Wir haben gleich zwei davon!
einmal den HTS in unserem Auto, für Omas haben wir den Klippan Triofix. Dieser lässt sich mit und ohne isofix einbauen und später auch drehen!
:mrgreen:
Ffedora_12833610
- 30. Dez 2013
- Beitritt 12. Jan 2012
- 20 Diskussionen
- 122 Beiträge
- 0 beste Antworten
Einer bleibt nüchtern!
Ich bin der Meinung das einer der Eltern nüchtern sein sollte. Einem Besäufnis bei uns zu Hause würde ich nie zustimmen wenn Kinder anwesend sind!
Für den Fall der Fälle sollte mindestens einer der Eltern fähig sein im Notfall ins KH zu fahren oder sonstiges :super:
Allzu verklemmt sollte aber trotzdem keiner sein, 1-2 Bier sind ok, dann sollte es aber reichen :cool:
:BIEN:
Ah ok, habt ihr dem Sitz bei dem link bestellt?
Hab es mir nochmal genau angeschaut, auf der Seite war ich vor Wochen schonmal.
Hatte denen geschrieben wegen zusatzgurten. Aber nie eine Antwort bekommen... :-/
Nicht das wir dann nie unseren Sitz bekommen :shock::mrgreen:
Das wir die Gurte brauchen bzw dabei sind weis ich. Ich meinte wir brauchen noch einen 2. Satz.
Der Sitz soll für die Omas sein und dann immer zwischen zwei Auto wechseln. Leider hab ich das auf den Seiten nicht gefunden, das man noch einen Satz bestellen kann :???:
Blöde Frage: Wie sehen eure Gurte den aus? Passen da vielleicht auch welche anderer Marken?
Hatte mal gelesen das der Sitz eher klein ausfällt, was sagst du dazu? Unser kleiner ist von Oberkörper her eher lang
:BIEN: danke
von den hat ich schonmal einen link. War dann aber auf einmal nicht mehr verfügbar.Hab den jetzt auch bei idealo gefunden.
Brauchen dann halt noch zusatzgurte, oder?
Ist echt ein hin und her bis man mal findet :neutral:- allie251
;-) :-D
Ich tendiere ja zu Pallas 2. Am Wochenende geht's zum Probesitzen.
Die Sitze sind für Schwiegermutter auch Idiotensicher zum anschnallen :roll:
stimmt, sind nur Kurzstrecken, aber so schiss das er das nicht mitmacht :-/
Wir haben in unserem Auto den HTS besafe reboarder.
Brauchen aber jetzt für die Omas einen 2.Sitz.
Vorzugsweise einen Reboarder der schnell einbaubar ist und ohne Isofix.
Die Preisspanne von 250 sollte der Sitz nicht überschreiten- da gibt es ja NIX :-/
Nun zu eigentlichen Frage:
Fals Junior einen Sitz mit Fangkörper akzeptiert, macht ein kleiner Knirps den wechsel von Rückwärts und Fahrtrichtung mit? ( Mal sieht er den Fahrer...mal nicht...)
:FOU: :FOU: :???:
Unser kleiner ist bis
5 Monate im Arm eingeschlafen. Dann hat er es immer weiter rausgezögert mit dem Schlafen. Haben ab da angefange das einschlafen zu üben. Dauerte ca 1 Monat für Abends/ 2 Monate für Mittags.
Er ist jetzt fast ein Jahr und schläft ohne Probleme ein.
Er könnte áber auch nicht einfach ruhig im Arm liegen- er brauch immer Action :FOU: Das einzige mal am Tag wo ich ihn ruhig im Arm liegen hab ist bei der 22 Uhr Flasche :lol: :lol:
Ihr müsst wissen was für euer Kind das beste ist :BIEN:
fals ihr aber ein 'Energiebündel wie wir habt, wird er das einschlafen bestimmt auch rauszögern :cool:- edith_11957852
Danke, hab mir die Seite mal angeschait ;-)
es sieht halt gleich wesentlich schöner aus wenn der Bauch einigermaßen straff ist. Daran werde ich ja jetzt mehr arbeiten.
Vielleicht kann ich ja irgendwann damit leben :???: :???:
Also "Perfekt"
war ich davor auch nicht ( mieses Bindegewebe :neutral: )
Hüfte war betroffen und Innenschenkel :roll:
Konnte es aber irgendwie immer verstecken, aber wenn der Bauch auch voll ist geht das nimmer so gut :cry:
als die ersten Streifen kamen dacht ich mir noch das es nicht so schlimm ist weil sich mein kleiner da immer hingedreht hat. Dann sind es aber immer mehr geworden :TRISTE:
Es gefällt mir halt einfach nicht :-/ ich schau mir die Leute draussen immer an um "Mängel" zu finden :shock:
Weis wer ob man sich die übertattowieren kann? Ich glaube ja nicht :-( wegen Narbengewebe und so. Das wär für mich eine gute Lösung.
