F
fine_11877234

  • 16. Jan 2016
  • Beitritt 1. März 2010
  • 15 Diskussionen
  • 43 Beiträge
  • 0 beste Antworten
  • Hi
    Ich hatte diesen eingriff ganz zu anfang machen lassen. Mein Arzt hat gemeint, ich habe die entscheidung ob zu anfang oder nach 3-4 erfolglosen iui's. Wollten vorher alles abklären. Würde es wieder so machen. Ist ein unkomplizierter eingriff. Nur das gas im bauchraum hatte mir einige tage zu schaffen gemacht. Sonst war es nicht schlimm.


    Aber vielleicht ist ja deine iui erfolgreich und du brauchst das ganze gar nicht mehr. Ich wünsche es dir. Hast du ein gutes gefühl?


    Lg :-)

  • Hi
    @sunshinegirl
    Bei es +6/7 haben bei mir starke brustschmerzen angefangen. Habe normalerweise keine. Hatte auch ein ständiges ziehen. Zwei tage vor bt hatte ich heftige rückenschmerzen. Ich habe insgeheim natürlich gehofft, dass es geklappt hat, aber ich war mir natürlich nicht sicher, ob es vom utrogestan auch kpmmen könnte.
    Wünsch dir alles gute. :-)

  • Hallo
    Ich habe so ziemlich die gleiche geschichte wie du. Haben pco und ein schlechtes sg und bastelten ca. 2 jahre am nachwuchs - vergebens. Danach folgten 2 icsi's, 2 kryos und 2 iui's. Hatte leider 2 fg. Wurde aber mit iui schwanger. Unsere maus ist jetzt 1.5 jahre alt.
    Heuer starteten wir wieder. 3 icsi's, 2 kryo, 3 iui's. Wurde wieder mit iui schwanger. Bin gerade in der 5. Ssw.
    Also wie du siehst, klappt es schon! Wie fühlst du dich, spürst du was? Ich wünsche es dir, dass es gleich auf anhieb geklappt hat. Alles liebe :)

    • Hallihallo :lol:
      Ich bin 28 Jahre alt und mein Mann ist 30. haben auch ca. 2 Jahre zuvor an einem baby gebastelt. ich habe pco und hashimoto.



      Zuvor folgten die ganzen Untersuchungen. (2-3 Monate). Danach starteten wir mit einer ivf. Wurde auch gleich schwanger. hatte jedoch in der 9. ssw eine verhaltene fehlgeburt. nach kurzer pause ging es weiter mit der nächsten ivf, danach 2 kryos. danach folge eine samenübertragung und bei der zweiten wurde ich schwanger. unser schatz ist jetzt bereits ein jahr alt.
      ich glaube 3 oder 4 ivfs werden vom fond zu einem gewissen teil finanziert. hab mal etwas von einem mindestaltver von 25 jahren gehört - bin mir aber überhaupt nicht sicher, in welchem zusammenhang. die kosten sind schwer pauschal zu nennen, da die medika kosten nicht immer die selben sind. teilweise werden die kosten für die medika von den krankenkassen übernommen. am günstigsten ist sicher eine samenübertragung. hängt natürlich von den verordneten medikameten ab, bis max. 400-500 euro. eine ivf und icsi sind etwas teurer ca. 700-2000. du kannst aber auf der homepage vom kinderinstitut nachschauen - es sind die kosten aufgelistet.


      wenn bei euch feststeht, was durchgeführt wird, bekommt ihr einen kostenvoranschlag, was das verfahren kostet und ca. die medika dazu. bestimmte rechnungen kann man bei der kassa einreichen, man bekommt einen teil zurück.


      normalerweise wird auch dein Mann dort untersucht, kommt nämlich ein urologe ins haus (ein sehr, sehr netter). es wird dann ein SG gemacht und dann geschaut, ob weitere eingriffe (tese - Hodenbiopsie) notwendig sind. Am anfang ist es eine warterei, vor allem wenn man die ganzen befunde bekommt. auch muss man natürlich schauen, dass man die termine und den berufsalltag unter einen hund bringt. (sie kommen einen jedoch mit den terminen schon etwas entgegen).


      hat dein freund schon ein SG-Befund?


      glg

    • jayel_11922765

      Hallo
      Vergessen... Leider haben wir mehr als 3 zyklen gebraucht, aber lt. Dr. Schenk werden in den ersten 3-4 versuchen großteil der frauen schwanger.
      Alles liebr :)

    • jayel_11922765

      Hi katie
      Bevor wir nach dobl gegangen sind, habe ich einen hormonstatus und die schilddrüsenwerte beim frauenarzt bestimmen lassen.


