Hallo
Kann es sein, dass du unter einer Depression leidest? Hört sich für mich dast so an.
Ffina_12342926
- 20. Juni 2011
- Beitritt 3. Feb 2010
- 1 Diskussion
- 6 Beiträge
- 0 beste Antworten
- pembe_12047949
;-)
Was für ein blöder Kommentar. So was von unsensibel.
Wenn man jemanden liebt, dann will man ihn auf keinen Fall verlieren. Und verlieren kann man jemanden mit unbegründeter Eifersucht.
Hey, wenn du erst mal Gewissheit hast, da weißt du, wie du vielleicht weiter verfahren kannst.
Falls er dich betrügt, klar -> unbedingt Schlussstrich. Falls nicht, langsam versuchen, eine Art vertrauen aufzubauen, den darum gehts letztendlich in ner Beziehung. Und in diesem Zustand ist das nicht möglich. Konnte ich dir n bisschen helfen?- tiriya_11958727
Sorry
Sorry, dass wusste ich nicht - tiriya_11958727
SChön
@ Natassja Cafeu:Ihr seds fies. Urteilen, ohne die hintergründe zu kenne,
@ gentle: schön, einfach nur schön, genau meine Gedanken.
Sitze hier, träume deine Träume, denke deine Gedanken und höre traurig Counting Crows. Hallo ihr Lieben, hier kommt eine wirklich lange Geschichte.
Sorry deswegen, aber ich brauche dringend eure Meinung.
Mein Partner hat sich vor 1,5 Wochen von mir getrennt. Ich möchte die Beziehung noch nicht aufgeben.
Also zur Situation: Mein Freund und ich waren 2,5 Jahre zusammen. Die ersten 2 Jahre waren sehr glücklich, voller Liebe von beiden Seiten her, Zukuftspläne, Haus, Heirat, etc...
Die Beziehung, wir beide zusammen,das war sowas von richtig, und das meine nicht nur ich, sondern auch Freunde.
Seit einiger Zeit hatte ich allerdings so große Schwieirigkeiten, im Job, jetzt bin ich arbeitslos, Stress mit anderen und und und.
Das Ganze hat mich sehr viel Kraft gekostet, die er mir gab und die ihn deshalb selber auslaugte.
Außerdem habe ich Schwierigkeiten mit mir selber. Ich neige zu Panikattaken, bei denen ich mich nicht mehr unter Kontrolle habe und bei denen ich Sachen kaputt mache und ihm Worte an den Kopf geschmissen habe, die er nicht verkraftet hat. Nun kann er nicht mehr. Er kann mich auch seit exakt dem ersten Vorfall nicht mehr lieben (vor 5 Monaten), wenngleich ich ihm auch sehr wichtig bin. Er sagte, ein Teil von ihm sei damals gestorben und seit dem sind wir in einer Negativspirale gefangen gewesen. Er konnte mir nicht mehr seine ganze Liebe geben und ich war deswegen so verletzt, dass ich wieder so Anfälle hatte (nicht so häufig, aber doch zu häufig).
Er wirkt leicht depressiv und ist stark resigniert. Ich denke aber, dass die Liebe noch da ist, sie war so intensiv. Die ist nur unter all dem Schweren verborgen.
Letzte Woche haben wir uns zu einem Gespräch verabredet, wie wir die ganzen Sachen klären wollen. Ich war erstaunlich selbstbewusst. Er hat aber im Laufe des Gesprächs zu weinen angefangen und war sehr traurig. Er meinte, wir hätten unsere Beziehung von Anfang an anders gestalten sollen. Am Ende als wir uns verabschiedet haben, wollte er mich umarmen. Wir verharrten einige Minuten in dieser Umarmung. Ich habe ihm einen Brief mitgegeben, in dem ich schrieb, dass ich die Trennung im Augenblick das Richtige ist, weil ich Zeit habe, zu mir zu finden. Und dass mir sehr wichtig wäre, dass er mir verzeihen kann und ihn sehr schätze. Danach schrieb er mir noch eine sms, in dem stand: Du bist ein wundervoller Mensche, der es schafft, alle zu verzaubern. Aber wir hatten zu viel Pech...
Ich habe nun beschlossen eine Therapie in einer Klinik zu machen, in der ich März/April dann bin. Um meine ganzen falschen Verhaltensweisen in die richtige Bahn zu lenken.
Die Sache ist nur die: Wenn er sich erst mal zu einer Entscheidung durchgerungen hat, dann bleibt er auch dabei. Ich habe Angst, dass er aus Strurheit nicht mehr zu mir zurück will und mir keine Chance mehr gibt (jetzt will ich die Beziehung auch nicht, sondern wenn es mir besser geht, nach der Klinik). Er frisst auch alles in sich hinein, kann schwer vergessen. Im Augenblick hilft nur gehen lassen, aber danach? Wie soll ich mich verhalten?
Bitte, bitte, ich bin so dankbar über eure Meinung.