Huhu, bestimmt kennen einige das Problem :?:
Sohnemann ist nun über 10 Monate alt und der Bauch noch da :MAL: Abgesehen von den Dehnungsstreifen :beurk: find ich persönlich nicht schön :snif: :snif:
Mein Freund findet es nicht schlimm. Ich kann mich so ihm nicht zeigen. Kein Baden im Bikini diesjahr :snif:
Gegen die Wampe werde ich aktiv, aber bei den Streifen geht nicht viel :FOU: Hab sogar ein paar leichte ( für mich sichtbare ) am Oberarm- kurzarm geht auch nicht mehr :MAL: :snif:
Wie geht ihr damit um :?:
Ja er ist lang :-D
Der Fahrradanhänger wäre nur zum Hundespaziergang. Ansonsten würden wir den Buggy nehmen.
Mal schauen, der Anhänger wird ja auch ne Maximal-Kopfhöhe haben :mrgreen:
Ich denke wir werden uns einen besseren Buggy zulegen.Vielleicht näh ich aber trotzdem noch den Bezug.Noch passt er ja da rein :-D
Hab ihn zwischenzeitlich nochmal rein sitzen lassen, und :shock: :shock:
sein Kopf ist über Lehne :shock: ist mir davor gar nicht aufgefallen...( wie haben einen teutonia)Sitzhöhe ca 45 cm und Kind erst 10 Monate :FOU:
Nun, was würdet ihr tun?.
Haben einen Buggy- der wird aber nur für Oma rausgeholt.Für unseren Alltag unbrauchbar.
Unser Fahrradanhänger ist bestellt.
Wir brauchen die großen Räder vorallem wegen unserem Hund zum Gassi gehen durch Wald und Wiesen...
Sollten wir nach einem anderen Kombi ki-wa schauen oder meint ihr es reicht der Fahrradanhänger zum Spazierengehen?
huhu ;-)
wann waren eure kleinen zu groß um in der Sporteinheit mit Verdeck zu sitzen?
hab im I-net gelesen das die Kinder da sehr schnell zu groß sind und der Kopf am Verdeck anstößt?
Wollte unserem Wagen einen neuen Bezug nähen, aber wenn er nicht mehr lange passt lohnt es sich ja kaum :-/
Das Verdeck abmachen kommt für uns nicht in Frage- fedora_12833610
Oh grad nochmal nachgeschaut
er ist nicht klein :arrow: er benötigt nur viel platz im Auto :FOU: aber das ist blöd gesagt ja nicht unser Problem :cool: :cool: Ah ok.
hab den "alleine" nur über eine schwedische Seite gefunden und da wurde ich aus dem englischen nicht ganz schlau :???: :FOU: :FOU:
Den link hab ich mir schon mal angeschaut :BIEN:
Habe irgendwo mal gelesen das der Mobi sehr schmal sein soll? Wir haben zwar ein schmales Kind aber quetschn möchte ich ihn auch nicht :-/ ich schau mal weiter :cool:
Der Axkid Kidzone,
hört sich an sich gut an. Nur etwas teuer für einen 2. Sitz. Da ist unser HTS günstiger :mrgreen:
Mmmh mir kam vorhin der einfall das es geschickt wäre wenn wir einen 2.sitz hätten den man auch zur Not ohne Isofix rückwärts festschnallen kann.
Die meisten sagen ja ohne Isofix ab 13 Kilo in Fahrtrichtung,
Sonst kann er ja nirgends mitfahren ohne Isofix.
Wisst ihr da welche?
Den Hauck hab ich gefunden
bei Babywalz. Lieferzeit bis 12 Wochen...
Auf einer Schwedischen Seite hab ich auch schon geschaut.Und fündig geworden :mrgreen:
Für uns wird erstmal der HTS besafe bestellt.
Wie gesagt solange er noch in die Schale passt darf er da drin in anderen Autos fahren.
Ich glaube nicht das mein kleiner bis 2,5 max 13 Kilo wiegt. Drum lieber gleich ganz Rückwärts :cool:
Ich hoffe das bis in 3 Monaten spätestens noch mehrere Reboarder rauskommen das die Wahl etwas größer ist. ;-)
:BIEN: :BIEN: :-D :-D :-D :BIEN: :BIEN:
Danke für die Info :super:
Wenn es nach mir gehen würde, wären alle Sitze neu :roll:
Der Hauck ist mal interessant :shock: :cool:
Ich such seid Monaten nach sitzen und schau und schau und find den nicht :FOU:
Wie ist das den bei dem Maxi Cosi Mobi- den finde ich nirgend zu kaufen :???: Gibt es den wohl noch nicht?
Gibt es den noch andere empfehlenswerte Reboarder?( die ich voll übersehen habe)Ah ok,
wir werden für die Omas wahrscheinlich auch noch vorrübergehend die Babyschale nehmen.
Solange es noch geht.
Ich kann mich halt einfach nicht entscheiden welchen Sitz...am stressfreisten wären auch 2 Omasitze...aber die sind immer so teuer :FOU: