F
finja_12643404

  • 1. Sept 2005
  • Beitritt 4. Juli 2005
  • 4 Diskussionen
  • 27 Beiträge
  • 0 beste Antworten
  • urbana_12523816

    Ganz schnell
    Hallo burner,


    habe endlich ein bisschen Zeit, gerade ist mein Mann kurz aus dem Haus, ist immer etwas schwierig, sich hier zu melden...


    Also, ich bin 29 und mein Mann ist 33. Wir sind schon zusammen, seit ich noch auf der Schule war, und ich kann sagen, dass er eigentlich meine erste große Liebe ist. Ich hatte zwar auch andere Männer, aber verliebt war ich eigentlich nie! Bei ihm war es das erste Mal (also, das Verlieben!) und gleich der absolute Traum. Ich hätte nie gedacht, dass ich mal so einen Traummann abbekomme, der auch noch so unglaublich verliebt in mich ist. Bei all unseren Freunden gelten wir auch nach wie vor als großes Traumpaar, weil wir immer noch sehr veschmust sind und uns kitschige Geschenke machen... Wir streiten uns auch kaum, es ist einfach ein unwahrscheinliches Glück, dass wir uns gefunden haben.
    Umso schlimmer finde ich es von mir, dass ich es jetzt "wage", einen aderen Kerl anzuhimmeln. So undankbar, so seltsam, ich vermisse eigentlich nichts, im Gegenteil, ich weiß 100%, wie wertvoll und außergewöhnlich meine Ehe ist. Ich dachte auch nie, dass ich mich je in einen anderen verlieben könnte, weil ich doch ohnehin nicht groß im Verlieben bin, wie oben geschildert ;)
    Andere hatten schon viele Freunde und Beziehungen, ich eben nicht. Bei meinem Mann hat's richtig geknallt. Einmalig - so dachte ich...


    Ich will nicht so an den anderen denken. Ich will nicht, dass ich etwas kaputt mache, ich will auch meinen Mann nicht hintergehen! Es würde mich unendlich verletzen, wenn mein Mann sich plötzlich in eine andere Frau verliebt - und wenn er mir erzählen würde, dass er mich aber auch noch liebt, würde ich ihn doch für verrückt erklären!!!
    Wie lange prickelte es denn schon zwischen dir und dem Freund deines Mannes? Ist ja doch sehr früh nach eurer Hochzeit passiert!
    Wie lange ging das zwischen euch, wie fing es an?


    Wie alt bist du? Und "deine Männer"?
    Lieben Gruß, mathildajonas

    • Öh...
      ...wat soll'n dat sein? Oralsex? Die Frau setzt sich auf sein Gesicht oder wie?

    • jenni_12920793

      Nur einmal im Leben verliebt sein...
      ...das ist glaube ich Irrglaube! Wenn man schon früh heiratet (darf ich fragen,wie alt du bist, casimausi? Und dein Mann?), dann ist doch die Wahrscheinlichkeit groß, dass man sich später in Leben nochmal irgendwann verknallt. Ob man dem dann nachgibt, ist eine andere Frage!
      Würdest du svinie denn zustimmen: Ist deine Ehe eigentlich nur noch freundschaftlich, Gewohnheit, eine WG? Oder ist da noch Kribbeln, Leidenschaft, Liebe?
      Sei ehrlich...


      Zu dem anderen Mann: Ich finde schon, dass er Signale aussendet. Aber seltsam ist das alles. Er ist doch mit deiner besten Freundin zusammen. Also wieso sollte er noch immer hinter dir her sein - er hat doch eine Partnerin, auch, wenn die Beziehung nicht so ganz das Gelbe vom Ei zu sein scheint.
      Verwirrend!

      • Bei mir ist es genau so
        hallo steffm37,


        mein freund und ich sind mittlerweile seid 8 jahren zusammen, und seid einigen jahren ist sex ein regelmäßiges streitthema. er will häufiger als ich, wobei ich eigentlich nie auf ihn zukomme, wenn es um sex geht, sondern er stets den ersten schritt macht und ich ihn auch oft abweise.
        er versteht es nicht wirklich, ich aber auch nicht. als wir frisch verliebt waren, hatten wir eigentlich immer sex, wenn wir uns trafen. seit wir zusammen wohnen, ist das seltener geworden, und das belastet mich auch sehr. er fühlt sich nicht begehrt oder denkt, er sei schlecht im bett, aber das ist überhaupt nicht so. es ist bloß eben so, wie bei deiner frau, dass ich extrem selten wirklich geil bin. ich fürchte aber, ich kenne den grund dafür: bei mir liegt es an der pille. habe mit meiner gynäkologin darüber gesprochen, und sie bestätigte mir, dass die pille den hormonhaushalt und die libido beeinflusst, so dass es bei vielen frauen zu vermindertem sexualtrieb kommt.
        wie verhütet ihr beiden?
        ich habe schon mehrere präparate benutzt, aber am schönsten - lust-technisch gesehen - war es für mich, als ich die pille für einige zeit abgesetzt habe. leider sind kondome kein sicheres verhütungsmittel, wenn man eine schwangerschaft
        100%ig ausschließen will, daher bin ich wieder zur pille übergegangen.
        generell: ich kann die aussagen deiner frau absolut nachvollziehen. es hat sicher nichts mit dir zu tun, dass sie nicht so oft will.

        • Köln
          Hallo,
          ich kann dir wärmstens Köln im Dezember empfehlen. Hier gibt es sehr viele schöne Märkte, z.B. den mittelalterlichen Markt am Schokoladenmuseum, mehrere große Märkte am Dom, am Neumarkt, am Altermarkt, und auch einen Märchenweihnachtsmarkt am Rudolfplatz (alles recht nah beieinander!). Thermen gibt es auch sehr schöne, die Claudius-Thermen sind wirklich wunderschön und sehr groß, auch im Agrippa-Bad ist eine riesige, vielfältige Saunalandschaft und - etwas kleiner, aber auch sehr hübsch und bezahlbar - die Mauritius-Thermen sind toll.
          Restaurants gibt es wahnsinnig viele, von fast jeder Nation, möchte ich meinen! Da kann man natürlich in der Altstadt super essen gehen, ist aber recht teuer (Touri-Viertel...), aber richtig nett ist es im Studentenviertel, das wirklich nicht weit weg vom Stadtkern liegt. Dort ist es viel billiger und die Auswahl ist sehr groß.


          Liebe Grüße, mathildajonas

        • Der neueste Stand
          Erstmal vielen Dank für eure lieben Worte, Aufmunterungen und euer Verständnis, aber auch für eure Kritik an mir (als Lehrerin), denn die habe ich mir sehr zu Herzen genommen und auch mal aus der Sicht meiner Freundin die Sache betrachtet.


