringend Hilfe, doch das wird sein Stolz nicht zulassen, also konzentrier dich auf dich!
Kommen wir zu deinen Eltern. Diese armen, armen 2 Personen sind traurig, weil ihre Kinder sich nicht mögen? OCH WIE SCHADE! Dann sollen sie gefälligst ihren Sohn zum Anti-Aggressions-Training schicken, anstatt beim Schlagen zu zugucken und Tee zu trinken, sowas macht mich wütend! Du hast keine Entschuldigungs-Pflicht. Du musst deinen Schmerz zulassen und verarbeiten, darüber mit ihnen reden, doch so beratungsresistente Menschen werden nicht verstehen, wenn ein intelligentes Wesen wie du ihnen etwas von Gefühlen einreden möchte.
Es kommt mir vor als wäre ich undankbar für mein Leben, obwohl ich alles habe was ich brauche und meine Familie mich liebt. Was hast du denn? Wohnung, Wärme, Essen und Dusche? Macht das einen Menschen glücklich? Du musst nicht glücklich sein, weil deine Eltern dir das geben, wozu sie vor Gesetz zu verpflichtet sind! Denk mal drüber nach bitte. Ich habe das Selbe gefühlt.
Ich hasse aber diese scheiß Erwartungen obgleich es nun kein Sex vor der Ehe oder nur "Komm nicht zu spät nach Hause" Vorschriften sind. All das eigentlich kein Problem für mich einzuhalten, jedoch werde ich gezwungen diese Vorschriften ja nicht zu brechen. Kein Problem sagst du. Du kannst demnächst zur Schule gehen und BAM, passiert es, du verliebst dich. Oder im Internet, all das kann passieren. Du redest, als wärest du ein gefühlsloser Klotz, der nur etwas Pflege braucht wie eine Pflanze, aber Liebe etc. nicht wert ist. Das ist FALSCH! Jeder Mensch ist etwas wert, jeder hat ein Recht auf sein Recht, auf seine Meinung, auf seine Freiheit und auf Unversehrtheit. Und all diese Dinge haben sehr sehr viel mit zwischenmenschlicher Kommunikation zu tun. Man muss zu Toleranz in der Lage sein. Das ist dein Bruder nicht. Wenn er seiner Frau sagt, sie solle springen, dann darf sie nicht fragen Warum? sondern Wie hoch?. Sowas ist beschränkt und zeugt von einer sehr niedrigen Fähigkeit der Empathie. Denk drüber nach, nicht jedes Familienmitglied ist unfehlbar.
ich kann einfach nicht so sein wie ich gerne wäre. Werde dir bewusst darüber, was du gerne wärst, und arbeite dafür. Du trägst einen inneren Konflikt mit dir aus. Deine Kernfragen sind Will ich sein, wie Eltern mich gern hätten, und so die Familie stolz machen? (Das ist das Ergebnis deiner Erziehung) und Will ich mich so lieben, wie ich bin, und mich verwirklichen, auch wenn es schwer wird? (Das würde in der Zukunft als Ergebnis bedeuten, dass du selber verantwortlich für deine Niederlagen, aber auch Erfolge bist). Schreib doch einfach auf, wie du gerne wärst!
Tut mir leid, dass du soviel lesen musstest, aber ich mache genau das gleiche durch grade (bin 18). Mein Ratschlag für dich: Wende dich an eine Beratungsstelle für Jugendliche! Die können dich bei deiner individuellen Selbstfindung helfen, gerade jetzt ist es wichtig, dass du einsiehst, dass du ein Individuum bist. Ohne Einfluss deiner Eltern.
Sorry, war etwas ausführlich, aber hoffentlich konnte ich dir helfen
Liebe Grüße und viel Erfolg!Falls du noch nicht angerufen hast..
