Hallo,
vor einiger Zeit hatte ich in dieses Forum mein Problem geschildert, das ich jetzt kurz zusammenfasse: Ich habe vor ca 2 Monate einen verheirateten Kollegen kennen gelernt. Seither treffen wir uns regelmäßig meistens nach Feierabend und unternehmen gemeinsam etwas, wobei er nicht immer viel Zeit hat, da er meistens pünktlich nach Hause zu seiner Familie geht. Das ist für mich OK. Ich verstehe, dass er sein Leben von jetzt auf gleich nicht komplett auf den Kopf stellen kann. Schließlich hängt einiges dran. Er hat einen kleinen Sohn mit 3 Jahren ein Haus und eine Praxis, das er gemeinsam mit seiner Frau aufgebaut hat. Ich dagegen habe eine erwachsene Tochter und führe ein Singleleben.
Anfangs war es für mich ein Reiz aber mittlerweile empfinde ich mehr für ihn. Doch geht nicht alles so spurlos an mir vorbei. Er erzählt mir ständig, dass er mit dem Gedanken schon länger spielt sich zu trennen. Jetzt bekomme ich Angst. Ich bin meiner Sache nicht ganz sicher, ob ich mir wieder eine kleine Familie vorstellen kann. Sollte er sich trennen wird er seinen Sohn nehmen das steht 100% fest und würde bedeuten, dass ich in die Rolle der Ersatzmutter komme und es eigentlich gar nicht möchte, da ich karriereorientiert bin. Gestern habe ich den kleinen kennen gelernt und gleich ins Herz geschlossen. Nun will er eine Entscheidung von mir, ob ich zu ihm stehe. Ich kann nachts schon nicht mehr schlafen. In 3 Wochen habe ich eine wichtige Prüfung, die ich erfolgreich abschließen möchte, weil es um meine Zukunft geht. Was soll ich tun?????? Warum kann ich mich nicht in einem Singlemann (es gibt doch so viele) verlieben, der frei von Problemen ist, der Zeit für mich hat und wo nicht das Kind im Vordergrund steht???? Ich weiß nicht, ob ich wieder von vorne anfangen will. Schließlich weiß ich was auf mich zukommt. Ein Kind mit 3 Jahren braucht seinen Vater. Hab ja schon alles durchlebt.
Wie soll ich mich entscheiden???? Bitte um rege und ehrliche Antworten/Meinungen.
Ffayruz_12885796
- 27. Aug 2006
- Beitritt 2. März 2006
- 3 Diskussionen
- 11 Beiträge
- 0 beste Antworten
Auch ich bin eine Geliebte
Meiner Meinung nach ist das ein völliger Schwachsinn was Du schreibst. Ich habe seit einiger Zeit Verhältnis mit meinem Kollegen er ist verheiratet und ich bin seine Geliebte und ich fühle mich wohl in meiner Haut!
Geliebte werden auf Händen getragen. Ich kann nur aus eigener Erfahrung sprechen. Zuhause spielt er den Macho und kann sich seiner Frau nicht öffnen weil sie meint sie hätte die Hosen an. Aber wenn sie so denkt soll sie ruhig weiter so denken. Ich habe kein schlechtes Gewissen, denn sie ist auch eine Frau und sollte für ihren Mann zur Seite stehen und ihn zuhören was er mitteilen möchte wenn er sie braucht für ihn dasein statt ihn blöd anzumachen.
Er kommt zu mir weil er sich bei mir wohlfühlt, sich von mir verstanden fühlt und gerne mit mir sex hat. Mit seiner hat er seit langem keinen Sex mehr - und wenn doch, dann ist das nichts was er gerne macht. Auf so eine Partnerschaft kann ich verzichten. Lieber bin ich dann eine Geliebte geben uns was wir wollen und es ist gut so!
Hier ein Appell an die verheirateten Frauen: Glaubt nicht, eure Männer würden euch nie betrügen. Das ist nur eine Frage der Zeit. In der heutigen Zeit kann keiner keinem eine Garantie geben!An Sanitas und Vivien
ich bin nochmal online gegangen...
Für eure Beiträge dake ich ganz herzlich. Endlich Menschen, die Emotionen zeigen! Ich denke auch wenn ich es mir weiterhin verbiete werde ich es hundertprozentig eines Tages bereuen. Es muss ja nicht gleich die große Love-Story draus werden. Fakt ist, ich fühle mich sehr zu ihm hingezogen. Bei mir ist eben der Frühling etwas später eingebrochen.
Mal sehen was der morgige Tag so mit sich bringt.