          Nun zur Lage: Zunächst tat meine Freundin konsequent so, als wäre gar nichts gewesen. Sie schrieb kurze, später längere, fröhliche e-mails, und ich dachte... "Geht's noch?"
          Ich sprach sie dann - leider alles per mail, was mich doch stört, aber sie war auf der Arbeit - direkt auf den Streit an. Und ihre Antwort bestand in einer halbherzigen Entschuldigung dafür, dass sie sich aufgrund des Alkohols doch etwas im Ton vergriffen hätte, aber dass sie und ihr Mann schon sehr lange mit uns über die Sache sprechen wollten und uns nun bitten würden, nicht mehr in ihrer Gegenwart über unsere Ferien oder Arbeit generell zu sprechen. Mir kommt das einem Redeverbot gleich, und ich bin eigentlich nur noch wütend.
          Wenn es so lange schon in beiden gebrodelt hat - wieso hat man dann nicht ein ernstes Gespräch geführt, möglichst ohne Alkoholgenuss und sachlich-konstruktiv? Im Rahmen dieses Forums ist es doch auch vielen möglich gewesen, Kritik zu äußern. Da sollte es unter Freunden erst recht möglich sein. Außerdem - wieso ist nur meine Freundin ausgeflippt, während ihr Mann eher peinlich berührt war und sie ständig bat, aufzuhören? Ich kenne ihren Mann nicht gerade als schüchternen, ängstlichen Menschen, der seine Meinung zurückhält.
          Ich finde also, ihre Erklärung ist ziemlich unbefriedigend und auch ein wenig feige, denn sie sprach nicht von sich als Einzelperson, sondern ständig in der "wir"-Form, wo doch ihr Mann, wie gesagt, den Streit in keiner Weise mitgetragen hat. Und dass sie nicht den Mut hatte, nach der Arbeit mal bei uns anzurufen, dass sie überhaupt nicht den ersten Schritt tat, sondern zunächst alles locker überspielte - wo es doch angeblich schon so lange in ihr brodelte - das alles finde ich sehr bedenkenswert und enttäuschend.

        • sheena_12362348

          Tja
          Womit wir wieder beim Thema wären, dass Außenstehende den Lehrerberuf eben doch unterschätzen, denn auf einer Stressskala von 1-10 ist eine 10 absolut angebracht. In keinem anderen Beruf sind die psychischen Schäden so hoch wie im Lehrerberuf. Aber wie du schon sagst, es geht hier nicht darum, auf mehr oder weniger Arbeitszeit herumzupochen oder Geld oder psychischer Belastung.
          Dennoch habe ich hier im Forum bislang sowohl Zuspruch als auch Kritik erfahren, was mich wieder zur Frage bringt, wieso meine Freundin nie zuvor schlecht über unseren Beruf geredet hat - und plötzlich so herablassend wird. Hey, es ging nicht um sachliche oder konstruktive Kritik wie in eurem Fall. Sie hat uns offen angegriffen, auf unterstem Niveau beleidigt, sich selbst als "arme ... dargestellt und uns als faul, freizeitverwöhnt und empfindlich (alles hier wohlgemerkt sehr milde ausgedrückt). KLar will ich verstehen, wieso sie so ausgerastet ist, darum gehts mir doch die ganze Zeit! Bloß wenn sie nicht mit mir redet - habe inzwischen bereits versucht, sie zu erreichen - dann bleibt mir im Moment nicht viel übrig als auf ihre Reaktion bzw. Aktion zu warten. Sie soll erklären, was sie geritten hat! So kommen wir auf jeden Fall nicht weiter.
          Was einen verletzt und was weniger, dass soll man doch bitte ganz persönlich entscheiden. Fest steht, dass sie den Streit gesucht hat, ausgelöst hat, und wir sie nicht noch zu mehr provoziert haben, sondern sie sich selbst immer mehr hineinsteigerte. Und ein Abend, der mit den Worten endet "Ich lasse mich und meine Freundin nicht mehr länger beleidigen, es reicht mir!" - den kann man doch nicht als Kleinigkeit abtun.

          • veli_11860954

            Trifft mich trotzdem!
            Ich mag meinen Beruf und sehe auch das Referendariat als kleine Durststrecke an, denn diese Zeit ist zwar hart und man braucht ein dickes Fell, aber wenn ich erstmal eine Routine in der Vorbereitung erreicht habe und den ständigen Beurteilungen nach Lehrproben etc. gelassener gegenüberstehe... bzw. wenn die Prüfungen einfach alle vorbei sind und ich "richtige Lehrerin" bin, dann bin ich am Ziel und kann die positiven Seiten des Berufes endlich genießen.
            Allerdings würde ich den Teufel tun und den Beruf meiner Freundin abwerten, sie hat zwar eine andere Ausbildung als ich, aber sie hat auch Karriere gemacht und ich respektiere das, was sie dafür tun musste. Umso mehr trifft es mich, wenn sie mir nicht den gleichen Respekt entgegen bringt. Bei einer Freundin kann man das nicht locker nehmen... So sehr ich selbst von meinem Job überzeugt bin, dass sie so eine schlechte Meinung von meinem Berufsleben hat stellt unsere Vertrautheit doch ziemlich in Frage. Einen so wichtigen Teil meines Lebens runterzumachen... Das kann ich nicht auf die leichte Schulter nehmen.

