F
fausta_12828189

  • 28. Feb 2014
  • Beitritt 31. März 2013
  • 5 Diskussionen
  • 43 Beiträge
  • 0 beste Antworten
  • Hallo Mädels
    ich bin die eigentliche threadverfasserin und wollte mich auch mal zu Wort melden :) Erst mal herzlichen Glückwunsch an die Mädels, die jetzt auch schon Mamas sind :super:
    Und dann natürlich eine schöne Restzeit und Geburt für alle Noch-Kugeln ;-)
    Meine Tochter ist inzwischen 10 Wochen alt. Ich hab sie in der Hallerwiese geboren. Leider musste eingeleitet werden, da sie auch eine Woche nach ET noch nicht wollte.


    @ Kopfchaos: Unsere hatte auch seit der 4. Lebenswoche schlimme Bauchschmerzen. Die hielten 4 Wochen an. Wir hatten auch festgestellt, dass es an ereignisreichen Tagen schlimmer war. Babies sind da sehr sensibel. Haben dann auch die Eindrücke reduziert und zusätzlich BiGaia Tropfen gegeben. Die enthalten Milchsäurebakterien, die dem Darm helfen eine Schutzverkleidung aufzubauen und somit besser verdauen zu können. Ist also keine Akuthilfe, sondern was, das auf die Dauer hilft. Stillst du?


    @igelchen: Respekt, du hast dir viel vorgenommen mit weiter zur Schule gehen. Ich muss sagen ich hatte mir auch vorgenommen weiterzustudieren und die Kleine mitzunehmen oder bei meiner Mutter zu lassen. Fakt ist leider, dass ich mir das zu einfach vorgestellt hab. Ein Baby ist ein Vollzeitjob und wenn man nachts immer wieder wach ist um zu stillen und zu wickeln, ist man tagsüber echt müde. Die ersten zwei Wochen ging das noch, aber dann kam von heute auf morgen der Umschlag, wo man gemerkt hat, dass es echt an die Substanz geht. Hast du vor zu stillen?
    Zwecks Elterngeld: Du allein hast Anspruch auf 12 Monate volles Elterngeld oder 24 Monate halbes Elterngeld. Beispiel:
    1 Jahr jeden Monat 500 Euro oder 2 Jahre jeden Monat 250 Euro. Wenn dein Freund auch Elternzeit nehmen würde, hättet ihr Anspruch auf 14 Monate volles Elterngeld. In diesem Beispiel: 14 Monate jeden Monat 500 Euro.


    @Schon-Mamas: Wo geht ihr mit euren Kleinen immer so spazieren?


    lg, Loewchen mit Emilie

  • Ich fahre
    einen VW Golf 4. Krieg den Kiwa gut unter, allerdings ist das mit Rückwärtsfahren so eine Sache^^ Man sieht nichts mehr hinten raus....

  • Suche
    Hey, ja ich suche noch :)
    Meine Kleine ist inzwischen 10 Wochen. Wie alt ist dein Baby, wo kommt ihr her? :)


    lg

  • Hatte
    am Ende der SS 7kg mehr bei einem BMI von 21.
    Direkt eine Woche nach der Geburt waren 8kg runter (ich stille voll.)


    lg, loewchen mit Emi (3 Wochen alt)

  • Hallo,


    ich (26) habe vor 3 Wochen meine Tochter geboren und suche jetzt etwas Anschluss zu anderen Mamas in meiner Gegend. Leider hat in meinen Freundeskreis noch niemand Kinder.
    Freu mich auf Antworten :)


    lg, loewchen mit Emi

  • Hallo zusammen,


    ich wollte fragen, ob es Schwangere aus Mittelfranken gibt, die sich für einen Emmaljunga Kinderwagen entschieden haben? Wir hätten uns gerne einen gekauft und finden aber weit und breit kein Geschäft, das die Marke führt. Wollten ihn zumindest mal Probefahren, bevor wir uns tatasächlich dafür entscheiden. Babyone Nürnberg meinte, sie würden vor September oder Oktober keinen bekommen. Das wäre bei 12 Wochen Lieferzeit aber bereits zu spät.


    Wo habt ihr euren Wagen her?