In diesem Sinne
Gute Nacht
Dieliebe ;-))@All die mir geantwortet haben
Ihr seid wirklich alle Spitze! Die zahlreichen Antworten haben mir die Entscheidung über das Weitere Vorgehen etwas erleichtert. Ich betone "etwas". Schließlich hängt viel von mir ab wie sich die Situation weiterentwickelt. Sicherlich gebe ich denjenigen, die meinen, ich wäre am Ende "die dumme" auch Recht. Möglich ist alles. Aber es kann genauso gut anders laufen. Den Kontakt zu ihm habe ich die letzten 2 Tage gemieden um mir über meine Gedanken klar zu werden. Auf seine Message's habe ich nicht reagiert aber ich vermisse ihn sehr. Ehrlich gesagt weiß ich nach wie vor nicht was ich machen soll.Auch wenn mich eure Meinungen etwas angeregt haben die Sache abzublasen.
Aber wie soll ich mit diesem Gefühl umgehen?Wie steckt man diese Gefühle weg? Sicherlich versuche ich die Dinge realistisch zu sehen und unternehme jede Menge um nicht Zuhause zu sitzen und zu grübeln jedoch denke ich bei all dem was ich tue an ihn und dabei wird's mir ganz warm ums Herz.Hallo,
heute hat es mich hierher verschlagen.
Seit ca. 2 Wochen bin ich Hals über Kopf in einen verheirateten Mann verliebt. Wir sind im gleichen Unternehmen beschäftigt. Eigentlich baggert er schon seit langer Zeit so ca 2 Jahren, doch hat er mich bisher noch nie interessiert. Zum einen weil er verheiratet zum anderen weil er eigentlich nicht mein Typ von Mann ist.
Erst vor 14 Tagen als er bei mir im Büro war haben wir uns über Belangloses unterhalten. Auf einmal hat es bei mir gefunkt und seither freue ich mich, ihn zu sehen. Letzte Woche hat er mich zum Essen eingeladen - es war ein wunderschöner Abend. Und wir haben auch schon unser näachtes Date vereinbart. An jenem Abend erzählte er, er hätte schon seit 2 Jahren keinen Sex mit seiner Frau. Der Grund weshalb er sich nicht trennt ist der kleine Sohn mit 4 Jahren. Ob ich ihm das glauben soll/kann?? Keine Ahnung!! Ich will nicht seine Ehe zerstören - obwohl das is es wahrscheinlich schon. Jedefalls bin ich so stark in ihn verliebt, dass ich kaum abwarten kann, dass es wieder Morgen wird und ich ihn auf der Arbeit sehen kann ( unser Date ist erst am Donnertag)
Das Kribbeln in meinem Bauch wird immer stärker.Heute kam er wieder und hat bei unserer Unterhaltung meine Hand gehalten. Es war ein wahnsinnsgefühl. Ich wünsche mir, dass er mich ganz fest in Arm nimmt. Aber das kommt noch.
Bitte schreibt mir eure ehrliche Meinung.Weshalb hat er mich vorher nie interesiert und jetzt auf einmal?*lach*
ich muss wirklich grinsen :-) :-)
Ich glaube damit hätt ich ein Problem und kann sowas nicht machen.
Obwohl es mir brennend in die Finger juckt. Allein die Vorstellung, den anoymen Liebesbrief ins Geschäft zu faxen wo auch die Sekräterin oder andere Kollegen in die Finger bekommen könnten, reizt mich schon.
Auf der anderen Seite denke ich, ich mache mich damit nur lächerlich..
Etwas Positives hat die Sache auch - es war mir eine Lehre und der Nächste wird es nicht mehr so einfach haben.
Lieben Gruß
@michael
Hallo Michael,
auch Dir danke ich ganz herzlich. Dem laufe ich sicherlich nicht hinterher. Genau das werde ich tun: entweder von einer Telefonzelle aus oder per Hany mit unterdrückter Nummer
Ciao
@all, die mir rasch geantwortet haben
Ihr seid alle ein Schatz !!!
Nun fühle ich mich besser.
Ich werde ihn auf jeden Fall irgendwann mal anrufen und meine Meinung zu seinem Verhalten sagen.
Danke an ALLE nochmal !!Hallo Ihr Lieben,
ich bin neu hier und muss mich an Euch wenden, weil mich die Frage " warum meldet er sich nicht" quält.
Nun zur Situation:
Vor ca 3 Wochen habe ich in einem Abendseminar den Dozenten auf eine nette Weise kennen gelernt. Im Unterricht hat er ab und an mich angelächelt, ohne dass die anderen Teilnehmer es bemerkten. Natürlich habe ich zurückgelächelt, da er mir von Anfang an sehr sympathisch war. Am Ende des Seminars hatten einige Teilnehmer ausgemacht etwas Trinken zu gehen. Ich habe mich ihnen angeschlossen und habe auch ihn gefragt, ob er denn mit möchte. Daraufhin hat er gleich zugesagt. Im Cafe hat er sich auf die Couch neben mich gesetzt. Im Laufe des Abends führten wir intensive Unterhaltung, worüber er erstaunt war, dass er sich einer fremden Frau geoutet hat (sagte er) . By the way.. er flüsterte mir ins Ohr, dass er sich bei mir sehr wohl fühlt usw. Wir unterhielten uns kaum mit anderen Teilnehmern. Nach einer Zeit verabschiedeten sie sich und wir blieben noch sitzen. Wir waren sozusagen ungestört - also hat er die Initiative ergriffen und meine Hand gehalten, umarmt und geküsst, was auch ich erwiderte. Nach einer Zeit gingen wir Spazieren. Als es uns zu kalt wurde setzten wir uns in sein Auto und machten weiter..( mehr nicht!) Immer wieder meinte er: Er wolle mich gerne wieder sehen und viel mit mir unternehmen und auch viel Zeit mit mir verbringen. Kurzum, er hat mir die Sterne vom Himmel geholt.
Am nächsten Tag habe ich ihm eine SMS geschickt hab aber keine Reaktion erhalten!!!! Vorgestern (fast 3 Wochen später) habe ich noch mal eine Aktion gestartet und eine Email geschrieben. Wieder keine Antwort!!!
Und nun ? Mehr werde ich absolut nicht investieren. Mir stinkt sein Verhalten dermaßen, dass ich immer wieder daran denken muss und keinen freien Kopf habe. Warum verhält man sich so ?
Das verstehe ich nicht. Es ist zum Kotzen!!! (Sorry, wenn ich etwas derb schreibe)
Soll ich ihm zum Teufel jagen oder mitteilen, dass ich sein Verhalten Scheiße finde ??
Was meint Ihr ? Bitte um Eure Meinung.- brock_12099818
Gib ihr Zeit
Hallo Michael,
in jeder Beziehung gibt es Höhen und Tiefen - ich gleucbe, das brauche ich Dir nicht zu sagen. In der Situation wo ihr euch befindet ist viel Achtsamkeit, Einfühlsamkeit und Vertrauen gefragt. Du musst versuchen langsam wieder Vertrauen aufzubauen. Das geht nicht von Heut auf Morgen. Gib ihr die Zeit die sie für sich braucht - sie ist jetzt gekränkt.Vermutlich hat sie midlifecrises und muss erstmal da durch.
Und lagsam mit viel Ausdauer könnt ihr wieder Vertrauen aufbauen. Sicherlich war Deine Aktion Vertrauensbruch aber eine gute Partnerschaft verkraftet dies. Deiner Frau täte zB eine Kur gut. Vielleicht kannst Du das organisieren.?
Viel Efolg
Du hast den Nagel auf den Kopf getroffen
Liebe Kalgoorie,
bevor ich Deinen Tread gelesen habe, war ich kurz davor meine Story zu schreiben. Letzendlich geht es mir genauso. Auch ich habe einen guten Freund, den ich seit ewiger Zeit kenne und wir gemeinsam Höhen und Tiefen durchstanden haben. Kein Mensch auf der Erde kennt ihn so gut wie ich oder umgekehrt. Durch Deinen Beitrag bin ich in Tränen ausgebrochen, weil ich Dir sehr nachempfinden kann.
Wenn ich Dir mal kurz meine Story erzählen darf:
Auch ich habe ihn als besten Freund und meine Freundin haben uns öfter gesehen/getroffen irgendwann hat es zwischen den beiden gefunkt. Als ich dies erfuhr und wollte ich die Bremse reinhauen. Mit allen möglichen Mitteln habe ich versucht dies zu verhindern. Leider ohne Erfolg! Als wir mal gemeinsam unterwegs waren meinte er, es ist nichts zwischen uns. Keine zwei Wochen später erfuhr ich durch Zufall - er gab mir sein Handy damit ich seine Schwägerin anrufe und ihr unseren Treffpunkt mitteile... Nachdem ich mit seiner Schwägerin geredet habe, klickte ich weiter um die SMS'n zu sehen. Kein einziges mal habe ich bisher das Bedürfnis gehabt seine SMSn nachzuspionieren. Als ich diese las ging bei mir die sicherung durch. ich konnte meine Emotionen nicht mehr unter Kontrolle halten und schrie, beschimpfte ihn - was für ein mieser Kerl ist und heulte los bis ich erst nach einigen Minuten mich beruhigte.
Ich möchte Dir nur hiermit sagen, es läuft nichts fasches bei Dir. Du bist OK. Nur enttäuscht einen Menschen zu verlieren, der jahrelang für Dich da war und auf einmal eichtet er eine Energie auf eine andere.
Es ist enttäuschend und verletzend. Du bist kein schlechter Mensch !!! Merk Dir das !
Auch ich bin zu tiefst enttäuscht und verletzt (bei mir war es etwas heftiger)
In Vertauen
dieLiebe