            • baylee_12561117

              Wer macht den ersten Schritt?
              Viele von euch raten mir, mit meiner Freundin zu sprechen, andererseits aber auch auf einer Entschuldigung zu bestehen.
              Da mich die ganze Sache wirklich sehr mitnimmt und ich die Freundschaft nicht kaputt sehen will, denke ich auch, ich muss mich aufraffen und sie anrufen. Oder doch zunächst mal ihren Mann kontaktieren? Obwohl sie das vielleicht falsch auffassen könnte, als wollte ich hinter ihrem Rücken... Doch Stolz hin oder her: Findet ihr es nicht sehr traurig, dass von ihr jetzt so gar nichts kommt? Ich bekam nur ein paar belangslose e-mails von ihr, in der sie mir fast kommentarlos ein paar Dinge von Bekannten weitergeleitet hat.
              Ich verstehe nicht, wieso sie sich nicht entschuldigen oder verständlich machen will. Wieso so gar nichts kommt von ihr... Nimmt sie die Sache nicht ernst? Mein Freund, der ja auch wesentlich in den Streit involviert war, hat jedenfalls eine ziemlich harte Meinung und will komplett mit ihr "brechen", wenn sie nicht auf uns zu geht.

            • breana_12541015

              Jammernde Lehrer...
              ...gibt es zu Genüge. Und ich jammere auch - habe die Gründe bereits geschildert. Nun möchte ich in dem speziellen Fall mit meiner Freundin anmerken, dass sie mindestens ebenso viel jammert, denn sie ist mit ihrem Job nicht zufrieden und erträgt ihn offenbar nur, weil ihre Kollegen nett sind.
              Ich denke zwar nicht, dass ich übetrieben viel die Leidende gebe - aber ich habe mir deine Kritik schon zu Herzen genommen. Auf Außenstehende mag es wirklich seltsam wirken, dass die Massen an Ferien den Stress nicht auszubügeln scheinen.
              Dennoch: Wenn man eine gute Freundin hat, und der Job einen ziemlich überfordert, wie es bei mir der Fall ist - ist habe ihn mir ausgesucht, klar, aber es ist kein Traumberuf im Moment, durch das Referendariat muss ich halt durch - dann sollte man sich auch ausheulen dürfen. Sie macht es auch. Und zum Gehalt: Mit 1000 Euro Netto im Monat verdienen Referendare nicht sooo viel, dass muss man angesichts der Ausbildung mit Abi, Studium schon sagen, oder? Das kann also kein Grund zum Neidischwerden sein. Zumindest nicht für eine Bürokauffrau.

              • nana_11859514

                Persönlich
                ...sie hat sich schon sehr deutlich auf mich und meinen Freund bezogen bei ihrer Kritik. Sie hat sicherlich auch pauschalisiert, denn das Vorurtei, dass Lehrer nur halbtags arbeiten und gut ist, dass hört man ja immer wieder. Aber sie griff uns direkt an - und ob sie da nun einen Neid gegen Lehrer an sich aufgebaut hat, was bestimmt teilweise so ist, oder nur gegen uns - sie war schlichtweg fies, provozierend und beleidigend.


                So habe ich sie wirklich noch nie erlebt. Es kamen schon früher mal schnippische Bemerkungen, wegen der Ferien etc. Aber das haben wir nicht ernst genommen. Ich kann diesen Ausbruch von ihr einfach nicht anders als persönlich nehmen!