Schau doch erstmal, ob die Vertretung auch eine Online-Beratung hat! :)
Ansonsten kannst du dir einen Text aufschreiben und ablesen à la "Guten Tag, xyz hier, ich hätte da ein Problem..." dann erklärst du, dass du Hilfe brauchst und dass dein Psychologe im Urlaub ist. Du schaffst das!Ermutigung... hoffentlich
Hallihallo,
fangen wir gleich mal mit etwas Positivem an: Du wendest dich an absolut wildfremde Menschen im Internet, weil DU ALLEINE erkannt hast, dass du Hilfe brauchst und Hilfe annehmen möchtest. Du hast die wunderbare Kompetenz, noch zu hoffen, dass es Menschen gibt, die sich deiner Sache annehmen und dir helfen mögen, Respekt dafür! :-)
Wenn du schreibst, dass es in einer Gruppe gleichgesinnter Menschen nicht das Wahre ist für dich, dann ist das absolut nicht schlimm, ehrlich! Auch "gesunde" Menschen (denk bitte nicht, dass du in meinen Augen krank bist) fühlen sich in bestimmten Menschengruppen nicht wohl. Aus unerklärlichen Gründen ist das so, das hat nichts mit Schüchternheit oder sonstiges zu tun. Der Mensch hat sein vorgefertigtes Bild von den Freunden, die er gerne hätte, und wenn sich diese Maße nicht erfüllen, sucht er weiter. Manche machen das auf ewig, andere geben sich mit dem zufrieden, was sie haben, und passen sich an. Beides ist legitim und bedarf keiner Rechtfertigung, wo wir zum nächsten Thema kommen.
Du musst dich vor Niemandem rechtfertigen! Wenn du in dieser Gruppe nicht reden will, nicht kannst, dann ist das deine Sache. Du bist ein erwachsener Mensch, du hast deine Meinung, und wenn du die nicht verbal vertreten kannst, dann ist das in Ordnung. Du MUSST aber einsehen, dass du dir durch diese Methode kein Gehör verschaffen kannst in der Gesellschaft. Du musst dich als vollwertiger Mensch sehen, als ein Individuum, das seine Meinung vertritt und auch revidieren kann, wenn es einem Besseren belehrt wird.
Fang vielleicht so an, dass du dir jeden Morgen vorm Spiegel in die Augen siehst und dir das sagst, was du gerne als Lebensmotto hättest. Ich war auch in so einer Phase, alles prasselte auf mich ein, aber ich habe mir jeden Tag gesagt "Ich kann das, ich mach das, weil ICH es möchte" oder einfach nur "Ich schaffe das!". Dabei ist "das" frei festzulegen. Du musst deine Erfolge, und seien sie noch so klein, ganz hoch loben, für dich selber. Das stärkt, ehrlich!
Du sagst, dass dein Freund nicht um dich kämpft. Du darfst natürlich weder NUR dir oder NUR ihm die Schuld geben, aber da ich ihn nicht kenne, kann ich dir nur sagen: Trotzdem bist du ein wunderbarer Mensch und er war nur nicht fähig, damit klar zu kommen, deine Wünsche nicht ausgesprochen zu bekommen! Hast du offen mit ihm geredet? Ihm gesagt, was du willst und was nicht? Ihm gesagt, was du an ihm liebst? Natürlich kannst du es nicht rückgängig machen - werd dir dessen bewusst! Schließ ab mit dem Thema, indem du ganz ausführlich aufschreibst, was du schei** fands damals. Aber versuche auch aufzuschreiben, was du in deiner nächsten Beziehung besser machen könntest, vielleicht hilft es!
Du sagst, du möchtest wieder ein Kind sein... als Kind warst du stolz drauf, laufen zu lernen, reden zu lernen, schreiben zu lernen etc etc.. aber schau mal, nun? Was du alles schaffst? DU hast es dazu geschafft, eine Ausbildung zu gewinnen. Schreib dir auf, was du alles geschafft hast! Jeden Morgen aufstehen und zur Arbeit gehen IST ein Erfolg und IST etwas, worauf man stolz sein kann! Schreibe dir ehrlich deine Erfolge auf, seien sie noch so "klein". Erfolg IST Erfolg, da gibt es kein "klein" oder "groß"! :)
Du sagst außerdem, die Welt sei schei***... Da hast du vielleicht recht, doch DU kannst aktiv helfen, die Welt zu verbessern. Du sagst, du hast 2 Katzen.. kannst du nicht noch eine zu dir nehmen? Dann würdest du einem weiteren Lebewesen ein wunderbares Zuhause bieten! Engagiere dich doch eventuell in einem Jugendzentrum (kenne deine Ausbildung nicht) oder vielleicht könntest du bei dir selber anfangen, indem du dir ganz kleine Ziele steckst. Deren Belohnung macht einen Menschen glücklich. Und ein Mensch mehr, der glücklich ist, auf dieser Welt, ist ein Erfolg.
