Ich ergänze noch zu den bereits genannten: Uniqlo und Gina Tricot
Ffinja_11859211
- 24. Feb 2017
- Beitritt 24. Feb 2017
- 0 Diskussionen
- 18 Beiträge
- 0 beste Antworten
- staci_12472318
Naja, dein Argument gegen das Kind lautet "Es würde mich unglücklich machen" ;) So oder so wird es natürlich nicht leicht für dich.
Würden dich eine Abtreibung und ihre Folgen denn glücklicher machen? Unterschâtze die psychische Komponente dabei nicht.m.
So viel bieten musst du dem Kind im ersten Lebensjahr noch nicht, eigentlich braucht es nur ein Dach über den Kopf, Klamotten (und die gibt es in kleineren Größen auch gut gebraucht!), Essen und ein bisschen Spielzeug. Wenn du stillst, ist es in der Anfangszeit natürlich günstiger als bspw. mit Fläschchen. Ab der Beikostzeit hast du natürlich mehr Ausgaben, aber sicherlich auch nicht so, dass du dich verschulden müsstest.
Aber klar, 600 Euro weniger sind kein Pappenstil. Wie viel hast du denn jetzt mtl. übrig? Kannst du dir evtl auch ein Polster ansparen? Vielleicht kann dir deine Familie auch kurzfristig aushelfen.
Allerdings gibt es bestimmt auch Hilfen. ALG 2 steht dir sicher zu und wenn du alleine bist (und deswegen würde ich an deiner Stelle den Vater angeben, s. dein vorheriger Thread) hast du auch Anspruch auf Unterhalt und, falls er nicht zahlt, auf Unterhaltsvorschuss. Du kannst dich deswegen auch im Vorfeld entsprechend beraten lassen (Schwangerschaftsberatung, google mal danach).
Ich bin zwar auch noch keine Mama, aber als Studentin hatte ich wirklich wenig Geld zur Verfügung. Das ging auch. Ich habe viel auf Angebote geachtet, gebrauchte Dinge gekauft und auch soziale Hilfen genutzt, wenn es nicht anders ging.
Mach dir also keine großen Sorgen. Du wirst sicher auskommen und wenn nicht, wird dir auch geholfen.
Meine Stieftochter ist auch in dem Alter und war nicht wirklich begeistert... Generell ist sie derzeit von nichts begeistert :lol: Aber an das Baby hat sie sich gewöhnt und sie wird auch immer interessierter daran. Lass ihr die Zeit, das gibt sich schon.
Ich würde mich durchsetzen und es mir nicht verbieten lassen. Es geht hier um deine Mutter, nicht um irgendeine Fremde und mal ehrlich, sie wird weder dir noch dem Baby was wegschauen ;) Ist dein Mann besonders religiös oder so?
Ich war auch schon mit meiner Mama (und auch Schwiegermutti) beim US und es war so schön, richtig toll mit anzuschauen, wie sie reagiert und sich freut. Alleine deswegen würde ich das nicht einfach hinnehmen, vor allem nicht mit so einer Begründung. Den nachfolgenden Streit würde ich aussitzen, weil, echt, es gibt schlimmeres...Es sind dir dkch auch gute Tipps gegeben worden. Gegen dein Problem hilft halt nur gezieltes Training und eine bewusstere Ernährung (keine Diät). Die Diskussionen drumherum würde ich einfach ausblenden ;)
Emotionale Erpressung geht gar nicht.
- rundp
Das klingt schon viel plausibler und würde mich auch nicht wundern...
"Unwissenheit schützt vor Strafe nicht..." Es muss darauf gar nicht mal explizit hingewiesen werden.
Ach Quatsch, was hat ein Ultraschallbild in der Frühschwangerschaft über die Vaterschaft auszusagen? Nix :fou: Das ist reine Spekulation.
und: manche sind hier unverschämt und andere daheim. Gibt sich nix ;)Die Bestimmung der Eltern gilt auch für ihre weiteren Kinder.
Dann gehts wohl leider doch nicht....Hormone sind eine fiese Sache und manche Frauen können sich auch ganz schön reinsteigern ;) Ich würde das nicht überbewerten und mal ehrlich, zum Frauenarzt nehme ich meinen Mann auch nur ungerne mit... das ist ja nicht nur Ultraschall... ;)
- alessa_983416
Ein Tee, der das "Nest" reinigen soll - ob es wirklich etwas bringt, keine Ahnung. Aber schaden tut er sicherlich nicht :)
Ich hatte vor meiner Schwangerschaft insgesamt 4 Fehlgeburten. Es war sehr schwer und nach der letzten dachte ich mir, das wars, ich lass es einfach. Köroerkich wurde bei mir auch nichtsvfestgestellt, es war wohk einfach 4x Zufall...
Wir haben dann erstmal ein Jahr Pause gemacht, die Trauer verarbeitet, die Zeit für mich genossen, mich durch Arbeit abgelenkt, neuen Mut gefasst und sofort war ich wieder schwanger. Ich habe dann einfach versucht, die negativen Gedanken nicht überhand nehmen zu lassen. Jetzt bin ich fast in der 30. Woche und es sieht alles gut aus.
Vor der jetzigen Schwangerschaft habe ich Nestreinigungs- und Zyklustee zu mir genommen. Ob es was geholfen hat, weiß ich nicht, aber alleine schon der Gedanke, was zu tun, hat mir psychisch sehr geholfen.Du hast alles Recht zu trauern! Dass dein Umfeld so reagiert - bitte, mach dich nicht davon abhängig. Die meisten Menschen reagieren in so einem Falle sehr unsicher und dadurch auch unsensibel. Auch für die Männer ist es nicht einfach, auch weil sie am beginn der schwangerschaft noch nicht so intensiv fühlen wir wir frauen. Deshalb würde ich mich davon emanzipieren und es "nicht besser gewusst oder gekonnt" abhaken. Gehe mit deiner Trauer um, wie du es möchtest und es dir am besten mit geht.
Und selbst wenn er schon Kinder hat...? das ist doch kein Hunderungsgrund. Meiner hat auch schon Kinder, die Beziehung war lange vorbei und wollte dann doch mit mir zusammen ein Kind. Realistischerweise wirst du bei solchen Männern mehr Glück haben als bei kinderlosen ü40-Männern. Ich finde nicht, dass man nach 2 Monaten Beziehung schon weiß, ob das DER Mann ist, nach meiner Erfahrung braucht man viel länger, min 1 Jahr, um sich kennenzulernen und sich füreinander zu entscheiden. Persönlich wäre mir das einfach zu kurz.
Ganz ehrlich, wenn du es dir leisten kannst und es dir einfach nur ums Kind geht, würde ich mir den bezuehungstango sparen und nach künstlichen Methoden schauen, da gibt es doch sichdr möglichkeiten mit Samenspende. Das wäre es mir wert, wenn der Wunsch so groß ist und ich aber keine Lust mehr auf Beziehungen hätte. Es ist heutzutage keine Schande mehr, alleinerziehend zu sein.Uns wurde bei der Vaterschaftsanerkennung auch gesagt, dass alle weiteren Kinder den gleichen Nachnamen bekommen müssen. Aber wenn das laut eurem Anwalt und Jugendamt doch geht, sollen die euch doch die entsprechende Rechtsgrundlage nennen, damit ihr beim Standesamt darauf verweisen könnt. Im Notfall eben einklagen oder, wenn alle Stricke reißen, vor der Geburt ganz schnell heiraten und entsprechend den Familiennamen festlegen, das ist sicher günstiger