      Mit diesen ergebnissen und mit dem SG-befund wurde dann das weitere vorgehen geklärt. Ich habe dann noch eine bauch- und gebärmutterspiegelung im kh machen lassen. Wollte vorher schauen, ob alles ok ist.
      Und dann wurde auch gleich losgelegt. Bei mir war es eine ivf.
      Da wir zu diesem zeitpunkt noch nicht verheiratet waren, mussten wir einen notariatsakt unterzeichnen, wegen unterhaltspflicht und erbanspruch des kindes ( ca. 300-400 ).


      Ich fühle mich sehr gut aufgehoben dort. Sind auch wieder dort in behandlung - wünschen uns ein geschwisterchen. :) würden nirgends wo anders hingehen, obwohl es eine menge geld kostet.


      Ist bei euch schon eine Therapie vorgeschlagen worden? Wünscht ihr euch schon länger ein baby?


      Glg

    • Hi
      Ich hab pco und deswegen unregelmäßige zyklen. Wir haben leider alle methoden durch: iui, ivf, icsi! Ich kann nur gutes berichten und unser kleines wunder ist auch schon ein jahr alt. :)
      Aber man investiert viele gefühle, emotionen und natürlich auch viel geld!
      Lg :)

    • Guten morgen
      Danke für das willkommen! :)


      Maja
      Hab wegen pco bei der geringsten menge an puregon zu viele follikel. Deswegen war es jedes mal eine "notfall ivf". Und mein arzt meint, da unsere tochter mit iui entstanden ist, sollen wir es so versuchen.


      @ all: bin nach der letzten neg. IUI etwas deprimiert. Die erfolgsrate ist ja deutlich niedriger. hat jmd. Erfahrung damit, wurde von euch wer damit schwanger bzw. Nach wievielen versuchen.


      Wünsche euch allen einen schönen tag :)

    • Ein freundliches HALLO an ALLE!
      Habe schon seit einiger zeit bei euch still mitgelesen. Da ich eure schreibweise sehr nett und emphatisch finde, würde es mich sehr freuen ein teil dieser gruppe zu werden. Oftmals hilft es, sich mit gleichgesinnten auszutauschen.


      Wir haben schon einiges hinter uns. Also kurzfassung:


      Er: 31, Sie: 28
      Eine tochter mit 14 monaten (entstanden mit iui, davor 2 ivf, 2 kryo, 1 iui und 2 FG)
      Sie: hashimoto und pco, Er: SG mittelmäßig


      Kiwu für geschwisterchen seit 2013
      2 icsi, 1 kryo und iui
      Hab vor einigen tagen neg. Bt gehabt. Warte auf mens.


      So, hab kurz von uns erzählt. Freue mich, mich mit euch auszutauschen. Und wenn jemand eine frage hat, werde ich sie natürlich sehr gerne beantworten. Hab ja schon so einiges erlebt. ;)


      Ich freue mich auf euch!!! :)

    • Hallo
      @prompt
      Ich kenne diese situation nur zu gut. Bei unserem ersten kind waren es sechs versuche: davon 2xivf, 2 mal kryo und 2 mal insemination. Leider 2 fehlgeburten dabei. Und beim 2. Mal hats beim 3. Versuch geklappt. Bekam gestern bescheid, dass sich wahrscheinlich zwei eingenistet haben.


      Hab auch pco und hashimoto. Nehm meine tablette und das wars. Man braucht natürlich schon etwas geduld. Leichter gesagt als getan. Hab mich auch jedes mal total reingrsteigert. Mit einer ivf/icsi hat man natürlich wesentlich höhere Chancen schwanger zu werden, als bei einer samenübertragung. Ist jedoch auch teurer. soweit ich richtig gelesen habe, war es eurer zweiter versuch. Da ist überhaupt noch nichts verloren. Beim nächsten mal kann es schon klappen. Und abgesehen davon hat es schon mal geklappt. :)
      Lg

      • zuzana_12155553

        Hi
        Ari 028!


        Hab selbst auch pco. Hab gerade wieder angefangen zu stimulieren. Es ist eine iui geplant. Geht es deinem mann wieder gut?
        Und habt ihr jetzt wieder einen versuch geplant, oder wartet ihr mal ein bisschen ?