Lass dich nicht von der Angst regieren. Die Angst ist nur eine Illusion, solang du nicht genau das Zentrum deiner Angst fassen kannst. Schreibe deine Ängste auf, versuche etwas für ihre Vermeidung zu tun. Im krassesten Fall könntest du eine Selbstverteidigungsgruppe besuchen :D
Sei froh, dass die Welt nicht untergegangen ist, sonst wären ganz liebe Menschen, die auf deine Bekannschaft warten, mit gestorben.
"Sei nicht so traurig" ist einfach gesagt, doch schwer umgesetzt, ich verstehe dich. Doch wenn du erstmal deine Probleme zum Punkt bringst, wirst du sehen, dass es wenigstens etwas leichter ist als vorher, sie hoffentlich zu bewältigen. Du schaffst das! Glaub an dich.
Liebe Grüße
Na und?
Was ist schon dabei, einen Tag wie jeden anderen alleine zu feiern.. Wenn man sonst alle Tage zusammen verbringt, dann finde ich das nicht weiter schlimm. Wenn man sich generell nie sieht, und der 31.12/1.1 ein mögliches Datum wäre, dann wäre ich auch sauer. :-)- cleon_12671957
Oh man...
Ich denke, das ganze Thema wird sich bald gegessen haben, mein Vater hat heute feierlich seinen Auszug proklamiert.. wollen wir hoffen, dass baldige Besserung eintrifft.
An nachdenk: Vielen Dank für deine Antwort! Bisher war nicht noch nicht beim Jugendamt, habe lediglich ein Online-Formular ausgefüllt und mich angemeldet.. - carey_12771811
Was mich noch hier hält... :cry:
Vielen Dank für deine (wirklich richtige) Meinung.. mein Freund hat mir mittlerweile SO OFT SCHON das selbe gesagt, und meine Mutter will unter keinen Umständen zu einer Psychologin, weil sie sich nicht das Jugendamt auf den Hals hetzen will..
1. Das Einzige, was mich davon abhält, ihm die Stirn zu bieten, ist dass ich mit ansehen musste, wie er meine Mutter zwischen hatte vor mehreren Jahren, seitdem habe ich so einen Hass und so eine Angst vor ihm.. ich hab das damals nicht der Polizei gemeldet, weil ich einfach so unglaublich doof war..
2. Das mit der Freiheit mag ich ja nun durchsetzen, aber was ist denn, wenn mir die Hilfe bei der Psychologin nur mehr Einsicht, aber keinen Wohnplatz bringt? Ich möchte hier unbedingt weg, besonders, da ich mein Abi so gut wie möglich schaffen will... Anlaufstellen für Mädchenwohnheime gibt es hier in der Nähe nur 2, wer weiß, ob die mich aufnehmen.. ich werde doch nicht mal geschlagen zuhause... im Prinzip führe ich ja ein tolles Leben, denn ich bekomme täglich meine Mahlzeit, mein Dach über dem Kopf und all solche Sachen (natürlich reicht das nicht zum glücklich sein)
3. Dass sie von ihrem Mann abhängig ist, habe ich ihr schon so unendlich viele Male gesagt, aber sie sieht es einfach nicht ein. Ihre Pläne für ihre Zukunft sind irgendwelche Luftschlösser, die zu 20% irgendwann mal eintreten werden. Sie meint, mein Vater würde sich (weiß der Geier wann) von ihr trennen, weil er wiedermal eine Neue findet, eine moslemische Frau .. denn meine Mutter hat sich schon sehr oft benachteiligt gefühlt wegen ihrem Glauben, das hat meine komplette Familie väterlicherseits auch ganz unmissverständlich klar gemacht..
Ich will zwar unbedingt meine Freiheit erlangen, und ich zieh das auch mit oder ohne meinen Freund durch, aber ich will ihn nicht verlieren... das wäre mir das allerwichtigste, und gleichzeitig will ich auch meine Gesundheit nicht riskieren, denn wenn mein Vater zuschlagen würde.. wer weiß, ob ich dann noch die Polizei rufen kann :-(
Liebe Grüße
Hallihallo ihr Lieben..
Normalerweise bin ich nicht der Mensch, der seine Probleme gerne herausposaunt und an die große Glocke hängt, aber momentan geht es SO einfach nicht mehr weiter, und deswegen bitte ich um euren Rat, Einschätzung, Ermutigung...
Alles fing im Prinzip damit an, dass ich 2010 meine große Liebe kennenlernte (war damals 15, er 17). Wir sind relativ schnell zusammen gekommen, weil wir uns einfach so wunderbar ergänzten und einfach perfekt zusammen passten. Im Oktober 2011 haben wir uns dann das erste Mal real getroffen, natürlich hat es auch da gefunkt zwischen uns, und seitdem sind wir eigentlich unzertrennlich.. wenn mein Vater nicht wäre
Kurz zu ihm und mir: Er macht momentan seine Ausbildung, ich mein Abitur. Wir sind beide weder alkoholabhängig, noch absolut unfreundlich, er ist der liebste Mensch auf Erden zu mir und wir haben fast den ganzen Sommer 2012 miteinander verbracht (vorher und nachher auch einige Treffen in den Ferien). Er liebt mich aufrichtig und ich ihn genauso, selbst unsere Zukunft wollten wir gemeinsam verbringen und haben damals ernsthafte Pläne dazu geschmiedet..
Wenn mein Vater nicht wäre. Dieser intolerante, penetrante Nörgler versaut jedem Menschen, dem er in seinem mickrigen Leben begegnet, die Zukunft und das Glück. Meine Eltern sind seid 19 Jahren verheiratet, aber beide sagen, es sei nur so etwas wie eine Gewohnheitsehe.. Mein Vater hat hier seinen "sicheren Hafen" und seine "billige Putze" in meiner Mutter und mir gefunden. Wo er nur kann, meckert er, hat immer seine Nase in jeder Angelegenheit, aber traut sich nicht mal, mich persönlich auf irgendwelche Probleme anzusprechen (meine Mutter fungiert da wie eine Art Vermittler zwischen uns).
Ich bin ein Mensch der IMMER versucht, das Gute im Anderen zu sehen. Ich besitze ein sehr großes Einfühlungsvermögen, ich opfer mich auf für Andere, ich helfe, wo ich kann und ich habe immer versucht, die perfekte und liebe Tochter zu sein, die nicht trinkt oder in die Discos geht (was natürlich kein Schwerstverbrechen darstellt, keineswegs).
Aber er hat einfach immer etwas an mir auszusetzen.. naja, das eigentliche Problem hat sich an meinem 18. Geburtstag ergeben... wir haben ca. 2 Monate lang davor nicht mehr geredet, weil er mich arg beleidigte, als ich ihn fragte, was er davon halten würde, wenn ich einen Freund hätte. Ich habe ihn ignoriert und mir das nicht gefallen lassen, dennoch alles still gehalten, ohne Stress zu provozieren. Kurz nach meinem Geburtstag meinte er plötzlich, ich sei nun erwachsen, müsse mich austesten, dürfte einen Freund haben blablabla (bis dato war die Beziehung geheim gehalten), ich mich natürlich maßlos gefreut und durfte kurz darauf 2 Wochenenden bei M (Freund) verbringen. Natürlich immer noch geheim. Kurz vor Weihnachten (M und ich konnten natürlich nicht von heute auf morgen offiziell zusammen sein, logo) fragte ich meinen Vater dann, ob ich ihn mal einladen könne, etc etc, und er stimmte nach kurzem Fragen über seine Person zu. Bis hierhin alles wunderbar, am nächsten Tag kam ich heim: "DU WIRST KEINEN FREUND HABEN, ER MUSS EIN MOSLEM SEIN, MACH ERSTMAL DEINE SCHULE FERTIG" und so weiter und so fort, seit da an verstehe ich die Welt nicht mehr... ich durfte Weihnachten nicht zu M, und nun steht Silvester vor der Tür und meine Beziehung am Abgrund... Wir wollten beide nichts Geheimes mehr miteinander haben, doch da mein Vater ein aggressiver Typ ist, habe ich Angst, M hier einfach vorzustellen... das ist alles so kompliziert, ich habe mir auch schon Hilfe bei einer Jugendpsychologin geholt, aber der Termin steht noch nicht fest...
Bis hierhin vielen Dank für das endlose Gelese, ich würde mich im Prinzip schon über gleichgesinnte freuen.. oder Ratschläge oder sonstiges, denn von meiner Mutter kommen nur liebgemeinte Ratschläge, die allesamt darin münden, meinem Vater zu "gehorchen"... Aber sowas lasse ich mir ehrlich nicht bieten, ich will schließlich nicht zu einem Zuhälter ziehen, sondern nur meinen Freund regelmäßig sehen! Ich würde auch die Schule nicht vernachlässigen, habe ich auch noch nie, denn M "zwingt" mich quasi dazu, Hausaufgaben etc zu machen... er wär wirklich ein Traumschwiegersohn für meine Eltern...
Naja, für weitere Fragen bin ich natürlich offen
Liebe Grüße :-(Fragwürdige Meinung
Hallihallo,
wenn ich schon lese, wie andere Generationen über die "neue Jugend" lästern, wird mir ganz schlecht. Wirklich. Alle Jugendliche werden über einen Kamm geschert, man wirft ihnen Arroganz vor, weil sie kurze Röcke tragen und nur noch Facebook und co. im Kopf haben, angeblich. Warum tragen Mädchen denn kurze Röcke? Um die Aufmerksamkeit zu erlangen, die sie von ihren Eltern und Freunden sonst niemals bekämen. Man muss Kinder dazu erziehen, zu ihrem Leben zu stehen, und nicht ihre Vorlieben und Charaktereigenschaften zu leugnen. Man sieht Jugendlichen (und jedem anderen Menschen auf der Welt) nur VOR den Kopf. Man sieht Jugendliche trinken und rauchen, doch oft sind solche Trotzreaktionen imitierte Verhaltensweisen der Eltern, oder sie versuchen so den Stress abzubauen, der sich Tage, Wochen oder Monatelang anstaut. Welcher Stress? In der Schule gibt es keine Komplimente mehr, wenn der Pulli nicht teuer war, und heute ist es Gang und Gebe unter 12 Jährigen zu hören "Nur ein iPhone 4? Wie lahm!". Doch solche Kommunikationsprobleme sind nicht der einzige Faktor, der runter zieht. Tyrannisierende Lehrer und fehlendes Verständnis der Eltern setzen zu und fordern dazu auf, sich bemerkbar zu machen. Fehlende soziale Kompetenzen, vor allem die Fähigkeit, seine Probleme adäquat auszudrücken, verleiten Jugendliche, aber auch Erwachsene, dazu, sich extrem und ins Extreme zu entwickeln. Alkohol trinken beispielsweise zeugt von fehlender Abwechslung zuhause und stellt den Fluchtversuch von der Realität dar, der Jugend fehlt Perspektive wenn Politiker sagen "unsere Jugend ist die Zukunft", das Geld aber in andere Länder stecken. Politische Bildung ist mangelhaft vorhanden bei vielen, aber nicht bei allen Menschen. Doch auch solche äußere Einflüsse, auch wenn sie "ganz weit weg von der ungebildeten Jugend" sind, beeinflussen uns und sind Grund dafür, besonders Schule/Ausbildung zu vernachlässigen. Wo ist der Sinn, morgens um 5:30Uhr die Nacht zu beenden, um in eine Schule zu gehen, in der Kinder gemobbt werden, weil sie keine Markenklamotten tragen? Wo Lehrer scheinbar ihren Ehestress an den Schülern auslassen? Wo ist denn da der Halt der ach so sorgenden Eltern? Sorgende Eltern äußern sich dadurch, mit dem Kind zu reden und klare Grenzen zu setzen, und nicht mit den Freundinnen über ihre Kinder zu reden. Und besonders von Menschen mit viel Lebenserfahrung müsste man eine gewisse Abneigung gegen Schubladendenken erwarten können, bevor ein Mädchen mit kurzem Rock stellvertretend für die ganze Jugend stehen soll.
Gruß