    LG, Löwchen

  • Hallo zusammen,


    ich wollte fragen, ob es hier Mamis aus Mittelfranken gibt, die sich für einen Emmaljunga Kinderwagen entschieden haben? Wir hätten uns gerne einen gekauft und finden aber weit und breit kein Geschäft, das die Marke führt. Wollten ihn zumindest mal Probefahren, bevor wir uns tatasächlich dafür entscheiden. Babyone Nürnberg meinte, sie würden vor September oder Oktober keinen bekommen. Das wäre bei 12 Wochen Lieferzeit aber bereits zu spät.


    Wo habt ihr euren Wagen her?


    LG, Löwchen 23.ssw

  • Mein Test
    sah genauso aus und mittlerweile bin ich in der 22. Woche ;-)


    Für mich ist das klar positiv. Herlichen Glückwunsch! :super: :fete:

    • Herzlichen Glückwunsch
      zur Geburt! :super:
      Verhüten darfst du nur hormonfrei, solange du stillst. Pille ist momentan also nicht möglich. Lass dich doch bei deinem FA beraten. Vllt wäre in paar Wochen die Kupferspirale was für dich.

    • Bei uns ;-)
      Denke im Urlaub ist man relaxter als üblich und die Chancen schwanger zu werden sind dadurch größer.


      LG

      • Mir gehts genauso!
        Bin in der 21 ssw und hab auch erst 3 Kilo mehr, aber mein Körper hat sich trotzdem deutlich verändert :roll: War vor der Schwangerschaft begeisterte Fitnessstudiogängerin (was für ein Wort^^) und hatte kein Problem mit unschönen Dellen etc. Jetzt brauch ich nur die Beine übereinander schlagen und mir wird schlecht :beurk: :cry: Muskeln? Sind alle zurückgegangen. Hab inzwischen sogar "Winkeärmchen" :shock: :twisted: Ich bin seit Beginn der Schwangerschaft nicht mehr trainieren gewesen, weil mir jeder immer ein schlechtes Gewissen einredet :roll: "Das Trainieren mit Gewichten ist bestimmt gefährlich fürs Baby" "Du löst noch eine Frühgeburt aus" :roll: "Geh lieber regelmäßig schwimmen" etc.
        Mir fehlt das Training und ich habe noch keinen Ersatzsport gefunden :neutral: Hab schon an Inlineskaten oder so gedacht, aber da besteht ja die Gefahr des Stürzens und dann stehen alle wieder so da: :NON:
        Zu allem übel entfallen für den Rest des Jahres alle Aqua-fit Kurse bei meiner Hebamme :roll: Es ist wie verhext.


        Wär auch dankbar für Tipps zum Straffen

      • Hey Gurke
        Du hast letztens geschrieben, dass du dich für einen Aqua Fit Kurs angemeldet hast. Läuft der über deine Hebammenpraxis oder über eine andere Institution? Ich möchte auch unbedingt einen machen und habe noch keinen gefunden. Bin bei der Familienbande in der Klinik Hallerwiese und die bieten erst wieder ab 2014 Aqua Kurse an :roll: Meinst du, man kann sich da auch für anmelden, wenn man seine Hebamme woanders hat? Das wäre echt toll :-)

      • Bin heute 19+5
        Am Donnerstag ist Halbzeit :roule:
        Ich öle bisher mit Babylove Öl von dm. Das macht die Klamotten aber leider auch stinkig :-/ Hab mir jetzt mal dieses Bi Oil gekauft, auf das alle schwören und fang damit an, sobald das andere leer ist.

      • fadil_12911140

        Es ist schwierig zu sagen
        wie du dich verhalten hast. Wir waren ja nicht dabei. Du selbst sagst ja allerdings, dass Gespräche deinerseits in die Richtung Abtreibung gegangen sind. Ich denke, dass ihr einfach einander vorbei geredet habt und dadurch beide das Gefühl hattet vom anderen nicht verstanden zu werden!