        Wir haben bei unserer lena auch viel auc uns nehmen müssen. Es macht sich bezahlt, auch wenn man zwischendurch am verzweifeln ist.
        Kopf hoch und viele pos. Gedanken :)

      • Hallo
        Mir geht es noch immer durch und durch wenn ich von diesen schicksalen lese.
        Vor 3 jahren bin ich mit 1. Ivf schwanger geworde FG in 9. Ssw. Hab 6 wochen gewartet. Körper hat sich gut erholt, die seele nicht so schnell. War eine schlimme zeit. Haben nämlich auch 3 jahre auf ein baby gewartet. Weiter ging es mit ivf neg, kryo neg, 2. Kryo pos. Wieder FG in 5. Ssw. Ein monat gewartet, die 2. Iui war pos. Und eine ss ohne probleme. Unsere kleine wird schon ein jahr alt. Bei mir wurden keine ursachen grfunden.


        Also, nur nicht aufgeben.
        Schick euch ganz viel kraft

        • salal_12501237

          Hi
          @ sunshine:
          Danke für deine netten worte. Du weißt wovon ich rede... wir probieren es jetzt wieder mit einer iui. Mein problem ist, dass ich pco habe- entweder produziere ich gar nichts oder zu viel. Einen mittelweg zu finden ist schwierig. Naja, so hat jeder seine problemchen. ;) unsere leni gibt uns irrsinnig viel kraft, aber trotzdem fälltan immer wieder in emotionale tiefs. Nichtsdestotrotz werde ich wieder allen optimismus für den nächsten versuch (mai) sammeln. :)
          Alles liebe andrea

        • Hi
          @anonymmica: danke für deine antwort. Bei unserem ersten kind wusste die familie bescheid. Sie alle waren so ungeduldig und haben ständig nachgefragt. Sie haben mich vielleicht nicht gewollt, aber trotzdem unter druck gesetzt. Deswegen wollte ich dieses mal nicht so machen.


          Wir probieren es wieder mit einer iui. Wann ist es bei euch mit der icsi soweit? Auf alle fälle alles gute bis dahin. :)
          Lieben gruß, andrea

        • Hallihallo!
          Muss mir mal meine sorgen von der seele schreiben. Hab heute den anruf bekommen, unser 1. Kryotransfer neg. Davor icsi neg. . Haben eine einjährige tochter (iui) und wünschen uns so sehr ein geschwisterl. mit freunden und familie kann ich nicht reden, wissem davon nichts.


          Jetzt ist wieder eine iui geplant. Bin halt schon etwas ungeduldig.
          Hat wer ähnliches er-bzw. durchlebt? Würde mich freuen, wenn ich mich mit euch austauschen könnte.
          Ich freue mich
          :'(

        • palina_12155106

          Hi
          Ja, unser wunsch hat sich schon erfüllt, ist bald ein jahr alt. :) und wir basteln schon am geschwisterchen.


          Man ist dort gut aifgehoben, es wird alles ganz genau besprochen und man wird genau untersucht. Mann und frau. Kommt ja darauf an, bei wem das problem liegt. Und da es ein wahlarzt ist, bekommt man immer wieder einen teil von der kassa zurück, aber es ist nicht ganz billig. Hängt auch vom verfahren ab.


          Das wichtigste ist, dass man sehr zuversichtlich ist und als Pärchen zusammenhält. Ich wünsche es euch nicht, aber es sind auch hin und wieder nicht so tolle momente dabei.
          Aber das ziel ist der weg und es lohnt sich. :)
          Glg

        • Hallo zusammen,


          Mei kryotransfer steht an und mei Arzt hatte Akupunktur angeboten. Einmal vor und nach Transfer.


          Hat jmd. Erfahrung damit bzw. Wie laäuft sowas ab?


          Lg

        • Hi
          Wir sind auch in Dobl in Behandlung gewesen. Ich kann es nur weiter empfehlen. Sind alle sehr nett und bemüht.


          Hast du dort schon einen Termin gehabt?

          • hallo meine Lieben :)


            haben unsere erste ivf hinter uns, leider negativ! :( Jetzt steht ein Kryotransfer an.


            1. hab schon öfters gelesen, dass man in der ersten Zyklushälfte himbeerblättertee und in der zweiten hälfte Frauenmanteltee trinken kann - wirkt unterstützend?!


            2. hab auch schon oft von Möncspfeffer und Storchenschnabeltee gehört?


            hat jemand Erfarung damit? ziehe natürlich alles in Erwägung, was nur irgendwie positiven Einfluss auf eine Schwangerschaft haben könnte.


            Für viele mag diese Frage vielleicht banal wirken, ich kenne mich in diesem Gebiet jedoch noch nicht besonders gut aus. Bin für alle Antworten sehr dankbar!


            :super: :super: :super:

          • isleen_12825947

            Ich
            Weiß. Du hast vollkommen recht. Nur hin und wieder entscheidet eben die emotion vor dem verstand. ;)
            Morgen hab ich US und dann mal schauen wann ich BA habe.
            Lg