                • baylee_12561117

                  Traumberuf Lehrer
                  Klar, die Ferien sind großer Luxus. Und es ist auch müßig, die Masse der Ferien zu rechtfertigen: Man hat sie nun mal und kann nichts dafür, dass alle anderen nur 30 Tage Urlaub haben.
                  Ich denke, dass meine Freundin das schwer verstehen kann. Ich habe aber durchaus schon sehr viel von den Schattenseiten des Referendariats erzählt und bin auch immer auf mitfühlende Ohren gstoßen, wenn man das so sagen kann. Zumindest dachte ich, dass sie mich versteht. Aber ebenso kommt es auch vor, dass ich freie Nachmittage habe und keinen Unterricht vorbereiten muss - da gucke ich halt fern oder lege mich hin. Das macht sicherlich jeder mal. Aber genau das hat sie mir nun vorgeworfen - als würde mein Alltag ausschließlich aus Faulenzen und halben Arbeitstagen bestehen.
                  Die anderen Dinge - oben habe ich sie einmal knapp umrissen - und vor allem meine persönlichen Gefühle, dass ich eben oft unter der Kritik von Leitern und Kollegen leide und mich sehr unsicher fühle, all das hat sie ausgeblendet.


                  Man kann anmerken, dass wir ein wenig getrunken hatten. Ich denke, sie vergleicht sich sehr mit anderen und ist evtl. mit ihrem eigenem Leben sehr unzufrieden - es sprach Neid aus ihr. Aber ihr Ausbruch war wirklich starker Tobak. Das Ganze beschäftigt mich sehr. Ich weiß nicht, ob ich auf sie zugehen soll - bin eigentlich zu stolz dafür.

                • sheena_12362348

                  Streit-Details
                  Meine Freundin ist Bürokauffrau. Sie hat sich besonders darüber aufgeregt, dass sie von halb acht/acht bis fünf arbeitet, wohingegen wir nur einen halben Tag arbeiten müssten und dann trotzdem müde seien. Sie weiß, dass es durchaus vorkommt, dass ich mich nachmittags hinlege. Dass hat sie bei ihrem Ausbruch auch in recht fiesem Ton dargebracht. Sie stellte unseren Referendars-Beruf so dar: Viele Ferien, nur halben Arbeitstag, trotzdem ständig kaputt um am rumjammern, weil wir sooo viel Stress hätten.
                  Tatsache ist, dass ich ihr schon sehr viel von meinem Beruf erzähle. Dass ich z.B. darunter leide, ständig kritisiert zu werden, da man ja als Referendarin von Kollegen und Seminarleitern beobachtet/begutachtet wird. Und dass halbe Tage einfach NIE drin sind: Allein mein Arbeitsweg beträgt schon eine Stunde und so bin ich - wenn ich nach der 6.Stunde frei habe - nach allen Gesprächen mit Schülern etc. und dem Warten auf die Bahn frühestens um halb drei zu Hause. Ich erzähle ihr auch, dass Schule bei weitem nicht nur Unterricht ist: Konferenzen, Schultermine, AG, Sportfeste etc. wollen organisiert sein und so kommt es vor, dass ich - als Referendarin hat man auch Seminartage - teilweise jeden Tag in der Woche nach der Schule nachmittags zu tun habe ohne Mittagspause. Von Unterrichtsvorbereitung und ätzenden Lehrproben mal abgesehen. Das schlaucht mich schon sehr und natürlich ist auch der psychische Stress bei der Arbeit mit schwierigen Schülern nicht zu unterschätzen.
                  Verletzt bin ich deshalb, weil ich ihr stets sehr viel von meinem Job anvertraut habe, sie aber die ganze Belastung, unter der ich leide, komplett vergessen zu haben scheint - und mich auf einen empfindlichen, freizeit-verwöhnten Jammerlappen reduziert!
                  Und natürlich ihr extrem provozierender Tonfall war sehr verletzend.


                  Bislang kam leider auch keinerlei Entschuldigung von ihr. Ich dachte einfach nicht, dass sie so ein verzerrtes Bild von meinem Berufsleben hat und kann mir nicht erklären, wieso sie so ausfallend geworden ist.

                  • Mein Freund und ich sind schon lange und sehr eng mit einem Pärchen befreundet. Auch wenn es schon mal leicht gekriselt hat, richtig böse war's noch nie. Aber gestern hat unsere Freundin plötzlich extrem verletzend und herablassend über unser Berufsleben geredet. Zunächst gab mein Freund sich noch verbindlich, aber irgendwie steigerte sie sich immer mehr hinein, bis es uns reichte und wir gehen wollten. Sie hat schließlich sogar geweint und ihr Mann bat sie auch, aufzuhören mit ihren Bemerkungen, aber sie hörte nicht auf, und das war's jetzt. Ich weiß nicht, wie ich mich verhalten soll. Meinen Beruf - ich bin Lehramtsreferendarin - lasse ich nicht in den Dreck ziehen. Aber das ausgerechnet eine vermeintlich gute Freundin plötzlich so respektlos wird! Mich verletzt sehr, dass gerade sie, die ich wirklich sehr mag und die mir sehr viel bedeutet, anscheinend gar keine Achtung für unsere Arbeit aufbringt und in einem so fiesen Tonfall geredet hat.


                    Was soll ich nun machen? Ich will die Freundschaft nicht zerstört wissen, aber sie hat uns wirklich sehr verletzt und wütend gemacht.
                    (Ich weiß, hier im Forum geht es eigentlich um Partnerschaft und Liebe. Aber im "Freundschafts-Forum" schreiben irgendwie nur Leute, die Freunde suchen, und daher passte mein Beitrag hier irgendwie besser.)

                  • Was ist denn hier los...?
                    ...also, so gut mein freund auch im bett ist und so oft er auch will... wenn er einmal gekommen ist, dann war's das! er braucht dann schon mindestens zwei stunden, um nochmal zu können. was ihr hier so schreibt von bis zu 5x in einer nacht, tja, da kann ich nur seufzen und ein wenig neidisch werden. aber ich finde das nicht schlimm. wir müssen zwar extrem aufpassen, dass wir seinen höhepunkt hinauszögern und somit ist meist unser vorspiel sehr lang, damit ich auch zu meinem anrecht auf viel spaß komme! doch das klappt ganz gut und ich finde es wirklich nicht so wild, dass mein freund nicht so oft kommt wie andere männer.

                  • Ganz ehrlich
                    Jetzt mal Butter bei de Fische. Klar, Aussehen ist nicht so wichtig, man kann sich keinen Mann backen usw. Aber man hat doch Vorlieben, oder?


                    Mein Traummann ist um 1,80. Ich steh auf helle Typen, blonde Haare (kurz!), blaue Augen... Und ich mag unbehaarte Brust. Er sollte sportlich sein, einen knackigen Hintern haben, aber ein Waschbrettbauch muss nicht sein! Lieber etwas mehr, als zu dünn. Sportliche Figur schließt ja einen klitzekleinen Bierbauch nicht unbedingt aus - zum Kuscheln! Dünne, total trainierte Männer mag ich jedenfalls nicht. Und wo du schon darum bittest, jedes Detail zu nennen... Mein Traummann sollte beschnitten sein! Und sein Penis darf natürlich nicht zu klein sein (auch nicht zu groß!). Im erigierten Zustand um die 17cm find ich optimal. Ich mag auch schöne Hände und Füße, gepflegt, geschnittene Nägel und ohne viel Hornhaut.
                    Das Gesicht ist natürlich extrem wichtig! Markante, männliche Gesichter sind toll, hohe Wangenknochen, breites Kinn, kein Bart, mittelgroße Nase. Und ich steh auf volles Haar!


