Ich habe die Tasse mal bei der Drogerie mit. Durch meine Hormonspirale (übrigens sehr zufrieden) habe ich sehr schwache Blutungen. Tampons haben zu sehr ausgetrocknet. Da tat das ziehen manchmal echt weh.
Mit der Tasse ist das viel besser. Die Handhabung hat man schnell drin, ich leere sie morgens und abends zuhause mit Wasser und einmal im Geschäft, da wischte ich sie nur mit Toilettenpapier aus.
Ich habe vermutlich eine zu große Tasse gewählt, denn manchmal drückt sie wohl etwas gegen den Harnleiter und ich muss sie rausnehmen um die Blase ganz leer zu bekommen.
Insgesamt kann ich das Ding nur weiterempfehlen. Es entspannt auch sehr wenn man nicht an Tampons oder sonst was denken muss sondern alles schon dabei hat.
Ffeikje_12334491
- 31. Jan 2019
- Beitritt 17. Jan 2011
- 58 Diskussionen
- 1703 Beiträge
- 9 beste Antworten
- missesq
nee:shock: soll alles ganz brav ablaufen.
ich kann nur das Gestell geltend machen und soll in dem Formular den Betrag angeben und dann die orginal Rechnung dazu legen.
nur bin ich mir unsicher, ob ich den vollen Betrag für das Gestell angeben kann. Hallo Leute, ich bin hier zwar ganz falsch damit, aber das Thema ist so neu bei mir und ich kenne keinen, den ich Fragen kann.
Ich habe hier eine Brillenrechnung liegen, die kann ich bei unserer Zusatzversicherung einreichen. Soviel habe ich schon herrausgefunden.
Was ich nicht weiß, was ist mit dem Rabatt auf der Rechnung.
Es ist wie folgt aufgelistet:
Gestell xxx€
Glas links xx€
Glas rechts xx€
Rabatt -xxx€
Muss ich den Rabatt jetzt von dem Betrag abziehen den ich einreichen will? Würde lieber den kompletten Betrag angeben...Ganz so groß waren meine nicht, aber 4 Kilo hatten sie und 55cm.
Den ersten mussten sie per Kaiserschnitt befreien, da sein 39cm Kopf nicht durchgepasst hat. die 37cm der kleinen Schwester haben gepasst. Also so lange das Kind nicht in Gefahr ist, kannst du eine normale Geburt versuchen, wenn es nicht klappt, wird eben der KS gemacht. Nicht ideal, aber immerhin weißt du dann, dass du es versucht hast. Mir war das wichtig, einfach so für das Gefühl. Immer unter der Bedingung, dass Abwarten und Versuchen nicht dem Kind schadet.Also ich habe beides durch gut 20 stunden und fast 4
Bei den fast 4 dachte ich nur "das hälst du keine 20Stunden durch"
Meine Hebamme hat mal einen tollen Vergleich gebracht:
Eine Geburt ist wie einen Berg besteigen. Manche nehmen die gemütlichen und langen Wege drum rum. Manche spurten nach oben und andere bleiben in einer Spalte stecken, die brauchen dann den Hubschrauber, der sie nach oben holt. Aber ganz zum Schluss stehen alle oben und genießen den herrlichen Ausblick :AMOUR:Ich bin 31, also schon noch ne Weile bis zu den Wechseljahren...
Wir sind jetzt seid 4 Jahren bei Kondomen, das passt bei uns einfach nicht.
Es ist vielleicht ein seltenes Problem, aber bei meinem Mann dauert es dadurch ZU lange.
An deiner Stelle würde ich vermutlich auch bei Kondomen bleiben. Wenn man es mal gewohnt ist und immer welche zur Stelle sind. Klar, warum dann irgendwas anderes machen.- frigg_12118780
Also als der Kopf durchkam, war dieses fiese Brennen und Stechen sofort weg.
Ich habe nur meinem Mann angeschaut und gefragt "war das der Kopf, ist der Kopf da?" er hat nur genickt und ich was so erleichtert. Denn dann wusste ich, dass jetzt nicht mehr viel kommt. Und schon in dem Moment habe ich es für absolut unglaublich gehalten, dass ich das wirklich geschafft habe.