        Wichtig wäre es gewesen, dass ihr beide auch tatsächlich BEIDE Möglichkeiten offen miteinander diskutiert und dann wenigstens versucht zu einer gemeinsamen Entscheidung zu kommen. Und zwar dahingehend, dass man sagt: Ok, wie würde MEINER Meinung nach das Leben mit Kind aussehen? Würde ich wollen, dass wir zusammenleben oder nicht? Wie ginge es uns finanziell? Wer würde beim Kind daheim bleiben (und wie lange), wer weiter arbeiten gehen? Was sind die Ängste, die dadurch entstehen? Was sind die schönen Aussichten? Dann hätte man verglichen, ob der andere es sich genauso vorstellt und ob die Vorstellungen realistisch sind.


        Und dann natürlich die Gegenseite: Wissen beide, was Abtreibung bedeutet und wie sie abläuft? Dass sie für beide psychisch belastend sein kann? Wovor hat man Angst? Schmerzen? Schlechtes Gewissen/ Vorwürfe von anderen oder dem Partner? Ist man sich im Klaren, dass die Entscheidung entgültig ist? Warum denkt man, dass Abtreibung zum jetzigen Zeitpunkt die beste oder die schlechteste Lösung wäre? Sind die Gründe für die Abtreibung in naher Zukunft änderbar? Warum denkt man noch kein guter Vater/ eine gute Mutter sein zu können? Wo sieht man sich selbst in 5 oder 10 Jahren? Passt ein Kind in die Vorstellung?


        Ich denke, ihr hattet beide das Gefühl es dem anderen nicht recht machen zu können ohne sich selbst total aufzugeben. Letztendlich wart ihr euch wohl keine Stütze, sondern mehr der "Feind", der was anderes wollte als man selbst. Und dann mauert man, anstatt offen zu kommunizieren, so wie es deine Freundin scheinbar getan hat.


        Ich denke nicht, dass du ein Arsch bist. Dass dich das Thema noch beschäftigt, zeigt, dass das ganze auch für dich emotional war. Ich denke, dass es einfach falsch rüberkam, da ihr beide in euren Gefühlswelten gefangen wart. Dass du dich getrennt hast, darüber hat keiner zu urteilen. Ihr hattet eine schwierige Zeit miteinander und wenn in dieser Zeit die Gefühle für sie gestorben sind oder du erst mal eine Auszeit gebrauchst hast ist das traurig, aber dafür kann keiner was. Du ja auch nicht. Macht ja auch keinen Sinn, dann eine lieblose Beziehung weiterzuführen, nur weil sie von dir schwanger war.


        Vielleicht schafft ihrs ja nochmal ein abschließendes Gepräch darüber zu führen, wie das damals gelaufen ist und wo die Fehler/Missverständnisse lagen. Dann könnt ihr beide Dinge richtig stellen und damit abschließen oder einen Neuanfang starten ;-)


        Wie gesagt: Ich denke nicht, dass du ein Arsch bist ;-)

        • @Angie
          Also ich hatte diesen Schmerz die letzte Woche auch schon 1-2 mal, aber bei mir war es wie ein Brennen. Hatte das Gefühl in meinem Bauch reisst was auf. Die Haut sollte es eigentlich nicht gewesen sein, da ich 2x täglich öle und sie auch nicht trocken ist. Gefühlt hab ich aber an der Stelle nichts. Ich spüre ja leider allgemein noch keine Bewegungen :-( Liegt wohl an meiner kräftigen Vorderwandplazenta.


          @kaghio: Ich bin in Fürth in der Gemeinschaftspraxis Otten/Perlitz (männlich/weiblich). Ich bin soweit zufrieden, wobei sie schon ihre Eigenarten hat :lol:

        • @ Pechmarie
          Nicht jede Schwangerschaft verläuft gleich und nicht jeder Job ist in der Schwangerschaft noch so easy auszuführen wie scheinbar deiner. Du hattest wohl mit beidem Glück.
          Ich finde nicht, dass man sich dafür entschuldigen muss, wenn man in der SS Teilzeit arbeiten möchte :NON:
          Ist doch toll, dass du das alles so geschafft hast, aber hab doch auch Verständnis für die, denen es zu viel wird.


          Realität ist nämlich auch, dass nicht alle Betriebe sich um einen angenehmen Arbeitsplatz für die Schwangere bemühen bzw. die Mutterschutzbestimmungen einhalten.


          @dani3598: Ich weiß nicht, welchem Beruf du ausübst, aber gäbe es die Möglichkeit in eine andere Abteilung zu wechseln, die einfachere Tätigkeiten einschließt oder bei der du von zu Hause arbeiten kannst? Mit Geldeinbußen musst du natürlich rechnen, aber wenn es dir auf Arbeit nicht mehr gut geht, musst du das akzeptieren. Wichtiger als das Geld sind ja du und das baby. Wäre ein Beschäftigungsverbot eine Möglichkeit für dich?


          LG Loewchen 19+5

        • Hi Mädels
          ihr seid ja richtig aktiv :-) Ich kenn das auch wie Angie beim US. Musste auch 100 Euro bezahlen, damit ich jedes mal einen Ultraschall und ein Bildchen bekomme. Ich weiß allerdings auch, dass viele FAs da kulant sind, und auch kostenlos jedes Mal schallen. Hab ich wohl Pech gehabt :roule:
          Ich finde die 4 Wochen bis zum nächsten Termin auch immer eeeewig :roll: Hab meinen nächsten Termin am 26.07. Da ist der 2. große Ultraschall dran und hoffentlich gibts dann ein outing :AMOUR:
          Mein Bauch ist bald gewachsen. Glaub es müsste in der 12. Woche gewesen sein, wo der nen richtigen Satz gemacht hat :-) Da hab ich mir dann auch zwei Mama-Hosen gekauft.
          Ein Tagebuch hab ich mir auch gekauft. Gabs bei BabyOne. Da kleb ich die Bildchen rein und füll die vorgegebenen Fragen aus wie z.B "das war im 4.Monat mein Lieblingsessen". Zusätzlich schreib ich noch kleine Briefchen an das Baby und leg sie mit rein :love:


          Vielleicht sollten wir mal alle zusammen ein Eis essen gehen, wir wohnen ja echt nur paar Minuten auseinander :-)


          Ich hab am Donnerstag "Bergfest" :-D Kaum zu glauben, dass dann die Hälfte der Schwangerschaft schon um ist.

        • Das kann man so pauschal nicht sagen...
          Jede Frau hat ein anderes "Temperaturfenster" und manche sind z.B. generell nie unter 36.50, klettern dafür aber bis auf 37,30 oder so. Andere dagegen erreichen selbst in der Hochphase nie die 37.00 Grad.
          Wichtig ist einfach, dass sich über 3 Tage ein deutlicher Temperaturanstieg von wenigstens 0,20 Grad gegenüber den 6 vorausgegangenen Tagen verzeichnen lässt. Danach kann man davon ausgehen, dass ein Eisprung stattgefunden hat.


          LG

        • Also
          zunächst einmal, gebe ich meinem Vorredner recht: Wenn du momentan noch 100% gegen Kinder bist, ist es sinnvoll selbst zusätzlich zu verhüten. Du weißt letztendlich nicht, wie regelmäßig die Pille genommen wird etc. So viel zu dieser Sache.


          Dann zu der "Vereinbarung": Da schließe ich mich meiner anderen Vorrednerin an...wenn eine Schwangerschaft erstmal eingetreten ist, ist es eine hochemotionale Sache und alle vorherigen Abmachungen werden von diesen Gefühlen meist ausser Kraft gesetzt. Das ist nicht gemein oder sonstiges, denn eine Frau macht das ja auch nicht absichtlich. Du weißt ja selbst, dass deine Freundin auch eigentlich noch keine Kinder wollte. Eine Schwangerschaft ist aber nichts rationales. Leben ist entstanden. Leben von dir, von euch.
          Wenn man anfängt sich das vor Augen zu halten und sich vorstellt, dass da jemand heranwächst, der vllt mal aussieht wie du und für den du "sein/ihr Held" sein wirst, dann entwickelt man Gefühle für das Kind und jeder Gedanke an eine Abtreibung wird furchtbar!