                    So, dies meine offen-ehrliche Meinung! Los, beschimpft mich als oberflächliche Tusse!!!

                  • Hallo,
                    bin schon lange Kontaktlinsenträgerin und habe nun leichte Hornhautschäden, die sich durch leicht gerötete Augen zeigten. Meine Augenärztin sagte, dass sei halb so wild, und verschrieb mir CORNEREGEL - Tropfen und Gel. Nun habe ich Tropfen und Gel einen Tag benutzt, und am nächsten Morgen waren meine Augen total rot! Schlimm! Fühlten sich auch sehr trocken an. Habe die Tropfen trotzdem noch nach Anweisung benutzt, aber den ganzen Tag über ist keine Besserung eingetreten. Sah/sehe aus wie ein Zombie! Heute früh nun schaute ich gebannt in den Spiegel, aber es ist eigentlich nicht viel passiert. Evtl. ist die Rötung etwas blasser geworden... Aber vielleicht rede ich mir das auch nur ein!


                    Im Beipackzetter oder im Internet habe ich nichts über Nebenwirkungen gefunden. Kennt jemand von euch dieses Medikament und hat ähnliche Erfahrungen gemacht?
                    Eigentlich sollte meine Rötung ja weggehen, jetzt sehen meine Augen so übel aus wie nie zuvor! Was soll ich machen?

                  • Hab eins!
                    hallo nonsparkling,


                    habe gestern ein wenig recherchiert und eine kinder-koch-seite entdeckt, die auch ein rezept für glückskekse beinhaltet! kann ich dir gerne mal schicken, muss nur noch grad den link suchen...
                    gruß, mathilda

                  • Aufpassen!
                    Definitiv sind Kondome NICHT das sicherste aller Verhütungsmittel. Sie schützen vor AIDS, ganz klar. Aber um eine Schwangerschaft zu verhüten, sind sie der Pille, der Spirale o.ä. nicht vorzuziehen.
                    Habe gerade noch eine Beratung mit meiner Frauenärztin diesbezüglich gehabt, und sie hat mir davon abgeraten, weiter Kondome zu benutzen. Wollte eigentlich eine Alternative zur Pille... Und obwohl Kondome ja schon etwas unromantisch-unpraktisch sind, fand ich Sex mit Kondomen sehr schön! Ich war endlich mal nicht hormonell beinträchtigt und viele Männer können dank des Gummis auch länger ;)


                    Aber trotzdem: Zu unsicher als Schwangerschafts-Verhütung!!

                  • Der schönste Penis
                    ...gehört meinem Freund. Aber erstens gilt auch bei diesem Thema: die Geschmäcker sind verschieden. (Ha!)
                    Zweitens finde ich ronnies Nachricht ebenso ulkig wie bedenklich, denn er scheint wirklich irgendwas kompensieren zu müssen. Wenn man eine hünsche Überraschung in der Hose bereit hält, dann sollte es doch eben eine Überraschung bleiben! Auf einen dicken, auffällig großen Schwanz zu starren, der in einer Badeshorts eingequetscht wurde, ist eben doch nicht so Sache der Frauen, zumindest nicht im Allgemeinen.
                    Gemeinhin starren wir gerne auf knackige Hintern.
                    Es soll sogar Frauen geben, die Penisse - schlaff oder erigiert - unattraktiv finden.


                    Zu meinem Traumpenis: Mein Freund hat auch im soften Zustand einen wunderschönen Schwanz, weil er beschnitten ist. Das ist mir wirklich wichtig. Besonders lang ist er "soft" nicht, halt nur im erigierten Zustand, aber der Penis sollte schon entspannt auf den Hoden aufliegen und nicht im Verhältnis zu ihnen total klein wirken.
                    ...das ist meine Meinung dazu...