Ich hatte noch einen kurzen Gedanken, dass es doch hoffentlich nicht lange dauert bis zur nächsten Wehe und da kam sie auch schon.
Und schwups war mein 4010g/37cm KU Kind da. Danke erstmal.
Kondome sind hier der absolute Lustkiller. Dank den Dingern läuft hier nur sehr selten überhaupt mal was:neutral:
Das ganze soll eine Kurznarkose sein. Also schon komplett weg, dass man nix mitbekommt, aber nur sehr kurz (max. 30min)
ist das dann der Dämmerschlaf?
Über eine Spinale hat die Ärztin gar nicht geredet.
Ich bin mir schon sehr sicher, dass ich keine weiteren Kinder möchte. Zumindest keine weiteren Schwangerschaften! Die erste war schon nicht so prickelnd und die zweite echt zum Abgewöhnen...
Da ich aber eigentlich sehr gerne meine Tage loswerden möchte, komm ich um die Mirena nicht herum. Ich hatte mich auch schon darauf eingestellt das Risiko der Nebenwirkungen in Kauf zu nehmen. Habe immer ordentlich Krämpfe und muss spätestens alle zwei Stunden den OB wechseln. Das ist jetzt nicht sonderlich außergewöhnlich, aber trotzdem nervig. Jetzt war ich nach der Geburt der Kleinen ganze 14 Monate verschont und das war echt klasse. Das will ich zurück!
Leute ich stecke in einer Zwickmühle.
Seit der Geburt meines Großen bin ich mir (relativ) sicher, dass die Mirena die Verhütung der Wahl sein soll. Nun ist die Kleine auf der Welt und das schon ne ganze Weile und ich habe (endlich) meine Tage wieder. Also mit Mirena im Gepäck zum FA und wollte die mir einsetzen lassen.
Naja, ich bin wieder ohne heim. Die Gebärmutter ist nach hintengeknickt, dass lies sich mit ganz gemeinen Haken aber in Position ziehen. Dummerweise ist zusätzlich am Übergang von GMH zur Gebärmutter die Kaiserschnittnarbe und da sind Verklebungen/Verwachsungen, die sich nicht durchstechen ließen.
Nun habe ich folgende Möglichkeiten (bitte ergänzt falls ich was vergessen habe):
- Mirena unter Narkose legen lassen (hab schiss, da ich noch nie ne Narkose hatte)
- Sterilisation (wenn dann gleich endgültig, aber dann habe ich ja immernoch meine Tage:beurk:)
- Vasektomie beim Göttergatten (auch dann hab ich meine unnützen Tage)
Musste sich schonmal jemand die Spirale unter Narkose legen lassen? Wie läuft das dann beim Ziehen/Neu legen lassen?
Haut einen diese Kurznarkose echt den ganzen Tag um, oder ist das ne Vorsichtsmaßnahme?Ich habe lange nach einer für mich gesucht.
Bin dann auf die Nalgene Everyday OTF gestoßen.
Man braucht etwas kraft um den Bügel zu schließen, also nicht unbedingt für Kindergartenkinder geeignet. Mein 4jähriger schafft es aber meistens.
Ich finde die große Öffnung zum Einfüllen und Putzen super. Auch zum Trinken ist die Öffnung ideal.