          Ich kann dir nur erzählen, wie es bei uns war, denn ich sehe wirklich Parallelen zu euch. Er (26), Vollzeit berufstätig. Ich (25), gerade im 2. Semester, jedes Wochenende am feiern, Freunde treffen. Zusammen sind wir jedes Jahr 1-2 mal in den Urlaub gefahren/geflogen, haben unser Leben genossen. Ich wollte erst fertig studieren, in den Beruf einsteigen. Kind war mit 30 geplant. Im März dann der positive Test. Ich hab noch nie so viel geweint! Alles was ich sagen konnte war: "Was haben wir getan??"
          Und gefühlt hab ich nur eins: PANIK! Ich dachte an mein Studium, das nun in Gefahr war, an die Urlaube, die wir nicht mehr machen würden können, an das insgesamt knappere Budget und natürlich die Parties mit meinen Freunden. Meine Freunde! Die waren alle noch so weit weg von Familie und Kindern und ich würde total den Anschluss verlieren....:(


          Also dachte ich: Es ist der falsche Zeitpunkt. Und mein Freund dachte das auch. Wir haben auch diskutiert wie die Blöden, genau wie ihr. Pro, Contra, Möglichkeiten, Grenzen, Termin zur Schwangerschaftsberatung, etc. Jeden Tag haben wir eine andere Entscheidung getroffen. Und dabei ist es passiert: Jeden Tag mehr, den ich mit dem Wissen aufgewacht bin, dass in mir das Baby von dem Mann heranwächst, den ich liebe, habe ich mehr für dieses Kind empfunden :) Und umso unerträglicher wurde die Vorstellung von Abtreibung. Ich dachte: Es ist UNSER Baby! Das kann ich nicht wegsaugen lassen! Ich kann es nicht wie eine Krankheit entfernen lassen und danach weiterleben und feiern als wäre nichts gewesen! Meinem Freund ging es scheinbar genauso und wir haben uns für unser Kind entschieden!


          Und soll ich dir was sagen? Die Panik verschwindet! Sie weicht ganz schnell der Freude darüber, dass man bald einen Sohn oder eine Tochter bekommt :) Du bist nie in die Situation gekommen, aber glaube mir: Wenn du das Baby zum ersten Mal auf dem Ultraschall siehst, siehst wie das Herz pocht oder wie es schon strampelt, dann gibt es das Wort Abtreibung nicht mehr und man ist einfach nur fasziniert und verliebt! :) Und vielleicht wäre es dir genauso ergangen. Ich würde dir im Falle einer Schwangerschaft immer raten, mit zum Ultraschall zu gehen. Dann wird die Situation "greifbarer" für dich und du kommst annähernd in die Gefühlslage der werdenden Mutter. Mein Freund will keinen Termin mehr verpassen, seit er das erste mal dabei war! :D


          Nun zum letzten Teil deines posts: Ja, die Männer werden beim Thema Abtreibung oft außen vor gelassen, aber das liegt daran, dass sie die Beziehung meist beenden wollen, sollte die Frau nicht abtreiben. Sehr viele Männer arbeiten mit dieser Erpressung à la "ich oder das Kind" und keine Frau sollte ein Kind abtreiben, das sie eigentlich möchte, nur um eine Beziehung zu erhalten. Von daher ist es die Entscheidung der Frau, denn auf die Unterstützung des Mannes kann sie meist nicht hoffen und sie muss wissen, ob sie ein Leben als alleinerziehende Mutter meistern kann oder nicht.
          Und ganz ehrlich: Wenn eine Frau das Kind eigentlich wirklich will und dann für den Mann abtreibt, wird die Beziehung, wenn das Thema nicht offen und zusammen verarbeitet wird, nicht mehr lange andauern. Dafür stehen dann zu viel Wut, Trauer und unausgesprochene Vorwürfe im Raum. Wenn die Beziehung dann zerbricht, hat die Frau beides verloren. Das Kind, das sie wollte und den Mann, der ihr verprochen hat, das alles mit ihr zu schaffen. Männer können vor einem Kind davon laufen und scheinbar auch ausblenden, dass sie eines gezeugt haben. Frauen können das nicht. Sie tragen es in sich und sie leben entweder mit dem Kind oder mit dem Wissen, dass ihr Kind abgesaugt und "entsorgt" wurde.


          Alles Liebe