Zudem noch eine der ganz wenigen Flaschen die Kohlesäure aushalten.Mach ich auch so
zu uns hieß es immer "Der Hunger treibst rein". Von daher kann der Hunger nicht groß sein wenn wirklich alles verwiegert wirdMeine eltern haben dass wohl fast durchgängig so gehandhabt
also ich habe noch 2 Geschwister! aber wir haben je 4,5Jahre Abstand.- ajith_12071562
Ich habe auch noch zwei jahre
aber ich denke auch, dass wir uns zumindest bei Ebay umschauen werden. Ich finde es auch wahnsinnig wieviel Geld man da raus hauen kann. Und warum muss dann alles zusammen passen? Eine Sporttasche haben wir ja vorher schon und Geldbeutel ebenfalls. Ein Mäppchen von mir aus. Aber was braucht man dann noch? Ich mag es nicht unnötig Dinge zu kaufen nur weil es alle tun. Ich werde meinen Kindern nichts total abgelebtes aufdrängen, aber sie sollen mit etwas Respekt vor Dingen in der Konsumwelt aufwachsen. Ich hoffe daher, dass sie sich dann für einen guten gebrauchten Ranzen entscheiden werden. Und nur weil etwas nicht mehr gefällt, wird es bei mir nichts neues geben, aus Prinzip. - aubert_12040719
3 jahre und 4 monate
da ich mich viel schonen musste War es super so. mit 3 ist man doch viel selbständiger und verständnissvoller als mit 2 Ich hatte auch so einen plan
dann haben wir doch noch ein paar Monate gewartet, dann hat die SS noch auf sich warten lassen und heute bin ich super froh, dass wir den Abstand so haben wie er ist.Die kommentare kommen egal bei welchem gewicht
aber was ich nervig finde, dass Mädchenkleidung schon in den kleinen Größen viel enger sind als Jungs Klamotten. Mein großer war auch sehr propper, aber den hab ich überall rein bekommen. Die kleine Schwester ist auch gut im Futter, aber hat etwas weniger Gewicht als der Große damals. Aber mit ihren Speckärmchen und kräftigen Schenkeln hat sie in einige Mädchen Hosen und Shirts nicht gepasst, bzw nur mit Aufwand. nun ist sie eben häufig in den Klamotten des Bruders unterwegs und wird für einen Jungen mit roter Mütze gehalten.Habe hier eine ähnliche situation
meine großer ist 4 und die kleine 10 Monate. Er kann gar nichts mehr alleine und weiß auch wie man Mama auf die Palme bringt. wirklich helfen kann ich dir nicht, aber du bist nicht alleine. Manchmal hilft ein verbaler Ausraster für eine Weile, manchmal geht's nach hinten los. heute konnten wir den Mittagschlaf der Kleinen zum Toben und kitzeln nutzen. danach haben wir noch geknetet. Aber es gibt auch ganz andere Tage... die kleine kann sich nun alleine fortbewegen und sich so auch beschäftigen, dass macht manche Situationen leichter, andere schwieriger. Eigentlich hilft nur tief durchatmen und sich klar machen warum der große gerade so drauf ist.- kamryn_12332728
Vielleicht noch eine sitzung beim ostheopaten
Wir waren insgesamt drei mal dort, wobei die große Veränderung nach der zweiten Sitzung war. Zum Tragetuch, hast du richtig Binden gelernt? am besten bei einer Trage Beratung die gehen auch auf spezielle Probleme ein und zeigen dir Feinheiten, die sehr viel ausmachen können. Zum Kinderwagen, ich habe das Innenteil etwas schräg gestellt. dann wurde es besser. in der Hängematte des Fahrradanhängers fand unsere Maus es auch immer besser als im Wagen. Im Auto hat nur geholfen, dass ich sie auf den Beifahrersitz geholt habe. sie hat nicht wirklich weniger geschrien, aber ich konnte sie besser beruhigen und sie konnte mich sehen. mit 9 Monaten ist sie wieder nach hinten gewechselt und jetzt klappt das echt gut. nehmt euer Kind an wie es ist, lasst euch nicht verrückt machen und meldet euch mal bei einer Schreiambulanz. es ist furchtbar wenn man so hilflos daneben steht, aber wenn man dann weiß, dass man eh nicht viel machen kann, lässt es sich etwas leichter ertragen So war es bei uns auch
geholfen hat ein Ostheopat. Sie hatte Blockaden im Hals Bereich, wodurch das Geruckel im auto und Kinderwagen wohl mega Kopfschmerzen gemacht haben. Das Autofahren war noch Monate lang blöd. Ich hatte sie dann auf dem Beifahrersitz. Inzwischen (10Monate) schläft sie sogar im auto ein, ich kanns manchmal immernoch nicht glauben. Kinderwagen mag sie immernoch nicht. Das wird wohl auch nix mehr. Als richtig ausgeglichen kann ich meine Kleine nicht bezeichnen, aber wir kommen klar.Bei uns
werden aktuell auch die Knie rot. Naja, solange es sie nicht stört, stört es mich auch nicht,